Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 3352 b - 1588
Date: 13. Februar 1588
Abstract: Die Gerhaben der Kinder Paul und Magdalena verkaufen an Leonhard Pretzner die Erbgerechtigkeit auf den drei Stücken: Behausung, Hofstatt und Paumgarten Viehhausen, 1 Tagwerk Acker im Viehhausener Feld und auf einem Ausbruch aus dem Gut Viehhausen.
Charter: Urk. Nr. 3353 - 1588 II 26
Date: 26. Februar 1588
Abstract: Revers. Hans Mayr über die Sölde zu Auttensdorf.
Charter: Urk. Nr. 3354 - 1588 IV 11
Date: 11. April 1588
Abstract: Augustin Zapler über ein Gut zu Wals.
Charter: Urk. Nr. 3355 - 1588 IV 12
Date: 12. April 1588
Abstract: Leibgedingrevers. Hans Mayr über das Khnogergut (Amt Mühldorf). Beilage: Zehent zu Altenpuch.
Charter: Urk. Nr. 3356 - 1588 IV 17
Date: 17. April 1588
Abstract: Margarethe Stainprunnerin verkauft an Katherina, Herrin zu Mülln, Haus und Hof zu Mülln (Amt Spital).
Charter: Urk. Nr. 3357 - 1588 IV 26
Date: 26. April 1588
Abstract: Jahrtagsstiftung für Virgilius Elsenhaimer. Mit 8 Beilagen: Urkundenabschriften, Briefe, Entwürfe.
Charter: Urk. Nr. 3358 - 1588 V 7
Date: 7. Mai 1588
Abstract: Erbrechtrevers. Michael und Veronika Sturm über das Gut Altmansteig (Amt Spital).
Charter: Urk. Nr. 3359 - 1588 V 31
Date: 31. Mai 1588
Abstract: Heimsagbrief. Anna, Witwe des Leonhard Rhöllen, über das Leibgeding Obermayrgut zu Tultbrunn (Amt Tittmoning).
Charter: Urk. Nr. 3360 - 1588 VII 9
Date: 9. Juli 1588
Abstract: Original-Entschied zwischen St. Peter und den Pflegern Alt und Lichtenthann wegen Inventur und Gerhabschaftsatzung (Amt Seekirchen).
Charter: Urk. Nr. 3361 - 1588 VII 10
Date: 10. Juli 1588
Abstract: Revers. Georg Moser und Stefan Paumgartner über das Gut Steten im Vogelsang (Amt Weildorf).
Charter: Urk. Nr. 3362 - 1588 VII 24
Date: 24. Juli 1588
Abstract: Georg Reiter über das Gut Perg (Amt Viehhausen).
Charter: Urk. Nr. 3363 - 1588 VII 25
Date: 25. Juli 1588
Abstract: Margarethe von Carling, verh. Fellindorfer zu Baumgarten, verkauft an St. Peter die Güter: Ematten, Prandt, Rabl, Aichpeunt, Kalchofen, Feldnergut, alle im Loferer Gericht. Beiliegend: 2 Briefe, 1 Quittung.
Charter: Urk. Nr. 3364 - 1588 VIII 22
Date: 22. August 1588
Abstract: Vergleich zwischen Grundholden zu Preineck und dem St. Peter Amtmann und Consorten wegen des des Blumengesuches in Preineck.
Charter: Urk. Nr. 3365 - 1588 IX 6
Date: 6. September 1588
Abstract: Abt Martin erneuert den Kaufbrief auf die Terschnighube zu Wieting.
Charter: Urk. Nr. 3366 - 1588 IX 9
Date: 9. September 1588
Abstract: Vergleich der Ursula Hörter, Balthasar Graser, Maria Perkbaurin über die Erbschaft der Güter Zasterleuten und Ratold (Wieting).
Charter: Urk. Nr. 3367 - 1588 IX 23
Date: 23. September 1588
Abstract: Revers. Hans Pauer in Glem (Gericht Zell) über die Ätz Permais, das Wald Ranmösel und 2 Khuegräser auf der Krumfeichtenalm, die er an Hans Steitberger verkauft hat gegen jährlichen Dienst an die Grundherrschaft.
Charter: Urk. Nr. 3368 a - 1588 IX 26
Date: 26. September 1588
Abstract: Felizitas Weihs, geborene Unterholzner verkauft an Wolfgang Mühlbacher: a) den halben Hof zu Alberstorf. b) die Taschen- und Heimgartenpeunt. c) 2 andere Wiesflecke im Nonntal.
Charter: Urk. Nr. 3369 - 1588 IX 29
Date: 29. September 1588
Abstract: Contract zwischen Abt Martin und Garvasius Fabricius, fürstlicher Kanzler, wegen Ausbrechung einer Tür in den Frauengarten und Peunt im Haunsperger-Gericht 4ß dn. Stift übergibt. Beilage: Abschrift.
Charter: Urk. Nr. 3370 - 1588 X 6
Date: 6. Oktober 1588
Abstract: Revers. Michael Moser über das Moserlehen oder Lucasöd.
Charter: Urk. Nr. 3371 - 1558 XI 1
Date: 1. November 1588
Abstract: Heimsagbrief. Hans und Magdalena Lainzinger über das Gut Perkham oder Wekerhueb (Amt Tittmoning).
Charter: Urk. Nr. 3372 - 1588 XI 3
Date: 3. November 1588
Abstract: Abt Martin verleiht Magdalena Enggartner das Gütl Widen am Schuß als Erbrecht (Amt Spital).
Charter: Urk. Nr. 3373 a - 1588 XI 3
Date: 3. November 1588
Abstract: Revers. a) Christian Reichl von Ruedlkam über das Gut Reinberg. b) Sebastian Khendlinger über dasselbe.
Charter: Urk. Nr. 3374 - 1588 XI 5
Date: 5. November 1588
Abstract: Leibgedingrevers. Hans und Rosina Grundtner über das Gut Lengreut (Amt Seekirchen).
Charter: Urk. Nr. 3375 - 1588 XI 5
Date: 5. November 1588
Abstract: Christof und Christina Walöster treten ihr Leibgeding Lengrait Abt Martin freiwillig ab (Amt Seekirchen).
Charter: Urk. Nr. 3376 - 1588 XI 13
Date: 13. November 1588
Abstract: Revers. Georg und Magdalena Koller über die Einheit des Gutes Kendl zu Pamhofen (Amt Weißenbach).
Charter: Urk. Nr. 3377 - 1588 XI 25
Date: 25. November 1588
Abstract: Leibgedingrevers. Hans und Anna Altmann an Abt Martin über das Gut Oberpayrham (Amt Seekirchen).
Charter: Urk. Nr. 3378 - 1588 XI 25
Date: 25. November 1588
Abstract: Wolfgang und Ursula Payrhammer treten ihr Leibgeding Oberpayrhaim Abt Martin freiwillig ab (Amt Seekirchen).
Charter: Urk. Nr. 3379 - 1588 XII 7
Date: 7. Dezember 1588
Abstract: Abt Benedikt bewilligt Sebastian Auhersmayr und Georg Perkhamer, Grundholden im Amt Mühldorf, die Ablösung des Getreidedienstes zu jährlich 8 fl.
Charter: Urk. Nr. 3380 - 1589 I 3
Date: 3. Jänner 1589
Abstract: Revers. Margareth, Hans Eisenmanns Ehefrau, über die Einheit des Gutes Puchlehen (Amt Viehhausen).
Charter: Urk. Nr. 3381 a - 1589 I 20
Date: 20. Jänner 1589
Abstract: a) Heimsagbrief. Leonhard Ruedensdorfer über das Gut Ruderdorf. b) Revers des Leonhard Zehentner über das ihm als Freistift verliehene Gut Ruederdorf (Amt Spital).
Charter: Urk. Nr. 3382 - 1589 II 3
Date: 3. Februar 1589
Abstract: Revers. Michael Aigner über das Gut Viecht.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data