Collection: Meklenburgisches Urkundenbuch, 1863 (Google data)
Charter: 392
Date:
Abstract: Das Kloster Sonnenkamp (NeuJdoster) verkauf t j^das Dorj Kastahn, an
den Lübekei- Bürger Siegfried von der Brücke (von Brügge) zu Lehnrecht.
Charter: 287
Date:
Abstract: Brunward, Bischof van Schwerin, Bertold, Bischof von Lübek, und
Heinrich, Borwms Sohn, Fürst von Werle, Urkunden über die Beilegung der Streitig
keiten zwischen den Bürgern von Lübek und den Domherren daselbst.
Charter: 420
Date:
Abstract: Nicolaus, Fürst von Rostock, verleflii dem Kloster Amelungsborn den
See Dräns nebst dem Bache und 60 Hufen .Landes daneben.
Charter: 74
Date:
Abstract: Heinrich, Herzog von Baiern und Saclisen, bezeugt, dass der Bischof
Gerald der Propste? zu lAibek die sämmtlichen städtischen Zehnten verliehen
Jiabe. und schenkt eine Wurt an der Ostseite, des Münsters zum Gebrauch des
jedesmaligen Propstes.
Charter: 238
Date:
Abstract: Heinrich, Bischof von Ratzeburg, bestätigt die der Kirche in
Bergedorf vom Grafen Albert gemachten Schenkungen von 6 Hufen in Kursldk,
Börnsen und Wendorf, wie auch die Ermächtigung zur Anlage einer Mtifde cm der
B$le.
Charter: 113
Date:
Abstract: Heinrich, Abt zu St. Aegidien in Braunschweig, wird zum Bischof von
LüJ>ek geweilä.
Charter: 457
Date:
Abstract: Johann, Minister des Franciskaner-Ordens in Deutschland, gestattet
der Gräfin A[udacia] von Schwerin und ihren vier Fräulein (Töchtern) Beichte,
Abend mahl, letzte Oelunff und Begräbniss im Franciskaner-Kloster zu Schwerin.
Charter: 464
Date:
Abstract: Wartislav, Herzog von Pommern, nimmt seine Länder, mit Ausnahme der
zum Herzogihume Sachsen gehörigen, von den Markgrafen Johann und Otto von
Brandenburg zu Lehn, und tritt diesen die Länder Stargard, Beserüz und Wustrow
ab.
Charter: 164
Date:
Abstract: Brunward, Bischof [von Schwerin], weihet eine Kapelle im Kloster
Egmond [in den Niederlanden].
Charter: 188
Date:
Abstract: Das Kloster Doberan entsendet eine Brüderschaft nach dem verlassenen
Kloster Dargun.
Charter: 386
Date:
Abstract: Johann, Fürst von Meklenburg, und Nicolaus, Fürst von Werle und Rostock, schliessen für sich und ihre minderjährigen Brüder mit dem Grafen Guncelin von Schwerin einen Grenz-Vertrag und befestigen denselben durch die Verlobung ihrer Schißester Margarete mit dem Grafen.
Charter: 55
Date:
Abstract: Heinrich, Graf von Ratzeburg, lässt vor dem Herzoge Heinrich von
Sachsen dem Bischöfe Evermod von Ratzeburg zur Ausstattung seines Bisthums 300
Hufen auf und nimmt von demselben Zehnten zu Lehn,
Charter: 132
Date:
Abstract: Jsfried, Rischof von Ratzeburg, bestätigt die Grenzen des Kirchspiels
Bergedorf.
Charter: 634
Date:
Abstract: Wartislav, Herzog von Pommern, nimmt von dem Kloster Eldena die auf
dem Gebiete des Klosters neu gegründete Stadt Greifswald mit den ihr bei
gelegten zioanzig Hägerhufen sammt Gericht und allen von dem Kloster bisher
besessenen Rechten zu Lehn und bestätigt dem Kloster das Patronat über die
Kirchen der Stadt.
Charter: 630
Date:
Abstract: Wilhelm, Bischof von Camin, verleiht dem Hospital zu Dargun den
Zehnten von zwanzig Hufen in Rottmannshagen.
Charter: 586
Date:
Abstract: Johann, Fürst von Meldenburg, bestätigt dem Kloster Rehna die von
seinem, Vasallen Johann von Wittenburg dem Kloster geschenkten Güter zu
Tarnewüz, und verzichtet auf die fürstlichen Ansprüche an diese.
Charter: 666
Date:
Abstract: Arnold, Pfarrer zu Wismar, verlässt seinen Kindern sein Erbe, und
diese er wählen sich Vormunde):
Charter: 647
Date: 1250 - 1262
Abstract: Rudolf, Bischof von Schwerin, stiftet einen Vergleich zwischen seinem Dom-Capitel und Dietrich Clawe.
Charter: 7
Date:
Abstract: Papst Leo IV. ertheüt dem Hamburgischen Erzbischofe Ansgar dieselben
Reckte, wie Papst Sergius II. gethan.
Charter: 588
Date:
Abstract: Johann, Fürst von Meldenburg, verleiht den Bürgern von Riga dieselben
Frei heiten in dem Hafen von Wismar und m seinem übrigen Lande, welche sie m
Lübek li<tl>< u.
Charter: 87
Date:
Abstract: Heinrich, Herzog van Baiern und Sachsen, befreiet die den drei
Bisthümern im Wendenlandf zugelegten Hufen von der Bede, und dem Herzogszinse
und bestimmt die, Abgaben der Wenden.
Charter: 262
Date:
Abstract: Heinrich (II.) Borwin, Fürst von Rostock, und sein Bruder Nicolaus,
Fürst von Meldenburg, bestätigen dem Kloster Doberan Besitz und Rechte.
Charter: 175
Date:
Abstract: Wüldemar, König der Dänen und Wenden, bestätigt der Stadt Läbek aJk
Besitzungen, Vorrechte wtd Freiheiten, welche sie von Kaiser Friedridi erhalten
hat.
Charter: 515
Date:
Abstract: Pribislav, Fürst von Parchim, bestätigt den Kauf des Dorfes Sicher
durch die Stadt Parchim.
Charter: 270
Date:
Abstract: Gunzelin, Graf von Schwerin, schenkt seiner Gemahlin Oda das Dorf
Brüse- icitz(dorf), gesteht den dasselbe bewohnenden Wenden das deutsche Recht
zu und verleiht den dort wohnenden drei Brüdern Vitus, Bacharus und Darckwi,
sowie dem Sohne des Vitus, Heinrich, drei Hufen und eine Mühle daselbst.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data