Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 2623 a - 1558 IX 29
Date: 29. September 1558
Abstract: Leibgeding Revers. Wolfgang Ungerl über das Gut Hafnern (Amt Tittmoning).
Charter: Urk. Nr. 2622 - 1558 IX 29
Date: 29. September 1558
Abstract: Revers. Pongratz Zederberger auf dem Gut Zederberg über den zu leistenden Schmalz- und Käsedienst.
Charter: Urk. Nr. 2620 - 1558 IX 29
Date: 29. September 1558
Abstract: Revers. Wolfgang Pabenhofer auf dem Gut Pabenhof über den Schmalz- und Käsedienst.
Charter: Urk. Nr. 2618 - 1558 IX 29
Date: 29. September 1558
Abstract: Revers. Rupert Oberschwaiger auf dem Gut Oberschwaig über den Schmalz- und Käsedienst (Amt Pongau).
Charter: Urk. Nr. 2619 a - 1558 IX 29
Date: 29. September 1558
Abstract: Revers. a) Ruperl Huntzdorfer auf dem Gut Michlehen über den Schmalz- und Käsedienst. (Amt Pongau). b) Christof Michlehner über dasselbe.
Charter: Urk. Nr. 2621 a - 1558 IX 29
Date: 29. September 1558
Abstract: Revers. a) Martin Reiter auf dem Gut Liebmaschweig über die Abänderung des alten Käsedienstes in einen Schmalz- und Käsedienst. b) Veit Reiter zur selben Sache.
Charter: Urk. Nr. 2623 b - 1558
Date: 1. Oktober 1558
Abstract: Abt Benedikt bewilligt 13 petr. Untertanen zu Gamp die angeordnete Verteilung d. Laubheigensrecht, das sie zuvor gemeinsam innehatten.
Charter: Urk. Nr. 2624 - 1558 X 10
Date: 10. Oktober 1558
Abstract: Revers. Niklas und Magdalena Kienperger über die Einheit des Gutes Niedernstadlpuechl und Staudach (Amt Weißenbach).
Charter: Urk. Nr. 2626 - 1558 XI 14
Date: 14. November 1558
Abstract: Revers. Wolfgang Hermon und Michel Pruner wegen der Grundstücke: die Rachenpeunt, die Peunt zu Wenigelippen und den Unteranger an Pruners Haus (Amt Weißenbach).
Charter: Urk. Nr. 2625 - 1558 XI 16
Date: 16. November 1558
Abstract: Erbrecht-Revers. Hans Promberger über die Säge beim Schranpach (Amt Weißenbach).
Charter: Urk. Nr. 2628 - 1558 XII 1558
Date: 27. Dezember 1558
Abstract: Heimsagbrief. Elisabeth Premaiern tritt ihr Leibgeding Preuhof an Abt Benedikt ab.
Charter: Urk. Nr. 2627 - 1558 XII 27
Date: 27. Dezember 1558
Abstract: Leibgeding Revers. Stefan und Magdalena Grundtner über das Gut Preuhof (Amt Tittmoning).
Charter: Urk. Nr. 2629 - 1558 XII 29
Date: 29. Dezember 1558
Abstract: Andreas Zandl tritt die Mahlmühle in Wieting an den Propst Bernhard Sedlmaier ab.
Charter: Urk. Nr. 2633 - 1559 I 24
Date: 24. Jänner 1559
Abstract: Revers. Christian Pauernstater über das Leibgeding Grubergut zu Pauernstatt.
Charter: Urk. Nr. 2634 - 1559 I 24
Date: 24. Jänner 1559
Abstract: Leibgeding Revers. Barbara Maier über das Gut Hainpuch (Amt Weildorf).
Charter: Urk. Nr. 2635 - 1559 II 10
Date: 10. Februar 1559
Abstract: Reves. Wolfgang Reichl über das Gut Ruedlehen.
Charter: Urk. Nr. 2631 - 1559 II 16
Date: 16. Februar 1559
Abstract: Erbrecht Revers. Hans Schwabmeder über das Gut Erlach (Amt Breitenau).
Charter: Urk. Nr. 2637 - 1559 IV 7
Date: 7. April 1559
Abstract: E. B. Michael verleiht Sebastian Thenn den Hof Lind als Lehen.
Charter: Urk. Nr. 2636 - 1559 IV 10
Date: 10. April 1559
Abstract: Revers. Martein und seine Frau über das Leibgeding Dürnberg.
Charter: Urk Nr. 2638 a - 1559 IV 25
Date: 25. April 1559
Abstract: a) Jörg Hueber übergibt das Einstandrecht auf des Huebergut zu Ernsting. b) Revers Michael Hueber.
Charter: Urk. Nr. 2639 - 1559 V 3
Date: 3. Mai 1559
Abstract: Erbrecht-Revers. Augustin Fruckl, Bürger zu Passau. über seinen Krautgarten vor dem Galgentor an der Linzerstraße, welchen ihm Abt Benedikt verliehen.
Charter: Urk. Nr. 2642 - 1559 V 19
Date: 19. Mai 1559
Abstract: Erbrechts Verleih-Urkunde. Einen Grund zur Kirche Abtenau betreffend.
Charter: Urk. Nr. 2640 - 1559 V 21
Date: 21. Mai 1559
Abstract: Revers. Jörg Hubenperger über das Leibgeding Obermühle an der Oitten.
Charter: Urk. Nr. 2641 - 1559 V 27
Date: 27. Mai 1559
Abstract: Wolfgang und Anna Reichsperger über das Gut Oberschreyberg (Amt Seekirchen).
Charter: Urk. Nr. 2643 - 1559 VII 7
Date: 7. Juli 1559
Abstract: Erbrecht-Revers. Veit Weyxlbaumer über Haus und Garten zu Pars beim Bach.
Charter: Urk. Nr. 2644 - 1559 VII 23
Date: 23. Juli 1559
Abstract: Revers. Hans Praidtner über das Erbrechtgut Praidt (Amt Seekirchen).
Charter: Urk. Nr. 2645 - 1559 VIII 14
Date: 14. August 1559
Abstract: Revers. Ruprecht Payer wegen Brunnröhren, welche ihm von Abt Benedikt durch den Fraungarten nach seinen Haus zu legen bewilligt worden.
Charter: Urk. Nr. 2646 a - 1559 IX 13
Date: 3. September 1559
Abstract: Revers a) Die Gerhaben der Elisabeth Getznbacher über Urbargut und Tafern Altmansteg (Am Spital). b) Christina Getznbacher über dasselbe (9. Oktober).
Charter: Urk. Nr. 2647 - 1559 IX 3
Date: 3. September 1559
Abstract: Leibgeding-Revers. Die Gerhaben der Elisabeth Getznbacher über das Rennergütl am Bach in der Gnigl (Amt Spital).
Charter: Urk. Nr. 2648 - 1559 IX 28
Date: 28. September 1559
Abstract: Abt Benedikt über das Stöbergut in Wieting.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data