Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 975 - 1434 I 29
Date: 29. Jänner 1434
Abstract: Erzbischof Johann verleiht der Cunigund Aygel den Hof Lind zu Lehen.
Charter: Urk. Nr. 976 - 1434 III 12
Date: 12. März 1434
Abstract: Revers der Kinder des Niklas Pranger an die Brüder Gaumiller, keine Erbschaftsansprüche mehr zu stellen.
Charter: Urk. Nr. 977 - 1434 VII 24
Date: 24. Juli 1434
Abstract: Stephan Pörzz verkauft an St. Peter das Gut zu Parsch.
Charter: Urk. Nr. 978 - 1434 VII 26
Date: 26. Juli 1434
Abstract: Die Brüder Gaumiller vergleichen sich wegen ihrer Erbschaft.
Charter: Urk. Nr. 979 - 1434
Date: 1434
Abstract: Michael Rosenstingl stiftet eine Messe in St. Peter.
Charter: Urk. Nr. 980 - 1435 I 7
Date: 7. Jänner 1435
Abstract: Caspar Nusperger über den Zehent zu Mätichhofen.
Charter: Urk. Nr. 981 - 1435 II 22
Date: 22. Februar 1435
Abstract: Virgil Überacker über den Zehent zu Seekirchen.
Charter: Urk. Nr. 1173 - 1435 III 12
Date: 12. März 1435
Abstract: Thoman Reichner verkauft an St. Peter eine Wiese zu Mühldorf.
Charter: Urk. Nr. 983 - 1435 IV 25
Date: 25. April 1435
Abstract: Verzichtbrief von Stephan Tünninger.
Charter: Urk. Nr. 985 - 1435 VII 12
Date: 12. Juli 1435
Abstract: Mess-Stiftung von Primus Gaumüller über 1 Pfund Pfennig ewigen Geldes auf das Stuppärhaus in der Lederergasse.
Charter: Urk. Nr. 986 - 1435 VII 22
Date: 22. Juli 1435
Abstract: Testament von Bruder Primus Gaumiller, der sein Erbe an St. Peter übergibt.
Charter: Urk. Nr. 987 - 1435 VIII 12
Date: 12. August 1435
Abstract: Die Kinder von Hans Rochart verzichten auf das Gut Erlach (Amt Viehhausen).
Charter: Urk. Nr. 988 - 1435 X 4
Date: 4. Oktober 1435
Abstract: Jacob und Ulrich Schwarzenpacher über den Waldteil Helmprechtsreut (Amt Pongau).
Charter: Urk. Nr. 989 - 1435 X 4
Date: 5. Oktober 1435
Abstract: Quittung von Johann Holveld, Bibliothekar der Dombibliothek, an Abt Georg I. von St. Peter über bez. 14 Gulden.
Charter: Urk. Nr. 990 - 1435 XI 3
Date: 3. November 1435
Abstract: Albrecht zu Wolfhalting, Hans Pachmair, Conrad Schweibrer etc. bezeugen, dass das Gut Stetten im Amt Mühldorf dem Stift St. Peter dienst- und anlaitbar sei.
Charter: Urk. Nr. 984 - 1435
Date: 1435
Abstract: Wilhalm von Törring bestätigt die ... St. Peters im Traunsteiner Gericht die freiwillige Leistung von Steuer und Arbeit nach dem Brand der Veste.
Charter: Urk. Nr. 991 - 1436 III 25
Date: 25. März 1436
Abstract: Quittung von Conrad Ampfinger, Richter zu Neumarkt.
Charter: Urk. Nr. 992 - 1436 IV 23
Date: 23. April 1436
Abstract: Gorig Plümel übergibt an St. Peter die Mühle im Vitznach zu Hallein.
Charter: Urk. Nr. 993 - 1436 IX 29
Date: 29. September 1436
Abstract: Leibgeding Revers von Salmansleitner über Breitenau.
Charter: Urk. Nr. 994 - 1436 X 18
Date: 18. Oktober 1436
Abstract: Kaspar Weilheimer verkauft an Ulrich Elsenhaimer seine Hube zu Klebhaim bei Fridolfing.
Charter: Urk. Nr. 996 - 1436 XII 7
Date: 7. Dezember 1436
Abstract: Instrumentum electionis abbatis Klueghammer et confirmatio Johannis archiepiscopi.
Charter: Urk. Nr. 997 - 1436 XII 12
Date: 12. Dezember 1436
Abstract: Konfirmationsurkunde von Erzbischof Johannes III. über Abt Petrus.
Charter: Urk. Nr. 998 - 1437 II 2
Date: 2. Februar 1437
Abstract: Dorothea Törringerin verkauft das Gut Teisenberg an Bischof Johann von Chiemsee.
Charter: Urk. Nr. 999 - 1437 III 21
Date: 21. März 1437
Abstract: Quittung von Hans Gaumüller und Georg Würmer.
Charter: Urk. Nr. 1001 - 1437 VI 24
Date: 24. Juni 1437
Abstract: Abt Peter verleiht Stephan Greiner von Eck das Gut Greineck zu Efferding.
Charter: Urk. Nr. 1002 - 1437 VIII 22
Date: 22. August 1437
Abstract: Vergleich zwischen dem Dompropst zu St. Stephan in Wien und dem Stift St. Peter über den Zehent in Dornbach.
Charter: Urk. Nr. 1003 - 1437 VIII
Date: August 1437
Abstract: Hans von Weyrs, Pfarrer zu Gors, verkauft an St. Peter den Hofsteter, nun Salzburger Hof.
Charter: Urk. Nr. 1004 - 1437 IX 1
Date: 1. September 1437
Abstract: Der Rat der Stadt Krems gibt Zustimmung zum Kauf des St. Peter Hofes.
Charter: Urk. Nr. 1005 - 1437 X 17
Date: 17. Oktober 1437
Abstract: Helena Panhalmer verzichtet auf ihr Leibgeding in Dornbach.
Charter: Urk. Nr. 1006 - 1437 X 20
Date: 20. Oktober 1437
Abstract: Herzog Albrecht von Österreich über das Vogteirecht zu Dornbach gegen Johann von Ebersdorf.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data