Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 3879 - 1620
Date: 20. Mai 1620
Abstract: Bestallungsrevers von Ferdinand Schichl über die im von Abt Joachim verliehene Propstei Wieting.
Charter: Urk. Nr. 3880 - 1620
Date: 25. Juni 1620
Abstract: Christian Jabstrumb über das Gut Burnigg zu Wieting.
Charter: Urk. Nr. 3882 - 1620
Date: 15. Juli 1620
Abstract: Vertrag zwischen Eb. Paris, dem Domkapitel und dem Stift St. Peter betreffend die Almleitung zur Münzstätte.
Charter: Urk. Nr. 3883 - 1620
Date: 19. August 1620
Abstract: Verzichtbrief von Georg Trattrummerer an Leonhard Weitschacher über den Lerberacker zu Wieting.
Charter: Urk. Nr. 3884 - 1620
Date: 18. November 1620
Abstract: Hans Kaspar von Khienburg und Gervasius Fabricius über ein Ort Holz am Walserberg, zum Aiglhof gehörig.
Charter: Urk. Nr. 3885 - 1621
Date: 11. Jänner 1621
Abstract: Heiratsvertrag zwischen Ruprecht Lindenthaler mit Gertraud Hedeggerin im Amt Abtenau.
Charter: Urk. Nr. 3886 - 1621
Date: 25. Februar 1621
Abstract: Verzichtbrief von Christian Khrayer, Gertraud Burkhard über die Hany- und Samekhube zu Gunsten von Philipp Khrayer.
Charter: Urk. Nr. 3887 - 1621
Date: 30. März 1621
Abstract: Revers von Hans Mosshammer über das Erbrechtgut Nussdorf.
Charter: Urk. Nr. 3888 - 1621
Date: 1. Mai 1621
Abstract: Erbrechtrevers von Georg Wilhelm und Ludwig Widerspacher über das ihnen von Abt Joachim erbrechtlich verliehene Kressenbergergut zu Seibersdorf im Amt Traunstein.
Charter: Urk. Nr. 3889 - 1621
Date: 15. Mai 1621
Abstract: Gregorii XV. Papae bulla de erectione hospitii et collegii Gregoriani pro mon. Benedictinis in Urbe commorantibbus studiorum, peregrinationis aut negotiorum causa.
Charter: Urk. Nr. 3890 a - 1621
Date: 4. September 1621
Abstract: Erbbriefrevers von Michael Luckinger über das Webergut zu Piding im Amt Breitenau.
Charter: Urk. Nr. 3890 b - 1621 IX 21
Date: 1621 September 21
Abstract: K. Ferdinand II. bestätigt die Privilegien und Rechte (Mautfreiheit) für die niederösterreichischen Güter von St. Peter
Charter: Urk. Nr. 3891 - 1622
Date: 24. Jänner 1622
Abstract: Testimonium de gradu doctoratus ex utroq. accepto in univeristate Ingolstadiensi a Dr. Christophoro Metzger (Doktordiplom Christoph Metzger).
Charter: Urk. Nr. 3896 - 1622
Date: 11. April 1622
Abstract: Euphrosine Eggerin verkauft an Maria Widmansperger den vierten Teil des Hofes Pabenschwand.
Charter: Urk. Nr. 3894 - 1622
Date: 14. Mai 1622
Abstract: Erbrechtrevers von Martin und Ursula Herzog über das Gut zu Gols.
Charter: Urk. Nr. 3895 - 1622
Date: 20. Mai 1622
Abstract: Zwei Lehenbriefe von Erzbischof Paris Lodron an Abt Joachim.
Charter: Urk. Nr. 3897 - 1622
Date: 30. Mai 1622
Abstract: Litt. orig. fundationis missae hebdom. pro Leonardo et Marg. Ehrgott.
Charter: Urk. Nr. 3892 - 1622
Date: 1. Juli 1622
Abstract: Kaiser Ferdinand II. bestätigt die mautfreie Weinausfuhr, aber nur wirksam auf die landesherrlichen Zölle.
Charter: Urk. Nr. 3898 - 1623
Date: 1. Apirl 1623
Abstract: Litt. orig. fund. missae menstralis pro Jacobo Grienorbl.
Charter: Urk. Nr. 3899 - 1623
Date: 7. Mai 1623
Abstract: Abt Joachim verleiht Castolus Zapler den Amtshof zu Pichl auf 10 Jahre. Mit Revers von Castolus Zapler.
Charter: Urk. Nr. 3900 - 1623
Date: 28. Juli 1623
Abstract: a. Elisabeth Brieschniggin verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes Christof auf den Neschenhof in Wieting. b. Christof Heiratet Euphemia Puchpauerin.
Charter: Urk. Nr. 3901 - 1624
Date: 4. Jänner 1624
Abstract: Der Magistrat von Donaueschingen attestiert die eheliche Geburt des Petrus Traub.
Charter: Urk. Nr. 3903 - 1624
Date: 22. Jänner 1624
Abstract: Geburts- und Freibrief des Stadtmagistrats Dillingen für Jacob (Prof. Anselmus) Zaunholz.
Charter: Urk. Nr. 3905 - 1624
Date: 9. Februar 1624
Abstract: Geburtszeugnis vom Stadtmagistrat München für Fr. Plazidus Curbl.
Charter: Urk. Nr. 3904 - 1624
Date: 9. Februar 1624
Abstract: Geburtszeugnis vom Magistrat München für Hieronymus (P. Benedikt) Waibl.
Charter: Urk. Nr. 3906 - 1624
Date: 10. Februar 1624
Abstract: Geburtszeugnis von Hans Georg Regauer zu Vogglin für Caspar (P. Augustin) Haidenthaler.
Charter: Urk. Nr. 3907 - 1624
Date: 26. Februar 1624
Abstract: Indulgentiae plenariae Papae Urbani VIII. pro festo ss. app. Petri et Pauli.
Charter: Urk. Nr. 3908 - 1624
Date: 22. März 1624
Abstract: Congreg. s. inquis. litt. papalis legendi libros haeretic. absolvendique poenitentes ab haeresi pro abb. S. Petri Joachim et Alberto III.
Charter: Urk. Nr. 3909 - 1624
Date: 29. April 1624
Abstract: Urkunde betreffend den Kauf der Unteren Neschenhofstatt.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data