useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Meklenburgisches Urkundenbuch, 1863 (Google data)
Charter577
Date:
Abstract Wizlav, Fürst von Eugen, verleihet dem Kloster Neuencamp das Patronat dar Kirche zu Tribsees und bestätigt die vom BiscJiof Dietrich von Schwerin ge schehene Ueberweisung des Kirchdorfes Techelin an das Kloster.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter313
Date:
Abstract Albert, Graf von Orlamünde und Holstein, dotirt das von dem Bruder Lüder bei der Kapelle zu Hoibek [jetzt MüMenbek) gestiftete (später nach Beinbek verlegte) Marien-Magdalenen-Kloster.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter18
Date:
Abstract Otto, römischer Kaiser, benachrichtigt die Herzoge und die übrigen Beamten in Saclisen von dem Stande seiner Angelegenheiten in Italien und fordert sie auf, die Redarier zu vernichten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter54
Date:
Abstract Heinrich, Herzog von Sachsen und Baiem, verleiht dem Kloster Richenberg (zu Goslar) 2 Hufen zu „Kantiggerode" und was er auf dem „Nortberch" besitzt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter346
Date:
Abstract Johann und Otto, Markgrafen von Brandenburg, bestätigen die Schenkung des Dorfes Mirow ( Comthurei Miroin) von Seiten der Söhne Borioins an den Johanniter-Ritter- Orden.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter226
Date:
Abstract Kasimar, Herzog von Pommern, verleiht dem, Kloster Dargun das Landgut Polchow mit der Einöde Geresowe oder Chowale.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter592
Date:
Abstract Dietrich, Bischof von Schwerin, verkauft seinem Ritter Rubin 2 Hufen im, Zepelin und gestattet ihm, dieselben der Elisabethkirche (zu Bützow) zu ver machen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter394
Date:
Abstract Konrad, Bischof von Hüdesheim, schenkt dem Kloster Neuwerk in Goslar den halben Zehnten zu „Langenetf' (Langelshevm).

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter493
Date:
Abstract Gerhard, Erzbischof von Bremen, ordnet die Verhältnisse der beiden von Friedrich, dem erwählten Bischöfe von Schwerin, neu gegründeten Domherrn- Probenden zu Schwerin.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter600
Date:
Abstract Borwin, Fürst von Rostock, verleiht dem Kloster Doberan Güter zu Dän- schenburg und befreit dieselben von aller weltlichen Gewalt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter506
Date:
Abstract Johann, Fürst von MeJdenburg, verleiht dem Kloster Dargun alle Freiheiten in dem Dorfe Covenim und adtt Hufen in Stassow.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter469
Date:
Abstract Brunward, Bischof van Schwerin, verlefliet dem Kloster Doberan die Zehnten von den 50 Hufen, welche Nicolaus von Werle dem Kloster zu Zechlm im Lande lurne geschenkt hat. •

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1
Date: 786. Juni 29.
Abstract Karl, König der Franken, stiftet das Bisthum Verdenk

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter8
Date: (864) mai 31
Abstract Papst Nicolaus L bestätigt dem ErzbiscJtofe Ansgar die, Mission bei den Schweden, Dänen und Wenden, gewährt ihm das Pattium und vereinigt die Hamburger und dif, Bremer Dwcese.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter15
Date: 949 oktober 1
AbstractOtto, deutscher König, stellt dem Bisthum Brandenburg einen Stiftungs- und Bewidmungsbrief aus.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter30
Date: 1133-05-27
Abstract Papst Innocenz H. gibt der Hamburgischen Kirche die erzbischoßichen Rechte über die Bisthümer des Nordens zurück.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter32
Date: 01.05.1138.
Abstract Geschichte der Grafen von Ratzeburg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter33
Date: 29.03.1142.
Abstract Konrad, Erzbischof von Magdeburg, bestätigt der St. Moritzkirche daselbst die vom Grafen Rudolf (von Stade) und dessen Bruder, dem Domherrn Hartwig, verliehenen Güter zu Aisleben.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter38
Date: 1146.
Abstract Albert, Erzbischof von Hamburg und Bremen, Überträgt dem Kloster zu Neumünster den Zehnten des Bruches bei Bishorst.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter37
Date: 1146.
Abstract Anselm, Bischof von Havelberg, macht eine Schenkung an das von Hartwig, Propst zu Bremen, gestiftete Prämonstratenser-Kloster Jerichow.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter39
Date:
AbstractBernhard, Abt von Clairvaux, erlässt ein Sendschreiben wegen des Kreuzzuges ins Wendenland.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter44
Date: 1149
Abstract Heinrich, Herzog von Baiern und Sachsen, verleiht dem Kloster Neiimnnster gewisse Marschländereien an der Wüster und der Stör.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter50
Date: 1152 mai 18
Abstract Friedrich, römischer König, bestätigt die Privilegien des Klosters Neu-Corvey.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter66
Date: Mitte Februar
Abstract Papst Victor IV. bestätigt dem ErzbiscJiofe Hartwig die Hechte des Hamburgi schen Erzstiftes und schenkt demselben die Abteien zu Harsefeld und Rastede.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter67
Date: 1160.
Abstract Hartwig, Erzbischof von Hamburg, bestätigt der Haniburgisclien Kirchf die MetropolitanrecJite vber die Bisthümer Lnibek, Ratzeburg und Schioerin.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter79
Date: 1163 Octbr. 18.
Abstract Heinrich, Herzog von Baiern und Sachsen, stiftet einen Vergleich zwischen den Deutschen und den Gothländern und bewilligt den Letzteren Zollfreiheit und Schutz in seinen Landen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter95
Date: 1170. (August 16.)
Abstract Kasimar, Fürst von Pommern, schenkt dem Domstift Havelberg den Ort Broda mit vielen anderen Gütern zur Stiftung eines Klosters.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter95
Date: 1171 März 1.
Abstract Pribislav, Fürst der Wenden, stiftet das Cistercienser-Kloster zu Althof bei Doberan.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter96
Date: 1171 Aug. 3.
Abstract Heinrich, Herzog von Baiern und Sachsen, schenkt dem Kloster Obernkirchen einen Hof zu Velden.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter100
Date: 1171 Sept. 9.
Abstract Heinrich, Herzog von Baiern und Sachsen, bewidmet das Bisthum Schwerin.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter105
Date: 11710919
AbstractHeinrich, Herzog von Baiern und Sachsen, befreiet Lubimarsdorf, Hohenkirchen, Gressow, Malk, Benin und Pöterau von der Heerfolge, dem Markding und dem Burgwerk.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters0001 - 1171next >