useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondMehrerau, Kloster
< previousCharters1558 - 1562next >
Charter: 1945
Date: 21. März 1558
AbstractKonrad Lutz zu Jungenberg in der Pfarre Stiefenhofen verkauft an seinen Bruder Hans Lutz zu Berbrugg einen Zins.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1937
Date: 25. Mai 1558
AbstractErhard Troll von Schwarzach verkauft an den Heiligen-Kreuz- Altar zu Bregenz einen Zins.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1944
Date: 8. Juni 1558
AbstractWie Urkunde Nr. 1943, nur an den Kämmerer und die Konfratres des Dekanates Stiefenhofen gerichtet.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1943
Date: 8. Juni 1558
AbstractDer Generalvikar investiert Kaspar Metzler auf die durch den Tod des Martin Nussbaumer frei gewordene Pfarre Grünenbach.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1936
Date: 9. September 1558
AbstractKaspar Erhart, Landammann im Hinteren Bregenzerwald stellt einen Urteilbrief aus betreffend das Fischen im Andelsbucher Bach.Inseriert im Vidimus des Landammanns Johannes Waldner vom 8. November 1662.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1947
Date: 9. September 1558
AbstractDer Generalvikar des Bischofs von Konstanz investiert Jakob Albert auf die durch die freiwillige Resignation des Laurenz Brändli in der Au alias Jaghausen frei gewordene Pfarre.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1946
Date: 24. September 1558
AbstractVergleich zwischen den Klöstern Weißenau und Mehrerau wegen Nomination und Präsentation auf die Pfarre Wolfurt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1946a
Date: 24. September 1558
AbstractDuplikat von Urkunde Nr. 1946.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1941
Date: 18. Oktober 1558
AbstractValentin Hass zu Eindürnen verkauft etwas dem Hans Gull, genannt Metzger.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1942
Date: 29. Oktober 1558
AbstractPeter Fluher zum Melhartz im Gericht Simmerberg verkauft dem Stefan Löw zum Obernhäusern einen Zins.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1952
Date: 27. Februar 1559
AbstractMerk Locher, Bürger zu Bregenz, verkauft dem Hans Held, auch Bürger zu Bregenz, seinen eigenen Weingarten und Grasboden (zwei Juchart) und den Viertenteil einer Reben samt Torkel und Zubehör zu Rieden um 615 Gulden rheinisch.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1951
Date: 20. März 1559
AbstractKonrad Baldauf zu Lamprechts und Konrad Seifried, zu Kirchdorf im Thal sesshaft, als Vögte der Kinder Christian Nendeggs verkaufen dem Konrad Fehr zu Staufen im Mark einen Zins.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1948
Date: 10. Mai 1559
AbstractJohann Teufelin zum Engelhers in der Herrschaft Hohenegg verkauft dem Erhart Rudolf, zu Wengen in der Herrschaft Trauchburg wohnend, einen Zins.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1950
Date: 26. Juni 1559
AbstractHans Hartmann auf dem Hermansberg im Gericht Sulzberg verkauft dem Mathias Baldauf, Wirt auf dem Sulzberg, einen Zins.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1949
Date: 10. Oktober 1559
AbstractJos Kleiner zu Hagelstein im Gericht Simmerberg verkauft dem Balthus Specht zu Lindenberg einen Zins.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1956
Date: 1. März 1560
AbstractWilhelm von Fillenbach erlässt seiner Base Edeltraud von Hohenlandenberg, Hans von Wolfurts Witwe, auf ihre Bitte die 13 Tagwan, die man jährlich ab der Reutin und derselben zugehörigen Gütern, auch Kaisermanns Haus und derselben ausliegenden Krautgärten und Halden in dem Miltenberg, genannt Grafen Baumgarten, zu tun schuldig war.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1957
Date: 11. März 1560
AbstractDas Kloster Mehrerau empfängt vom Kloster Weißenau auf 15 Jahre den Zehenten dieses Klosters in der Herrschaft Bregenz etc.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1955
Date: 10. Juli 1560
AbstractKlaus Knüppin zum Rieters im Gericht Simmerberg verkauft dem Mathias Künpin, zu Gründeln gesessen, einen Zins.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1954
Date: 29. August 1560
AbstractNotariatsinstrument der Abdankung des Abtes Ulrich von Mehrerau.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1953
Date: 9. Oktober 1560
AbstractKonrad Köß zu Schönen im Gericht Grünenbach verkauft dem Junker Hans Joachim von Laubenberg zur Alten Laubenberg einen Zins.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1960
Date: 13. Februar 1561
AbstractMichael Baldauf in der "Moten Mülin" im Gericht Simmerberg verkauft dem Jörg Berlin einen Zins.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1961
Date: 10. April 1561
AbstractOthmar Hermann zu Hard stellt dem Abt Ulrich von Mehrerau einen Lehensrevers aus um einen Hof und Gut zu Hard.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1959
Date: 19. April 1561
AbstractHans Halder, Ulrich Höflin und Merk Hagen, alle zu "Hayr" im Gericht Hofrieden, verkaufen dem Bartholomä Kappenzipfel zu Kennelbach ihr eigen Stück Holz das Oberäx und im Bechlin, im Segenrain genannt, gelegen ist.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1964
Date: 6. Mai 1561
AbstractWilhelm Abler, zu Söliger sesshaft, verkauft dem Jörg Memheld, Schultheiss und „Fierer, auch gemayn Freyer des unndern Sturz im Algew", in die Grafschaft Egloff gehörig, einen Zins.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1958
Date: 14. Juli 1561
AbstractLorenz Koch zum Rieters im Gericht Simmerberg verkauft dem Michael Mauch im Ried einen Zins.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1965
Date: 29. Oktober 1561
AbstractHans Zölling zu Oberhäusern im Gericht Grünenbach verkauft Gebhard Fink von Lingenau, jetzt in dem armen Sondersiechenhaus zu Bregenz, einen Zins.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1962
Date: 5. November 1561
AbstractKlaus Straub auf dem Ratzenberg im Gericht Simmerberg verkauft dem Hans Hölzer, zum Ruhlands gesessen, einen Zins.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1963
Date: 17. November 1561
AbstractHans Burkhart der Alte zum Buffliß in der Pfarre Stiefenhofen verkauft dem Konrad Knetler zum Buffliß einen Zins.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1967
Date: 26. Februar 1562
AbstractHans Schüechlin zum Linzlins im Gericht Simmerberg verkauft dem Polay Bachmann auf dem Ratzenberg einen Zins.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1969
Date: 19. Juni 1562
AbstractHans Greiter auf dem Puchtlenberg im Gericht Grünenbach verkauft Ulrich Steurer in Maierhöfen einen Zins.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1968
Date: 1. Juli 1562
AbstractVergleich zwischen Junker Bernhard Zäsy und Ulrich Bertle zu Rieden, weil Letzterer einen Stadel an die Mauer des Sitzes Rieden gebaut hatte.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1558 - 1562next >