useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Lübeckisches Urkundenbuch, ed. Verein für Lübeckische Geschichte und Alterthumskunde, 1843 (Google data)
Charter II.
Date: 99999999
Abstract Hemrich, Herzog von Baiern und Sachsen, verleihet dem Propste und den zivolf Regularen zu Ratzeburg Sieben und Zwanzig Murk aus dem Liibeckischen Zollc. 1162. A'acA einer Abschrijt im Copiariua des Domcapitela zu Ratzeburg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCIiXXI.
Date: 99999999
Abstract Wartislav III., Herzog von Demmin (lzor-Pommern), bclehnt dcn Lubechischen Btirger Siegfricd von Rrtigge und dessen Erben mit einer Hebung von 12 Mark Pfcnningen aus dem Grcifstvaldcr Zolle. 1265. Feb. lo. .Vacft e/nem im Archive des Heiligen-Geist-Jlospitahs zu Lubeck befindlichcn Transsumpte des Bischofes Bertram von Lubeck v. J. loliO, welches stark beschddigt und ohne Siegel ist.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXXVII.
Date: 99999999
Abstract Andreas, Verweser des Heermeisterthums in Liejland, enlschuldigt den verslor- benen Heermeister Otlo wegen der von den Liibeckern verlorenen Giilcr, und giebt zugleich Nachricht von dcn filr die Zukunft getroffenen Sicherhcitsmaassregeln. O. J. (1274.) April 9. Nach dem Originale, auf der Trese. Das Siegel sowohl des Commendators als auch das der Stadt Riga ist ziemlich gut erhallen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CliXVI.
Date: 99999999
Abstract Arnold, Prior der Predigermonche zu Liibeci, empfielt den nach Rom reisenden Burger Jordanus dem Wohlwollen und der Unterstiitzung seiner Ordens- Briider. (um 1230.) Nach der Urschrift, an wehher das wohlerhaltene Siegel des AussteUers noch befindlich ist, auf der Trese.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter IV.
Date: 99999999
Abstract Heinrich, Herzog zu Baiern, zu Braunschweig und zu Sachsen, gieht dem Bathe zu Liibeck eine feste Ordnung. Ohne Jahreszahl. (Um 1163.) Dlese Vebersetzung findet rich in dem von Albert von Hardewik im Jahre 1294 veranstalteten Codex des Lubischcn Rechtes. jingchdngl ist derselbcn der nachstehende Rathseid. Aus dcr llamburgischcn Ilandschrift der Chronik des Franciskaner Lcsemcistcrs Detmar abgedruckt in Grautoff Lubcckische Chrontkcn Th. II. S. S8!S. U77. 7

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCLXXXIV.
Date: 99999999
Abstract Weilere Ausfuhrung des von Wladislav, Herrn von Polen, der Stadt Lubeck ertheilten Freibriefes. (No. DCLXXXIIl.) 121)8. Sept. 4. Nach der auf der Trese befindlichen Urschrift, mit dem wohlerhaltenen Sicgel des Konigs.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCXC.
Date: 99999999
Abstract lidnig Albrecht bestutigt der Sladt Liibeck die ihr von scincn Jorgungern erthcilten Rcchtc und Privilegien. 1299. Jan. 2S. IVach dem Originale, mit anhdngendem Siegel, auf der Trete.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCVII.
Date: 99999999
Abstract Papst Innocenz 17". sichert der Stadt Lübeck den Schutz des apostolischen Stuhles zu. 1234. Jan. 19. \ach rfem Originale, auf der Tre$e, roit anhdngender Bulle.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDVII.
Date: 99999999
Abstract Ludekin Matthiaa Sohn, Johannes Elias Sohn und ihre Genossen ersuchen den Ralh zu Liibeck, fur die von ihnen geleisteten Dienste, ihrem Bevollmiichtigten Theodorich von Vlotho von dem ihnen vom Markgrafen Otto (von Brandenburg) versprochenen Gelde hundert Pfund Pfenninge auszuzahlen. O. J. (1280)1 Nach der Vrschrift, auf der Tresc. Die beiden Siegel sind sicmlich wohlerhalten. Der Bath zu Stettin fordert den Bath zu Lubeck zur Htilfe auf gegen die Mark- grafen von Brandenburg. O. J. (Um f280.)2 Am 5. oder i3. Somitage

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCXLIX.
Date: 99999999
Abstract Erich (Menved), Kdnig der Diinen und Slaven, ertheilt dem Helmold von Lode und dessen Gefo/ge sicheres Geleit zum Koniglichen Hoflager, so tvie zur Riickreise, bis zum Michaelistage. 1296. April /»*►. ]\ach dem auf der Trese befindlichen Originale, mit einem im Mittelstucke zwar erhaltenen, an den Seiten aber abgebrockeltcn Siegel und Riicksiegel.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXXIII.
Date: 99999999
Abstract Johann L, Markgrqf von Brandenburg, siihnet sich mit der Stadt Liibeck aus und verspricht ihr seinen besonderen Schutz. 1232. April 20. Xach der Vrschrift, mit wohlerhaltenem Siegel, auf der Trese.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXIII.
Date: 99999999
Abstract Johann I. und Gerhard I., Grafen von Holstein, uberlassen der Stadt Lubeck gegen die ihnen iibertragene Advocatie und fiir die Dauer derselben den Thurm und die Stadt Travemiinde nebst der dortigen und der Fiihre zum Godemannshuse (Herrenfiihre). Sie begeben sich zugleich gegen eine Aversionalsumme von jiihrlich 100 rr$ Silber aller Rcchte an Miinz- und Gerichtsgefallen. 1247. Febr. 22. !\'ach dem Originale, mit dcm Siegel des Grafen Johann, auf dcr Trese.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXCVI.
Date: 99999999
Abstract Bernhard und Albert, Grafen und Herren von Dannenberg, schreiben an den Rath der Stadt Lubeck wegen angeblich von ihren Leuten geraubter Pferde. O. J. (I253.)1 ISach dem Originale, auf der Treie; dat erste Siegel fehlt, dat nwtite ist stark beschddigl.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DXI.VI.
Date: 99999999
Abstract Guido von Novavilla, Ulerarum contradictarum auditor, beurkundet, dass Magister Radulphus, Procurator der Stadt Liibeck bei der Rdmischen Curie, sich den Magisler Guido von Novara substituirt habe. 1290. April 15. Nach dcm auf der Trete befindHchen Originale, mit gut erhaltencm Sifgel.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DXXX.
Date: 99999999
Abstract Te8tament des Lubeckischen Burgers Godeke de Swineborch. O. J. (For 1289.)l Aach dem auf der Regiatratur befindlichen Originalc. Testament des Liibeckischen Biirgers Hcnnann von Bucken. O.J. (1288 oder i289.)1 Xach dem auf der RcgUtratur befindlichen Originale.

Images7
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDXXVII.
Date: 99999999
Abstract Konig Rudolph I. schreibt der Stadt Lubeck, dass er die den Marhgrafen Johann, Conrad und Otto von Brandenburg friiher ubertragene Vogtei der Stadt denselben wieder ubgenommen habe. 1282. Mai 18. yach der Vrschrift, mit anhungendcm Sicgel, auf der Trcse.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCXV.
Date: 99999999
Abstract Johann II., Bischof von Riga, schreibt an die Stadt Lubeck wegen der gegen die Rigaer vorgebrachten Beschuldigungen zweier Kaufleute, Helmicus von Munster und Johann Lesto. O. J. (Zwischen 1286 und 1294.) Febr. S. Aae/j rfem ou/ rfer Treae beflndlichen Originale, nn rfem jedoch cin Siegcl nicht mehr vorhanden.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDXX.
Date: 99999999
Abstract Otto, Herzog von Braunschweig, bestatigt den an den Lubeckischen Burger, Sieg- fried von Brilgge, geschehenen Verkauf der von dem Vater des Aus- stellers, Herzog Johann, erworbenen 30 Mark Silber Renten in der Liineburger Saline, zur Halfte an das St. Johannis-Kloster, zur Hulfte an das Heilige - Geist Hospital zu Liibeck. 1201. Sach der Abschrift in einem Copiarius des Hciligcn-Gcist Hospitales, die mit der Abschrift im Copiarius des St. Johannis-Klosters fol. 140. ubercinstimmt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XCIX.
Date: 99999999
Abstract Gottfried, Abt zu Dobberan, und der Convent dasclbst sichern den Liibeckischen Raths- herren, so wie auch den Frauen und Kindern derselben volle Genossenschaft und den Genuss aller Wohlthaten zu, tvelche ihre Kirche Lebenden und Todten gewdhre. 1245. Jun. 21. IVach der Urschrift, mit ziemlich erhaltenem Siegel, auf der Trete. Wilhelm, Graf von Holland, urhundet uber das den Lubeckischen und Hamburgischen Kaufleuten in semem Lande bewilligle sichere Geleite. 1243. Aug. i7. A'ac/i der auf der Trese befindlichen Urschrfft, mit neun wohlerhaltenen Siegeln. 1) Dcr Zusammcnhang fordert oflcnbar „negotinm".

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCXXIX.
Date: 99999999
Abstract Mehrere Erzbischiife und Bischofe zu llom ertheilen, Jeder fiir sich, zu Gunsten der Kirche des Kloslers St. Johunnis zu Liibech denen, welche an besiimmten Tagen jiihrlich diese Kirche besuchen, oder ihr, sei es bei ihren Lebzeiten, sei es auf den Todesfall, elwas zuwenden, einen vierzigtdgigen Ablass. 1300. JYacft dcm im Jrchivc des St. Johannis-Klotters befindlichcn Originale, mit acht anhdngcnden Siegeln; dtu neuntc vnd zehntc Jehlt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XIX.
Date: 99999999
Abstract Bertold, Bischof von Liibeck, uberlusst die Miihle zu Trems und eine dubei liegende Hufe Lundes dem ffulbodo und dessen Erben gegen Erlegung gewisser juhrlicher Abguben. 1219. Sach einer Ahachrift in dcm Copiarius de» Albert v. Bardewic. fol. 232. Waldemar II., Konig der Diinen und Slaven, sichert den Liibeckern die Befreiung vom Strandrechte zu. 1220. Juni 12.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCC3LLVI.
Date: 99999999
Abstract Friedrich, Bischof von Dorput, befreiet die deutschen Kaujleute in seinem Sprengel vom Strundtrechte und jLolle. 1274. April 5. Aaeh dcm auf der Trete befindlichen Originale, mit den vohlcrhallcnen Sicgchi dca fflschofet und der Kircke zu Dorpat.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDXXV.
Date: 99999999
Abstract Johann L, Herzog von Sachsen, Engern und Westphalen, Burggraf von Magdeburg quittirt den Rath zu Liibeck wegen der ihm als Vogt der Stadt im Voraus gezuhlten 730 mjL Pf und verspricht, wenn sein Verhdltniss zur Stadt sich friiher auflosen sollte, die Riichzahlung des zuviel empfangenen, wofiir mehrere sdchsische Edelleute, unter Verpflichlung zum Einlager sich verburgen. 1282. Ende Mdrz. Dtach dem mit dem Wachssicgel verschenen Originale, auf der Trese.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCIiXXIII.
Date: 99999999
Abstract Johann I., Herzog von Braunschweig und Luneburg, beurhundet dem Lubeckischen Biirger Siegfried von Briigge funfzig Mark Bremer Silber als eine von funfzig Hiiusern der Lurieburger Saline unter dem Namen Herzogssilbcr zu entrichtende Abgabe verkauft zu haben. 1276. Jun. 2S. Aus dem Copiariua des Heiligen-Geist Hospitales zu Liibeck.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCXVII.
Date: 99999999
Abstract Konig Albrecht ermuhnt die Grafen Gerhard II, Johann II., Heinrich I. und Adolf V. von Holstein und Adolf IX. von Schauenburg, die Biirger von Liibeck nicht gegen die denselben von den J orgiingern der. Grafen ertheillen Privilegien mit ZSllen zu beschweren, und sie im Besitze des Priwall nicht zu stiiren. 1300. Jan. 19. Kach dem auf dcr Trcse brfindliclien Vidimus dcr Predigermonche vnd Minoriten su Liibcck. mit zwei anhdngenden zicmlich erhaitencn Siegeln,

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXXIII.
Date: 99999999
Abstract Svantepolk III, Herzog von Pommern, erklart, dass das Strandrecht in seinem Lande nicht ausgciibt werde. 1248. Jan. 50. Nach der Vrschrift, mit beschadigtem Siegel, auf der Trese.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCXX.
Date: 99999999
Abstract Johann II., Albrecht III. und Erich I., Herziige von Sachsen, Engern und West- phalen, bestdligen den von den Herzogen Johann I. und AVbrecht II, geschehenen Verkauf des Dorfes Ulecht an das St. Johannis-Kloster. 1300. Mdrz 15. i\ach dem im Archivc des St. Johannis - Klosters befindlichcn Originale, woran drei Siegcl; ein viertcs, der Ordnung nach das crstc, scheint zu fehlcn.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CVII.
Date: 99999999
Abstract Propst, Decan und Capitel zu Lubeck erkldren sich mit der Reformation des St. Johannis-Kloster8 daselbst emverstanden. 1243. Febr. 6. Xach der in der Urkunde vom 2it. October 12&1 (S. unten No. CLXXVI.) enlhallenen Kimchaltung. Wilhelm, Gruf von Holland, urkundet iiber die den Liibeckern gewahrte Befreiung vom Strandrechte. 1243. Jul. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCJLIX.
Date: 99999999
Abstract Johann von Slein kauft von dem Heiligen-Geist Hospitale 10 Marh Pf. juhrlicher Lcibrenten. 1297. Miirz 3. Aus dem kleinen Copiarius des Heiligen-Geist Tlospitales.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXXVII.
Date: 99999999
Abstract Papst Alexander IV. fordert den Abt zu Reinfeld auf, nicht zu gestatten, dass Lubeckische Biirger ohne besondern j)dpsllichen Befehl vor auswartige geistliche Gerichte gezogen werden. i237. Jul. 26. ]\'ach der auf der Trese befindlichen Urschrift, mit anhungender Bullc.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXCVID.
Date: 99999999
Abstract Gethard I., Graf zu Holstein, iibertriigt dem St. Johannis-Kloster zu Liibeck fiir zehn demselben zustiindige Hufen in Kembs das Eigenthum von zehn Hufen in Siilsdorf unter Vorbehalt des Wiederkaufsrechtes. 1267. Mai 12. .YaeA dem iia Archive des St. Juhannis-Klostcrs befindlichen Originaley uoran ein trohlcrhaltenes Siegel befindlich.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >