useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Lübeckisches Urkundenbuch, ed. Verein für Lübeckische Geschichte und Alterthumskunde, 1843 (Google data)
Charter ©XCI.
Date: 99999999
Abstract Konig Adolph verpfiindet dcm Pfalzgrafcn Ludwig die Stiidte Lubeck oder Goslar. 1292. Mai 17. l\'ach dem Abdruclce in den Origg. Guelff. Tom. III. praef. p. 77. Dic Qriginal- Urkunde befindet sich im Archivc zu Munchen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DLWIX.
Date: 99999999
Abstract Kiinig Rudolph I. ertheilt dem zwischen dem Herzoge Albrecht II. von Sachsen fiir sich und als Vormund seiner Nejfen mit der Sladt Liibeck geschlosse- nen Verlruge wegen Ucberlassung des Wassers der Wakc-nilz und des Ratzeburger Sees seine Besliitigung. 1291. Jun. 3. Nach dcm Originale, auf dcr Trcse. Das Siegel ist wohlerhalten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXIV.
Date: 99999999
Abstract Johann I. und Gerhard I., Grafen von Holstein, bewilligen den Lubeckern fiir ewige Zeiten die Freiheit vom Durchgangs-Zolle in ihren Landern, verkaufcn denselben die Dorfsehaften Krempelsdorf und Padeliigge, imgleichen All- Lubeck mit einer zwischen demselben und Trems gelegenen Wiese; ferner sprechen sie den Lubeckern dus Recht auf die von dem Gewasser (der Trave) iiberschwemmten und bespiilten Lundereien zu, so wie das Recht zum Fischfange im Holsteinischen; auch befreien sie dieselben vom Strand- Rechle. 1247. Febr. 22. JVaeA der Urschrift, mit vnohlerhaltenen Siegeln, auf der Trese. Daselbst befinden sich auch drei Vidimus dieser Vrkunde. Papsi Innocenz IV. beslStigt die gcschehene Einfuhrung der Nonnen des Cister- cienser-Ordens in das Sl. Johannis-Kloster zu Lilbeck. 1247. Jul. 1S.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXVII.
Date: 99999999
Abstract Jaroslaw Jaroslawilsch, Konig (Grossfiirst und Furst) von Nowgorod, urhundet iiber die mit den deutschen und gothliindischen Abgeordnelen geschlossene Uebereinkunft wegen Bestiitigung und Feslsetzung der Freiheiten der Deutschen und Golhliinder in Nowgorod. O. J. (1269.)1 Xach einer auf der Trese befindlichen, auf einer langen Pergament-Hollc gcschricbenen Vrkunde ohne Zeichen einer Bcglaubigung, nach Sar t o rius (a. a. O. Th.il. S.9ii. Xote 5.) nicht unwahrscheinlichen Vermuthung einer Vebcrsetzung dcs russitchen Originales.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCLXXI.
Date: 99999999
Abstract Aufzeichnung iiber die Verpachtung der Stadlmuhlen. 1298. Febr. 4. IVach einem auf der Registratur aufbewahrten, im Jahre 1518 angelegten Memoriatbuche, dem aber theilweise altcre Aufzeichnungen zum Grunde liegen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDLXXIV.
Date: 99999999
Abstract Giaelbert, Erzbischof von Bremen, verpfiichtet sich den vereinigten Hohteinischen Ritlern und Knappen, tvie auch den Stddten Liibeck und Hamburg, su einem achljahrigen Friedensbiindnisse und zur Beschaffung urkundlicher Einwilligung seines Capitels. i285. April 2i, JVaeft dem Originale, mit anhdngendem, wiewohl ttark betchddigtem Siegel, auf der Trese.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXI.
Date: 99999999
Abstract Albert I., Herzog von Sachaen, Engern und Weslphalen, erlheill den Lubeckern aicheres Geleite. O. J. (Zwischen 4237 und 1250.)1 AacA der Unehrift, mit beschddigtem Siegcl, auf der Trese. Die Stadt Leuwarden versprichl unter Jersicherung ihrer Freundschaft den Liibe- ckern sicheren Zulritt zu ihrem Hafen und sichere Rilckkehr aus demselben. O. J. (Aus der ersten Halfie des 43. Jahrhunderts.)* t\'ach der Urschrift, auf der Trete. Die Umtchrift des Siegels ist abgebrochen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXX.
Date: 99999999
Abstract Tarif der von den Kaufleulcn des Riimischen Rciches in Briiggc und Thorout zu entrichlendcn Zollc und Maldergebuhren. O. J. (Nach 1202.) Xach dem auf dcr Trese befindlichen Originale abgedruckt in Sart orius Urkundtiche Geschichte des Vrsprunges der dcutschen Ilanse Bd. II. S. 84. ff.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCXLIII.
Date: 99999999
Abstract Vogt und Rathmunner zu Gothland danken der Stadt Osnabriick, dass sie in die Anspriiche Lubecks wegen der Appellulion von den Vrtheilen des Hofes zu Nowgorod nicht gewilligt hube, und ersuchen sie, ohne Zuslimmung der ostlichen Studle sich in nichts einzulussen. O. J. (1294 oder 1293.) Abgedruckt nach dem Originale des Archives der Stadt Osnabruck in Wigands Archiv fiir Geschichte und Alterthumskunde Hestphahns Bd. I. lleft 4. S. 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCXXXI.
Date: 99999999
Abstract Birger II., Kdnig der Schweden und Gothen, verstatlet den Lubechern und den Bewohnern der anderen Seestddte, welche die Ostsee befahren, unter gewissen Bedingungen und auf eine bestimmte Zeit den ungestorten Handel nach Ftowgorod. 1293. Marz 5. t Pfach der auf der Treie befindlichen Vrschrift, mit dem violilerhaltenen Siegcl. /. Schultheiss und Rathmiinner zu Danzig erhldren sich damit einverstanden, dass von Urtheilen des Hafes zu Nowgorod nur nach Lubeck appellirt werden honne. 1293. Miirz 13.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CINLXXIII.
Date: 99999999
Abstract Provisoren, Melster und Convent des Uospitales zum heil. Geist in Liibech beur- kunden den Empfang von 300 Maik Lub. Pf. von Johann und Alberl von Kamen und ihre Verpjlichtung zur ewigen Feier einer tdglichen Messe fur das Seelenheil der Geber und deren Yorfahren. 1283. AprilS. Nach der Urschrift, auf der Trese. Das Siegel des Hospitals hdngt noeh am scidenen Siegelbande, das der Stadt ist abgerissen,

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXI.
Date: 99999999
Abstract Nicolaus /., Herr von Werle, urhundet iiber die Bcilegung ciner Streitigheit zwiachen ihm und den Liibeclern. 1269. Mui 1. AacA dem Originale, auf der Trete. Das Siegel fehlt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DXCIII.
Date: 99999999
Abstract Birger II., Konig der Schweden und Goth.cn, schlicsst mit der Stadt Lubeck einen Vertrag iiber wechsclseitige Handelsfreiheit ab, wobei er die von seinen Vorgdngern der Sladt ertheillen Privilegien bestiitigt. 1292. Jul. 22. Nach dem Originale, mit anhdngendem Siegel, emf der Trete.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter ©III.
Date: 99999999
Abstract Albrecht IL, Herzog von Saclisen, Engern und Westphalen, Burggraf von Magde- burg, quiltirt die Stadt Liibeck wegen der fur seine Rechnung dem Grafen Helmold von Schwerin gezahlten 500 Murk Pf. 1287. Feb. 23. Nach dem auf der Registratur befindlichen Originale, an welchem noch ein Rest des Siegels hdngt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCXXXV.
Date: 99999999
Abstract Andreas Alexandrowitsch, Fiirst von Nowgorod, so wie Bischof, Burggraf und Aeltesle daselbst, sichern der Stadt Liibeck den allen Frieden zu, und fordern zu einer gemeinschaftlichen Gesundtschaft nach Schweden auf. O. J. (Um 1300.) /VacA einer auf der Trese befindlichen, der Schr\ft nach dem Ende de» liten odcr dem Anfange dei tfften Jahrhunderts angehorigcn Uebcrsetzung auf Pnpier.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCI.
Date: 99999999
Abstract Guido, Cardinal und papstlicher Legat, gestattet der Aebtissin des St. Johannis- Klosters zu Lubeck, dasselbe zu Zeiten in ehrbarer Gesellschaft zu ver- lassen, um fur dessen Bediirfnisse zu wirken. 1267. Sept. 9. Kach dem im Archive deg St. Johannis-Klottere befindlichen Originale, mit wohlcrhalienem Siegel.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCIX.
Date: 99999999
Abstract Pupst Innocenz IV. ubertrugt dem Bischofe von Havclberg die Aufrechthaltung der von dem Erzbischofe Albert II. von Liefland und Preussen in der Streit- sache zwischen dem St. Johannis-Kloster zu Liibeck, und dcm Abte und den Monchen zu Cismar uhgegebenen Entscheidung und gegen Letztere verfiigten Excommunicution. 1234. Jan. 28. Aus dcm Copiarius des St. Johannis - Klosters zu Liibeck. Papst Jnnocenz IV. ertheilt der von dem Erzbischofe Albert II. von Liefland und Preussen in der Streitsache zwischen dem St. Johannis-Kloster zu Lubeck und dem Kloster zu Cismar abgegebenen endlichen Entscheidung seine Bestdtigung. 1234. Feb. 6. Kaeh dem im Archive des St. Johannis-Klosters befindlichen Originale, mit anhdngender Bullc.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCXLIV.
Date: 99999999
Abstract Die Schoffen und Rathnmnner zu Deventer ersuchen den Rath zu Ltibeck, gcwissen in Norwegen bejindlichen Kaufleulen von Deventer die verheissene Unter- stutzung in dercn dortigen Angelegenheiten ungedeihen zu lassen, auch ein Schreiben nach Slralsund zu befordern. O. J. (Ende des 13. Jahrhunderts.) ISacA der auf der Trese brfmdlicAen UrscArift auf Papiei.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDXXXI.
Date: 99999999
Abstract Otto IV. und Conrad, Markgrafen von Brandenburg, betvilligen der Stadt Lubeck auf Anhalten ihres Gesandlen Heinrich von Iserlohn einen weitern Still- stand bis zu Michaelis. 1282. Jul. 21. Xach dem Originule, mit angehdngtem Siegel, auf der Trese, Gunther, Grctf von Schwarzburg, forderl die Stadt Liibech auf 360 Mark Pf. riichsldndige Reichssleuer dem Ueberbringer des Briefes zu iiberweisen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXXIX.
Date: 99999999
Abstract Wizlav III., Fiirst der Riigier, bestiitigt den Liibechern die ihnen von seinem Grossvater Wizlav I. ertheilte Freiheit von Zoll und anderen Abgaben in seinem Lande. 1260. Nach dem Originale, mit anhdngendem Siegel, auf der Trese- Der Minoriten - Provincial in Danemark beurkundet, dass die Minoriten zu Kopen- hagen und Svendborg von der Stadt Lubeck wegen der ihnen im Kriege zugefuglen Schdden durch Zahlung von 30 m$L Pfenninge vollig befriedigt seyen. 1266. Nach der Urschrift, auf der Trese. Von den Siegeln sind nur die beiden letzten noeh vorhanden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXVIII.
Date: 99999999
Abstract Hemrich und Bernhard, Grqfen von Dannenberg, befreien die Liibecker auf hnmer von den Abgaben zu Dannenberg, Domitz, Lenzen und ihrem ubrigen Gebiete, jedoch mit Ausnahme des Fiihrgeldes. 1237. Jun. 21. Nach der Vrschrift, mit wohlerhaHcncn Siegeln, auf der Trese. Albrecht I., Herzog von Sachsenf bestatigt dem St. Johannis-Kloster zu Liibeck die abseiten des Grafen AdolphlY. vonHolstein an dasselbe geschehene Ueber- tragung des Dorfes Cismar. 1257. ]\ovbr. 5. jYac/t dcm in dem Schleswig-Holstcin-Laucnburgischen Urkundenbuchc Bd. I. Ko. 34. erschienencn Abdrucke des im kbniglichen Archive su Kopcnhagen befindlichen Originales.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCXXX.
Date: 99999999
Abstract Vogt, Ruthmunner und Gemeinde der Stadt Lauenburg urkunden uber die ror ihnen geschehene Aujlussung von dti Mark Wicbelde Renlen, die einem gewissen Wullcr Friso in Liibeck zugestanden haben, an dessen Oheim Waller von Salzwedcl, Zollner zu Luuenburg. 1300. Nach der auf der Trese bcfindlichcn Urschriff, mit daranhungcndem vollig

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXIX.
Date: 99999999
Abstract Ludolf, Bischof von Ratzeburg, ersucht den Papsl Innocenz W. um Schulz fur die von dem Konige von Ddnemark (Erich Plogpenning) hart bedriicklen Liibecker. O. J. (1247oder 1248.)x \ack der Urtchrift, mit noch zicmlich erhaltenem Siegel det Bischofes, auf der Trese. Svantepolk III., Herr von Danzig (Herzog von Hinter-Pommern), bestimmt die von den Lubeckischen Kuufleuten in seinem Lande zu erlegenden Abgaben und Zolle. Vor 1248? Mach dem Originale, mit beschddigtem Sicgel, auf der Trete.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCXXVIII.
Date: 99999999
Abstract Konig Adolph ubertrugt dem Murkgrafen Oito von Brandenburg die Joglei uber die Stadt Liibeck. I29S. Jan. 9. Nach dem Abdrucke in Ludewig religuiae manuscriptorum. T. II. p. 231.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCIiXXXVIII.
Date: 99999999
Abstract Johann, Erzbischof von Riga, Hermann, Bischof von Ocsel und Friedrich, Bischof von Dorpat, Ernst, Meister des deutschen Ordens in Liejland, Eylard, Kdniglich Diinischer Vogt zu Reval, und die Stadt Riga, ersuchen alle Kaufleute, welche die Ostsee befahren, ihre Mdrkle von Russland, wegen der ihnen dort drohenden Gefahren nach Liefland und Esthland zu verlegen. O. J. (1277.^ /VacA der Ur.tchrift, auf der Trese. P'on dcn scehs an der Vrkunde befindlich gcwcscnen Siegeln fehlt das des Mcister Emst und das des Kylard ganzlich, die ubrigen sind etwas beschddigt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXXII.
Date: 99999999
Abstract Albert II., Erzbischof der Wgaischen Kirche, bewilligt der Stadt Lubeck einen Beitrag zur Errichtung eines hirchlichen Gebaudes. O. J. (zwischen I26H und I270.)1 Naeh dem Originale, mit anhangcndem Siegel, auf der Trese.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXII.
Date: 99999999
Abstract Giselbert, Herr von Amstel, verspricht der Stadt Liibeck zum Ersatz des einigen ihrer Biirger im Kampfe mit dem Strassenriiuber Marquard Culen zu- gefiigten Schadens nach Kraften behulflich zu sein, und ersucht um die Zurtichgabe eines weggefuhrten Schiffes. 1247. Feb. 6. Nach der Vrschrift, auf der Trese. Das Siegel hat ein contrasigillum, ist aber sehr beschddigt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXCIX.
Date: 99999999
Abstract Albert IL, Erzbiachof von Liefland, Estland und Preussen, erldsst eine scharfe Verordnung wider die Ausubung des Strandrechtes in seiner Erzdiocese. 1253. Juni. Xach dem Originale, avf dcr Trese, mit anhdngendcm Siegcl. l)ie Rathmanner zu Liibeck und Hamburg verhaufen gemeinschqftlich Getreide an

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCMX.
Date: 99999999
Abstract Johann /., Herr von Mechlenhurg, befreiet die Liibecker Burger von dem Zolle in Wismar. 1261. Dec. 20. AocA der Vnehrift, mit wohlerhaltenem Siegel, auf der Trete.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCXXXV.
Date: 99999999
Abstract Rathmdnner und Gemeinde zu Greifswald erkliiren sich damit einverstanden, dass von den Urlheilen fles Hofes zu Nowgorod nur nach Liibeck appellirt werden diirfe. 1298. Jun, 24, jYocA einem der drei zu iVo DCXVl. gedachten Transsumpte.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCXCII.
Date: 99999999
Abstract Johann Felix, Propsl von Cosicig und Cunonicus zu Magdehurg, urkundet uher den mit dcr Stadl Lubeck wegen Betreibung ihrer Rechtssachen geschlosse- nen Contract. 1299. Feb. 2. Aach dem auf der Registratur befindlichen Originale, mit wohlerhaltenem Siegel. Propst, Priorin und gesammter Convent des Klosters Rehna urhunden iiber 12 Marh Renten, die zufolge testamentarischer Verfiigung des Lubecker Biirgers Johann Crispus (Rruse) einigen Klosterjungfrauen zu Rehna ausgezahlt werden und nach deren Absterben an besagtes Klosler fallen sollen. 1299. Febr.9.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >