useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Charter831
Date: 99999999
Abstract 338. Albrecht römischer kö'nig nimmt den deutschen orden in seinen schutz. Rotenburg, 1298 sept. 22.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter261
Date: 99999999
Abstract 266. Sifrid erzbischof von Cöln transsumirt einen dem deutschen orden verliehenen zollbrief könig Wilhelms. Cöln, 1279 febr. 1.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter705
Date: 99999999
Abstract 209. Hugo von Rhenen, der in den deutschen orden getreten ist, und Wendelmod seine ehefrau schenken, unter gewissem

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter288
Date: 99999999
Abstract 293. Eberhard graf von Katzenelnbogen befreit den deutschen orden vom zoll zu Boppard. 1283 oct. 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter836
Date: 99999999
Abstract 343. Der offlzial von sanct Paul zu Worms befiehlt dem pfarrer von Ibersheim, alle welche in seiner pfarrei wiesen besitzen

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter61
Date: 99999999
Abstract 60. Pabst Honorius m. stellt den Templern vor, wie lacherlich ihre beschwerde sei, dass die ritter des deutschen ordens weisse mantel triigen. Veroli, 1222 apr. 17.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter957
Date: 99999999
Abstract 464. Balduin erzbischof von Trier gestattet den bau einer kapelle auf dem kirchhof des deutschordenshauses zu Coblenz. Cob- lenz, 1354 ian. 14.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter850
Date: 99999999
Abstract 356. Simon von Etterinch und Rudolph von Lemen entsagen ih ren ansprüchen auf einen zwischen Pfaflendorf und Ehren breitstein gelegenen weinberg des deutschen hauses zuCob- lenz. 1302 apr. 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter487
Date: 99999999
Abstract 493. Pabst Clemens v. befiehlt dem scholaster von Wetzlar, dass er die, welche in der diözese Trier dem deutschen haus von Cob- lenz zinspflichtig sind, zur zahlung anhalte. Avignon, 1308 (1309?) iuli 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter643
Date: 99999999
Abstract 147. Sifrid ritter von Hoheneck gibt dem deutschen orden das patronat der kirche zu Ramstein, das sein vater Reinhard von Lautern von konig Friedrich n. bekommen hatte, unter der b, dingung dass die hiermit verliehenen giiter immer fiir das dfiitschordensspital zu Einsiedel verwendtt werden. 1253 oct. 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter190
Date: 99999999
Abstract 193. Gottfried von Eppstein und sein sohn Gottfried befehlen ihren beamten in Braubach, den wein und die sonstigen gu ter des deutschen hauses zu Coblenz zollfrei vorbeifahren zu lassen. 12C1 apr. 27.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter253
Date: 99999999
Abstract 258. Bruder Bonacursus erzbischof von Tyrus und bruder Gail- lard bischof von Bethlehem lassen einen von pabst Honorius hi. dem deutschen orden verliehenen schutzbrief transsumi- ren. Accon, 1277 oct. 19.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter635
Date: 99999999
Abstract 137. Heinrich edler von Covern beurkundet, dass sein vogt Hart-

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter60
Date: 99999999
Abstract 59. Friedrich graf von Leiningen erlasst dem deutschen orden den von dessen giitern zu Businsheim iahrlich zu entrich- tenden zins an geld und weizen. Leiningen, 1221 nov. 30.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter88
Date: 99999999
Abstract 86. Heinrich graf von Nassau und Mathilde seine ehefrau schen- ken dem deutschen orden das patronat der kirchen zu Ble- senberg und Nieder-Zeuzheim. 1231.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter417
Date: 99999999
Abstract 422. Mechtild wittwe Arnold's von Rennenberg und ihre kinder schenken dem deutschen haus zu Breitbach die fünfzig mark, die ihre güter über den verkaufspreis geschätzt worden sind. 1320 iuli 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter928
Date: 99999999
Abstract 434. Ludwig römischer kö'nig erlässt denselben befehl wie in der vorigen urkunde an die burgmannen einnehmer und schrei ber des zolles in Caub. Caub, 1326 iuni 2.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter158
Date: 99999999
Abstract 161. Wallher abt von Laach verkauft den hof zu Ley demWern- her kämmerer des erzbischofs von Trier (rechtsvorgänger des deutschen hauses zu Coblenz). Ley, 1256 iuni 14.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter533
Date: 99999999
Abstract 33. Friedrich n. romischer konig bestatigt die privilegien des deutschen ordens und schenkt demselben das von Werner und Philipp von Boland resignirte patronatrecht der kirche zu Mainz, welche ludenmunster genannt wird. Fulda, 1218 dec.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter429
Date: 99999999
Abstract 434. Ludwig römischer kö'nig erlässt denselben befehl wie in der vorigen urkunde an die burgmannen einnehmer und schrei ber des zolles in Caub. Caub, 1326 iuni 2.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter912
Date: 99999999
Abstract 418. Eberhard graf von Katzenelnbogen verkauft, mit eiowilligung seiner mutter Margaretha, dem deutschen haus zu Coblenz ein gärtchen zu Braubach für einen erbzins von sechs Pfen ningen. Braubach, 1319 mai 16.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter80
Date: 99999999
Abstract 0. dei gratia palatinus comes Rheni, dux Bauwarie; omni- bus hoc breve visuris salutem in domino. Que mens humana non valet servare, decet ea scriptis enucleacius innodare. Sciant tam presentes quam posteri quod Ekhebertus pincerna de £1- binstein, motus zelo pietatis, unanimi consensu coniugis et pignorum suorum, nostra bona voluntate seu permissione, census de curia domus Theutonice, sita in villa Businsheim, mediantibus viris idoneis, scilicet comite Agresto, comite Ir

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter783
Date: 99999999
Abstract 289. Iordan schuhmacher zu Coblenz und Gertrud seine ehefrau bekennen, vom deutschen haus zu Coblenz zwölf mark de

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter254
Date: 99999999
Abstract 259. Der erzbischof von Tyrus und der bischof von Bethlehem lassen eine bulle pabst Honorius ш. vom 17. ian. 1221 transsumiren. Accon, 1277 oct. 19.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter144
Date: 99999999
Abstract 147. Sifrid ritter von Hoheneck gibt dem deutschen orden das patronat der kirche zu Ramstein, das sein vater Reinhard von Lautern von konig Friedrich n. bekommen hatte, unter der b, dingung dass die hiermit verliehenen giiter immer fiir das dfiitschordensspital zu Einsiedel verwendtt werden. 1253 oct. 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter598
Date: 99999999
Abstract 98. Berthold bischof von Strassburg und das dortige dpmkapitel beurkunden, dass der abt und das kapitel von Hugshoven dem deutschen orden alle seine güter in Ober-Flörsheim für 850 mark silber verkauft haben. 1237.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter882
Date: 99999999
Abstract 388. Rristina die base Ortwin's weiland deutschordensbruders zu Coblenz schenkt dem deutschen haus daselbst ein in der Castorspfarre zwischen der Riesengasse und der Himmero- dergasse gelegenes haus. 1313 iuni 8.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter156
Date: 99999999
Abstract 159. Arnold dercämmerer, Friedrich der schultheiss, die richter, der rath und die burger gemeinlich von Mainz beurkunden, dass sie die deutschordensbrüder in den schirm des städte- friedens aufgenommen haben. Mainz, 1256 apr. 17.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter536
Date: 99999999
Abstract 36. Friedrich H. romischer konig bestatigt dem deutschen orden den besitz des hauses Miserella; schenkt dem deutschordens- haus zu Palermo alle bauern des hauses Politii nebst der landstrecke welche Artilgidie heisst und noch einer andern zwischen dem garten des deulschen hauses und der stadt- mauer gelegenen landstrecke; und bestatigt dem orden das bei Ragusa gelegene, von Ansald, dem sohn Goffrid's von luntaquez, geschenkte haus, welches Sancta Maria de Ger- ardo genannt wird, so wie auch die von seinen eltern ge- machten schenkungen und einige von ihm selbst verliehe- nen berechtigungen. Hagenau, 1219 febr.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter717
Date: 99999999
Abstract 221. Heinrich, Theoderich und Bruno herren von Isenburg beur kunden, dass Eberhard abt von Rommersdorf und das dor tige kapitel dem deutschen haus zu Coblenz ihren in der pfarrei Vallendar gelegenen weinberg, genannt crudeweg, verkauft haben. 1271 oct.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter274
Date: 99999999
Abstract 279. Gottfried herr von Eppstein beurkundet, dass ritter Gott fried Hymelstoiz, mit einwilligung der gebrüder Ulrich und Reinhard Korf, dem deutschen haus zu Coblenz seinen hof Kirchelden mit den dazu gehörigen güter n geschenkt hat. Braubach, 1281 nov. 2.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >