useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Lübeckisches Urkundenbuch, ed. Verein für Lübeckische Geschichte und Alterthumskunde, 1843 (Google data)
Charter DCCVI.
Date: 99999999
Abstract Adam Scot, Biirger zu Lynn, urkundet iiber den Verkauf cines Grundstiickes (S. No. DCLXVI.) an Thomas von Bauseye daselbst. 1299. Oct. 18.1 i\ach dem auf der Ilcgistratur befindlichen Originale, mit wohlerhaltenem Siegct.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCIiXIV.
Date: 99999999
Abstract Hemncmny Bischof von Oesel, bestiitigt die alten Freiheiten der Kaufleute hmerhalb semer Didcese und gestattet ihnen Befreiung vom Strandrechte, den Holz- hieb, so wie die Zollfretheit. 1262. Aug. 21, Kach der Urtchrift, mit anhdngtndem Siegel, auf der Treie.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCLXXXIX.
Date: 99999999
Abstract Otlo V. und Albrecht III., Markgrafen zu Brandenburg, bekennen von der Stadl Lubeck fiir Konig Rudolph tausend Mark rein Silber erhalten zu haben. 1278. Jan. 14. Xach der Urschrift, auf der Trese. Die Siegel der beiden Aussteller sind vorhanden, abcr beschddigt. Gerhard von Hirschberg, Priiceptor des deutschen Hauses und Abgeordneter Konigs Rudolph I., beurhundet, dass von den aus der Stadt Liibech dein Kiinige zuhommenden Gefdllen dem Marhgrafen Otto von Bran- denburg tausend und ihtn selbst zwanzig Mark Silbers ausgezahlt seien.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCII.
Date: 99999999
Abstract Albrecht II. und seine Neffen Johann II., Albrechl III. und Erich I, Herzdge von Sachsen, Engern und Westphalen, Burggrafen von Magdeburg und Gra- fen von Brenen, urhunden uber die abseiten der Wiltwe und Kinder von Werner Huno geschehene Avjlassung der Hiilfle der Ddrfer Wulfsdorf, Beidendorf und Blankensee an den Lubeckischen Biirger Gottfried von Cremun. 1293. Mai i. Kach dem im Archive des St. Johannis-Klostcrs befindlichen Originale, woran em Sicgel. Schultheiss, SchSffen, Ruthmiinner und Gemcinde der Stadt Campen urkunden iiber das mit den Sludten Lubeck, Wismur, Rostock, Slralsund und Greifswald zum Schutze gegen den Kiinig von Norwegen eingegangene Bundniss. 1295. MaiS.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 1>CIX.
Date: 99999999
Abstract l)er Rath zu Rostock urkundtt uber ein mit den Slddten Lubeck, Wismar, Slralsund und Greifswald auf drei Jahre geschlossenes Biindniss zur Erhaltung des Friedens und zum Schutze des Handels. 1293. Oct. 16. iVacA dem Originale, auf der Trese, mit anhdngendem Siegel. Ludolph und Heinrich von Kuren und die Kinder ihrer ueiden verstorbenen Briider Gottschalh und Iwan von Kuren urkunden iiber den geschehenen Verkauf des Dorfes Kiisckesdorf an das St. Johannis-Klosler zu Liibeck. 1293. Nov. i. \ach dem im Archive des St. Jokannis-Klostert befindlichen Originolc, mit vier anhdvgcnden '• wohlerhaltenen Siegeln.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CI.
Date: 99999999
Abstract Burewin III., Herr zu Rostock, beurkundet, dass die zwischen ihm und den Lubeckern obivaltenden Irrungen beigelegt seien. 1244. Mai 2. Nach der Urschrift, mit vaohlcrhaltenem Siegcl, auf der Treie.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCIiXV.
Date: 99999999
Abstract Albert der Grosse, Herzog von Brtiunschweig, beurkundet, von der Stadt Liibeck 2000 Mark Pfennlnge angeliehen zu haben, und stellt Sicherheit wegen Riickzahlung dieses Geldes. O. J. (1262.)l Sept. 8. Nach dem Originale, auf der Trese, mit leohlerhaltencm Siegel.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXXI.
Date: 99999999
Abstract Vogt, Rathmiinner und Gemeinde der Stadt Hamburg urhunden uber die zwiscJien den beiden Stadten Hamburg und Lubeck vereinbarte gegenseitige Handelsfreiheit. O. J. (vor 1226}) Nach der Abschrift im Bardcwicschen Copiarius, fol. S79. Lubechische Zollrolle nebst Rechts-Aufzeichnungen. O. J. (zwischen 1220 und 1226.) \ach einer im lubeckischen Archive befindlichen Handschrift. Ueber die Beschaffcnheit derselben und das Alter des in ihr enthaltenen Textes vergl. Guts chow, im Staatsburgerlichen Magazin lid. 4. Th. i. S. 68 ff. und Hach, Altes lubeckischcs Recht, Einleitung S. 26 ff. 38 ff. Da die von dem Mecklenburgischen Fursten Burcwin und seinen Sbhnen den Lubeckern ertheilten Privilegicn in die Jahre 1220 bis 1226 fallen, so durfte die Zollrolle auch in diese Zeit zu setzen seyn.

Images8
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCIII.
Date: 99999999
Abstract fVladislav, Herzog von Polen, Pommern, Cujavien, Lancitz und Siradien, erlasst in Folge der den Lubeckern ertheilten Frciheit von allem Zolle und vom Strandrechte an alle seine Beamten und J anallen die diesen Privilegien entsprechenden Befehle. 1290. Aug.«7. Xach dem Originale, mit anJidngendem Siegel, auf der Trcse.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCXI/IX.
Date: 99999999
Abstract Vogt und ubrige Rathmunner zu Heiligenhafen ersuchen den Rath zu Lubeck einen gewissen Tidemann Lange von rler schuldigen Reise nach Norwegen zu dispensiren, da er seinem kranken Stiefvater Johann ffltt, mit dem er im Sammtgute sitze, zur Ordnung seiner Angelegenheiten unentbehrlich sei. O. J. (Ende des 15. Juhrhunderts.)1 Naeh der Urschrift, auf der Trese. Vogt und Rathmdnner zu Riga ubersenden dem Vogt und den Rathmdnnern ia Gothland und der Gemeinde der Kaufleute daselbst eme Parthei nach Nowgorod verschiffte Leinwand, indem sie dieselbe fiir schlecht erkldrtn. O. J. (Ende des 15. Jahrhunderts.) Nach dcr Vrschrift, auf der Trete. Das vrsprungtich aufgcdruckt gcwesenc Siegel, welches das Schreiben verschiess, ist durch einen Faden wieder befvstigt.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CliV.
Date: 99999999
Abstract Johann I., Graf von Holstein, urkundet iiher den von ihm geschehenen Verkauf des Dorfes Serez an das St. Johannis-Kloster zu Lubeck. 1250. Mai 19. Nach dem in der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen Vrkundensammlung Bd. I. iVo. Ll. ertehienenen Abdrueke des im koniglichen Archivc zu Kopenhagen bcfindlichen Originales.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCI^XXXVII.
Date: 99999999
Abstract Protocoll uber die vor dem Hamburgischen Propsle Heinrich, als delegirtem Rich- ter in dem Slreile zwischen dem Grafen Gerhard I. von Holstein und der Stadt Liibeck, stattgehabte Verhandlung. 1266.Nov.24. AacA dem au/rfer TVeje befindlichen Originale, woran dat Siegel, trenn glcich schr verlctzt, ntch befindlich. Prolocoll uber eine vor dem Hamburgischen Propste Heinrich, als delegirtem Richler in der Streitsache zwischen dem Grafen Gerhard I. von Holstein und der Stadt Lubeck, staltgehable weitere Verhandlung und die von den Liibeckischen Bevollmdchtiglen gegen den die voiddufigen Einreden Lubecks verwerfenden Bescheid eingewandte AppeUution an den Papsl. , 1266. Nov. 27.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDXLIX.
Date: 99999999
Abstract Otto, Herzog von Braunschweig, giebt dem Johannes, Biirgcr von Hannover, eine Anweisung auf in Liibeck zu erhebende tausend Marh Silber. £283. Aug. 14. Nach dem auf der Trese befindlichen Originale, an dem ein Rest des Siegels hdngt.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter »CXCI.
Date: 99999999
Abstract Johunn, Erzbischof von Lund, bejreiet die Liibecker vom Strandrechte in seiner Erzdiocese. 1299. Jan. 26. Xaeh dem avf der Trese befindliehen Originale, mit daran hdngcndcm, sehr wohlerhaUenem erzbischoflichcn Siegel nebst Contrasiegel.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DXJLI.
Date: 99999999
Abstract Erich (Priesterfeind), Konig von Norwcgen, urhundet iiber einen in emer Strei- tigheit zwischen Norwegen, einerseils, und den Sladten Liibech, Wismar, Rostoch, Stralsund, Greifswald und Riga und den deutschen Kaufleuten zu Wisby, anderseils, von dem Konige von Schweden im Jahre 1283 gelhanen schiedsrichterlichen Spruch und die weiteren in Folge desselben eingetretenen Verhandlungen. 1287. Jul 3. AocA dem auf der Trese befindlichen Originale, von welchem jedoch das Siegel verloren gegangen ist. Gerhard II. und III., Vater und Sohn, Grafen von Holstein und Schauenburg, bestdtigen den abseiten ihres Vasallen Gottschalk von Helmerichsdorf geschehenen Verkauf des Dorfes Kakol an das Kloster St. Johannes zu Liibeck, und iibertragen demselben fiir die Summe von 216 Mark auch das Eigenthum des gedachten Dorfes. 1287. Jul. 22. AacA dem im Archive des St. Johannis - Klosters befmdlichen Originale, u oran zwei Siegel.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter BCCXXVII.
Date: 99999999
Abstract Konig Albrecht verwendet sich bei dem Konige Eduurd I. von England fiir die Wiedererstattung dcr Lubeckischen Biirgern in England ubgenommenen Waaren. 1300. Oct. 12. Kach dem auf der Trese bcfindlichen Originale. von wehhem jedoeh das auf der Ruckseite bcjindlich gewesene Siegel gimlich abgcsprungen isl.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXXII.
Date: 99999999
Abstract Guido, Cardintd und papstlicher Legat, ertheilt den Lubecliischen Burgern ein Privilegium de non evocando und iibertragt dem Bischofe von Ratzeburg die Aufrechthaltung desselben. 1266. Feb. 12. ISach dem Originale, mit anhangendem Siegel, auf der Trete. 1) Lics: nondum.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXCHI.
Date: 99999999
Abstract Kdnig Rudoluh I. quittirt die Stadt Liibeck wegen der dem Marhgrafen Olto von Brandenburg gezahlten tausend, und dem Gerhard von Hirschberg gezahlten zwanzig Marh Silbers. 1278. April 4. . ,\ach dem mit dem IVachsticgcl vemehenen Originale, auf dcr Trese, wo sich noch einc xwcitc Original- /tusfertigung, aber ohne Siegel befindet.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DXVI.
Date: 99999999
Abstract Vogt und Rathmdnner von LUneburg urkunden iiber den Verkauf einer Salzpfanne im Hause Homge abseilen Johannes von Berge an das Heilige-Geist Hospital zu Lubeck. 1287. Aug. 12. ISach dem Originaie, im Archive des Heiligen-Geist Hospitales su Lubeck. Das Siegel ist abgetrennt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCLXXXII.
Date: 99999999
Abstract Vogt und Rathmanner der Stadt Stade urkunden ixber die abseiten Marquard Schulte und seiner Blutsfreunde vor ihnen geschworne Urfehde. (S. oben No. DCLXXIV.) 1298. Jul 13. Kach dem Originale, mit daranhungcndem Siegel der Stadt Stade, avf der Trese.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter X.
Date: 99999999
Abstract JYacA dem in der Ilamburgischen Urktmden-Sammlung Th. I. AV>. CCCXIX. enthaltencn Jbdruckc einer in der Langenbeckschen Sammlung auf der koniglichen Bibliothek zu Kopenhagen aufbcwahrtcn Abschrift.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXLIX.
Date: 99999999
Abstract Konig Rudolphs J. Schutz- und Geleitsbrief fur die von Liibeck an dus Hofiuger bei Niirnberg Abzuordnenden. 1274. Jun. J. Nach der Urschrift, mit wohlerhaltenem Sicgel, auf der Trese. Johann I., Herzog von Sachsen, Engern und Westphalen, Burggraf zu Mugdeburg, urhundet iiber den Verkuuf eines Wehrs irn Ratzeburger See an den Liibeckischen Biirger Bertram Mornewech. 1274. Jul. 8. !\'ach dem auf der Trete befindlichen Originale, mit vohlcrhaltcncm Siegel.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DXCIV.
Date: 99999999
Abstract Erich (Prieaterfeind), Konig, und Hahon, Herzog von Norwegen, eriheilen den Lubeckern, die durch ihre Schlosser Hirnals in Halland und Hialm ziehen, ihren Schutz und das Recht ihre ausstehenden Forderungen daselbst emzufordern, so wie freien Verhauf undfreie AbfuJtr. 1292. Aug.li. Nach dem Originale, mit zwei anhangcnden Siegeln, auf der Treie. Testament des Liibeckischen Biirgcrs Rudolph Bodin. 1292. Aug. 15. IVaeh der Vriehrijt, auf der Regulratur zu Liibeek.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDLXXII.
Date: 99999999
Abstract Erich (Prieslerfeind), Konig von Norwegen, schreibt an Konig Eduard I. von Englund, mit Vebersendung einea zwischen ihnen geachiossenen Vertruges, mdem er ihn uuffordert, in Gemdsaheit desselben besondera die etwaigen Krunkungen ihrer beideraeiligen Unterthanen durch ihre gememsamen Feinde, die deutschen Katffleute, nicht ungeahndet zu lassen. 1283. MailO. Aut dem Archive det Tower in London, Litt. et Autogr. Edv. I., abgedruckt in Iiymer' s foedera T. I. P. 3. p. 634. ed. a. ISliS.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter liXXXVIII.
Date: 99999999
Abstract Gunzel III. f Graf von Schwerin, urkundet iiber die Bestiitigung der von scinem Vater der Stadt Liibeck ertheilten Freiheit von Zoll und Ungeld. 1240. Nach der Urschrift, mit wohlerhaltenem Siegel, auf der Trese. , Die Briider Eckhard Holtsate, Dellev, Marquard und Hcinrich von Barkentin erlheilen auf Ansuchen des Herzoges von Sachsen und aus Freundschaft ftir Lubecks Biirgcr allen Kaufleuten die Freiheil, iiher den ihnen zusliin- digen Theil der Hamhurgischen Strasse zu ziehen, auch ihre Giiter in Barkentin iiber die Steknitz setzen zu lassen. 1240. ]\ach der Urchrift, mit anhangendem Siegel, auf der Trese.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXII.
Date: 99999999
Abstract Florentin, Graf von Holland, bestiitigt den Liibeckern das ihnen von seinem Vater, dem Konige Wilhelm, ertheille sichere Geleit in seinen Landen. 1269. Jul. 28. Aach der auf der Trete befindlichcn Urtchrift, mit wohlerhaltencm Siegcl.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DLXI.
Date: 99999999
Abstract Reinehmus Mornewech verspricht dem Bruno Heregelt fiir Rechnung der Stadt Ltibeck die Summe von iSO Mark Martini in Lubeck zu zahlen. 1290. Aug. 23. Xach dem auf der Trese befindlichcn Originale, mit den funf unversehrt erhaltenen Siegeln.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCLXVII.
Date: 99999999
Abstract Alhert der Grosse, Herzog von Braunschweig, zeigt dem Rathe zu Lubech an, dass er detn Heinrich, Sohn des Braunschweigischen Biirgcrs Karl, eine Anweisung erlheilt habe auf die wegen seiner Schirmvogtei iiber die Stadt Liibech von dieser jahrlich zu beziehenden Gelder. 1273. Sept. 18. Kaeh dem Originale, auf der Trete. Dat Siegel fehlt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXEVII.
Date: 99999999
Abstract Die Stadte Lubech, Rostock und Wismar bedrohen hraft gemeinsamen Beschlusses alle See- und Strassenruuber, so wie diejenigen, welche diesen Vorschub thun wiirden, mit Acht und Verfestung. 1239. Sept. 6. \ach der Vrschrift, mit den ziemlich erhaltenen Siegeln der Stddtc Rostock und H'ismar, auf der Trese. Der Rath su Lubeck genehmigt die von seinen Abgeordneten mit dem Ruthe zu Hamburg geschlossene Uebereinkunft wegen gemeinsamer Unterhullung der zum Schutze gegen Lund- und Seerduber von Lubeck ausgeriisteten Mannschaft und von Hamburg in der Elbmiindung aufgestellten SchiJJe. 1239.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DXV.
Date: 99999999
Abstract Vogt und Rathmdnner von Hamburg urkunden iiber den abseiten dcs Hamburgischen Biirgers Johannes von Berge an die Liibcchischen Biirger Bernhard von Cusfeld und Werner Huno fiir das Liibeckische Heilige - Geist Hospilal geschehenen Verkauf einer Salzpfanne im Hause Hoinge zu Luneburg. 1287. Aug. !S. Aus dem Copiarius des Heiligen-Geist Hospitales zu Lubeck.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter III.
Date: 99999999
Abstract Heinrich, Hcrzog der Baiern und Sachsen, urhundet iiber den hergestellten Frieden zwischen den Deutschen und Gothliindern. II63. Oclober 18. Ptach c/ner auf der Trese befindlichen Urkunde, die dem Anfangc dei ioten JahrhunderU angehort, mit anhdngcndem wohlerhallenen Siegel der Stadt Lubeck.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >