Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 2559 b - 1556
Date: 7. Juli 1556
Abstract: Die Brüder Hieronymus und Michael Stubhaintzen über die Teilung ihres Gutes Oberwinterstall im Amt Weißenbach.
Charter: Urk. Nr. 2560 - 1556 VIII 16
Date: 16. August 1556
Abstract: Jörg von Holzleiten über das Gut zu Maneskirchen.
Charter: Urk. Nr. 2561 a - 1556 VIII 28
Date: 28. August 1556
Abstract: a) Revers v. Marg. Grohs über das Gut Fürt. b) Michael Pauerstäter über dasselbe.
Charter: Urk. Nr. 2562 - 1556 IX 5
Date: 5. September 1556
Abstract: Vergleich zwischen Dionys Kheler, Bürger zu Parzau, und Paul Pfaffinger zu Ahausen in einer Streitsache wegen eines Fahrweges über das Gut Ahausen (Amt Weißenbach).
Charter: Urk. Nr. 2563 - 1556 IX 24
Date: 24. September 1556
Abstract: Bertold Kaserer, Bürger zu Salzburg, verkauft an Hans Langleitner sein Gut Stockach bei Aigen (Amt Spital).
Charter: Urk. Nr. 2551 - 1556
Date: 1. Oktober 1556
Abstract: Revers von 13 St. Peter Untertanen zu Gamp über die von Abt Benedikt angeordnete Verteilung des Laubheigrechtes, das sie früher gemeinschaftlich hatten.
Charter: Urk. Nr. 2564 - 1556 XI 16
Date: 16. November 1556
Abstract: Erbrecht-Revers. Leonhard Wainer über das Gut Ahausen (Amt Weißenbach).
Charter: Urk. Nr. 2568 - 1556 XI 17
Date: 17. November 1556
Abstract: 4 Revers Briefe über bewilligte Eindienung und Ablösung der sogenannten Kellerkäse von den Untertanen zu Abtenau. 19) Georg Öder zu Öd in Ludwinkl 20) Hans und Leonhard Lammerainer 21) Agatha zu Mühlerin 22) Gabriel und Niklas Strubecker zu Strubeck
Charter: Urk. Nr. 2565 - 1556 XI 17
Date: 17. November 1556
Abstract: 6 Reverse über Eindienung und Ablösung der sogennaten Kellerkäse von den Untertanen zu Abtenau. 1) Dionys Schwarzenbacher von Oberschwarzenhof 2) Conrad Winterstaller von Oberwinterstall 3) Hans Maygsenger von Angerhof 4) Ernst Niederweger von Niederweg 5) Hans Winterstaller von Oberwinterstall 6) Hans Niederweger von Niederweg
Charter: Urk. Nr. 2567 - 1556 XI 17
Date: 17. November 1556
Abstract: 6 Revers Briefe über die von Abt Benedikt bewilligte Ablösung und Eindienung der sogenannten Kellerkäse von den Untertanen zu Abtenau. 13) Wolfgang Edelmoser zu Edelmos 14) Christof Kleuber zu Maurach 15) Leonhard Auer zu Au 16) Wolfgang Meingast zu Leuten 17) Balthasar Buckenhofer zu Buckenhof 18) Blasius zu Samleuten
Charter: Urk. Nr. 2566 - 1556 XI 17
Date: 17. November 1556
Abstract: 6 Revers-Briefe über die von Abt Benedikt bewilligte Eindienung und Ablösung der sogenannten Kellerkäse von den Untertanen zu Abtenau. 7) Balthasar Schöner zu Boschenhof 8) Wolfgang Rorhofer zu Leuten 9) Martin Oberlehner zu Oberlehen 10) Leonhard Obweger zu Obweg 11) Gilig zu Rain 12) Michael Wezlhofer zu Wezlhof
Charter: Urk. Nr. 2588 - 1556 XI 18
Date: 18. November 1556
Abstract: Vertrag zwischen Abt Benedikt und Sigmund Halnsteiner, Bürger zu Hallein, wegen Erbauung einer Mauer St. Peter Hof Tacking und dem Haus des Halsteiner.
Charter: Urk. Nr. 2569 - 1556 XI 28
Date: 28. November 1556
Abstract: Abt Benedikt verleiht Max Feldner das Haus zwischen den 2 Straßen in Nonntal als Erbschaft.
Charter: Urk. Nr. 2570 - 1556 XI 28
Date: 28. November 1556
Abstract: Revers. Max Feldner, Zimmermann in Salzburg, über das Erbschaftsgut in Nonntal (Munizipalamt).
Charter: Urk. Nr. 2571 - 1556 XI 30
Date: 30. November 1556
Abstract: Leibgeding Revers. Caspar Paiss über den Hof zu Mandling.
Charter: Urk. Nr. 2572 - 1557 I 26
Date: 26. Jänner 1557
Abstract: Leibgeding Revers. Amalia Schabl über Haus, Hofstatt und Garten an den Weihen zu Munichhausen.
Charter: Urk. Nr. 2574 - 1557 II 5
Date: 5. Februar 1557
Abstract: Revers. Stefan Hohen-Rendler und Balthasar Puchner über die Einheit des Gutes Wahsereinfang welches ein Ausbruch des Prugnergutes zu Kitzbühel ist (Amt Pinzgau).
Charter: Urk. Nr. 2573 - 1557 II 5
Date: 5. Februar 1557
Abstract: Leibgeding Revers. Marg. Hager über das Gut Hag (Amt Weildorf).
Charter: Urk. Nr. 2576 - 1557 IV 21
Date: 21. April 1557
Abstract: Andre Kleinmühlner verkauft das Stiftrecht auf der Rettenpeunt zu Oberalm an Ludwig Alt.
Charter: Urk. Nr. 2575 - 1557 IV 24
Date: 24. April 1557
Abstract: Christof Hofmann über das Gut Stetten (Amt Weildorf).
Charter: Urk. Nr. 2577 - 1557 V 9
Date: 9. Mai 1557
Abstract: Revers. Veit und Magdalena Kaindl über die Einheit des Gutes Geyersbichl (Amt Weißenbach).
Charter: Urk. Nr. 2578 - 1557 VI 2
Date: 2. Juni 1557
Abstract: Erbrecht-Revers. Georg Peyrl über das Gut Khruzler (Amt Traunstein).
Charter: Urk. Nr. 2578 b - 1557
Date: 21. Juni 1557
Abstract: Abt Benedikt an Ursprunger wegen des Zehents zu Seekirchen.
Charter: Urk. Nr. 2579 - 1557 VII 10
Date: 10. Juli 1557
Abstract: Erbrecht Revers. Jacob Sichlschmid von Regauberg über die Papiermühle zu Lengfelden.
Charter: Urk. Nr. 2580 - 1557 VII 14
Date: 14. Juli 1557
Abstract: Wolfgang Zwierstag, Bürger zu Hallen, verkauft an Georg Arnstorfer den Töbergarten oder Spitalgärtl zu Hallein.
Charter: Urk. Nr. 2582 - 1557 VIII 24
Date: 24. August 1557
Abstract: Revers. Jörg zu Holzleitn über das Leibgeding Holzleitn.
Charter: Urk. Nr. 2581 - 1557 VIII 24
Date: 24. August 1557
Abstract: Leibgeding Revers. Erasmus Enndorfer über das Gut zu Gumprechting.
Charter: Urk. Nr. 2583 - 1557 IX 5
Date: 5. September 1557
Abstract: Abt Benedikt betraut Leonhard Wainer, Urbarmann in Hallein, und Jacob Strasser, Bergmeister am Dürnberg, mit der Inspektion der St. Peter Waldungen in Abtenau.
Charter: Urk. Nr. 2584 - 1557 IX 28
Date: 28. September 1557
Abstract: Sebastian Praher und Virgil Schlafhauser verkaufen an Ludwig Alt einen jährlichen Dienst auf der Prüfer- und Rockenpeunt zu Oberalm.
Charter: Urk. Nr. 2585 - 1557 XI 1
Date: 1. November 1557
Abstract: Wolfgang Struber zu Preuhausen kauft von Christof Thenn ein Gut zu Preuhausen.
Charter: Urk. Nr. 2586 - 1557 XI 12
Date: 12. November 1557
Abstract: Leibgeding Revers. Die Gerhaben der Kinder des Sigmund Lochmüller über Gut Lochmüll (Amt Seekirchen).
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data