Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 4153 a - 1661
Date: 13. Juni 1661
Abstract: Indulgentiae plenariae in die s. Amandi (haec Ind. plen. ab Alexandro Pp. VII 13.06.1661 pro unica vice i.e. pro die 26.10.1661 concessa est.)
Charter: Urk. Nr. 4153 b - 1661
Date: 12. Juli 1661
Abstract: Kaufbrief von Matthäus Rauscher, Hammerschmiedmeister in Wieting, auf die Rabinger Behausung.
Charter: Urk. Nr. 4154 - 1661
Date: 19. Oktober 1661
Abstract: Joh. Franz von Armansperg zu Schennperg an Peter Pachler, Hofmarkrichter zu Obernprunn.
Charter: Urk. Nr. 4155 - 1661
Date: 20. Oktober 1661
Abstract: Pfleger Andras Hofmiller an den Hofmarkrichter Peter Pachler.
Charter: Urk. Nr. 4156 - 1661
Date: 26. Oktober 1661
Abstract: Notariatsinstrument über die Auffindung des hl. Leibes s. Amandi, B. v. Worms (1606) und Übertragung desselben auf den St. Johannes-Altar.
Charter: Urk. Nr. 4157 - 1662
Date: 2. Jänner 1662
Abstract: Bittschreiben von Peter Bachler, Nachfolger Steinpichlers in der Amanschaft, ihm das Perneggerhaus samt Garten als Leibgeding zu verleihen.
Charter: Urk. Nr. 4158 - 1662
Date: 24. März 1662
Abstract: Carl Heinrich Rehling verkauft an Johann Khurz a) eine Peunt mit Maierhaus nächst dem Schloss Goldenstein b) drei Holzteile im Hengstwald c) einen Einfang zwischen dem Schiffsweg und der Elsbethener Gemeindewiese.
Charter: Urk. Nr. 4159 - 1662
Date: 27. April 1662
Abstract: Ablass f. d. Vitalisfest am 20. Dezember (haec indulg. plenaria ab Alexandro Pp. VII die XXVII 1662 ad septennium concessa, nunc exstincta est).
Charter: Urk. Nr. 4160 - 1663
Date: 12. Jänner 1663
Abstract: Gerichtliche Schätzung der Schiltwiese im Amt Spital.
Charter: Urk. Nr. 4161 - 1663
Date: 26. April 1663
Abstract: Ablassbrief der Erhebung des Hl. Vital (Indulg. ab Alex. VII pro unica vice data 26.04.1663).
Charter: Urk. Nr. 4162 - 1664
Date: 28. Jänner 1664
Abstract: Litt. orig. et acta fundationis 8 missarum in Octava festi s. Vitalis pro familia Holdhueber.
Charter: Urk. Nr. 4163 - 1664
Date: 7. März 1664
Abstract: a) Bittschreiben des Peter Pachler, ihm das Perneggerhaus samt Garten als Erbrecht zu verleihen. b) Revers über das verliehene Erbrecht. c) Ein anderes Bittschreiben von Peter Pachler um die nämliche Erbrechtsverleihung (Amt Weißenbach).
Charter: Urk. Nr. 4164 - 1664
Date: 9. August 1664
Abstract: Altarprivileg für den Apostelaltar (hoc priv. alt. ss. App. ab Alexandro Pp. VII die 9 Aug 1664 ad septennium concessum est).
Charter: Urk. Nr. 4165 - 1664
Date: 8. Dezember 1664
Abstract: Georg Lindtmoser verkauft eine der Kirche Elsbethen dienstbare Peunt Hochstraß an Pater Grasspeuntner.
Charter: Urk. Nr. 4166 - 1665
Date: 6. Juli 1665
Abstract: Abt Amand verleiht dem St. Petrischen Urbarrichter Franz Thomas Kleienmayr das Gut Wolfskar als Erbrecht (Amt Spital).
Charter: Urk. Nr. 4167 - 1665
Date: 6. Juli 1665
Abstract: Abt Amand verleiht dem Franz Thomas Kleienmayr das Gut Wiesen Wolfskar zu Münchhausen als Erbrecht.
Charter: Urk. Nr. 4168 a - 1665
Date: 19. Juli 1665
Abstract: Andrä Gassner und Sebastian Rieger verkaufen an Georg Gassner das Gut Virsteig im Amt Weißenbach.
Charter: Urk. Nr. 4168 b - 1665 X 9
Date: 9. Oktober 1665
Abstract: Revers. Emeran Friedrich Ritz über einen Ausbruch aus dem Drumerlehen, dem obersten Baugrund, gegen den Gaisberg gelegen (Amt Spital).
Charter: Urk. Nr. 4169 - 1666
Date: 3. April 1666
Abstract: Adam Khlesshueber über die Mühle zu Kesselau und das Gut zu Streitperg.
Charter: Urk. Nr. 4171 - 1667
Date: 24. März 1667
Abstract: Maria Prandtin verkauft an Wolf Hauspichler die Mühle in der Pölsen im Amt Pinzgau.
Charter: Urk. Nr. 4172 - 1667
Date: 25. März 1667
Abstract: Spruchbrief. Sebastian Höflinger, Richter zu Glan, über einen Grenzzaun zwischen den Gütern des Sebastian Thenn zu Lindt (Aiglhof) und des Georg Oberndorfer.
Charter: Urk. Nr. 4173 - 1667
Date: 26. Juli 1667
Abstract: Kaiser Leopold bestätigt die freie Weinausfuhr (1050 Eimer).
Charter: Urk. Nr. 4170 - 1667
Date: 1667
Abstract: Litt. orig. fundationis certo numero missarum pro Georgio Khiene.
Charter: Urk. Nr. 4174 - 1668
Date: 1. Februar 1668
Abstract: Litt. orig. fundationis certo numero missarum pro Ehrenreich Schleindl.
Charter: Urk. Nr. 4175 - 1668
Date: 15. Februar 1668
Abstract: Indulg. plen. in festo assumtionis B.M.V für Wieting.
Charter: Urk. Nr. 4176 - 1668
Date: 23. Februar 1668
Abstract: Altarprivileg für den Josefialtar (Clemens IX., 23. Februar 1668 ad septennium et Innozenz XI. 26. Juni 1677 ad prolongatum).
Charter: Urk. Nr. 4177 - 1668
Date: 9. März 1668
Abstract: Die Salzburger Hofkammer erteilt dem Besitzer von Goldenstein die Erlaubnis zur Einfriedung der Wiese gegen den Andrang der Salzach.
Charter: Urk. Nr. 4178 - 1668
Date: 9. April 1668
Abstract: a. M. Johanna Franziska, Äbtissin am Nonnberg, vertauscht an St. Peter ein Nonnbergisches Grundstück am Petersbrunn gegen ein St. Petrisches am Nonnberg Maierhaus. b. Tauschbrief des Abtes Amand (Kopie).
Charter: Urk. Nr. 4179 - 1668
Date: 12. Mai 1668
Abstract: Litt. orig. super sepultura et exsequiis pro D. Susanna Beatrice Überacker.
Charter: Urk. Nr. 4180 - 1668
Date: 24. Mai 1668
Abstract: Abt Amand verleiht Wolfgang Schaidler die Khienburger Behausung am Schlossberg und die Henkerwiese in der Riedenburg als Erbrecht.
Charter: Urk. Nr. 4181 - 1668
Date: 1. Oktober 1668
Abstract: Johann Paul Wassner über die Alm Mossberg in Abtenau.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data