Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 1183 a - 1455 XI 27
Date: 27. November 1455
Abstract: Propst Burkchard von Salzburg bestätigt die Urkunde vom 1. Dezember 1313 mit dem Privileg des Herzogs Friedrich von Österreich für das Kloster St. Peter über die freie Weineinfuhr aus Österreich.
Charter: Urk. Nr. 1170 - 1455-1458
Date: 1455 - 1458
Abstract: Empfehlungsschreiben von Papst Calixt III. für einen Kleriker (magister in artibus et bacallarius in decretis) zur Erlangung eines Kanonikates in Salzburg und Passau.
Charter: Urk. Nr. 1183 - 1456 I 9
Date: 9. Jänner 1456
Abstract: Jakob Haymel über einen Hof am Dürrnberg.
Charter: Urk. Nr. 1184 - 1456 I 22
Date: 22. Jänner 1456
Abstract: Elise und Paul Rubein verkaufen an St. Peter ihren Hof zu Parsch.
Charter: Urk. Nr. 1185 - 1456 III 9
Date: 9. März 1456
Abstract: Christian Schönhoffer und Abt Petrus über die Mosmühle zu Taching.
Charter: Urk. Nr. 1186 - 1456 III 24
Date: 24. März 1456
Abstract: Hans Öder verkafut an Christof Lied einen Hof an der Lieferingerstraße.
Charter: Urk. Nr. 1187 - 1456 V 12
Date: 12. Mai 1456
Abstract: Jahrtag-Stiftung für Conrad Noppinger.
Charter: Urk. Nr. 1188 - 1456 V 12
Date: 12. Mai 1456
Abstract: Hans Elsenhaimer übergibt das Gut Prunstatt in Abtenau.
Charter: Urk. Nr. 1189 - 1456 VII 23
Date: 23. Juli 1456
Abstract: Jahrtagstiftung für Leonhard Kleuber.
Charter: Urk. Nr. 1190 - 1456 IX 1
Date: 1. September 1456
Abstract: Leonhard Kleuber über das Gut Oberschlag.
Charter: Urk. Nr. 1191 - 1456 IX 29
Date: 29. September 1456
Abstract: Jahrtag-Stiftung für Familie Gartner.
Charter: Urk. Nr. 1192 - 1456 X 28
Date: 28. Oktober 1456
Abstract: Abt Petrus verleibdingt an Georg Huglinger den Weingarten Puchaymer zu Arnsdorf. Mit Revers desselben.
Charter: Urk. Nr. 1193 - 1456 XI 8
Date: 8. November 1456
Abstract: a) Hans und Pancraz Paiss verkaufen an die Pfarrkirche Abtenau den Zweidrittel-Zehent von mehreren Gütern daselbst. b) Gerichtliche Entscheidung über den der Pfarrkirche angefochtenen 2/3 Zehent von mehreren Gütern in Abtenau.
Charter: Urk. Nr. 1194 - 1456 XI 10
Date: 10. November 1456
Abstract: Christian und Gilg Gramatsch über eine Stiftung von Conrad Scheffauer zu Abtenau.
Charter: Urk. Nr. 1195 - 1456 XI 27
Date: 27. November 1456
Abstract: Katrey Luntzin verkauft an Christian Gramatsch ein Haus an der Stadtmauer.
Charter: Urk. Nr. 1196 - 1456 XII 20
Date: 20. Dezember 1456
Abstract: Konföderationsurkunde vom Stift Reichenbach (Diözese Regensburg).
Charter: Urk. Nr. 1197 - 1456 XII 31
Date: 31. Dezember 1456
Abstract: Leibgeding-Revers von Mattheus Chluekhamer (Klughamer) über eine Herberge am Mönchsberg.
Charter: Urk. Nr. 1199 - 1457 III 23
Date: 23. März 1457
Abstract: Konföderationsurkunde vom Stift Weihenstephan.
Charter: Urk. Nr. 1199 a - 1457 IV 14
Date: 14. April 1457
Abstract: Sieben Kardinäle verleihen dem Blasius- und Maximilian-Pfarrgotteshaus in Abtenau einen Ablass an den Festen Maria Himmelfahrt und Maria Geburt, Ostern Pfingsten, Patronats- und Kirchweihtag.
Charter: Urk. Nr. 1200 - 1457 V 7
Date: 7. Mai 1457
Abstract: Revers von Virgil Venediger wegen einer Türe in den Frauengarten aus seinem Haus an der Alm gelegen, die ihm zu einem Durchgang in die Münze und zum Gottesdienst vom Abt ad dies vitae bewilligt wurden.
Charter: Urk. Nr. 1201 - 1457 V 22
Date: 22. Mai 1457
Abstract: Zwei Spruchbriefe der Alpe Pret in Abtenau.
Charter: Urk. Nr. 1202 - 1457 VI 5
Date: 5. Juni 1457
Abstract: Bischof Johannes von Eichstätt erklärt die Ehe der Elisabeth Glekin und des Johann Smalhocz (Schmalholz) aus Landsberg als gültig und verurteilt letzteren zu den Prozesskosten. Transsumpt publiziert durch die geistl. richter der bischöflichen Kurie von Augsburg
Charter: Urk. Nr. 1203 - 1457 IX 29
Date: 29. September 1457
Abstract: Christian Gramatsch verkauft an Abt Petrus seinen Hof am Mönchsberg.
Charter: Urk. Nr. 1204 - 1457 XII 7
Date: 7. Dezember 1457
Abstract: Testament der Dorothea Waldbauer über das Waldbauerngut zu Breitenau.
Charter: Urk. Nr. 1205 - 1457 XII 11
Date: 11. Dezember 1457
Abstract: Ursula, Witwe von Friedrich Reventknecht, verkauft an St. Peter einen Krautgarten am Mönchsberg.
Charter: Urk. Nr. 1198 - 1457
Date: 1457
Abstract: Conrad Kellner vermacht dem Stift St. Peter sein Haus in der Pfeiffergasse für einen Jahrtag.
Charter: Urk. Nr. 1206 - 1458 I 30
Date: 30. Jänner 1458
Abstract: Sigismundi archiepiscopi confirmatio chori novi pro monialibus ad S. Petrum.
Charter: Urk. Nr. 1207 - 1458 III 18
Date: 18. März 1458
Abstract: Indulgentiae 100 dierum concessae ab Johanne Cardinale (de Turrecremata ?) pro capella S. Margarethae in cemeterio S.i Petri.
Charter: Urk. Nr. 1208 - 1458 V 14
Date: 14. Mai 1458
Abstract: Richter Stephan Dienstl für Stephan Hüttendorfer contra Paul Panitzer wegen eines Weingartens zu Dornbach.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data