Collection: Meklenburgisches Urkundenbuch, 1863 (Google data)
Charter: 507
Date:
Abstract: Ludolf, BischoJ von Ratzeburg, überweiset seinem Dom-Capitel den
Zehnten van' 4 Hufen in Knese einstweilen zur Feier des Festes des h. Thomas von
Canterbwry, nachher zu seiner eigenen Memorie.
Charter: 568
Date:
Abstract: Fribislav, Fürst von Parchim, verleiht der Stadt Flau das Dorf
SLipsow zur Stadtfeldmark.
Charter: 540
Date:
Abstract: Dietrich, Bischof von Schwerin, bestätigt der Pfarre zu Retgendorf
die von der Gräfin Audacia von Schwerin geschenkten zwei Hufen zu Retgendorf und
bestimmt den Umfang und die Abgaben jenes Pfarrsprengels.
Charter: 235
Date:
Abstract: Ghtnzelin und Heinrich, Grafen von Schwerin, und Nicolaus, Graf von
Holland, und deren Gemahlinnen schenken dem Johanniter-Ritter-Orden das Dorf
Sülstorf und überlassen die Verwaltung desselben der Comthurei Werben.
Charter: 427
Date:
Abstract: Brunward, Bischof von Schicerin, .verleiht die von seinem Neffen, dem
Bitter Brunward, aufgetragenen halben Zehnten aus „Stavenisthorpe" und
„Kaminytf1 an seinen Schwestersohn Brunward, und fügt andere Zehnten aus dem
Kirch spiele Eibnitz hinzu.
Charter: 78
Date:
Abstract: Konrad, Bischof von Lübek, bestätigt seines Vorgängers Gerold und
Heinrichs, des Herzogs von Sachsen und Baiern, Bewidimmg des Domcapitels in
Lübek.
Charter: 261
Date:
Abstract: Brunward, Bischof von Schwerin, überlässt dem Kloster Amdungshorn den
Zehnten des Landgutes Satow, wofür der Fürst Heinrich Borwin zu Gunsten des
Klosters dem Bisthume Schwerin das Dorf Wohrent abtritt, doch von dem Bischöfe
wieder zu Lehn nimmt.
Charter: 120
Date:
Abstract: (Adelheid}, Aebtissin von Gandersimm und Quedlinburg, überträgt dem
Kloster auf dem Marienberge bei Quedlinburg das Johannis-Hospital.
Charter: 461
Date:
Abstract: Brunward, Bischof von Schwerin, verleiht dem Kloster Neukloster das
Dorf B'öbdin. .
Charter: 606
Date:
Abstract: Alis einem, Berichte über den von der Stadt Hamburg für die Grafen
von Holstein getragenen Kostenaufwand.
Charter: 445
Date:
Abstract: Konrad, Bischof von Camin, schenkt dem Dom- Capitel zu Güstrow theüs
zu neuen Probenden, theüs zum gemeinschaftlichen Genüsse der Domherren, theüs zu
seiner Memorie die Zehnten von 64 Hufen zu Jahmen, Deutsch-Bützin, Dalimen,
Granzow, Klein-Methling, Beestland und Klein-Dalwitz, und verleiht demselben den
Archidiaconat des Landes Bisdede oder Tribedene.
Charter: 117
Date:
Abstract: Heinrich, Herzog von Baiern und Sachsen, bestätigt and erweitert die
dem, Biffthume Ratzebwrg ertheäten. Priirilegien.
Charter: 563
Date:
Abstract: Gunzelin, Graf von Schwerin, belehnt den Ritter Otto von Boizenburg
mit Besitzungen in Masendorf und Stöcken (A. Oldenstadt) und mit dem Ge richte
zu Ketelsdorf (A. Medingen), mit welchen jedoch die Wittwe Eichardis von
Wipperow auf ihre Lebenszeit belehnt ist.
Charter: 229
Date:
Abstract: Sdgwin, BiscJwf von Camin, beurkundet die WiederJiersteUung des
Klosters Dargun und verleiht demselben Patronatrechte und Zehnten.
Charter: 560
Date:
Abstract: Nicolaus, Fürst von Werle, verleiht dem Kloster Doberan 50 Hufen zu
Zechlin im Lande Turne nebst 2 anstossenden Seen, mit den Zehnten und den
Freiheiten der Klostergüter.
Charter: 247
Date:
Abstract: Heinrich, Graf von Schwerin, und dessen Gemahlin Audacia schenken dem
Benedictmer-Kloster vor Stade drei Hufen in Vettahn, welche jährlich 9 Scheffel
Erbsen und 12 Schitt. Hamb. Pf. zu Säcken für die Versendung der Erbsen zu
entrichten liaben.
Charter: 442
Date:
Abstract: Brurwxsrd, Bischof von Schwerin, bestätigt der Kirche zu Kuppentin
das Pfarrgut und den Pfarrsprengel.
Charter: 282
Date:
Abstract: Wizlao, Fürst von Rügen, vergleicht sich mit dem Bischöfe Brunioard
von Schwerin iiber dm Zehnten der Deutschen und die Abgabe der Wenden m Lande
Tribsees, um l verleiht dem Bischöfe ein Dorf (Bisdorf) van 12 Hufen in
demselben Lande.
Charter: 289
Date:
Abstract: Ingardis, Herzogin von Pommern, verleiht dem Kloster Dargun das freie
Eigenthum der Dörfer Wagun und Clobutsew (ehemals bei Wagun), welche das Kloster
vom Gastettan Rockühis gekauft luat.
Charter: 641
Date:
Abstract: Pnbislav, Fürst von Bichenberg, verleiht dem Priester Johannes die
Burgkapeüe zu Parchim mit 6 Hufen in Bb'ken zur Kirche auf der Neustadt, einen
Hof- und Hausplatz zwischen dem Burggraben und dem Mühlendamm und die Schulen
auf der Alt- und Neustadt.
Charter: 356
Date:
Abstract: Iso, Bischof von Verden, verleiht dem gefangenen Herzoge Otto von
Lüneburg auf Bitten semer Mutter die Güter, welche der Pfalzgraf Heinrich von
dem Bisthume Verden in Besitz gehabt hat, und bedingt, dass derselbe die Lehn
träger binnen Jahr und Tag nach seiner Entlassung aus der Gefangenschaft mit
ihren Gutem belehnen sott.
Charter: 604
Date:
Abstract: Nicolaus, Fürst von Werle, verleiht die Mühle zu Malchin den dortigen
Bürgern Georg und Johann.
Charter: 413
Date:
Abstract: Wartislav, Herzog von Pommern, verleiht dem Kloster Doberan 30 Hufen
in den Dörfern Gross- und Klein-Eacoio und Bretwisch.
Charter: 454
Date:
Abstract: Friedrich H, römischer Kaiser, bestätigt den Besitz des Bischofs und
des Capitels zu Ratzeburg.
Charter: 133
Date: 1181
Abstract: Adelhog, Bischof von Hildesheim, bestätigt dem St. Godehards-Kloster
daselbst seine Güter.
Charter: 212
Date:
Abstract: Reiner von Pinov, Ritter, stiftet in der Marienlarclie zu Hamburg
eine Messe mit Hebungen aus seinem von dem Grafen Albert von Nordalbimjien
erkauften und zu Lehn gehenden Erbe in Neu-Gamm, und der Graf Albert befreiet
diese Schenkung von Diensten und Abgaben.
Charter: 159
Date:
Abstract: Isfried, Bischof von Ratzeburg, der Abt [Arnold] zu St. Johann in
Lübek und der Lübeker Domherr Hermann schlichten den Streit des Schweriner
Dom-Capitels mit den Wenden wegen der Wahl eines Bischofs von Schwerin.
Charter: 202
Date:
Abstract: Das Dom- Capitel zu Ratzeburg verkauft dem Kloster Ebstorf seine
Güter in Baven mit dem Walde, mit aUem Rechte, welches loeiland Heinrich von
Bade- wide und seine Nachfolger daran gehabt haben.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data