Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 802
Date: 99999999
Abstract: 308. Burchard von Schwanden meister des deutschen ordens bu stätigt die
stiftungen der Hedwig wittwe des schöffen Eckard für den heiligkreuzaltar der
Elisabethenkirche zu Marburg und eine ewige lampe in der neuen kapelle derselben. Mar
burg, 1287 mai 12.
Charter: 398
Date: 99999999
Abstract: 403. Richard von Elz der prior und die bruder des dominikaner- klosters zu
Coblenz verkaufen dem deutschen haus ein stiick- chen weingarten zu Liitzelcoblenz. 1317
febr. 22.
Charter: 129
Date: 99999999
Abstract: 130. Wilhelm romischer konig verkiindigt allen reichsvasallen, dass er den
comthur Albrecht von Hallenberg mit allen briidern des deutschen ordens in seinen schutz
genommen habe, und fordert sie auf, dieselben nicht zu belastigen, ihnen vielmehr auf
verlangen sicheres geleit zu geben. Kai- serswerth, 1248 dec. 11.
Charter: 542
Date: 99999999
Abstract: 42. Wilhelm graf von liilich schenkt dem deutschen orden das reichslehen
Berenstein und die kirche zu Nidecken und zu Siersdorf. 1219.
Charter: 962
Date: 99999999
Abstract: 469. Iohann graf von Cleve stellt dem deutschen haus von Coh- lenz einen
geleitsbrief aus, der vom nächsten cathedra Petri an gelten soll. 1357 dec. S.
Charter: 776
Date: 99999999
Abstract: 282. Der comthur und die briider des deutschen hauses zu Cob- lenz beurkunden,
dass sie der wittwe Mechtild von Birlebag den funften theil eines beim Florinsstift
gelegenen hauses fiir den iahrlichen zins von sechs schillingen und ein hand- geld von
zwei mark in erbpacht gegeben haben. 1282 apr. 6.
Charter: 879
Date: 99999999
Abstract: 384. Salentin herr von Isenburg entsagt seinen anspriichen au( die giiter des
deutschen hauses von Coblenz in Metternich. Metternich, 1310 iuni 2.
Charter: 160
Date: 99999999
Abstract: 163. Pabst Alexander iv. bestätigt die einführung des officiums des
predigerordens in den deutschordenskirchen. Im Late ran, 1257 febr. 27.
Charter: 479
Date: 99999999
Abstract: 485. Friedrich burggraf von Niirnberg bestatigt dem deutschen haus zu Eger im
namen konig Rudolfs die giiter bei Arz- berg in der Aue. Niirnberg, 1290 dec. 8.
Charter: 808
Date: 99999999
Abstract: 314. Der comthur und die briider des deutschen hauses zu Cob- lenz machen mit
Sophia Clovelauch einen tausch in betrefl eines von ihnen zu erhebenden zinses. 1288 iuli
29.
Charter: 312
Date: 99999999
Abstract: 318. Sifrid von Beverin und Heinrich von der mühle entsagen ihren ansprüchen
auf einen antheil an gewissen hausplätzen. 1289 aug. 25.
Charter: 57
Date: 99999999
Abstract: 56. Fridrich n. bestätigt als kaiser das privileg des deutschen ordens,
reichslehnbare guter zu erwerben. Tarent, 1221 apr. 10.
Charter: 899
Date: 99999999
Abstract: 405. Reinald graf von Geldern bestimmt, dass bei der dem deut- schen haus zu
Coblenz verliehenen zollbefreiung fur hundert fasser wein das fass zu zwolf ohm gerechnet
werde. Coln, 1317 apr. 26.
Charter: 740
Date: 99999999
Abstract: 246. Probst, dechant und kapitel der kirche zu Bonn geben tauschweise dem
deutschen haus zu Coblenz einen von ih- ren gutern zu Metternich zu erhebenden zins fiir
einen an- dern von gleichem betrag, der auf einem von Iohann Clin- gelsporn bewohnten zu
Bonn am markt gelegenen hause haftet. 1276 mai 19.
Charter: 51
Date: 99999999
Abstract: 50. Pabst Honorius m. verleiht dem deutschen orden alle ver- giinstigungen und
vorrechte, die der pabstliche stuhl den Iohannitern und Templern verliehen hat. Im
Lateran, 1221 ian. 9.
Charter: 367
Date: 99999999
Abstract: 371. Adelheid tochter Emmerich's vom brunnea verkauft dem deutschen haus von
Coblenz zwei weinberge in Oberwesel. 1306 apr. 9.
Charter: 824
Date: 99999999
Abstract: 331. Heinrich von Lorge hat in der theilung mit seinem bruder Conrad letzterm
einen weinberg in Braubach, genannt das grosse stück, überlassen und nachdem derselbe in
den deut schen orden getreten, kauft er nun. vom deutschen haus zu Coblenz seines bruders
weinberg gegen einen zins von vier mark, mit vorbehalt sich nach und nach von diesem zins
loszukaufen. Braubach, 1295 febr. 1.
Charter: 582
Date: 99999999
Abstract: 80. Friedrich u. romischer kaiser weist dem erzbischof und dem bischof von
Reggio mehrere vesten an, um sie bis zur er- fullung gewisser friedensbedingungon fiir die
romische kirche in besitz zu halten. Ceprano, 1230 aug.
Charter: 313
Date: 99999999
Abstract: 319. Ludwig pfalzgraf bei Rhein verbietet seinen beamten in Für stenberg und
Bacharach, von guter n des deutschen hauses zu Coblenz zoll oder geleitsgeld zu erheben.
München, 1290 märz 5.
Charter: 469
Date: 99999999
Abstract: 475. Wigand Hurler und Gertrud eheleute bekennen, vom deut- schen haus zu
Coblenz einen weingarten gegen den iahrli- chen zins von einer mark erhalten zu haben.
1361 apr. 17.
Charter: 604
Date: 99999999
Abstract: 104. Otto bischof von Utrecht verleiht dem deutschen orden die berechtigung,
iahrlich hundert fass wein oder andre gegen- stande von gleichem werth zollfrei
durchzufiihren. 1240 dec. 24.
Charter: 23
Date: 99999999
Abstract: 22. Theoderich erzbischof von Trier ubergibt mit zustimmung des Florins-stifts
dem deutschen orden das spital zu Cob- lenz. 1216.
Charter: 473
Date: 99999999
Abstract: 479. Hermann markgraf von Baden beurkundet und genehmigt die von seinem
verstorbenen bruder'Friedrich dem deutschen orden gemachte schenkung ihrer
gemeinschaftichen güter zu Ulm. [1216—1231.]
Charter: 49
Date: 99999999
Abstract: 48. Euphemia grafin von Cleberg schenkt dem deutschen orden die ihr zustehende
halfte des patronatrechts von Ober-Mor- len, dessen andre halfte demselben schon friiher
durch die konige Philipp und Friedrich verliehen worden war. 1220.
Charter: 543
Date: 99999999
Abstract: 43. Otto bischof von Wiirzburg beurkundet, dass die edlen Hein- rich und
Friedrich von Hohenlohe, auf die freuden der welt verzichtend und des willens, nackt und
blos in Christi fuss- tapfen zu treten, mit voller zustimmung ihrer briider Gott
Charter: 52
Date: 99999999
Abstract: 5>1. Pabst Honorius m. beauftragt die bischofe und iibrigen pra- laten,
allen ihren pfarrangehorigen einzuscharfen, vom deut- schen orden keine abgaben von
viktualien, kleidern, vieh oder andern gegenstanden zu verlangen, und uber die, wel- che
gegen diesen befehl handeln, bann und interdikt zu ver- hangen. Im Lateran, 1221 ian. 18.
Charter: 908
Date: 99999999
Abstract: 414. Gerard vom Pfau scholaster von sanet Gereon Edmund von Kusin und die
gebrüder Iohann Hermann und Alexander vom Pfau bürger zu Cöln bevollmächtigen die Pauline
Beyerse zu Coblenz und ihre tochter Hilla, das aus dem nachlass des Diederich vom Pfau
herrührende (im deutschen haus aufbe wahrte) silberwerk zu vertheilen. 1318 nov- 24.
Charter: 541
Date: 99999999
Abstract: 41. Theoderich erzbischof von Trier beurkundet eine zwischen dem
deutschordenshaus zu Coblenz und den rittern Rudolf und Theoderich von Vallendar iiber
giiter in Mallendar ge- troffene iibereinkunft. 1219.
Charter: 255
Date: 99999999
Abstract: 260. Bonacursus erzbischof von Tyrus und Gaillard bischof -von Bethlehem lassen
eine bulle pabst lnnocenz iv. vom 21. apr. 1246 transsumiren. Accon, 1277 oct. 19.
Charter: 766
Date: 99999999
Abstract: 272. Gertraud von Nentershausen und Iohann ihr sohn, bürger zu Coblenz,
schenken auf ihren todesfall dem deutschen haus daselbst ihre sämmtlichen güter, mit dem
vorbehalt einen theil derselben verkaufen zu dürfen, wenn sie durch miss
Charter: 489
Date: 99999999
Abstract: 495. Pabst Iohann xxn. befiehlt dem scholaster von Liebfrauen zu Mainz, die
angehörigen der diözese Trier, welche dem deut schen haus von Coblenz zinspflichtig sind,
zur zahlung anzu halten. Avignon, 1319 febr. 5.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data