useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Meklenburgisches Urkundenbuch, 1863 (Google data)
Charter516
Date:
Abstract Widav, Fürst van Rügen, verleiht der neuen Stadt Stralsund ausser ändern Privilegien auch das Rostocker Recht.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter640
Date:
Abstract Wartislav, Herzog von Pommern, verleiht dem Kloster Dargun das freie JEigenihum des Dorfes Bottmannshagen, welches dem Kloster zum Besten des Armenhauses von den Bittern Beimbern und Baven geschenkt war.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter77
Date:
Abstract Heinrich, Herzog von Baiern und Sachsen, stellt denn St. Elasten-Kloster zu N'örten, einen Gnadenbrief aus.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter284
Date:
Abstract Brunward. Bischof von Schioerin, bestimmt die Verehrung des Heüiffen Blutet im Dorrte zu Schwerin.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter495
Date:
Abstract Adolf, Graf van Holstein, bestätigt dem Hamburgischen Dom-Gapttel die Nicolai-Capette und vergleicht sich mit demselben wegen einer nicht ausge führten Schenkung seines Vaters.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter607
Date:
Abstract Papst Innocenz IV. überträgt dem Bischöfe von Schwerin und dem Abte zu Uehen die Untersuchung und Entscheidung wegen der durch den Erzbischof von Bremen und den Bischof von Lübck geschehenen Ausweisung der Mönche aus dem St. Jotiannis-Kloster zu Lübek.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter6
Date:
Abstract Papst Sergius IL bestätigt dem Hamburgischen Erzbischof Ansgar dessen Sprengel in den nordischen Reichen und gestattet üvni den Geln-auch de» Pal liums und der Mitra.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter70
Date:
Abstract Friedrich, römischer Kaiser, bestätig dem Bisthnme Brandenburg srine Be sitzungen und Zehnten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter567
Date:
Abstract Johann und Otto, Markgrafen von Brandenburg, stiften die Stadt FriecRand.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter23
Date:
Abstract Otto, deutscJier König, verleiht auf Bitten des Markgrafen Gero die Burg Vulva mit dem Dorfc Bodendori) in der Grafschaft Geros seinem Getreuen Daio.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter441
Date:
Abstract Nicolaus, Fürst von Werk, verleiht dem Kloster Neukloster 14 bebauete und 20 wüste Hufen zu Pemik nebst 12 Hufen zu ,^Bryzelaz".

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter100
Date:
Abstract *) et insulam Zverin adiacentem et aliam insulam prope Dobin, que Liptz dicitur, ipsam civitatem Zuerin a domo pisratoris JSuck super australe stagnum posita(m) usqutt ad antiquiim cimiterivm, et inde prolendit in directum usque ad minorem Srn In i/i. cuius medietutem ad artas fratrum deputamus, maiorem ttero Scalam usque ad. predictam insulam et molcndinum in aquilonari parte civitatis situm. Hec itaqtif omnia *) /'// usus episcopi libera donatione cum omni iure et utilitate donauimus, interposita

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter583
Date:
Abstract Johann, Fürst von MeJdernburg, verleiht dem Kloster EeJma das Dorf Woi- tendorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter497
Date:
Abstract Konrad, Bischof von Camin, genehmigt, dass das Klosier Dargun statt des vom Fürsten Johann eingezogenen und vom Kloster zurückgekauften Pfarrgutes der Kirche in Levin dem dortigen Geistlichen jährlich eine Kornlieferung gebe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter246
Date:
Abstract 'Brunward, Bischof von Schwerin, ordnet die Einkünfte der Grabkapelle der Grafen von Schwerin, zu deren Dienst die Grafen Gunzdm und Heinrich der Domkirche das Dorf Medewege verliehen haben.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter538
Date:
Abstract Wartislav, Herzog von Pommern, bestätigt das Kloster Eldena bei Greifswald.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter265
Date:
Abstract Pribislavs, des Fürsten der Wenden, Leichnam wird von dem S. Michaelts- Jdoster zu Lüneburg nach dem Kloster Doberan versetzt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter466
Date:
Abstract L[udolf?], Bischof von Ratzebwrg, weist der Odäia und ihrer Muhme Beriha, welche ihren Besitz der Kirche zu Bergedorf geschenkt haben, zu Bergedorf und Neu-Gamm Einkünfte zum Unterhalte an.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter143
Date:
AbstractPapst Clemens III. bestätigt dem Bischof Baldoram von Brandenburg die Besitzungen und Gerechtsame seines Bisthums.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter220
Date:
Abstract Friedrich, römischer König, versichert dem Könige Waldemar von Dänsmark die zum deutschen JReichc gehörenden Länder im Norden der Eide und Elbe, welche dieser und sein Bruder Kanut gewonnen, und die Besitzungen im Wendenlandß, welclie sein Bruder Kanut und sein Vater erworben haben.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter340
Date:
Abstract Papst Honorius HL ermahnt die L'übeker, die Kreuzfahrt, welclie sich in ihrer Stadt versammeln möchten, nicht zu schädigen, und theilt ihnen mit, dass er die Bischöfe von Schwerin, Ratzebury und Li'tbelc beauftragt habe, gegen Über tretungen dieser Vorschrift mit geistlichen Strafen einzuschreiten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter500
Date:
Abstract Friedrich, Bischof von Schwerin, vergleicht sich mit seinem Dom- Gapitel wegen zweier Vicareien.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter595
Date:
Abstract Audacia, Gräßn von Schwerin, und ihr Sohn, der Graf Gunzelin, überweisen der neuen Stiftung eines Nonnenklosters (zu Zarrentm) 60 Hufen und das Eigenthum des Dorfes „Marswittistorp".

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter430
Date:
Abstract WizHav, Fürst der Euianer, verleiht seiner Stadt Stralowe (Stralsund) Recht und Freiheit der Stadt Rostock.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter343
Date:
Abstract Albert, Herzog von Sachsen-Lauenburg, schliesst ein Bwndniss mit dem Grafen Heinrich von Schwerin und belehnt diesen mit Boizenburg, Schioerin und Wittenburg nebst Zubehör umgen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter450
Date:
Abstract Wartislav, Herzog von Pommern, gibt dem Kloster Dargun noch ein Mal die Freiheit, im Walde bei Verchen Holz [zum Bau des Klosters und der Kirche zu Jollen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter475
Date:
Abstract Wartislav, Herzog von Pommern, verleiht dem Kloster Reinfeld das Dorf „Perselyn", welches sein Kämmerer Dobezlav aufgelassen luat.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter277
Date:
Abstract Aus der Lübekischcn Zollrolle.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter81
Date:
Abstract Hartwig, Erzbischof van Hamburg, bestätigt der Hamburgischen Kirche die . Metropolitanrechte über die Bisthümer I/Ubek, Ratzeburg und Schwerin, und eriheüt derselben zu einer Meinen Domherrenpfrihnde, den Zehnten zu Ciotene.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter93
Date:
Abstract Heinrich, Herzog von Baiern und Sachsen, befreiet die den drei wendischen Bisthwmem zugelegten Hufen von der Bede und dem Herzogszins und bestimmt die Abgaben der Wenden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter577
Date:
Abstract Wizlav, Fürst von Eugen, verleihet dem Kloster Neuencamp das Patronat dar Kirche zu Tribsees und bestätigt die vom BiscJiof Dietrich von Schwerin ge schehene Ueberweisung des Kirchdorfes Techelin an das Kloster.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters0001 - 0001next >