Collection: Lübeckisches Urkundenbuch, ed. Verein für Lübeckische Geschichte und Alterthumskunde, 1843 (Google data)
Charter: CCXCII.
Date: 99999999
Abstract: Vlrich, Bischqf von Ratzeburg, und Vogt, Rath und Gemeinde der Stadt Lubeck
zeigen dem Abte von St. Marien bei Stade und dem Decane der Ham- burgischen Kirche als
subdelegirten Richlern in einer zivischen ihnen obschwebenden Streitigkeit an, dass sie
wegen einstweiliger Aussetzung des anberaumten gerichtlichen Termines iibereingekommen
sind. 1267. Jan. 22. Kach dem auf der Trcte beflndiicken Originate, ohne Siegel. Gerhard
I., Grqf von Holstein, ubertriigt dem St. Johannis-Kloster zu Lubeck das Eigenthum an
zweien demselben von Eghard von Travemiinde verkauften Hufen in Poppendorf. 1267. Jan. 27.
Sach rfcm im Archive des St. Johannii-Klosters bcfindlichen Originalc, mit anhdngendem
Siegel.
Charter: DLXXII.
Date: 99999999
Abstract: Alhrecht II., Herzog von Sachsen, Engern und Weatphalen, Burggraf zu Magde-
hurg, verkaufl der Stadt Liibeck fiir 2100 Mark Pf. das Waaaevder Wackenitz und des
Ratzehurger Seea zum Behuf ihrer Mtihlen, und verpflichtet aich mit mehreren seiner Edlen
die kunftige Beatdtigung dieses Verkoufea von Seiten aeiner jetzt noch unmiindigen Neffen
zu bewirhen. i29i. Mai 18. Nach dem auf der Trete befindliclien Originale, mit nur venig
beschudigtem Siegel. Albrecht II., Herzog von Sachsen, Engern und Westphalen, Burggraf von
Magde- burg, verkauft der Stadt Liibeck fiir 2100 Mark Pf das fVasser der Wakenitz und des
Ratzeburger Sees zum Behuf ihrer Miihlen. I291.Maii9.
Charter: DCCIX.
Date: 99999999
Abstract: 'Konig Albrecht befiehlt dem Rathe zu Liibeck, seinem Gesandten Johann von
Sume- row von den Reichsgefallen des laufenden Jahres drcihundert Marh Silbers zu zahlen.
1299. Dec. 21. j\arA der Urschrift, auf der Trese. Das Siegel ist etwas beschudigt. Vogt,
Rathmdnner und Gemeinde der Stadt Liibech erlassen ein Manifest in Be- ziehung auf das von
dem Bischofc Burchard und dessen Capitel wider sie und wider die Minoriten und
Predigermonche in Lubeck geubte Verfahren. O. J. (1299.)
Charter: DCXLIV.
Date: 99999999
Abstract: JHe Stadt Liibeck verleiht dem Daniel von Storm iS Morgen Land zur Anlegung von
Hopfen- oder Obstgiirten gegen einen jiihrlichen Zins von sechs Scheffel trochenen Hopfens
von jedem Morgen, und unter Vorbehalt des Vorkaufsrechts. 1295. Inscription im dltcsten
der noch vorhandcnen Ober-Stadtbucher. Gerhard II., Gretf von Holstein und Schauenburg,
verpfandel dem Bertrant Rujfus 6 Mark Renten und 2 Dromt fVaizen von dem Dorfe Poppendorf.
1296. Marz 21.
Charter: CCXXVHI.
Date: 99999999
Abstract: Albert II., Erzbischof von Liefland, Estland, Preussen und der Rigaischen
Kirche, und piipstlicher Legat fiir Liefland, Estland, Curland, Samland, Preussen, so wie
Gothland, Riigen, Holstein und Russland, sich als solcher durch drei Rreven des Papstes
Innocenz IV. legitimirend, erlasst fiir jene Liinder eine scharfe Verordnung gegen
Ausiibung des Strand- rechtes. 1236. Jun. \ach Trete befindlichen Originalt, mit
anhdngendem Siegel. Ei flndet tieh eine sweite gleichzeitige Originat-Autfertigung.
Charter: CCCLIV.
Date: 99999999
Abstract: Konig Rudolph I. ersucht den KSnig Magnus von Norwegen, den Liibeckern ferner
seinen Schutz angedeihen zu lassen. 1274. Nov. 1. JVacft rfcr Urschrift, auf der Trese.
Das aufgcdruckt gcwesene Siegel ist nieht mehr vorhanden.
Charter: CCLXXXV.
Date: 99999999
Abstract: Guido, Cardinal und piipstlicher Legat, ubertragt dem Bischofe von Ratzeburg
die Aufrechthaltung des den Burgern zu Lubeck ertheilten Privileghtm de non evocando.
1266. Oct. 21. Viesc Urkunde ist glcichlautend mit der vorhergehenden vom 12. Feb. 1266,
nur dass der Schluss lautet tcie folgt: Nach dem Originale, mit anhdngendem Siegel, auf
der Treie. Gerhard J., Graf von HoUlein, bestellt einen Procurator zum Behuf der Verhand-
lungen vor dem Hamburgischen Propste Heinrich, als delegirtem Richier in der zwischen ihm,
als Vormund der Sohne seines Bruders Johann I., und der Stadt Liibcck obschivcbenden
Streitsache. O.J. (1266.) Nov. 20.
Charter: CliXXV.
Date: 99999999
Abstract: Abel, Konig der Ddnen und Slaven, Herzog von Jiitland, erlasst cine Zollordnung
fiir die Murkte in Skanor. 1251. Sept. 24. \ach dem /tbdrucke in Suhm historie af Danmark
Th. X. S. 970., entnommen dem im Schlcsuig-llokteiniischcn Kanzlei-Archive aufbewahrten
Originale.
Charter: DXLV.
Date: 99999999
Abstract: Anastasia, Fiirstin von Mecklenburg, quittirt die Stadt Liibeck iiber die bei
derseU ben zu Handen des Hochmeisters der deutschen Ritter des St. Marien Hospitales zu
Jerusalem deponirt gewesenen 2000Mark Silber. 1290. Feb. f. Naeh dem auf dcr Trese
befindlichen Originale. Das Siegel ist abgeritsen.
Charter: CXCVII.
Date: 99999999
Abstract: Jofutun I. und Gerhard L, Grafen von Holstein, urkunden iiber den allen
Kaufleuten des Romischen Reichcs in ihren Landen gewdhrten Schutz. 1235. Mai. Nach der
Urtehrift, avf der Trese. Das Siegel des Grafcn Johann hdngt noch am Siegclbande, dat dct
Grafcn Gerhard itt abgesprungen.
Charter: DCJLXXXV.
Date: 99999999
Abstract: Johann II. und Albrecht III., Herzoge von Sachsen, Engern und JVestphalen,
quil- tiren die Stadt Lubeck wegen ihnen als deren Schutzvogten gezahlter 573 Mark Liib.
Pf 1298. Sept. 29. Tfach dem auf der Trese befindlichen Originale. Das anhdngende Siegel
ist fast gdnzlich abgcsprungcn.
Charter: CliXVIII.
Date: 99999999
Abstract: Die Herzoge Barniml. und Wartislav III. von Pommern, (Vor-Pommern, Slavien,)
sichem den Lubeckischen Kaujleuten sicheres Geleit in ihrem Lande zu, und befreien sie vom
Strandrechtc. O. J. (um 1230.) Xach der Ahschrift im Bardewic'schen Copiarius foi. iSO.
Charter: CDXLIV.
Date: 99999999
Abstract: Die Grafen Helmold von Schwerin und Burchard von JVelpia ertndchtigen Namens
des Herzoges von Sachsen die Sladl Liibech, mit den Herziigen von Slavien und deren
Vasallen und Stiidten, den Feinden des Herzoges von Sachsen, • ungeachtet ihres
Verhullnisses zu Letzterem als Vogte der Sladt, zur Auf- rechlhallung des Landfricdens ein
Biindniss zu schliessen. 1283. Mail6. Nach der Urachrift, auf der Trese. Die Siegel sind
etwa» betchddigt.' Entwurf eines Biindnisses gegen die Marhgrafen von Brandenburg, zur
Aufrechi- haltung des Landfriedens, zwischen dem Herzoge Johann von Sachsen, mehreren
Slavischen Fiirsten und Herren und deren Vasallen, einerseits, und verschiedenen Sliidten,
namentlich Liibeck, anderseits. 1285.
Charter: DCXIiVI.
Date: 99999999
Abstract: Aufzeichnung uber die untere Struckmuhle bei Liibeck. 1296. Oslern (Murz 2S.)
l\'ach emem auf der Registratur befindlichen, im Jahre 1518 angelegten Memorialbuche, dem
jedoch theilweise dltere Aufzeichnungen zum Grunde liegen. Die Rathmanner dcr Stadt Lemgo
ertheilen dem Heinrich Ruze ein Credenzschrei- ben an den Rath zu Liibecl;, um Namens der
Kinder dcs daselbst verstorbenen AUtrecht Sceher (Schiicher) den Nachlass desselben zu
erheben. 1296. April 1<S. iVacA dern auf der Trese befindlichen Originale, mit
anhdngendem, am Rande unbedeutend abgebrockelten Siegel.
Charter: CCIiXTII.
Date: 99999999
Abstract: Nicolaus Herr von Werle, trilt dem Inhalte der vorstehenden Urkunde seines
Bruders, Johann I. von Mecklenburg, in allen Stiicken bei. 1262. Nov. 13. Nach dem
Originale, mit anhdngcniicm Siegel, auf der Trete.
Charter: »XCVI.
Date: 99999999
Abstract: Konig Adolph forderi die Stadt Lubeck auf, dem zu ihr abgeordneten Comthur der
Bruder vom Hospitale St. Johannis zu Jerunalem den Huldigungseid zu leisten. 1292. Nov.
14. Xach duiL auf der Trese befindlichen Originale. Das auf dtr Ruckseite aufgedruckte
kaiterliehe Siegel ist noch tcohlerhalten.
Charter: CDLIII.
Date: 99999999
Abstract: Bugislaus, Herzog der Slaven, verjiflichtet sich, nach einer mit den
Liibeckischen Ahgeordneten getrqffenen Verabredung, zum Einlager in der Stadt Liibech,
falls er nicht fiir die ihr schuldige Summe bis zum niichsten 51. Januar anderweitig
geniigende Sicherheit zu leisten vermogte. 1284. Jun. 17. Naeh dem Originale, auf der
Trese, woran das Siegel jedoch nur noeh xur Hdlfte erhalten itt.
Charter: IiXXIV.
Date: 99999999
Abstract: Pupst Gregor IX. iibertrligt dem Propste und dem Decane, ingleichen dem
Canonicus Ludolf im Stifte Verden die Untersuchung wegen des vom Propste zu St. Ansgar zu
Bremen und seinen Milrichlern ubereinige, angeblich unbcfugter Weise vor ihr Gericht
gezogene Lubeckische Biirger verhdnglen Bannes. 1256. Jan. 7. Piach dem auf der Trese
bcfindVchen Originale, mit anhangender Bulle. Wilhelm, papstlicher Legat, beurkundet, dass
auf seine Verwendung der Rath zu Lubeck fiir die dortigen Dominicaner eine auf ihrem
Kloslergebiiude haftende Schuld von 50 rr$L bezahlt, auch dem Kloster ein ihm
unentbehrlkhes, der Stadt gehoriges Grundstiick mit einem Hause geschenkt hahe, unter der
Bedingung, dass das Kloster keinen weitern Anspruch auf Grundbesitz mache und die neben
dem Klosler liegende Strasse unterhalte. 1236. Marz 2£.
Charter: CCCIiXXXV.
Date: 99999999
Abstract: yogt, Rath und Gemeine der Stadt Liibech, schreiben an Otto, Meister des deut-
schen Hauses zu Riga, und seme Ordensbruder, und ersuchen sie, die angehaltenen Giiter
Liibeckischer Riirger nicht nach Golhland bringen, sondern den Eigenthiimern ausliefern zu
lassen. O. J. (Zwischen 1272 und 1277.) Nach der auf der Trcse befindlichcn Vrschrift.
Charter: CXXXI.
Date: 99999999
Abstract: Albert L, Herzog von Sachsen, urkundet uber den zwischen Salzwedel und Hamburg,
so wie uber den zwischen Lubeck und Salzwedel zu erlegenden Zoll. 1248. Jan. 2. I\ach dem
ibdrucUc in Gercken cod. diplom. Iirandcnburg. Th. I'll. S. .».//>'.
Charter: CCCVHI.
Date: 99999999
Abstract: Das Kloster zu Rehna urkundet iiber eine von den Testamenis - Vollstreckern des
Bertram Velcharinc gekaufte jahrliche Rcnte von 40 SchiUingen zum Beslen der Schwester und
Schwester- Tochtcr des Teslirers, nach deren Ableben die Rente dem Kloster anheimfallen
solle. 1269. Jan. 15. TSaek der auf der Trese befindliehen Urschrift, an der da$ Siegel
des Propstes noch wohlcrhalten hdngt, dat Siegel der Priorin dagegen fehlt.
Charter: CliXXXVIII.
Date: 99999999
Abstract: Vogt, Rath und Gemeinde der Stadt Liibeck schreiben wegen der in Folge ihrer
Nicht - Annahme der Marhgrqfen von Brandenburg gegen sie volhogenen Excommunication an den
pdpstlichen Legaten Hugo, dessen Verwen- dung bei dem Konige Wilhelm nachsuchend. 1232.
(Elwa in der zweiten Htilfte des Junius.) Kaeh dem Originale, auf der Trete. Von dem daran
befindlich gewesenen Siegel itt fast nichts mehr ubrig.
Charter: CCCVII.
Date: 99999999
Abstract: Clementia, Aebtissm, und gesammter Convent des Sl. Johannis -Klosters zu Lubeck
erklaren sich damit einverstanden, dass Graf Gerhard I. von Holstein gegen Uebertragung
des Dorfes Dummersdorf die dem Kloster verkauften 9'/4 Hufen in Ludendorf und Wrredesdorf
zuriick- empfange. 1268. Nach dem in der Schleswig -Holstein- Lauenburgischen
Urkundensammlung Bd. 1. No. 90. erschicnencn Abdrucke des in dem koniglichen Archive su
Kopcnhagcn befindlichen Originales.
Charter: CI,XXX.
Date: 99999999
Abstract: Margaretha, Grqfin von Flandern und Hennegau, und ihr Sohn Guido crlheilen den
Kaujleuten des Romischen Reiches, welche Gothland besuchen, auf Ansuchen ihrer
Abgeordneten Hermann, Ocgers (Hoyers) Sohn, von Liibeck und Jordan von Hamburg mehrere
Freiheiten in ihrem Lande. 1232. Mdrz 24. Nach dcm Abdruckc in Dreyer spec. jur. publ.
Lub. S. SSo.
Charter: CCCXVI.
Date: 99999999
Abstract: Vogt und Ruthmunner von Riga verkiindeh den Lubechern die erfolgte Einnahme von
Pleshow und ermahnen sie, nicht eher, als bis der Friede mil Nowgorod hefestigt sei,
Kuujieute dorthin gchen zu lussen. O. J. (1269,)l iVacA dem Originale, mit angehdngtem
Siegel, auf der Trese.
Charter: DLXXXV.
Date: 99999999
Abstract: Albrecht II., Herzog von Sachsen, Engern und Westphalen, Burggraf von Magde-
burg, quiltirt fiir sich und als Vormund seiner Neffen die Stadt Lubeck wegen Bezahlung
der fiir Abtretung der Wakenitz (s. oben No. DLXXVI.) schuldigen Summe. 1291. iVarfi der
Urschrift, auf der Trese. Das Siegel ist etaas beschddigt.
Charter: DVIII.
Date: 99999999
Abstract: Propst, Decan und ganzes Capitel der Lubeckischen Kirche urkunden iiber den
Verkauf eines Zinses von drei Pfenningen m einem Hause in der Effen- grube an den
Lubeckischen Burger Nicolaus Vrowodhe. 1287. April 25. iYacA dem im Bischoflichen Jrchive
su Kutin befindiichen Registrum antiquum Capituli Mo. SOo.
Charter: CIML.
Date: 99999999
Abstract: Notariatsinstrumenl, luut dessen 10 Lilbeckische Bathmdnner fiir sich und
Namens der Sladt bekennen, von dem Canonicus Baynerius de Orio 1300 Mark Liib. Pfennige,
als den Betrag des in der Lubeckischen und Batzeburgi- schen JJiocese fiir das heilige
Lund erhobenen Zchnten, empfangen zu haben, und solche mit 128 Pfund Turon. Groschen in
Briigge zuriick zu zahlen vcrsprechen. 1283. Aug. 4. Kach dem auf der Trese befindlichen
Originate, voran die Sieget des Lubcckischen Bischofes, rfes Capitets unrf rfer Stadt
hdngen.
Charter: CCXVIII.
Date: 99999999
Abstract: Nicolaus L, Herr von Werle, ertheilt unter EinwiUigung seiner Sohne Heinrich
und Johannes den Luhechern in seinen Landcn vollige Zollfreiheit. . u . .' 1261.
Dcc.i2.oder 49. Nach dem auf der Trese hcftndlichen Orignale, mit wohlerhdltenem Siegel.
Charter: I>CXIX.
Date: 99999999
Abstract: Philipp IV., Konig von Frankreich, giebt den Studten Lubeck, Wisby, Riga, Cam-
pen, Hamburg, Wismar, Rostock, Stralsund, Greifswald und Elbing von ihren zum Behuf des
von ihm beabsichtigten Krieges requirirten Schiffen so viele frci, als zum Zuruckbringen
ihrer Waaren nothig sind. 1294. Marz 21. Kach dem auf der Trese befindlichcn Originale.
Siegel und Rueksiegel sind beschddigt.
Charter: DCCXVI.
Date: 99999999
Abstract: KSnig Albrecht schrcibt der Sladt Liibeck, dass er vor der Riickkehr seiner in
Beziehung auf die Zwisligkeiten der Sladt mit dem Bischofe Burchard abgeordneten
Gesandten, sich ihrer nicht thiilig annehmen kvnne, und erkliirt sich dumit einverstanden,
dass die Stadt gcgen die ihr zugefiigten Unbilden bei dem Papste Schutz suche. 1500. Jan.
18. Sach dem auf der Trcse befindlichcn Originale. Der Brief war mit dem kaistrlichen,
jcttt jcdoch zum Thcil abgesprungenen Sicgcl versiegelt.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data