Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 4181 - 1668
Date: 1. Oktober 1668
Abstract: Johann Paul Wassner über die Alm Mossberg in Abtenau.
Charter: Urk. Nr. 4182 - 1668
Date: 20. November 1668
Abstract: a. Melchior Khlass verkauft an Johann Khurtz von Goldenstein zwei Holzteile im Hengstwald und eine Wiese im Eglsee (Glanegger-Gericht). b. Johann Khurtz kauft von Martin Laiminger eine Wiese Eglsee im Glanegger-Gericht.
Charter: Urk. Nr. 4183 - 1668
Date: 20. Dezember 1668
Abstract: Hans Georg Lasser verkauft an Johann Kurz zu Goldenstein das Giltgut Graspeunt auf der Vager.
Charter: Urk. Nr. 4185 - 1669
Date: 27. Jänner 1669
Abstract: Indulg. plen. a Clemente Pp. IX. ad septennium.
Charter: Urk. Nr. 4184 - 1669
Date: 27. Jänner 1669
Abstract: Indulg. plen. in festo s. Gertrudis in eremitorio sci Maximus.
Charter: Urk. Nr. 4186 - 1669
Date: 28. Jänner 1669
Abstract: David Gangl, Küchenschreiber im Stift St. Peter, cediert der Pfarrkirche in Abtenau eine Abtenauische Schuldurkunde für Abhaltung einer Jahrmesse.
Charter: Urk. Nr. 4187 - 1669
Date: 31. März 1669
Abstract: Anna Perger verkauft an Oswald Zöhrer die Kröpflhofstatt zu Wieting.
Charter: Urk. Nr. 4188 - 1669
Date: 14. Mai 1669
Abstract: Tauschurkunde. Erzbischof Max Gandolf vertauscht an St. Peter den Staudingerhof zu Golling gegen Abtretung des St. Petrischen Gutes Oberndorf.
Charter: Urk. Nr. 4191 - 1669
Date: 19. Juli 1669
Abstract: Zwei Lehenbriefe von Erzbischof Max Gandolf an Abt Amand (mit 2 Abschriften, Gesuch, Gewaltbrief und Lehenstaxe als Beilagen).
Charter: Urk. Nr. 4190 - 1669
Date: 19. Juli 1669
Abstract: Erzbischof Max Gandolf bestätigt die Benediktinerkongregation in der Erzdiözese Salzburg.
Charter: Urk. Nr. 4192 - 1669
Date: 30. Juli 1669
Abstract: Stiftungsbrief. Anniversarius pro Maximiliano Gandolfo.
Charter: Urk. Nr. 4193 - 1669
Date: 8. Oktober 1669
Abstract: Friedrich Gottlieb Freiherr von Braneckh verkauft an Johann Kurz zu Goldenstein fünf Ausbrüche des Littichergutes (Gericht Haunsberg) und das Zaunergut zu Bergham (Gericht Tittmoning).
Charter: Urk. Nr. 4194 - 1669
Date: 14. November 1669
Abstract: Erzbischof Max Gandolf über Güter in Abtenau als Beutellehen der Pfarrkirche.
Charter: Urk. Nr. 4195 - 1669
Date: 6. Dezember 1669
Abstract: Lehensbrief. Erzbischof Max Gandolf verleiht Johann Paris von Rehlingen zu Radeck die Güter Seichtenberg und Strobl.
Charter: Urk. Nr. 4197 - 1670
Date: 7. Jänner 1670
Abstract: Tausch der Ober-Neschen Hofstatt zu Wieting für die Kräpfl-Hofstatt.
Charter: Urk. Nr. 4201 - 1670
Date: Mai 1670
Abstract: Litt. orig. super conventionibus factis circa sepulturam ac exsequias pro Domino Laurentio Wiestl de Salzburg.
Charter: Urk. Nr. 4196 - 1670
Date: 1670
Abstract: Litt. orig. super sepultura et exsequiis pro Domino Estherio Teufl.
Charter: Urk. Nr. 4198 - 1671
Date: 2. März 1671
Abstract: Johann Franz Bischof von Chiemsee belehnt Johann Paris von Rehlingen mit dem Gut Reith zu Radeck.
Charter: Urk. Nr. 4199 - 1671
Date: 7. April 1671
Abstract: Litterae affiliationis datae a Fr. Joanne Vincentio, vic. gen. servorum B.V, Amando abbati.
Charter: Urk. Nr. 4200 a - 1671
Date: 24. April 1671
Abstract: Christof Schober über das Puechfeld zu Sauldorf.
Charter: Urk. Nr. 4202 - 1671
Date: 22. Juni 1671
Abstract: a. Kontrakt zwischen Abt Amand und August Friedrich von Hegi über die Ablösung des SP dominii directi über das Gut Ursprung. b. Max Gandolf bestätigt obigen Kontrakt.
Charter: Urk. Nr. 4200 b - 1671
Date: 22. August 1671
Abstract: Fr. Th. Kleienmayer an Ruepp Kraxl über die Obernwiese zu Viehhausen.
Charter: Urk. Nr. 4203 - 1671/1672
Date: 22. Dezember 1671
Abstract: a. Das Domkapitel verkauft an St. Peter den Riedenburger Weiher um 325 Gulden. b. Konsens von Erzbischof Max Gandolf vom 27. Jänner 1672.
Charter: Urk. Nr. 4204 - 1672
Date: 1. Jänner 1672
Abstract: Litt. orig. fundationis missar. ad definitum tempus factae a Christophoro Dylli.
Charter: Urk. Nr. 4205 - 1672
Date: 8. Mai 1672
Abstract: Gabriel Rabmperger tritt an St. Peter die Weingärten Hoferpichl und Puechenthaler für zwei Joch Acker "Altenweg" zu Oberarnsdorf ab.
Charter: Urk. Nr. 4206 - 1672
Date: 15. Mai 1672
Abstract: Hans Thanner an Christian Tromann über die Vischerische Behausung zu Salzburg.
Charter: Urk. Nr. 4208 a - 1672
Date: 9. August 1672
Abstract: Abt Amand verleiht leibgedingweise dem Bernhard Mössl den Hof zu Stadl und einen Weingarten zu Arnsdorf.
Charter: Urk. Nr. 4207 b - 1672
Date: 16. September 1672
Abstract: Magisterdiplom der Universität Salzburg für Achaz Rösch.
Charter: Urk. Nr. 4208 b - 1672
Date: 7. Dezember 1672
Abstract: Erzbischof Max Gandolph stiftet das Augustinerkloster St. Georg zu Hallein.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data