useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondDKA Urkundenreihe
Fonds > AT-ADG > AGDK
< previousCharters1560 - 1565next >
Charter: 16-8-J
Date: 1560-06-21
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Georg Rumpold an der Trebitz in der Zweinitz und dessen Frau Walburga ein Gut unterm Berg in der Zweinitz.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 16-8-H
Date: 1560-08-24
AbstractPropst Christian zu Gurk verleiht kaufrechtlich dem Florian, Stiefsohn des Sebastian Fürpaß, und dessen Frau Helena eine Hube zu Schabersdorf im Osterwitz-Amt.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 16-8-K
Date: 1560-12-15
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Augustin Zechner am Moß und dessen Frau Margareth eine Wiese, gelegen in der großen Wiese in der Glödnitz, die bereits dessen Vater Ambros Zechner innegehabt hatte.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 16-7-Y
Date: 1560-??-??
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Mert Pirker und dessen Frau Margareth die Khuester-Hube im Metnitz-Amt.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 16-8-Z
Date: 1561-01-09
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Georg am Graben und dessen Frau Katharina ein Gut am Graben im Metnitz-Amt.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 6-4-3
Date: 1561-02-07
AbstractAdam Monatschein und dessen Frau Hemma verkaufen ihren Acker, genannt der Ayttach, den sie von Silvester Beck, Propst und Rentmeister zu Straßburg, erkauft hatten, dem Urban Gasarister.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 78-2-6
Date: 1561-03-10
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk verleihen dem Hans Niderl, Bürger zu Weitensfeld, das Amt Weitensfeld auf Lebenszeit und erlassen eine Instruktion für die Verwaltung dieses Amtes.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 16-9-B
Date: 1561-04-10
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Jörg in der Langwiesen und dessen Frau Agnes ein Gut in der Langwiesen.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 16-9-A
Date: 1561-04-15
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Simon Moser zu Grientschnick und dessen Frau Walpurga ein Gut und eine Mühle am Gschrill bei Gradenegg.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 16-8-Y
Date: 1561-04-21
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Ambros Schuster und dessen Kindern Valentin, Peter, Lorenz, Lipp, Stefan, Katharina, Lucia, Margaret und Helena eine Wiese im Sterpichl.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 71-1-12
Date: 1561-05-03
AbstractPropst Christian zu Gurk bestätigt dem Hans von Baseyo die Schuld von 500 Gulden, die für den Landesfürsten aufgenommen worden und für die der Domstifts-Anwalt Wilhelm Werner zu Wernhoff gutgestanden ist.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 6-1-2
Date: 1561-05-26
AbstractPaul Monatschein, Marktrichter zu Gurk, und dessen Frau Sophie verkaufen ihr von Gregor Fuermann und dessen Frau Ursula erworbenes freieigenes Haus zu Gurk dem Paul Schneider und dessen Frau Marina.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 16-9-C
Date: 1561-05-30
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Oswald Durrenpacher und dessen Frau Margaretha ein Gut am Kallsperg.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Steuerberg2
Date: 1561-09-26
AbstractAbt Petrus zu Ossiach bestätigt auf Bitte des Pfarrers Mathias Eisner zu Steuerberg (?) und der Zechleute Jakob Wieditsch und Gregor Pachenick nachstehende inserierte Urkunden: 1: Bischof Heinrich zu Gurk, 1305, 2: Hermann von Kellerberg, 1388, 3: derselbe, 1398, 4: Christof Wuelroser, 1423, 5: Elsbeth von Hallegg, 1434, 6: Balthasar und Leonhard Mordax, 1441, 7: Gandolf und Balthasar von Khienburg, 1444, 8: Gandolf von Khuenburg, 1448, 9: Mert am Weckus, 1457, 10: Barthlme Hallegger, 1463.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 16-9-E
Date: 1562-02-22
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Ulrich, Ziehsohn des Ulrich am Wurz, und dessen Frau Anna ein Gut zu Stronach in der Zauchen.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 16-8-F
Date: 1562-04-02
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Erasmus Harnisch und dessen Frau Katharina das Harnisch-Gut in der Glödnitz.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 71-1-13
Date: 1562-04-24
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk bestätigen dem Veit Weltzer zu Hallegg und Lemberg die Schuld von 7000 Gulden.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 16-9-D
Date: 1562-07-16
AbstractDompfarrer Albrecht von Hornberg zu Gurk und Lorenz Gurker, Bürger und Zechmeister der St. Johanns-Pfarrkirche zu Gurk, verleihen kaufrechtlich mit Zustimmung des Propstes Christian zu Gurk dem Paul Monatschein, Bürger und Zechmeister zu Gurk, und dessen Frau Sophie ein genanntes Joch Acker im Unteren Feld.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 16-9-G
Date: 1562-09-02
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Georg Guellendorfer und dessen Frau Agatha vier genannte Güter am Aiding.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 17-3-L
Date: 1563-02-27
AbstractVinzenz Archan auf der Dorffer-Hube zu St. Georgen ob Murau verkauft sein Kaufrecht an der halben Griesnig-Alpe ob Murau dem Mathes Griesser in der Glödnitz.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 71-1-14
Date: 1563-03-01
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk entleihen von Andreas Seenus zu Villach 10500 Gulden unter genannten Bedingungen.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 17-1-N
Date: 1563-04-05
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich den Erben des Ruep Lux zu Mitterdorf, Blasius, Benedikt und Margaretha, Frau des Urban Reichenhauser, die Wienner-Hube im Burgfried Gurk.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 16-9-F
Date: 1563-04-17
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Michael Littauer, Bürger und Schneider zu Gurk, und dessen Frau Barbara eine genannte Wiese in Finsterbach.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 16-9-H-2
Date: 1563-06-29
AbstractPropst Christian zu Gurk verleiht kaufrechtlich dem Sebastian am Zumier und dessen Frau Anna die Ruebsamer-Hube am Gunzenberg.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: X-16
Date: 1563-10-28
AbstractNotariatsinstrument über die Besitzergreifung der Pfarre (Deutsch-)Griffen durch Leonhard Schönecker, Priester der Diözese Salzburg.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 15-4-K-1
Date: 1564-02-15
AbstractPangratz Hauswart, sesshaft neben St. Veit an der Glan, verzichtet namens seiner Frau Katharina und ihren Erben auf die aus dem Burgrecht erwachsenen Ansprüche auf die Güter des Jörg an der Malwing in der Pfarre Altenmarkt.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 16-9-J
Date: 1564-04-09
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Andreas Schneider und dessen Frau Gertraud ein Gut zu Gundersdorf bei Zeltschach.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 16-9-L
Date: 1564-08-10
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Wolfgang Nußpaumer und dessen Frau Christine einen Hof zu Nußbaum bei Mansperg.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 16-9-K
Date: 1564-09-29
AbstractPropst Christian, Dekan Ulrich und das Kapitel zu Gurk verleihen kaufrechtlich dem Lamprecht Rader und dessen Frau Elisabeth drei genannte Güter in Oberdorf.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Weitensfeld7
Date: 1565-02-02
AbstractPfarrer Johann Hofer, Gürtler Valentin Tomaschin und Hutmacher Martin Vogele, Bürger und Zechmeister zu Weitensfeld, verleihen nach dem Brand der Kirche mit Zustimmung des Propstes Christian zu Gurk kaufrechtlich dem Wilhelm Lederer, Bürger zu Weitensfeld, und dessen Frau Margarethe einen Garten bei der Gurk.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Weitensfeld15
Date: 1565-02-02
AbstractPfarrer Johann Hofer, Valentin Tomaschin, Gürtler, und Martin Vogele, Hutmacher, Bürger und Zechleute der Kirche St. Johann zu Weitensfeld, verleihen nach dem Brand der Kirche mit Zustimmung des Propstes Christian zu Gurk kaufrechtlich dem Jakob an der Ruestat und dessen Frau Dorothea eine Wiese.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1560 - 1565next >