useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Meklenburgisches Urkundenbuch, 1863 (Google data)
Charter9
Date:
Abstract Papst Hadrian II. bestätigt dem Hamburgischen Erzbischofe Rimbert die Legation im nördlichen Europa und den Gebrauch des Palliums und der Mitra, sowie die Besitzungen der Kirche.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter428
Date:
Abstract Papst Gregor IX. überträgt dem Bischof von Ratzeburg, dem, Abte des St. Johannas-Klosters zu Lübek und dem Domdechanten daselbst die Aufrechterhaltung des Schutzbriefes für den Hafen von Lübek und die von dort nach Livland segelnden Pilger.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter190
Date:
Abstract Otto, römischer König, bestätigt der Stadt Stade ihr Recht.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter201
Date:
Abstract Albrecht, Graf von Holstein, verleiht dem St. Johannisldoster zu, Ltibek das Dorf KiikelüJm in Wagrien, nebst Hebungen aus der oberen Mühle und dem ZoU zu Lubek.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter91
Date:
Abstract Otto, Markgraf von Brandenburg, schenkt bei der Weihe der Havetberger Stiftskirche dem Bisthume und dem Capitel daselbst die Dörfer Dalchav und Drusedow nebst der Hälfte des Dorfes Losse.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter556
Date:
Abstract Das Kloster Doberan sichert den Lübekisclien Bathsherren, so wie audi den Frauen und Kindern derselben volle Genossenscliaft und den Genuss aller Wohlthaten zu, welche seine Kirche Lebenden und Todten gewähre.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter418
Date:
Abstract Papst Gregor IX. beßeMt den Bisclwfen von Paderborn, Hildesheim, Verden, Münster und Osnabrück, die Bischöfe von Ratzeburg, Minden und Lübek, welche mit der Predigt gegen die Stedinger beauftragt sind, mit Rath und That zu unterstützen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter208
Date:
Abstract Altert, Graf von Transalbingien, tritt dem Michaelisldoster zu Lünebwrg zu seinem und seiner Verwandten Seelenheil alle etwanigen Gerecktsame an Etit- bergen (im Amte Artlenburg}, sowie in ändern Gütern des Klosters ab.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter359
Date:
Abstract Wartislav, Herzog von Pommern, tauscht von dem Kloster Dargun das Gut Dr'önnewitz, welches dem Kloster zum Seelenheil seines Vaters Kasimar ver liehen war, gegen das Gut Sclilutow ein.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter350
Date:
Abstract Heinrich, Graf von Schwerin, schenkt der Nicolaikirclie zu Schwerin ein Bild vom Haupte des Johannes.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter116
Date:
Abstract Siegfried, Bischof von Brandenburg, bestätigt seinem Dam-Capitd alle bis dahin erworbenen Besitzungen und Rechte.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter559
Date:
Abstract Das Marien-Kloster zu Stade bezeugt, dass es aUe seine Ansprüche auf Ddbbertin an das dortige Kloster verkauft habe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter402
Date:
Abstract Johann, Fürst von Meldenburg, verleiht dem Bischöfe Brunward von Schwerin und seinen Nachfolgern zehn Hufen in Böbelin und den anliegenden See.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter90
Date:
Abstract Heinrich, Herzog von Baiern und Sachsen, bezeugt, dast> er und Balduin, Erzbischof von Bremen, dem Friedrich von Machtenstede erlaubt haben, den Sumpf zwischen Brinken, Machtenstede und Huchtmgen nach Hottänderrecht zu verkaufen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter166
Date:
Abstract Gunzelin und Heinrich, Grafen zu Schicerin, schenken dein Johanniter-Ritter- Orden das Dorf Goddin und das Pfarrgut zu Eixen (Priorei Gr. Eixen).

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter111
Date:
Abstract Wünuir, Rischof von Brandenburg, bestätigt dem Kloster Leizknn dessen Be sitzungen und die Schenkungen seines Vorgängers Wiger.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter616
Date:
Abstract Papst Innocenz IV. beauftragt die Bisclwfe von Schwerin und Ratzeburg mit der Untersuchung der vom Dom-Ca/pitel zu Hamburg wider den Erzbischof von Bremen erhobenen Klagen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter485
Date:
Abstract Johann, Fürst von Neklenburg, verleiht dem Kloster Dargun aus der Criminal- GerichtsbarJceit in dessen unter seiner Herrschaft Gelegenen Gütern den dritten Theil der Geldbussen und die ganze Civil- Gerichtsbarkeit, befreiet auch das Kloster von allen landesüblichen Diensten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter68
Date:
Abstract Heinrich, Herzog von Baiern und Sachsen, beioidmet Schwerin mit einem Stadtrechte,.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter390
Date:
Abstract Johann und Pribislav, Fürsten von Meldenburg, verleihen dem Kloster Somit- kamp (NeuMoster) das Dorf Nakenstorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter548
Date:
Abstract Die Fürsten von Wenden und die Markgrafen von Brandenburg schliessen ein Bündniss auf 10 Jahre.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter199
Date:
Abstract Dietrich, Bischof van LÜbek, gibt dem Fürsten Heinrich [Borwin L] von Melderiburg die Hälfte der Kornzehnten von den wegen Abnahme der Wenden herbeigerufenen deutschen Bauern auf der Insel Poel zu Lehn.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter351
Date:
Abstract Heinrich, Graf von Schwerin, gibt den Domherren daselbst den vorenthaltenen vierten Tlieil der Zehnten im Lande Zelesen zurück.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter580
Date:
Abstract Johann, Fürst von Helderiburg, verleihet dem Dom-Capitel zu Lübek das im Lande Gadebusch gelegene Dorf JBleese, welches dasselbe von dem Ritter Gott- jried von JBülow gekauft hat, zu denselben Rechten, mit welchen dieser es zu Lehn besessen hat.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter501
Date:
Abstract Friedrich, Bischof von Schwerin, stiftet im Dovt daselbst zwei Ideine Pro benden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter299
Date:
Abstract Papst Honorius III. fordert den römischen Kaiser Friedrich auf, dahin m wirken, dass der Konig Waldemar von Dänemark und dessen Sohn aus der Haft des Grafen Heinrich, von Schwerin befreiet werden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter528
Date:
Abstract Agnes, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, und Elisabeth, Aebtissin, und Werner, Propst des Klosters Wienhausen, beurkunden, dass Johann Oppers- husen und seine Frau Ade dem Kloster die fährliche Hebung eines Scheffels Salzes und zwei Mark zwr Verbesserung der (Propstei-) Probende geschenkt haben, wofür ihnen im Kloster Memorien mit Almosen gestiftet werden sollen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter251
Date:
Abstract Heinrich, Graf von Schwerin, verkauft dem Kloster Reinfeld #Vz Hufen in Lubesse und das Dorf Uelitz.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter646
Date:
Abstract Papst Innocenz TV. beauftragt den Bischof und den Propst zu Ratzeburg, die Loslassung einiger von den edlen Herren Wizlav und Jaromar, Herren der Insel Rügen, gefangen gehaltenen Kreuzfahrer aus Lübek zu erwirken.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter85
Date:
Abstract Heinrich, Herzog von Baiern und Sachsen, bestimmt die (wrenzcn des Bis- thums Ratzeburg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter295
Date:
Abstract Engelbert, Erzbischof von Köln, gibt den Grafen Heinrich von Schwerin wnd Volrath von Danneberg jährlich 15 Fuder Wem zu Lehn.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters0001 - 0001next >