Fond: Klarissenkloster
Grouped by years:
Search inDE-StALB > StAL_B509 >>
Charter: B 509 U 1400
Date: 22. Februar 1753
Abstract: Kaufbrief Jakob Häffeles, Bürger zu Söflingen, gegen Peter Binder, Bürger daselbst, um 1/4 Garten für 70 Gulden
Charter: B 509 U 1401
Date: 17. September 1753
Abstract: Kaufbrief von Michael Molle, Bürger zu Söflingen, gegen Anton Kunar von Söflingen um ein Haus, Stadel und Garten für 700 Gulden
Charter: B 509 U 1402
Date: 21. Januar 1754
Abstract: Kaufbrief von Hans Jacob Müller, Bürger zu Söflingen, gegen Georg Six von Söflingen um 1/4 Garten für 65 Gulden
Charter: B 509 U 1403
Date: 7. März 1754
Abstract: Kaufbrief von Jakob Bech, Schneider, Bürger und Untertan zu Söflingen, gegen die Witwe und den Sohn Johann Baumgartens von Söflingen um ein Stück Garten für 245 Gulden
Charter: B 509 U 1404
Date: 11. Oktober 1754
Abstract: Kaufbrief von Franz Renz, Bürger und Untertan zu Söflingen, gegen Hans Jörg Rämpf daselbst um einen herrschaftlichen Auchtwiesteil für 70 Gulden
Charter: B 509 U 1405
Date: 13. November 1754
Abstract: Kaufbrief von dem Kloster Söflingen gegen Simon Scherer, Bürger und Untertan zu Söflingen, um das eigentümliche Haus Hans Merschens samt Hofraite für 210 Gulden
Charter: B 509 U 1406
Date: 30. März 1756
Abstract: Kaufbrief von Michael Molle, Bürger und Untertan zu Söflingen, gegen Johann Georg Zillinger, Wirt in Grimmelfingen um 1 Jauchert Acker für 115 Gulden
Charter: B 509 U 1124
Date: 28. Mai 1756
Abstract: Fertigung Joseph Heußlers zu Ehrenstein gegen die Äbtissin Angela Weber und den Konvent zu Söflingen um 1 1/2 Tagwerk Mahds daselbst auf das Lip, so er dem Konvent für 420 Gulden verkauft.
Charter: B 509 U 1407
Date: 25. Oktober 1756
Abstract: Kaufbrief von Johann Schneittenberger, Bürger zu Söflingen, gegen Abraham Joseph Baumgartner, Knecht des Gotteshauses Söflingen, um ein Haus und Backstatt für 480 Gulden
Charter: B 509 U 1408
Date: 9. November 1757
Abstract: Kaufbrief von Joseph Leuckhardt, Bürger und Untertan zu Söflingen, gegen Johann Willi, Bürger und Untertan und des Gerichts zu Söflingen, um 1/2 Jauchert Acker für 103 Gulden
Charter: B 509 U 1409
Date: 12. November 1757
Abstract: Kaufbrief der Erben Johann Georg Oertles zu Söflingen gegen ihren Bruder Anton Oertle, Bürger zu Söflingen, um 5/4 Garten für 340 Gulden
Charter: B 509 U 1410
Date: 26. Februar 1760
Abstract: Tauschbrief Ignatius Graffs, Bürger und Untertan zu Söflingen, gegen Ferdinand Rittelmann, Bürger zu Söflingen, um ein Haus, Stadl und Garten
Charter: B 509 U 1411
Date: 13. November 1760
Abstract: Tauschbrief des Benedikt Dickh, Bürger und Untertan zu Söflingen, gegen Jacob Mayer, Bürger zu Söflingen, um ein Haus und Garten
Charter: B 509 U 1064 a
Date: 18. Februar 1761
Abstract: Bestandbrief des Abraham Empperle für Hofgut und Lehen vom Bermaringen
Charter: B 509 U 1412
Date: 5. Dezember 1761
Abstract: Kaufbrief von Michael Klein, Bürger zu Söflingen, gegen Christian Glöggle, Bürger zu Söflingen, um 2 Viertel für 110 Gulden
Charter: B 509 U 1413
Date: 8. Februar 1762
Abstract: Kaufbrief von Johannes Albinger, Bürger zu Söflingen, gegen Joseph Straub, Bürger zu Söflingen, um 1/2 Jauchert Acker für 96 Gulden
Charter: B 509 U 1126
Date: 2. April 1762
Abstract: Fertigung Wilhelm Uhlmanns, Untertan des Klosters Söflingen zu Ehrenstein, gegen die Äbtissin Agnes Schneider und den Konvent zu Söflingen um 1 Tagwerk Mahd auf der Oberen Lip für 425 Gulden
Charter: B 509 U 1414
Date: 11. April 1762
Abstract: Übergabebrief der Katharina, Witwe Jörg Macks, Bäcker und Bürger zu Söflingen, gegen ihren Schwiegersohn Christian Enderle, Bäcker und Bürger zu Söflingen, um ein Haus und Bäckstatt samt Zugehör
Charter: B 509 U 1415
Date: 4. September 1762
Abstract: Kaufbrief von Johann Abfalter, Sattler, Bürger und des Gerichts zu Söflingen, gegen Johann Georg Theußler, neu aufgenommener Schreiner, Bürger und Untertan in Söflingen, um ein Haus und Gärtlein für 450 Gulden
Charter: B 509 U 1125
Date: 5. Februar 1763
Abstract: Fertigung Johannes Heußlers zu Ehrenstein gegen die Äbtissin Agnes Schneider und den Konvent zu Söflingen um 1 Tagwerk Wiesmahds daselbst für 275 Gulden.
Charter: B 509 U 1045
Date: 26. November 1763
Abstract: Lehenrevers des Johann Geiß von Dinkental (Gem. Weckerstetten) für die Äbtissin und den Konvent zu Söflingen
Charter: B 509 U 1416
Date: 17. April 1764
Abstract: Kaufbrief von Moriz Rittelmann, Bürger und Untertan zu Söflingen, gegen Johann Seiz, Bürger und Untertan in Söflingen, um ein Haus und Gärtlein für 370 Gulden
Charter: B 509 U 1417
Date: 25. Mai 1764
Abstract: Kaufbrief der Erben Franz Stöcklens zu Söflingen, und Franz Schwegler, Zensor, und Konsorten, gegen Simon Scherer, Bürger und Untertan in Söflingen, um ein Viertel Garten für 30 Gulden
Charter: B 509 U 1064 b
Date: 3. Juli 1765
Abstract: Bestandbrief des Jakob Rascheisen für Lehenfeld Bermaringen, vom 3. Juli 1765
Charter: B 509 U 1014
Date: 15. September 1766
Abstract: Kaiser Joseph II. bestätigt dem Kloster Söflingen die von seinen Reichsvorfahren verliehenen Privilegien und den Schirmbrief.
Charter: B 509 U 1253
Date: 4. März 1767
Abstract: Bestandlehenbrief der Maria Clara Mauch, Äbtissin und Priorin, und des Konvents des Klosters Söflingen für Johann Noll zu Wippingen um ein herrschaftlich leibfälliges Hofgut nebst einem heimfälligen herrschaftlichen Feldlehen zu Wipplingen
Charter: B 509 U 1202
Date: 17. Oktober 1768
Abstract: Daniel Rueff, Untertan des Klosters Söflingen zu Jungingen, übergibt seiner Tochter Angelika und seinem Tochtermann Hans Jerg Stump, Untertan des Klosters Söflingen zu Jungingen, eine erblehenbare halbe Sölde um 500 Gulden.
Charter: B 509 U 1203
Date: 31. Oktober 1768
Abstract: Hans Schuchler, Untertan des Klosters Söflingen zu Jungingen, übergibt seinem Tochtermann Hans Leonhard Probst, Untertan des Klosters Söflingen zu Jungingen, eine erblehenbare Behausung um 520 Gulden.
Charter: B 509 U 1418
Date: 3. Dezember 1768
Abstract: Kaufbrief der Ursula Kast, Witwe Michael Kasts, gewesener Bürger zu Söflingen, gegen Johann Hillenbrandt, Bürger und Untertan Söflingen, um ein Viertel Garten in Hasenkopf für 30 Gulden
Charter: B 509 U 1419
Date: 18. Januar 1769
Abstract: Kaufbrief von Johann Magg, Bürger zu Söflingen, gegen Johann Wille, Bürger, Untertan und des Gerichts zu Söflingen, um 3 Viertel Acker für 180 Gulden
Charter: B 509 U 1238
Date: 8. Januar 1770
Abstract: Äbtissin Maria Johanna Miller, Priorin, und der Konvent des Klosters Söflingen verleihen Joseph Häusler, Söflinger Untertan zu Schaffelkingen, ihr Hofgut zu Schaffelkingen.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data