Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 2765 - 1565 II 5
Date: 5. Februar 1565
Abstract: Heimsagbrief. Aegid Strasser über sein Freistift Strass (Amt Weildorf).
Charter: Urk. Nr. 2767 - 1565 II 24
Date: 24. Februar 1565
Abstract: Leibgeding Revers. Hans Güntzinger über den Ausbruch Hochpeunt zu Lanzing.
Charter: Urk. Nr. 2768 - 1565 III 10
Date: 10. März 1565
Abstract: Leibgeding Revers. Magdalena Rieder über das Gut Madreit (Amt Spital).
Charter: Urk. Nr. 2769 - 1565 III 16
Date: 16. März 1565
Abstract: Anna Reinpergerin über das Gut Reinberg.
Charter: Urk. Nr. 2770 - 1565 III 20
Date: 20. März 1565
Abstract: Hans Oedenguggler verkauft an Abt Benedikt sein halbes Gut Dachslueg.
Charter: Urk. Nr. 2772 - 1565 III 28
Date: 28. März 1565
Abstract: Revers. Oswald und Marg Röschberg über das Häusl, das sie in Vogelsang erbaut haben (Amt Weildorf).
Charter: Urk. Nr. 2771 - 1565 IV 7
Date: 7. April 1565
Abstract: Peter Lantzing über einen Mühlgrund (Amt Spital).
Charter: Urk. Nr. 2773 - 1565 IV 12
Date: 12. April 1565
Abstract: Revers. Michael Pichler, Bürger zu Tittmoning, über die Errichtung zweier Schreibstübchen zwischen seinem und dem St. Peter Haus zu Tittmoning, und über eine Brunnleitung daselbst.
Charter: Urk. Nr. 2774 - 1565 IV 12
Date: 12. April 1565
Abstract: Erzbischof Christoph vidimiert des Abschied der bayerischen Regierung von Burghausen über den Streit zu St. Peter und dem Pfleger von Wildshut.
Charter: Urk. Nr. 2775 - 1565 IV 23
Date: 23. April 1565
Abstract: Revers. 11 petrische Untertanen im Gollinger-Gericht über die von Abt Benedict bewilligte Holzverteilung in der Harpeunt-Verwaltung.
Charter: Urk. Nr. 2776 - 1565 VI 8
Date: 8. Juni 1565
Abstract: Schuldbrief. Cäzilia Greilin von Viehhausen über 100fl.
Charter: Urk. Nr. 2777 - 1565 VI 19
Date: 19. Juni 1565
Abstract: Paulus Rosendorn verkauft an Hans Mayr von Gols ein Landl aus seinem Gut zu Viehhausen.
Charter: Urk. Nr. 2778 - 1565 VI 20
Date: 20. Juni 1565
Abstract: Die Brüder: Hans, Ulrich und Wolfgang Neiberger verkaufen an Matthias Pankhammer das Schustergutl zu Pabenschwand.
Charter: Urk. Nr. 2779 - 1565 VII 13
Date: 13. Juli 1565
Abstract: Leibgeding-Revers. Leonhard Knappenstatter über das Gut Knappenstatt (Amt Spital).
Charter: Urk. Nr. 2780 - 1565 VII 13
Date: 13. Juli 1565
Abstract: Magdalena Knappenstatter übergibt der Grundherrschaft St. Peter ihr Leibgedinggut Knappenstatt.
Charter: Urk. Nr. 2781 - 1565 VIII 10
Date: 10. August 1565
Abstract: Bartl Wuest über das Gut Ödt zu Viehhausen.
Charter: Urk. Nr. 2782 - 1565 VIII 10
Date: 10. August 1565
Abstract: Leonhard Kemater über das Gut Marschalling (Amt Spital).
Charter: Urk. Nr. 2783 - 1565 VIII 22
Date: 22. August 1565
Abstract: Revers. Wolfgang und Elisabeth Leutner über die Einheit des Gutes Steinmühl (Amt Spital).
Charter: Urk. Nr. 2785 - 1565 IX 14
Date: 14. September 1565
Abstract: Leibgeding-Revers. Thomas Spindler über das Gut Aichham.
Charter: Urk. Nr. 2786 - 1565 IX 24
Date: 24. September 1565
Abstract: Abt Benedikt über das Urbargut Sumerlehen.
Charter: Urk. Nr. 2784 - 1565 IX 25
Date: 25. September 1565
Abstract: Revers. Haimeran über das Leibgeding Suralehen in Niederarnsdorf. Zeugen: Paulus Mayrhauser, Georg Vierthaler, Hans Felber.
Charter: Urk. Nr. 2788 - 1565 X 14
Date: 14. Oktober 1565
Abstract: Betreff. Prunnackergrundt am Pluenperg (Wieting).
Charter: Urk. Nr. 2789 - 1565 X 18
Date: 18. Oktober 1565
Abstract: Revers. Hans und Dorothea Erhard zu Schicking, Liestenberger Gericht, über die Einheit des Ronngutes (Amt Pinzgau).
Charter: Urk. Nr. 2790 - 1565 X 26
Date: 26. Oktober 1565
Abstract: Hans Gmahs übergibt das Urbargut Rettenpeunt bei der Khanzlmühle zu Oberalm an Georg Stugler.
Charter: Urk. Nr. 2791 - 1565 XI 8
Date: 8. November 1565
Abstract: Georg und Katharina Leitner verzichten auf gewisse Ansprüche auf den Schillinghof.
Charter: Urk. Nr. 2792 - 1565 XI 24
Date: 24. November 1565
Abstract: Wolfgang Speck verkauft an Thomas Hochrainer sein freieigenes Gut Stockach am Gaisberg bei Aigen (Amt Spital).
Charter: Urk. Nr. 2793 - 1565 XII 12
Date: 12. Dezember 1565
Abstract: Revers. Georg Dywolt über das Leibgeding Ainäusgut zu Kuenhartsberg.
Charter: Urk. Nr. 2794 a - 1565 XII 26
Date: 26. Dezember 1565
Abstract: a) Abt Benedikt verleiht dem Bartholomäus Schuster das Gut Obervils zu Erbrecht. b) Revers des Bartholomäus Schuster.
Charter: Urk. Nr. 2795 - 1565 XII 27
Date: 27. Dezember 1565
Abstract: Erbrecht-Revers. Hans Egger über das Gut Hinterebenau (Amt Vager).
Charter: Urk. Nr. 2797 - 1566 I 9
Date: 9. Jänner 1566
Abstract: Abt Benedikt erlaubt die Ablösung des Lodendienstes von 40 Ellen auf dem St. Peter Hof zu Mandling leibgedingsweise zu 8fl. 30x.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data