Fond: DKA Urkundenreihe
Grouped by years:
Search inAT-ADG > AGDK >>
Charter: o. Sign. 75
Date: 1525-08-07
Abstract: Propst Christof, Dekan Christof und das Kapitel zu Gurk leihen von den Zechleuten der Kirche St. Leonhard zu Benesirnitz, Lienhart Hueber und Andre zu Guelendorf, 100 Pfund Pfennig, von den Zechleuten der Kirche St. Ruprecht am Draschelsberg, Andre Walch am Egken und Ruepl am Egken, 80 Pfund Pfennig, und von den Zechleuten der Kirche St. Johann in Alt-Albeck, Ruepl an der Eben und Lamprecht zu Micheltal, 20 Pfund Pfennig.
Charter: 16-4-E
Date: 1525-10-03
Abstract: Propst Christof, Dekan Christof und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Ruprecht Thamberger, Bürger zu Gurk, und dessen Frau Radegund genannte eineinhalb Joch Acker am Kehrpach und zwei genannte Äcker ob dem Kehrpach.
Charter: 2-2-17
Date: 1525-10-30
Abstract: Abt Jakob zu Ossiach vidimiert die Privilegien-Bestätigung König Maximilians von 1493 für das Domstift zu Gurk (Sign. 2-2-6).
Charter: 98-12-3-2
Date: 1525-11-27
Abstract: Bischof Dietrich zu Wiener Neustadt vidimiert den Adelsbrief Kaiser Karls V. für Augustin und Melchior Raynwald.
Charter: 2-3-1
Date: 1525-12-31
Abstract: Abt Jakob zu Ossiach vidimiert die Privilegien-Bestätigung Kaiser Friedrichs von 1455 für das Domstift Gurk (Sign. 2-1-9).
Charter: 16-4-J
Date: 1526-01-20
Abstract: Propst Christof, Dekan Christof und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Christan, Eidam des Ambros am Wympaß, dessen Frau und deren Erben ein Gut am Wympaß mit Weide und Holz, genannt in der Schwarselitzen.
Charter: 16-4-L
Date: 1526-01-20
Abstract: Propst Christof, Dekan Christof und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich der Hemma, Witwe des Hans Brieger, und deren Kindern Jörg, Paul, Tiburtius und Helena die Hube am Brieg.
Charter: 16-4-O
Date: 1526-01-25
Abstract: Propst Christof, Dekan Christof und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Georg Brieger, dessen Frau Margareth und deren Erben zwei Güter beim Brieg, genannt im Tall, einen Irhang und die Lodan-Hube (?) zu Gasarist.
Charter: 16-4-H
Date: 1526-01-25
Abstract: Propst Christof, Dekan Christof und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Ambros Zechner am Moos und desen Frau Ursula eine Wiese in der großen Wiese in der Glödnitz.
Charter: 16-4-F
Date: 1526-01-25
Abstract: Propst Christof zu Gurk verleiht kaufrechtlich dem Salomon Zimmermann und dessen Frau Agnes zwei genannte Joch unter dem Haus des Jakob vom Stain.
Charter: o. Sign. 18
Date: 1526-03-09
Abstract: Franz Katzianer, Chorherr und Pfarrer zu Gurk, Georg Peck und Georg Fleischacker, Bürger und Zechmeister der Pfarrkirche St. Johann zu Gurk, verkaufen einen genannten Garten auf der Tratten neben der Kellnerin dem Erhart Plochl, Bürger und Amtmann zu Gurk.
Charter: 16-4-M
Date: 1526-03-16
Abstract: Propst Christof zu Gurk verleiht kaufrechtlich dem Lukas Pauer zu Lebmach und dessen Frau Margarethe ein Gut zu Lebmach und zwei genannte Wiesen unter Karlsperg.
Charter: 103-1-4
Date: 1526-07-12
Abstract: Propst Christof zu Gurk überträgt der Agnes im Spital, Tochter des Kunz am Draschelbach, statt ihres abgebrannten Hauses beim Spital eine Wiese beim Hammer und ihre Versorgung mit Mahlzeiten gegen 24 ungarische Gulden.
Charter: 16-4-N
Date: 1526-07-12
Abstract: Propst Christof zu Gurk verleiht kaufrechtlich der Agnes in Spital, Tochter des Khuentzen in Draschelpach, ihrer Muhme Katharina und deren Kindern mit Kaspar das Haus enthalb der Brücke am Sannt.
Charter: 16-4-G
Date: 1526-07-12
Abstract: Propst Christof, Dekan Christof und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Benedikt Holzer zu Pödendorf und dessen Frau Ursula zwei Güter und ein Zulehen zu Pödendorf.
Charter: 16-4-K
Date: 1526-11-30
Abstract: Propst Christof, Dekan Christof und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Christan Wuechrer, dessen Frau Margarethe und deren Erben das Gut am Labotsch, genannt die Auffenstainerin, einen Acker und drei Irfänge.
Charter: 16-4-R
Date: 1527-01-22
Abstract: Propst Christof zu Gurk verleiht kaufrechtlich dem Ruepl zu Pirkach und dessen Frau Gertraud ein Gut im Prikhornik.
Charter: 16-4-S
Date: 1527-01-25
Abstract: Propst Christof zu Gurk verleiht kaufrechtlich dem Lamprecht, Sohn des Blasi am Moos, und dessen Frau Martha zwei Güter in der Vellach, genannt Mühle und Säge unterm Stain.
Charter: 97-22-6
Date: 1527-04-05
Abstract: Wolfgang Peuntner, Bürger zu St. Veit an der Glan, verkauft dem Heirich Peer, Müller auf der Vellach, eine genannte Hofstatt mit Grund.
Charter: 16-4-P
Date: 1527-04-14
Abstract: Propst Christof zu Gurk verleiht kaufrechtlich dem Jörg von Rain und dessen Frau Anna das Gut am Bösen Rain.
Charter: 16-4-Q
Date: 1527-04-14
Abstract: Propst Christof zu Gurk verleiht kaufrechtlich dem Gori Briesnigk und dessen Frau Ursula die Mühle und zwei Güter im Oberen Mühlpach sowie ein Gut daselbst am Stain.
Charter: S-4
Date: 1527-04-15
Abstract: Propst Christof zu Gurk bestätigt die Wahl des Franz Kazianer zum Dekan des Kapitels zu Gurk.
Charter: 16-4-T
Date: 1528-03-12
Abstract: Propst Christof Galler zu Gurk verleiht kaufrechtlich dem Simon zu Mitterdorf und dessen Frau Radegund drei genannte Güter zu Mitterdorf.
Charter: 16-4-Z
Date: 1528-03-12
Abstract: Propst Christof Galler zu Gurk verleiht kaufrechtlich dem Ment Schneider und dessen Frau Hemma das Gasimlnigk-Gut am Grabenig.
Charter: 75-A-21
Date: 1528-05-05
Abstract: Georg Moser, Bürger zu Wien, und dessen Brüder Hans und Lorenz verzichten gegen 26 Pfund Pfennig auf ihre Forderungen an die Walchen-Hube.
Charter: 16-4-Y
Date: 1528-08-22
Abstract: Propst Christof Galler, Dekan Franz Katzianer und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Hans, Ziehsohn des Gregor in der Wiesen in der Griffen, und dessen Frau Gertraud ein Gut in der Wiesen in der Griffen und ein Zulehen in der Griffen.
Charter: E-133
Date: 1528-09-06
Abstract: Administrator Antonius zu Gurk bestätigt dem Propst Christof, Dekan und Kapitel zu Gurk die Privilegien, Rechte und Besitzungen.
Charter: 16-4-U
Date: 1528-09-08
Abstract: Propst Christof Galler zu Gurk verleiht kaufrechtlich dem Michel, Sohn des Gabel am Moos, und dessen Frau Agatha zwei Güter am Moos.
Charter: 16-4-W
Date: 1528-09-21
Abstract: Propst Christof Galler zu Gurk verleiht kaufrechtlich dem Ambros, Zechner am Moos, und dessen Frau Ursula die halbe Hofwiese in der Fletnitz.
Charter: 16-4-X
Date: 1528-09-21
Abstract: Propst Christof Galler zu Gurk verleiht kaufrechtlich dem Michael, Sohn des Gabel am Moos, und dessen Frau Agatha, die halbe Hofwiese in der Fletnitz.
Charter: 2-3-2
Date: 1528-11-03
Abstract: König Ferdinand bestätigt die Privilegien des Domstiftes Gurk von 1493 (Sign. 2-2-6).
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data