useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Meklenburgisches Urkundenbuch, 1863 (Google data)
Charter203
Date:
Abstract Albert, Graf von Ratzeburg, Holstein und Dassow, scJienkt dem Dom-CapM zu Lübelt die ihm ziigelwrige Hälfte ihrer Mühle zu Seedorf (im Lande Dassow).

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter183
Date:
Abstract Albert, Graf von Holstein, schenkt der Pfarre in Bergedorf den Fluss BiUe, um daran eine Mühle zum Besten des Priesters zu bauen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter325
Date:
Abstract iurabit rex et filius suus et regni Danie meliores. Simulier faciet comes Henricus et sui cognati et amici.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter614
Date:
Abstract Papst Innocenz IV. befiehlt, den Minoriten (-Guardian) Eilhard nicht van Rostock abzurufen, so lange der enoählte Bischof von Schwerin ihn zum Beichtvater Jiabe.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter667
Date:
Abstract Radolf de Vrese, Raihmann zu Wismar, überweist dem Thorwächter Nicolaus eine Worih.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter462
Date:
Abstract Konrad, Bischof von Camin, verleiht dem Kloster Colbaz die bischöflichen Zehnten aus den Klostergiüern gegen Abtretung der Dörfer Nepolslce und Scoscewiz.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter286
Date:
Abstract Borwin, Fürst von Meldenburg, stiftet, mit Zustimmung seiner (rentahlm Adelheid und seiner Söhne Heinrich und Nicolaus, das Antonius- Hospüal Tempzin.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter189
Date:
Abstract Philipp, Bischof von Ratzehurg, weihet die vollendete Augustiner-Abtei-Kirche Roden, jetzt Klosterrath, bei Aachen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter62
Date:
Abstract \ l/rkutuie dcsJ/acwtfj Heinrich von- Sachsen um£Jiaitrn im H$3.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter576
Date:
Abstract Das Johannis-Mönchs-Kloster zu Ltubek untericirft sich allen erzbischüßichen und bischöflichen Anordnungen in Beziehung auf seine Verlegung nach Gismar und die Bestimmung des Johannis-Klosters zu einem Nonnen-Kloster.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter561
Date:
Abstract Joliarm, Fürst von Meklenburg, verleiht dem Kloster Behna 7 Hufen in Vitense, welche Gottfried von Bülow und dessen Bruder Johann, so urie die Gebrüder Otto und Volrad demselben verlassen haben.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter660
Date: 1250 - 1258
Abstract Johann von der Fähre zu Wismar kauft ein Haus von der S. Marien-Kirche.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter271
Date:
Abstract Papst Honorius III. verleiht der Domkirche zu Schwerin Ablass.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter360
Date:
Abstract Waldemar, König von Dänemark, gibt den Bürgern von Braunschweig wegen ihrer Treue gegen den Herzog Otto die Zollfreiheü in seinen Landen und das Recht, bei Schiffbrücken ihr Gut ohne Behinderung zu bergen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter86
Date:
Abstract Heinrich, Herzog vori ßaiern und Saclisen, schenkt dem Kloster Scltmna den Zins von. 3 Güti'/-n: Herlethe, Holtsuüatlie und Northsu.llethe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter198
Date:
Abstract Otto, römischer Kaiser, nimmt das Kloster San Salvatore auf dem Berge Amiata in seinen Schutz.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter124
Date:
Abstract Waldemar, König der Dänen, schenkt dem Kloster Esrom ein Stück Landes in Holland und gestattet demselben den landesüblichen Holzhieb.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter256
Date:
Abstract Albrecht, Markgraf von Brandenburg, belehnt den Grafen Heinrich von Schwerin mit dem, Schlosse Lenzen gegen die Verpflichtung zum Beistande gegen jedermann, ausser gegen den König von Dänemark.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter234
Date:
Abstract Nicolaus, Graf von Holland, vermählt sich mit der Tochter des Grafen Guncelin von Schoerin.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter169
Date:
Abstract Jarimar, Fürst von Rügen, bezeugt, dass Martin der Mi'mzer zu Eldena, welches ihm von dem Fwrsten verliehen worden, dem Kloster Dargun seine Salzpfannenstelle geschenkt habe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter63
Date:
Abstract Papst Hadrian IV. bestätigt dem Prämonstratenser- Kloster Jerichoio die von Hartwig, dem Erzbischofe von Bremen, ehemals verliehenen Besitzungen und Rechte.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter232
Date:
Abstract Heinrich, Bischof von Ratzeburg, befehlt, mit Zustimmung der geistlichen vxii weltlichen Hitglieder seiner General-Synode, den Einwohnern des Kirchspidf

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter446
Date:
Abstract Brunward, Bischof von Schwerin, verleiht dem Kloster Huhn Zehnten, wekhe der Ritter TheÜev'von Gadebusch zu JBolzendorf, der Euter Ntcolaus ron Brüsewitz zu Granzin und Konrad von Schwan zu Boitm aufgetragen haben,

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter525
Date:
Abstract Das Kloster Harste bei Osnabrück verleiht dem Grafen G(unzelin) van Schwerin und dessen Mutter A(udacia) die Fraternität und bestimmt die Zahl der für beide festgesetzten guten Werke.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter527
Date:
Abstract Die vom Papste zur Entscheidung einer Streitsache zwischen den Bischöfen von Schwerin und Havelberg bestimmten Richter laden den Bischof Dietrich von Schwerin.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter205
Date:
Abstract Philipp, Bischof von Ratzeburg, bestimmt Über den Zehnten von 6 Hufen in Lanlcow, von einer Hufe in Panthen, Über den halben ZeJmten in Schwartensee und beiden Mist zu Gunsten der Ratzeburger Kirche.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter534
Date:
Abstract Borwin, Fürst von Rostock, 'tiberträgt das Eiyenthum der Kirche zu Levin auf das Kloster Dargtin zum Besten des Klosterbaues und bestimmt die KirrJt*. zu Levin zu einer Vicarei des Klosters Dargun.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter451
Date:
Abstract [Gerhard II.,] Erzbischoj von Bremen, vergleicht sich mit [Otto], Herzog ro» iMneburg, belehnt denselben mit dem G'örrieswerder und Finkenwerder, der Grafscka/t über die Gaue Hittfeld und Hollenstedt etc. und verspricht ihm 1600 Mark Goldes zu zahlen, wogegen der Herzog seinen Ansprüchen wegen Lehngiiter an den Erzbischof entsagt.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter483
Date:
Abstract Pribislav, Fürst von Parchim, bestätigt die Privilegien der Stadt Parchim.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter532
Date:
Abstract Wartislav, Herzog von Pommern, versichert dem Kloster Dargun den freien Besitz seiner von den meklenburgischen Fürsten verliehenen Güter: Darbein, Lehmnhof, Covlin, 12 Hufen in Stassow, 3 Hufen in Nwtschow und l Hufe in Bresen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters0001 - 0001next >