useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Charter316
Date: 99999999
Abstract 322. Die pfarrgemeinde von Erlebach verkauft dem deutschen haus zu Coblenz eine rente von zwei schillingen. 1291 mai 12.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter515
Date: 99999999
Abstract 16. Friedrich graf von Brenen verkauft dem deutschen orden seinen hof Wulfheim und die insel Starin. Zwischen Lands- berg und Brenen, 1214 nov. 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter244
Date: 99999999
Abstract 249. Everhard scholastiker von sanct Simeon zu Trier, offizial des überrheinischen archidiaconats, entscheidet in dem streit zwischen dem deutschen haus zu Coblenz und dem grafen von Nassau über das patronat der kirche zu Herborn zu gunsten des erstern. Trier, 1276 iuni 12.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter809
Date: 99999999
Abstract 316. Die schöffen von Coblenz beurkunden eine zwischen Hels winde von Limburg und dem drapier des deutschen hauses zu Coblenz getroffene Übereinkunft, eine dachtcaufe betref fend. 1289 märz 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter711
Date: 99999999
Abstract 215. Heinrich der rothe, ritter vom werth bei Vallendar, ver- kauft dem deutschen haus zu Coblenz einen hausplatz, ge- legen in der strasse hinter der Leer zu Coblenz. Coblenz, 1271 febr. 27.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter508
Date: 99999999
Abstract 9. Pabst Innocenz m. verbietet den rittern des deutschen or- dens, weisse mantel zu tragen. Im Lateran, 1210 aug. 27.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter661
Date: 99999999
Abstract 165. Pabst Alexander iv. bestatigt die dem deutschen orden am Nieder-Rhein und in Holland verliehene zollfreiheit. Viterbo, 1257 iuni 27.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter989
Date: 99999999
Abstract 496. Arnold Heschin von Lehmen macht mit dem deutschen haus von Coblenz einen giitertausch. 1327 sept. 20.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter224
Date: 99999999
Abstract 227. lohann der sohn des ritters Symon von Entherinc übergibt dem deutschen haus zu Coblenz einen zwischen Paffendorf und Ehrenbreitstein gelegenen weinberg, auf welchem bis her eine erbrente haftete, die Arnold von Kain von ihm zu lehen hatte. 1273 iuni 23.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter701
Date: 99999999
Abstract 205. Werner erzbischof von Mainz befiehlt seinen zollbeamten am Rhein und Main, die schiffe des deutschen ordens mit allem, was auf dessen eigenthum gewachsen, zollfrei vorbeifahren zu lassen. Mainz, 1265 iuli 11.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter785
Date: 99999999
Abstract 291. Der scholaster des stifts von Carden vertagt die verhand lungen in der streitsache des deutschen hauses von Coblenz und der abtei Himmerode auf den 20 sept. 1283, sept. 2.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter943
Date: 99999999
Abstract 450. Gottfried von Sayn herr zu Vallendar, Engelbert und Salen- tin seine sohne und sein sohn der deutsehordensbruder Gott- fried schenken dem deutschen haus von Coblenz ein stiick weingarten am Crudeweg. 1336 iuni 8.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter618
Date: 99999999
Abstract 119. Pabst Innocenz iv. schreibt den deutschordensbrüdern, dass es auch ferner dabei verbleibe, dass niemand aus ihrem orden zu den Templern übergehen könne, und dass gegen wärtig nur dieienigen hiervon ausgenommen seien, die sich dem vormaligen meister, zur zeit wo er seine würde nie dergelegt, angeschlossen hätten und die päbstliche erlaubniss,

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter609
Date: 99999999
Abstract 109. Theoderich graf von Cleve gestattet dem deutschen orden,

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter874
Date: 99999999
Abstract 379. Heinrich römischer könig nimmt den deutschen orden in seinen schutz. Speier, 1309 märz 6.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter53
Date: 99999999
Abstract 52. Pabst Honorius in. beauftragt die bischöfe und die andern prälaten, dafür zu sorgen, dass vom deutschen orden die abgabe für den bau von stadtmauern und burgen nirgend gefordert werde, und widrigenfalls mit bann und interdikt einzuschreiten. Im Lateran, 1221 febr. 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter504
Date: 99999999
Abstract 5. Ludolf erzbischof von Magdeburg schenkt dem deutsehen orden eine bei der stadt Halle gelegene hofstatte. 1200.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter425
Date: 99999999
Abstract 430. Iohann vom Werth ein ritter, Everhard von Kobern ein wohlgeboren knecht und die gemeinde von Ochtendung ver kaufen dem deutschen haus von Coblenz wiesen zu Ochten dung. 1323 sept. 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter381
Date: 99999999
Abstract 385. Hermann herr von Rennenberg schenkt dnn deutschen haus zu Breidbach eine haferrente, mit der bedingung dass seiner verstorbenen ehefrau Agnes von dem ordenspfarrer daselbst in den messen fiir die verstorbenen immer gedaiht werde. 1312 mai 24.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter909
Date: 99999999
Abstract 415. Heinrich der abt und das kapitel von Himmerod verkaufen den bäckermeistern Gobelin Sonneschein und Wetzelo bür gern zu Coblenz [rechtsvorgängern des deutschen hauses] für zweihundert sechzehn mark einen weinberg zu Metter nich. Coblenz, 1318 dec. 14.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter990
Date: 99999999
Abstract 497. Stina und Karissima tochter Heinrich's von Lay machen mit dem deutschen haus von Coblenz einen giitertausch. 1331 dec. 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter758
Date: 99999999
Abstract 264. Adolph abt von Siegburg beurkundet, dass Ludwig der probst von Hirzenach mehrere renten und grundstucke zu Lay [woran spater das deutsche haus zu Coblenz betheiligt war] an verschiedene personen verkauft hat. Siegburg, 1278 dec. 27.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter63
Date: 99999999
Abstract 62. Friedrich n. römischer kaiser verordnet, dass ieder, der in den deutschen orden tritt, seiner frühern schulden ledig ist, die nun demienigen zu zahlen obliegen, welcher sein gut erbte, selbst dann wenn der Ordensbruder einen theil des selben dem orden einbrachte. Arezzo, 1222 dec.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter904
Date: 99999999
Abstract 410. Hermann ritter von Mayen verkauft dem deutschen haus zu Coblenz ein haus, einen hof, eine hofstatte und einen garten. 1318 mai 2.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter721
Date: 99999999
Abstract 225. Friedrich herr von Neuerburg beurkundet, dass der abt und ;. das kapitel von Rommersdorf dem deutschen haus zu Cob- ',>, lenz ihren in der pfarrei A^allendar gelegenen weinberg ver-

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter69
Date: 99999999
Abstract 68. Ludwig landgraf von Thüringen verzichtet auf alle seine berechtigungen an den in seinem lande gelegenen Besitzun gen des deutschen ordens und befreit denselben von allen zollen und abgaben. Weissensee, 1225.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter969
Date: 99999999
Abstract 476. Conrad von Schoneck ritter gibt seinen mann Rulle von Peternach mit hab und gut frei und ledig, so dass er als bruder zu den deutschen herren von Coblenz kommen kann. 1365 iuni 1.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter959
Date: 99999999
Abstract 466. Hermann von Nivern und Katharina eheleute verkaufen dem Iohann Schmalz | rechtsvorganger des deutschen hauses zu Cobleozj ihr stiick land genannt Driesch. 1356 iuni 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter900
Date: 99999999
Abstract 406. Diederich der meier und Hermann von Bacheim ritter zu Miinstermaifeld iibergeben dem deutschen haus von Coblenz die hofe zu Kalt und zu Kiittig. 1318 febr. 14.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter736
Date: 99999999
Abstract 240. Rudolf romischer konig gestattet, dass Werner von Falken- stein zwei reichslehnbare theile des zehnten zu Breunges- heim an das deutsche haus zu Frankfurt verkaufe. Mainz, 1275 marz 23.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter630
Date: 99999999
Abstract 132. Walter der comthur und die briider des deutschen hauses zu Coblenz und Laurentius, canonicus zu st. Castor, machen einen tausch mit ihren weingarten zu Lahnstein. 1249 marz 5.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >