Fond: Urkunden Ordinariatsarchiv
Grouped by years:
Search inAT-ADG > ADG-OrdUrk >>
Charter: ADG_Urk_2280
Date: 1779 Juni 1, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Filialkirche St. Leonhard im Bad am Fest des heiligen Leonhard besuchen etc., einen vollkommenen Ablass, jenen, die die Kirche am 2. Pfingstfeiertag besuchen etc., einen 7-jährigen und 40-tägigen Ablass.
Charter: ADG_Urk_1571
Date: 1779 Juni 1, Rom
Abstract: Papst Pius VI. erteilt dem Bischof von Gurk die Vollmacht, jeweils zu einem Altar in den bedeutenden Pfarr- und Kollegiatkirchen seiner Diözese einen Armeseelenablass zu verleihen.
Charter: ADG_Urk_1568
Date: 1779 Juni 1, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche St. Gotthard in Ingolstal am Fest des hl. Gotthard (Mai 5) oder am Kirchweihfest besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_2400
Date: 1779 Juni 1, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche St. Georgen in Zammelsberg am Fest des heiligen Georg (April 23) besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_2314
Date: 1779 Juni 1, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche St. Nikola in Gradenegg am Fest des hl. Nikolaus (Dez. 6) oder am Kirchweihfest besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_2277
Date: 1779 Juni 1, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche St. Georg in Zienitz am Fest des hl. Georg (April 23) oder am Kirchweihfest besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_1569
Date: 1779 Juni 1, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche St. Margarethen in Glödnitz am Fest der hl. Margaretha (Juli 12) oder am Kirchweihfest besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_2345
Date: 1779 Juni 1, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche St. Lorenzen in der Reichenau am Fest des hl. Laurentius (Nov. 14) oder am Kirchweihfest besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_2365
Date: 1779 Juni 1, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Steuerberg am Fest der Apostelfürsten (Juni 29) oder am Kirchweihfest besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_2278
Date: 1779 Juni 1, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Filialkirche St. Johannes Baptista in Flattnitz am Kirchweihfest besuchen etc., einen vollkommenen Ablass, jenen, die die Kirche am Fest der Geburt des hl. Johannes Bapt. (Juni 24) besuchen etc., einen 7-jährigen und 40-tägigen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_1570
Date: 1779 Juni 1, Rom
Abstract: Papst Pius VI. gewährt allen Gläubigen, die die Pfarrkirche in Feistritz am Fest des hl. Martin oder am Kirchweihfest besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_2279
Date: 1779 Juni 1, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche St. Nikolai in Sirnitz am Fest des hl. Nikolaus (Dez. 6) oder am Kirchweihfest besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_3311
Date: 1779 August 11, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die St. Michaelskirche in Kirchberg bei Wieting an einem der derei Samstage nach dem Kirchweihfest besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_1575
Date: 1779 August 16, Straßburg
Abstract: Bischof Josef Franz Anton von Gurk belehnt den Johann Josef Forstner, Pfleger der Herrschaft Grades, mit dem Stainanger am Jöserer-Bachl im Burgfried Grades.
Charter: ADG_Urk_1573
Date: 1779 August 16, Straßburg
Abstract: Bischof Josef Franz Anton von Gurk belehnt die edle Constantia Felicitas von Mäntsche, geb. Lasser von Zollheim, mit einer Hube zu Kreiping, einem Hübl unter Priewald in der Lassnitz und einem Zulehen in Schwarzenbach.
Charter: ADG_Urk_1572
Date: 1779 August 16, Straßburg
Abstract: Bischof Josef Anton von Gurk belehnt die Catharina Wuessniggin am Bayrberg mit 5 Joch Äckern, 3 Joch Wiesen und einer Holzstatt an der Möhrling.
Charter: ADG_Urk_1574
Date: 1779 August 16, Straßburg
Abstract: Bischof Josef Franz Anton von Gurk belehnt den Josef Benedikt von Rohrbach mit einem Grundstück, das Ban genannt, unter Friesach gelegen.
Charter: ADG_Urk_2329
Date: 1779 September 8, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche St. Mathias und St. Maria Magdalena zu Flattach am Sonntag nach 'Inventio Crucis' (Mai 3) oder an den Festen St. Mathias (Sept. 21 od. Feb. 24) oder St. Maria Magdalena (Juli 22) besuchen etc., einen vollkommenen Ablass, jenen, die die Kirche am 6. Tag nach Karfreitag besuchen etc., einen 7-jährigen und 40 tägigen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_2170
Date: 1779 September 13, Rom
Abstract: Pius VI. erteilt dem Official des Erzbischofs von Salzburg die Erlaubnis, den Joannes Matheus de Wolf und die Magdalena Josepha de Aichenegg vom Ehehindernis der Verwandtschaft 1. bzw. 2. Grades zu dispensieren.
Charter: ADG_Urk_2178
Date: 1779 November 12, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht der Pfarrkirche St. Mathias und St. Maria Magdalena in Flattach für einen vom Ordinarius zu bestimmenden Altar einen Armeseelenablass, wenn dort ein Priester für einen Verstorbenen eine Messe liest.
Charter: ADG_Urk_3304
Date: 1779 Dezember 10, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht den Mitgliedern der Bruderschaft 'Sanctissimi Suffragii' in der Kirche St. Georg am Georgenberg einen vollkommenen Ablass, wenn sie an einem vom Ordinarius zu bestimmenden Tag des Montas dort die Eucharistie feiern.
Charter: ADG_Urk_2251
Date: 1780 Jänner 15, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Griffen (Markt) an einem von drei vom Ordinarius festzusetzenden Tagen des Jahres besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_1830
Date: 1780 Jänner 15, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche in Hornburg (St. Oswald ob Hornburg) an einem von drei vom Ordinarius festzusetzenden Tagen des Jahres besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_1761
Date: 1780 Jänner 15, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche in Radweg an einem von drei vom Ordinarius festzusetzenden Tagen des Jahres besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_1773
Date: 1780 Jänner 15, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche in Kleinkirchheim an einem von drei vom Ordinarius festzusetzenden Tagen des Jahres besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_1829
Date: 1780 Jänner 15, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche in Deinsberg an einem von drei vom Ordinarius festzusetzenden Tagen des Jahres besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_1744
Date: 1780 Jänner 15, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche in Teichen (Außerteuchen) an einem von drei vom Ordinarius festzusetzenden Tagen des Jahres besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_1798
Date: 1780 Jänner 15, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche in Oberdrauburg an einem von drei vom Ordinarius festzusetzenden Tagen des Jahres besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_1737
Date: 1780 Jänner 15, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche in Rosental (? St. Margarethen, St. Jakob) an einem von drei vom Ordinarius festzusetzenden Tagen des Jahres besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_1770
Date: 1780 Jänner 15, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche in Treffling an einem von drei vom Ordinarius festzusetzenden Tagen des Jahres besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
Charter: ADG_Urk_2253
Date: 1780 Jänner 15, Rom
Abstract: Pius VI. verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche in Haimburg an einem von drei vom Ordinarius festzusetzenden Tagen des Jahres besuchen etc., einen vollkommenen Ablass (auf 7 Jahre).
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data