Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 186
Date: 99999999
Abstract: 189. Conrad erzbisebof von Cöln beurkundet, dass Winrich von Bachem schultheiss
zu Lechenich seine bisher der kölni schen kirche lehnspflichtigen güter dem deutschen
orden verkauft und dafür seine güter zu Frechen vom erzbischof als lehen empfangen hat,
der orden dagegen für iene güter zu keinerlei dienst oder lehnseid verpflichtet ist. Cöln,
1260 iuni 15.
Charter: 953
Date: 99999999
Abstract: 460. Iohann genannt Weisshenne von Kiittig pachtet vom deut- schen haus zu
Coblenz auf vier iahre dessen hof zu Lon- nich. 1347 ian. 29.
Charter: 289
Date: 99999999
Abstract: 294. Gerburg die wittwe Heinrich Schoneweder's überläset dem deutschen haus zu
Coblenz verschiedene erbrenten zum er satz dessen was sie veräussert hat. 1284 febr. 14.
Charter: 329
Date: 99999999
Abstract: 335. Iordan von Wildungen schöffe und Gertraud seine ehewir- thin schenken dem
deutschen haus zu Coblenz einen in der Spitzen gelegenen weinberg. Coblenz, 1298 märz 18.
Charter: 791
Date: 99999999
Abstract: 297. Gottfried von Braubach ritter genannt Hymelstoiz schenkt dem deutschen
haus zu Coblenz sein haus zu Braubach mit allem was dazu gehört, ausserdem noch mehrere
grund- stücke und alle seine bewegliche habe sowohl was in haus und hof als auch was an
halm und stock sich befindet. Coblenz, 1284.
Charter: 226
Date: 99999999
Abstract: 229. Salentin edler von Isenburg und Agnes sein eheliches ge- mahl, die dem
deutschen haus zu Coblenz ihre giiter zu Mallendar, welche Remboldesberg genannt werden,
verkauft haben, stellen demselben mehrere biirgen, damit es in deren besitz nicht
angefochten werde. 1273 iuli 22.
Charter: 47
Date: 99999999
Abstract: 46. Pabst Honorius in. bestätigt dem deutschen orden den be sitz des demselben
von kaiser Heinrich vi. verliehenen und von Friedrich ii. bestätigten Klosters zur
heiligen dreifaltig- keit in Palermo. Viterbo, 1220 febr. 1.
Charter: 692
Date: 99999999
Abstract: 196. Pabst Urban iv. beauflragt die dominikaner, den kreuzzug nach Preussen
Liefland nnd Kurland zu prcdigen. Orvieto, 1262 oct. 31.
Charter: 188
Date: 99999999
Abstract: 191. Heinrich von Sconeberg und die wittwe Gerard's von Dol- lensdorf
beurkundcn, dass Goestdu die ehefrau des Winand Hunswin eine rente im betrag von einer
halben marfc, haf- tend auf einer hofstatte in der Ler zu Coblenz, die von ih- rem ehemann
dem deutschen haus zu Coblenz verkauft worden, auch ihrerseits dem deutschen haus
abgetreten hat, 1260 dec. 26.
Charter: 991
Date: 99999999
Abstract: 498. Das offizialat des hofcs von Coblenz beurkundet, dass Hein rich von
Herresbach auf seine klagen und beschwerden ge gen das deutsche haus verzichtet habe. 1334
mai 27.
Charter: 707
Date: 99999999
Abstract: 211. Richard romischer konig bestatigt dem deutschen haus zu Frankfurt den
besitz des Roderbruchs. Mainz, 1269 iuli 9.
Charter: 436
Date: 99999999
Abstract: 441. Friedrich yon Spay ritter burgmann zu Ehrenbrechtstein iiberlasst dem
deutschen haus von Coblenz fiir eine Martins- gans sein bei fireitenborn gelegenes stiick
grasplatz. 1331 apr. 17.
Charter: 251
Date: 99999999
Abstract: 256. Ludwig und Arnold des deutschen ordens comthure zu Sach senhausen und
Mainz beurkunden, dass Conrad Kolbe und Elisabeth seine ehefrau lebenslänglich von ihren
zu Trebur angekauften güter n die nutzniessung haben und letztere nach deren tod dem
kloster Tiefenthal und dem deutschen orden anheimfallen. 1277 iuli 12.
Charter: 260
Date: 99999999
Abstract: 265. Mechtilde grafin von Sayn schenkt dem deutschen haus zu Wald-Breidbach
ihren bei der Neuerburg gelegenen hof mit den dazu gehorigen giitern, unter vorbehalt der
nutzniessung auf lebenszeit und mit der bedingung, dass er nach ihrem tod den iungfrauen
Gekela der Sltern und Gekela der iiin- gern und erst nach deren absterben dem deutschen
haus gehoren soll. 1278.
Charter: 492
Date: 99999999
Abstract: 498. Das offizialat des hofcs von Coblenz beurkundet, dass Hein rich von
Herresbach auf seine klagen und beschwerden ge gen das deutsche haus verzichtet habe. 1334
mai 27.
Charter: 195
Date: 99999999
Abstract: 198. Bruder Albert, vormals bischof von Regensburg ietzt pre- diger des
kreuzes, ertheilt allen, die an gewissen festtagen die deutschordenskirche zu Frankfurt
besuchen und mit wahrer reue ihre sünden beichten, vierzig tage ablass. Frank furt, 1263
iuni 5.
Charter: 562
Date: 99999999
Abstract: 62. Friedrich n. römischer kaiser verordnet, dass ieder, der in den deutschen
orden tritt, seiner frühern schulden ledig ist, die nun demienigen zu zahlen obliegen,
welcher sein gut erbte, selbst dann wenn der Ordensbruder einen theil des selben dem orden
einbrachte. Arezzo, 1222 dec.
Charter: 632
Date: 99999999
Abstract: 134. Königin Margaretha schenkt dem deutschen haus zu Wien ihre güter in
Erdberg. Haimburg, 1249 sept. 6.
Charter: 777
Date: 99999999
Abstract: 283. lohann biirger zu Coblenz und Herburg seine ehefrau schen- ken auf ihren
todesfall dem deutschen haus zu Coblenz ih- ren weinberg zu Lay. Coblenz, 1282 mai 6.
Charter: 649
Date: 99999999
Abstract: 153. Simon der schultheis, die ritter, schöffen und bürger von Coblenz
versprechen, vom deutschordenshaus daselbst für den bau der stadtmauer ferner nichts mehr
zu fordern, und ver pflichten sich, die m au er um die gebaude desselben zu zie hen, an
der seite der Mosel ein thörchen machen zu lassen und ihm dessen bewachung anzuvertrauen;
ferner verspre chen sie, an dasselbe wegen seiner in der stadt gelegenen gebäude keinerlei
forderung zu stellen, und seinen wein eignen wachsthums zollfrei ein - und ausführen zu
lassen. Coblenz, 1254 iuli 18.
Charter: 245
Date: 99999999
Abstract: 250. Dithard von Paffendorf der schultheiss, die ritter, die schöf fen und das
weltliche gericht zu Coblenz gestatten der Ger
Charter: 913
Date: 99999999
Abstract: 419. Theoderich von Arinfels herr in Isenburg bekennt, dem deutschen haus zu
Coblenz vierundzwanzig mark schuldig zu sein. 1319 iuli 27.'
Charter: 249
Date: 99999999
Abstract: 254. Gerard herr von Kempenich und Beatrix sein ehegemahl verkaufen dem
deutschen haus zu Coblenz ihre giiter in Ober-Engers. 1277 ian. 25.
Charter: 66
Date: 99999999
Abstract: 65. Friedrich n. romischer kaiser bestatigt dem deutschen orden eine von
bischof Otto geschenkte hofstatte zu Wurzburg nebst den hofen, welche einst seinem vater
und seinem grossvater gehorten. Catania, 1224 febr.
Charter: 770
Date: 99999999
Abstract: 276. Pabst Martin iv. bestatigt die privilegien des deutschen or- dens.
Orvieto, 1281 aug. 19.
Charter: 298
Date: 99999999
Abstract: 303. Gottfried von Sternberg riüer und Gertrud sein angetrautes weib verkaufen
dem deutschen haus zu Coblenz für vier mark und vier schillinge einen erbzins von vier
schillingen fünf pfenningen und einer gans, haftend auf einem bei Cob lenz gelegenen
weinberg. Coblenz, 1286 iuni 26.
Charter: 87
Date: 99999999
Abstract: 83. Heinrich römischer könig bestätigt dem deutschen orden die demselben von
graf Heinrich von Nassau geschenkte kirche zu Herborn. Gelnhausen, 1231 iuni 3.
Charter: 94
Date: 99999999
Abstract: 93. Otto bischof von Utrecht bestätigt dem deutschen haus zu Utrecht den besitz
einer bei dieser stadt gelegenen hube, die Hermann der alte ritter demselben verkauft hat.
Horst, 1235 mai 19.
Charter: 31
Date: 99999999
Abstract: 30. Sifrid erzbischof von Mainz bestatigt als metropolitan die schenkung der
kirche von Wiesbaden an den deutschen or- den. Mainz, 1218 iuni 13.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data