Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 4074 b - 1649
Date: 17. Februar 1649
Abstract: Papst Innozenz X. bestätigt eine Schenkung an das St. Firmiankloster in Verona.
Charter: Urk. Nr. 4075 - 1649
Date: 25. November 1649
Abstract: Ruep Ässtner verkauft und übergibt das Gut Moslehen seiner Tochter Barbara (Amt Pongau).
Charter: Urk. Nr. 4079 - 1650
Date: 31. Jänner 1650
Abstract: Erzbischof Paris über die Gilten zu Abtenau.
Charter: Urk. Nr. 4076 - 1650
Date: 15. April 1650
Abstract: Georg Trattrumer stiftet eine Jahrmesse zu Wieting.
Charter: Urk. Nr. 4080 - 1650
Date: 6. Mai 1650
Abstract: B. Ennstaler an A. Grünwald über ein Haus zu Viehhausen.
Charter: Urk. Nr. 4081 a - 1650
Date: 2. Juli 1650
Abstract: Abt Albert und Konvent bestellen P. Thiemo Stainhauser als Propst von Wieting.
Charter: Urk. Nr. 4081 b - 1650
Date: 12. Juli 1650
Abstract: Abt Albert über das Begräbnisfeld von Eustach Guggenberger, Gruft 27.
Charter: Urk. Nr. 4082 - 1650
Date: 8. September 1650
Abstract: Schuldbrief von Abt Albert für Dr. Christof Metzger auf 6.000 und 2.000 Gulden.
Charter: Urk. Nr. 4083 - 1650
Date: 12. Dezember 1650
Abstract: Matthias Suttner übergibt der Anna Lindtnerin das Hausleithnergut zu Rossbach im Amt Mühldorf.
Charter: Urk. Nr. 4085 - 1651
Date: 9. Februar 1651
Abstract: Die Gerhaben der Kinder des Christian Wenger verkaufen eine Schmiede samt Haus im Dientner Graben.
Charter: Urk. Nr. 4088 - 1651
Date: 17. Mai 1651
Abstract: Michael Lindtmoser verkauft eine der Kirche Elsbeth dienstbare Peunt (Hochstraß) an seinen Sohn Georg.
Charter: Urk. Nr. 4089 - 1651
Date: 13. Juli 1651
Abstract: Erzbischof Paris verkauft an Johann Paris Rehlinger eine Wiese zu Radeck.
Charter: Urk. Nr. 4090 - 1651
Date: 12. September 1651
Abstract: Vermögensbestimmung von Dr. Christof Metzger.
Charter: Urk. Nr. 4092 - 1651
Date: 30. September 1651
Abstract: Mathäus Hinterhofer verkauft Johann Paris Rehlingen einen Einfang am Glummermößl beim Gut Reit zu Radeck.
Charter: Urk. Nr. 4093 - 1651
Date: 2. Oktober 1651
Abstract: a. Franciscus Virgilius ep. Chiem. belehnt den Paris Rehlingen von Goldenstein mit dem Gut Reit zu Radeck. b. Matthias Hindterhofer verkauft obiges Gut an Paris von Rehlingen.
Charter: Urk. Nr. 4087 - 1651
Date: 1651 - 1652
Abstract: a. Der Pfleger von Goldegg berichtet an den Hofrat über den Tod des Christof Reiter, St. Petrischer Herrschaftsverwalter zu St. Veit. b. Der Hofrat antwortet bezüglich der vorzunehmenden Sperre.
Charter: Urk. Nr. 4091 - 1651
Date: 1651
Abstract: Vermögensbestimmung von Dr. Johann Christof Metzger.
Charter: Urk. Nr. 4086 - 1652
Date: 12. April 1652
Abstract: Heiratsvertrag von Virgil Prandtstötter und Maria Scheiplin (Amt Spital).
Charter: Urk. Nr. 4094 - 1652
Date: 27. Mai 1652
Abstract: Ursula Mayrhofer verkauft an Johann Hofer, Domzeremoniar, das Voglerhaus auf dem Mönchsberg.
Charter: Urk. Nr. 4095 - 1652
Date: 15. Juni 1652
Abstract: Kapfsberg a. Abschriftl. Kontrakt der Witwe Reiter mit ihren drei Töchtern bez. Erbschaftsteilung auf dem Gut. b. Der Pfleger zu Goldegg berichtet hierüber an den Hofrat. c. Hofratsdekret an den St. Petrischen Hofrichter. d. Stadthauptmann an den Hofrat in derselben Angelegenheit. e. Hofratsdekret an den Hofrichter. f. Dekret der st. Petrischen Grundherrschaft an die Witwe Reiter (Abschrift).
Charter: Urk. Nr. 4096 b - 1652
Date: 9. September 1652
Abstract: Vergleich zwischen Andreas Steinwendter und Magdalena Reiterin wegen ihrer Güterverwerchung etc. im Pfleggericht Golling.
Charter: Urk. Nr. 4096 a - 1652
Date: 29. Oktober 1652
Abstract: Thomas Lapacher über eine Schuld am Gut Lapach.
Charter: Urk. Nr. 4097 - 1652
Date: 4. November 1652
Abstract: Revers des St. Petrischen Hofrichter Franz Kleinmayr über eine Anstellung (Kopie).
Charter: Urk. Nr. 4096 c - 1652
Date: 6. Dezember 1652
Abstract: Magdalena Wemleitner über das Erbe nach dem verstorbenen Christof Anfleger.
Charter: Urk. Nr. 4098 - 1653
Date: 13. August 1653
Abstract: Felix Klesshamer über die Wiese Stautmanig im Amt Viehhausen.
Charter: Urk. Nr. 4099 - 1653
Date: 20. Dezember 1653
Abstract: Abt Albert und Konvent bestellen Dr. P. German Wormbser zum Propst von Wieting.
Charter: Urk. Nr. 4100 - 1654
Date: 29. August 1654
Abstract: Lehensbrief. Erzbischof Guidobald verleiht den Brüder Ludwig, Franz, Hans, Paris und Carl Heinrich die Güter Seichtenberg und Strobl (Maria Plain).
Charter: Urk. Nr. 4101 - 1654
Date: 29. August 1654
Abstract: Zwei Lehensbriefe von Erzbischof Guidobald an Abt Albert III mit zwei Beilagen (Guidobald an seine Lehensleute), Gesuch, Gewaltsbrief und Lehenstaxe.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data