Collection: Lübeckisches Urkundenbuch, ed. Verein für Lübeckische Geschichte und Alterthumskunde, 1843 (Google data)
Charter: CCCVI.
Date: 99999999
Abstract: Erich Glipping, Konig der D&nen und Slaven, ertheilt den Liibeckem auf den
Mdrkten in Scanor und Falsterbo das Recht der eignen Gerichtsbarkeit in Schuld- und
kleinen Injuriensachen, so wie das Recht ihre Schiffe auch an Festtagen zu loschen. 1268.
Juli 5. jVacA dem Originale, mit anhungcndem Sicgel, auf der Tresc.
Charter: XXIV.
Date: 99999999
Abstract: Vogt und Rathmiinner zu Liibeck urkunden iiber die schiedsrichterliche
Entscheidung eines Streites zwischen dem Canonikus Marold und emer Lubecker Btirgerin
Elisabeth, in Betreff cines Hauses. 1223» '* ,,,,! _ Nach einer su Eutin im Hegistrum
Capituli Lubecensis I. 91. vorhandenen Copie. ( • •■ j
Charter: CXCUI.
Date: 99999999
Abstract: Die Sladt Liibeck verspricht, den Thurm zu Travemiinde mit dem Orte selbst, der
dortigen Fiihre und der Fuhre Godemanneshusen, jedoch mit ^usschluss des Priwalls, den
Grafen Johann I. und Gerhard 1. von Holstein und Slormarn, gegen Ersatz der auf den Bau
des Thurmes verwandten Unkosten, wieder abzutreten, sobald sie nicht mehr Vogte der Stadt
sein wiirden. 121*3. Mai 11. \ach dem Originale auf der Trese. Das Siegel der
Predigcrmonche fehlt. J)ie ubrigen sind theilweise beschddigt. Bernhard und Albrecht,
Grufen zu Dannenberg, schlagen den Liibechern den Ab- schluss eines Waffenstillstandes
vor. O. J. (12S3.) l\ach der Vrschrift, auf der Trese. Das Siegel hdngt nicht mehr am
Sicgelbandc.
Charter: DXXYII.
Date: 99999999
Abstract: Hahon, Herzog von Norwegen, sichert Namens seines Bruders, des Konigs Erich,
den Studten Liibeck, Rostoch, Stralsund, Wismar, Greifswald, Riga und Wisby fiir die Zeit,
dass der Rest der ihnen von den Norwegem schuldigen 6000 Mark Silber nicht bezahlt sein
sollte, Zollfreiheit fiir den Heringsfang zu, und bestiiligt zugleich den durch den Konig
Magnus von Schweden zwischen den Norwegern und den gedachlen Studten zu Cahnar
geschlossenen Vergleich. 1288. Sept. 8. \ach dem Originafe, mit drei anhungenden Siegeln,
auf der Trese. Der Rath zu Liineburg urhundet uber Vevhauf und Verlassung eines Plaustrum
Salz in der Gumpfanne im Hause Vnderderulsinge abseiten der Ehefrau des Elert Lange an das
Heilige -Geist Hospital zu Liibeck. J2SS. Aus dem Copiarius dcs Heiligen - Geist
Hospitales au Lubeck.
Charter: DCXXX.
Date: 99999999
Abstract: Schoffen, Rathmdnner und Gemeinde zu Goslar erklaren sich damit einverstanden,
dass von den Urtheilen des Hofes zu Nowgorod nur nach Liibeck appellirt werden diirfe.
1295. Jan. 20. Piach den dreien bei No. DCXFl. gcdachten Trcnusumpten.
Charter: DLXIX.
Date: 99999999
Abstract: Albrecht, Landgraf von Thiirmgen, antwortet der Stadt Liibeck auf ihre
Beschwerde wegen des von semen Unterthanen frauduloser Weise gelieferten schlechten
Hopfens. O. J. (Zwischen 1262 und I290.)1 Xach dem Originale , mit Spuren eines
avfgedruckten grossen Siegels, auf der Trcse. *
Charter: DCjLXXXVI.
Date: 99999999
Abstract: Gerhard II. und Heinrich I., Grafen von Holstein, entscheiden einen Grenzstreit
zwischen den Dorfschaften Datzendorf und Kembs, und bestatigen der ersteren ihre Feldmark,
wie sie solche seithcr besessen. 1298. Oct. 28. Xach dcm im drchive dcs St.
Jolmtmis-Khsters befindlichen Originale, wornn zirei Siegel.
Charter: CLXXIII.
Date: 99999999
Abstract: Theoderich, Grqf ron Cleve, und sein Sohn gleiches Namens gewahren den
Liibechern sicheres Geleit und setsen den Zoll in ihrem Lande fiir Wein und Pelzwerk fest.
1231. Jun. 29. iSach einer Abschrift im Jiardetcic'schen Copiarius, foh 208.
Charter: CCCXCVI.
Date: 99999999
Abstract: Erich Glipping, Konig der Dunen und Sluven, Herzog von Esthlund, zeigt seinem
Vogt zu Revul, so wie summtlichen Beioohnern Revals und Esthlunds an, duss er alle den
Lubeckern von ihm und seinen Vorfuhren in seinem Reiche ertheilten Freiheiten und Rechte
denselben auch in Reval und Eslhlund bewiltigl hube. 1278. Mai 18. Aach zwei Originalen,
vxit anhdngenden Siegetn, auf der Trese. Jacob, Canonicus von Bologna etc, urkundet, dass
Magister Gottfried, Procurutor der Stadt Lubeck, bei der piipstUchen Curie sich den
Mugister Paulus, Canonicus von Todi, Angelus von Terni und Rudolph von Valva, Notarien und
Procuratoren gedachter Curie, substituirt habe. 1278. JuL 7. Nach dem Originale, auf der
Trae, mit angehdngtem, leidlich erhaltenem Siegel.
Charter: CCCJLXIV.
Date: 99999999
Abstract: Johann, Erzbischof von Liefland, Estland, Preussen und der Kirche zu Riga,
erliisst mit seinem Kapitel zu Gunsten der deutschen Kaufleute eine um- fassende
Verordnung wider das Strandrecht und ertheill denselben ver- schiedene andere Rechte und
Freiheiten. i27S. Jun. 23. Diesc Urkunde stimmt mit der vom Bischofe allein ausgcsteUten
(No. CCCLXII.) im Uebrigcn volllcommen .\ach dem Originale. auf der Trese, mit dem Siegel
des Erzbisckofes und dem des Capitels.
Charter: DXXXV.
Date: 99999999
Abstract: Vogt, Rathmiinner und Gemeinde der Stadt Liibeck urkunden uber die von Johan-
nes dictus Jedder und seiner Mutter domina Hildegardis fiir 160 Mark Liib. Pf. von der
Stadt gekauften 16 Mark juhrlicher Leibrenten. 1289. Jul. 6. Dieser Rentenbricf ist bis
auf die Tiamen der Gldubiger und die Summen im Vebrigcn gleichlautend mil dem unter Ao.
CDXCUl abgedruckten. Am Schlusse lautet es jedoch: TesteS Slint COnSuleS, qui UMC Naeh
einer Aufzeiclmung im uitcsten der noch vorhandenen Ober - Stadtbucher.
Charter: CLXXIX.
Date: 99999999
Abstract: Johann I. und Gerhard I., Grafen von Holstein, gestatten den iAibeckisehen
Fischern freien Fischfang an den Kiisten ihres Landes, so tvie den Hofzhieb zu * ihrem
Bedarf 1252. Feb. 6. ISach dem bcschudigten, jedoch mit wohlerhallcnem Siegel versehenen
Originale auf dcr Trcse. Dia Lucken sind aus der Abschrift im Bardewic'schcn Copiarius
ergdnzt.
Charter: CDIiXXXIV.
Date: 99999999
Abstract: Magnus I., Konig von Schweden, urhundet uber die in der Streitsache zwischen
dcm Konige Erich von Norwegen und den Studten Liibech, Rostoch, Wismar, Stralsund,
Greifswald, Riga, so wie den Deulschen in Wisby, von ihm abgegebene compromissarische
Entscheidung. 1283. Oct. 51. Nach der auf der Trese befindlichen Urschrift, von der jedoch
das Siegel, wehhes an einem Pergamcntstreifen gchangcn, abgctchnitten ist.
Charter: CliXXXII.
Date: 99999999
Abstract: Hugo, Curdinal und apostolischer Lcgat, triigt den Bischofen von Schwerin und
von Havelberg auf, die Sladt Lubeck bei Vermeidung der Excommunication und des Jnterdictes
aufzufordern, dem Kdnige Wilhelm Gehorsam zu leisten. 1262. Miirz 2,i. Dietc Urkunde ist
eingeschaltet dem Schreiben dei Rathes zu Liibeck von demselben Jahre. (S. No.CLXXXVlll.')
Ein Abdruck derselben findet sich in Dreyer JSebenstunden S. 523., aber io sehr abweichend
von dem obigen, dass man entweder Dreyer der grdnsenlosesten Willkur anklagen oder
annehmen muss, dass ihm ein ganz anderes Original vorgeUgcn habe, wclches indessen jetzt
im Lubeckischen Archive nicht mehr vorhanden ist.
Charter: I.
Date: 99999999
Abstract: Konig Conrad III. fundirt die Kirchc zu Scgcberg und uberweisel dieselbe, so
wie auch die Kirche zu (Alt-) Lubech, dem Vicelin und dessen Nachfolgern. 1159. Jan. S.
jYricft ciner auf der HcgUtratur befindlichen, dem loten Jahrhundcrte angchorcnden
Abschrift.
Charter: CCXCVI.
Date: 99999999
Abstract: Papst Clemem IV. besttiligt die von dem Cardinal und Legaten Guido dem Bischofe
von Ratzeburg aufgetragene Verfugung wider die Ausubung des Strandrechtes. 1267. April 28.
iSach dem Originale, mit anhdngendcr Bulle, auf der Trese. Wartislaus, Herzog von Danzig
(Hinter -Pommern), verspricht den Liibechem und allen von ihnen Empfohlenen sicheres
Geleite in seinen Landen zu gewiihren. 1267. Mai 10.
Charter: DCCXI.
Date: 99999999
Abstract: Vogt, Rathmanner und Gemeinde der Sladt Liibeck fordern den Orden der
Predigermonche in Deulschland zum Beistande auf gegen den Bischof Burchard und dessen
Capitel. O. J. (1299.) Nach dem auf der Trese befindlichen Originale, mit daranhdngendem
noch ziemlich wohlerhaltenem Siegel nebst Contrasiegel. Instruction zu Gunsten des Raths
zu Liibeck fiir den Procurator der Stadt beim PapstUchen Hofe, die Streitsache mit dem
Bischofe Burchard betreffend. 1299.
Charter: D£.V.
Date: 99999999
Abstract: Vogt, Rathmiinner und Gemeinde zu Lubeck urkunden iiber die von Christian, dem
Sohne dea Johunn von Holke, fiir 100 Mark Liib. Pf. von der Stadt gekauften 10 Mark
jdhrlicher Leibrenten, von denen nach dessen Tode seine Mutter jdhrlich 8 Mark
lebensldnglich erhallen soll. 1290. Aug. 1. Aut dem ditestcn der noch vorhandenen
Ober-Stadtbucher.
Charter: CCXCIV.
Date: 99999999
Abstract: Papst Clemens IV. beauftragt den Decan, den Scholaslicus und den Cantor der
Schwerinischen Kirche iiber eine von den Lubeckern ergriffene Appellation in Sachen
derselben gegen den Grafen Gerhard I. von Holstein, als Vormund der Kinder seines Bruders
Johann I., zu erkennen. 1267. Feb. 28. \ach dem Originale, mit anhdngender Bulle, auf der
Trese, Erich Glipping, Konig der Ddnen und Slaven, befreit die Liibecker vom Strand-
recJite in seinen Landen. 1267. April 27. Kach dem Originale, mit sieben anhdngenden
Siegeln, auf der Trese.
Charter: CCIiXIX.
Date: 99999999
Abstract: Verzeichniss der Einkiinfte der Stadt Lubeck im Jahre 1262. Terminus
cellariorum, ubi exciduntur panni, mstat anno MCCLXIIin Penthe., et dat Tidemunnus Teneko
de taberna tmperiori ad annum III marcas dena- riorum et IIII" solidos. Johannes frise et
H. steneko danl III marcas de alia taberna. ltem de alia dat Bertrammus stalbuc III
marcas. Item de alia dat Hence campsor iunior III marcus dena- riorum. Item Johannes
scqffenrat dat de alia III marcas. Item Marquardus de Cosfelde dat III marcas denariorum.
§ Thidericus clypifex ucquisivit do- mum de fcsto Mychaelis ad trcs unnos pro XII marcis
ud anmtm, Anno LXIIII. Th. Teneke dabit in Pascha inslanti IIII marcas denariorum anno
LXIIII de cellario. Godcco crcmun dabit XVIII solidos eodem tempore dc cellario. Iier-
toldus friduch XX solidos dubit.
Charter: CliXXXV.
Date: 99999999
Abstract: Die Biachdfe von Havelberg und von Schwerin befehlen dem Decane, dem Capitel
und den Plebanen zu Lubeck, die in Folge Mandates des jjripstlichen Legaten Hugo gegen die
Stadt Liibeck fiir den Fall, dass dieselbe bis zum 15. Julius den Markgrafen von
Brandenburg als ihren Herren sich nicht unterwerfen solltc, ausgesprochene Excommunication
zu voUziehen. \acA der auf der Trese befindlichen Vrschrift. Von den beiden Siegetn. die
daran gehangen haben, ist nur das zweite, das des Bitchofes von Schwerin, und auch nur zur
Hdlfle erhalten. Von der Vmschrift desselben sieht man nocA die Buchstaben Rodolf.
Charter: DCXXXIX.
Date: 99999999
Abstract: 1. Vogty Rathmanner und Gemeinde zu Elbing erklaren sich damit einver- standen,
dass von den Vrtheilen des Hofes zu Nowgorod nur nach Liibeck appellirt werden diirfe.
1295. Sept. 29. Xach cinem der drei zu iVo. DCXVJ. gedachten Transsumpte. In den beiden
ubrigen fehlt das Dalum. 2. Gleiche Erklarung der Schoffen, Rathmiinner und Gemeinde von
Lippstadt.
Charter: CDMXIX.
Date: 99999999
Abstract: Magnus L, Konig der Schweden utid Gothent urkundet iiber das von ihm iibernom-
mene Schiedsrichlerumt in der Streitigkeit zwischen dem Konige Erich von Norwegen,
einerseits, und den Studlen Lubeck, Wismar, Roslock, Stral- sund, Greifstvald, Riga und
den Deutschen zu Wisby, andererseils. 1283. Jul. 3. Aach der anf der Trete befindlichen
Vrtchrift, mit anhdngendem Siegel.
Charter: GLI.
Date: 99999999
Abstract: Papst Innocenz IV, triigt uuf Ansuchcn der Sladl Liibeck dem Minoriten Adolf
von Schauenburg auf, denjenigen Liibcckern, icelche im Kricge Kirchen rer- brunnt hutten,
die Absolution zu ertheilen, falls sie sich zum Schadcnscrsutze crbieten wiirden. 1249.
Nov. 22. .\ach cinem mit wohlcrhaltenem Siegel auf der Trese sich hefindenden Vidimus dcs
Cardinal-Bischofes Ifilhelm von Sabina. Gerhard II., Erzbischof zu Bremen bestiitigt den
zwischen dem Abte und den Mon- chen zu Cismar und der Aebtissin und den Nonnen des
Klosters St. Johannis zu Liibeck unter Vermittelung des Lubeckischen Bischofes
geschlossenen Vergleich. 1249.
Charter: CXIiVII.
Date: 99999999
Abstract: Papst Innocenz IV. fordert den Bischof und den Propst zu Ratzeburg auf, die
Abschaffung des gegen die Liibeckischen Kaujleute ausgeiibten Strand- rechles zu betvhken.
1249. Nov. 4. fliach dem Originale, mit anhdngender Butte, auf der Trese. Papst Innocenz
IV. tragt dem Bischofe und dem Propste zu Ratzeburg auf, die Loslassung einiger von den
Rugischen Fursten Wizlav I. und Jaromar II. gefangen gehaltenen Kreuzfahrer aus Luheck zu
hewirhen. 1249. Nov. 4. Naeh dcm Originalc, mit anhdngender Bullc, auf der Trese.
Charter: CCIiVII.
Date: 99999999
Abstract: Johann L, Herr von Mecklenburg, und sein Sohn Heinrich verpflichten sich, das
Schloss Dassau, ivenn sie es mit Hulfe der Lubecker erobern sollten, giinzlich zu
schleifen, und nie zu gestatten, dass injener Gegend kunftig wieder ein Schloss erbauet
tverde, erhennen auch die Rechte der Lubecker auf den dortigen Gewiissern und der
Heerstrasse an. 1261. Oct. 18. ^ach der Ursc/irift, mit den drei wohlerhaltenen Sicgeln
des Joliann von Mecklcnburg, Micolaus von Werlc und Heinrich von Mecklcnburg, auf der
Trese.
Charter: CliX.
Date: 99999999
Abstract: Abel, Konig der Diinen und Slaven, Herzog von Jiitland, gewahrt den Lubeckern
Befreiung vom Strandrechte und bestatigt die denselben von seinem Vater ertheilten Rechte
und Freiheilen. 1230. Nov. 13. Nach dem auf der Trese bejindlichen Originale, an ivelchem
das noc/i xiemlich wohlerhaltene konigliche Siegel nebst Ruciisiegel hdngt.
Charter: CDXLII.
Date: 99999999
Abstract: Riinig Rudolph I. fordert die Stadt Liibeck auf, den zur Beilegung der zwischen
ihr und den Markgrafen von Brandenburg obschwebenden Streitigkeit um Pfingsten zu
haltenden Termin durch Gesandle zu beschickcn. 1283. Miirz 11. Mach der Urschrtft, auf der
Trese. Das Siegel, mlt welchem dics Schreiben verschlossen war, ist abgesprnngen.
Charter: XMX.
Date: 99999999
Abstract: Godschalk, Bischof zu Ralzeburg, und das Domcapitel daselhst heurhunden, dass
sie fiir den Schaden, welchen ihnen die durch Anlegung der neuen Muhle zu Lubeck
veranlasste Anschwellung der Wakenitz verursacht halte, Ent- schadigung erhalten haben.
1251. Sept. 8. Sach dcr Urschrift, mit den wohlerhaltcnen Siegeln tles Bischofcs, dcs
Capitels und des Probstes Petrus, auf der Trese.
Charter: CCCXXYIII.
Date: 99999999
Abstract: Gerhard I. und Johann II, Grufen von Holstein, geben ihren lehnsherrUchen Con-
sens zu dem Verkauf von vicr Hvfen in Giddendorf, abseiten Detlef von Sleten an das
Heilige-Geist-Hospital zu Lubeck, und uberlassen letzterem das freie Eigenlhum an
denselben fiir 30 Mark Pfenninge. 1271. Nach der im Archivc dcs Ileiligen-Geist-Hospitals
befindlichen Urschrift, mit den vollig wohlcrhaltenen Siegebi der beiden Grafen.
Charter: CCCJLXIII.
Date: 99999999
Abstract: Helmold II., Graf von Schiverin-Boizenburg, bestdtigt den Lubechern die ihnen
von seinem Vater, dem Grqfen Giinzel, ertheilte Befreiung von jeglichem Zoll und Ungeld,
mit Ausnahme des Arincpfenninges. 1273. Mai J2*>. Xach dcn beiden auf der Trese
befindlicken Originalen, mit aohlerhaltenen Siegeln.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data