useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Charter477
Date: 99999999
Abstract 483. Der comthur und die briider des deutschen hauses von Cob- lenz treflen eine iibereinkunft mit Gerburg der wittwe Hein- rich Schoneweder's. 1386 apr.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter420
Date: 99999999
Abstract 425. lohann könig von Böhmen befiehlt seinem zöllner zu Bacha rach, dem deutschen haus von Coblenz wein getreide obst heu und holz eignes wachsthums auf dem Bhein frei passi- ren zu lassen. Trier, 1321 ian. 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter703
Date: 99999999
Abstract 207. Pabst Clemens iv. fordert die bischöfe und alle prediger des kreuzes auf, die gläubigen zu ermahnen, dass sie die deutsch- ordensbrüder, die im heiligen land in grosser bedrängniss sind und viel bedürfen, nach besten kräften unterstützen. Viterbo. 1267 ian. 11.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter827
Date: 99999999
Abstract 334. Iohann graf von Holland transsumirt eine dem deutschen orden von seipem vater Florcmts verliehene zollbefreiung. Gampyejre, 1297 oct. 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter222
Date: 99999999
Abstract 225. Friedrich herr von Neuerburg beurkundet, dass der abt und ;. das kapitel von Rommersdorf dem deutschen haus zu Cob- ',>, lenz ihren in der pfarrei A^allendar gelegenen weinberg ver-

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter718
Date: 99999999
Abstract 222. Heinrich Sconeweder bärger zu Coblenz und Gerburg seine ehefrau setzen fest, was ihrem sohn Peter [und durch ihn dem deutschen haus] von ihrem erbe als vorantheil zukom men soll. Coblenz, 1272 mai 26.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter362
Date: 99999999
Abstract 366. Robert graf von Virnenburg, Paul von Eich, Sifrid Walpod, Rorich von Milne, ritter, und Philipp von Virnenburg knappe entscheiden als schiedsrichter über abgaben die das deut sche haus von Coblenz in Dieblich zu zahlen hat. Polch, 1303 dec. 14.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter384
Date: 99999999
Abstract 389. Lothar herr von Isenburg überläset dem deutschen haus von Coblenz ausser der von Heinrich Fliege gekauften wiese eine andre daneben liegende wiese. 1313 aug. 24.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter76
Date: 99999999
Abstract 74. Christian, erster bischof der Preussen, schenkt dem deut schen orden den zehnten des Culmer landes. 1228 mai 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter301
Date: 99999999
Abstract 306. Conrad ven Feuchtwangen deutschordenspriiceptor in Deutsch land genehmigt, dass Hedwig wittwe des schoflen Eckard den heiligkreuzaltar der Elisabethenkirche zu Marburg fun- dirt und dafür ein eigner ordenspriester anzustellen sei, und dass eine von ihr gestiftete rente für eine ewige lampe in der neuen kapelle verwandt werde. 1287 märz 10.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter561
Date: 99999999
Abstract 61. Elisabeth, Iohann's und Conrad's wittwe, schenkt dem deut schen haus zu Sachsenhausen ihren hof in Frankfurt nebst sieben huben, in Bergen sieben huben nebst einem hof, in Breungesheim vier huben und einen hof und fünf morgen weingarten, alles unter gewissem vorbehalt. 1222, mai.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter324
Date: 99999999
Abstract 330. Sifrjd knappe und Margaretha sein ehegemahl entsagen ihren anspriichen auf die von Margarethens eltern Giselbert und Petrissa von Miesenheim dem deutschen haus zu Coblenz verkauften giiter in Metternich. 1294 nov. 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter394
Date: 99999999
Abstract 399. Arnold abt und das kapitel von sanct Martin zu Coln ma- chen mit dem deutschen haus yon Coblenz einen giitertausch. 1315 oct. 27.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter175
Date: 99999999
Abstract 178. Pabst Alexander iv. verordnet, dass nur dann, wenn dieieni- gen welche von deutschordensrittern durch brand und raub oder auch durch wucher schaden erlitten haben nicht ermit telt werden können, die entschädigung für das heilige land oder auch für Liefland und Preussen verwendet werden darf. Viterbo, 1258 mai 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter828
Date: 99999999
Abstract 335. Iordan von Wildungen schöffe und Gertraud seine ehewir- thin schenken dem deutschen haus zu Coblenz einen in der Spitzen gelegenen weinberg. Coblenz, 1298 märz 18.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter757
Date: 99999999
Abstract 263. Der comthur des deutschen hauses zu Mainz bezeugt, dass die vertragsurkunde, die iiber giiter zu Trebur vom kloster Sion und den rittern genannt Welde ausgestellt worden, im kloster Altenmiinster deponirt sei. 1277 nov. 23,

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter162
Date: 99999999
Abstract 165. Pabst Alexander iv. bestatigt die dem deutschen orden am Nieder-Rhein und in Holland verliehene zollfreiheit. Viterbo, 1257 iuni 27.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter738
Date: 99999999
Abstract 242. Heinrich erzbischof von Trier, Dithard ritter von Paffendorf schul theiss, die ritter, schoflen und bürger von Coblenz be urkunden, dass zwischen den bürgern und dem deutschen haus zu Coblenz gewisse verabredungen über die absperrung und bebauung eines hinter letzterm gelegenen platzes sowie über anlegung eines weges und eines thores getroffen wor den sind. Coblenz, 1275 sept. 20.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter202
Date: 99999999
Abstract 205. Werner erzbischof von Mainz befiehlt seinen zollbeamten am Rhein und Main, die schiffe des deutschen ordens mit allem, was auf dessen eigenthum gewachsen, zollfrei vorbeifahren zu lassen. Mainz, 1265 iuli 11.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter810
Date: 99999999
Abstract 317. Pabst Nicolaus iv. gestattet dem deutschen orden, zu den ihm gehörigen pfarrstellen den bischöfen die ordenspriester zu präsentiren. Rom, 1289 apr. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter658
Date: 99999999
Abstract 162. Werner von Boland und Philipp von Hohenfels verzichten zu gunsten des deutschen ordens auf das patronatrecht der pfarrkirche zu Mainz, welche Udenmünster genannt wird. 1256 aug. 13.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter11
Date: 99999999
Abstract 11. Sifrid erzbischof von Mainz, das recht der grafen von Zie- genhain, iiber die kirche zu Reichenbach zu verfugen, be- steitend, hebt die von den grafen und ihren erbgenossen ge- machte schenkung auf, und verleiht nun seinerseits dem deutschen orden das patronat ienerkirche mit den dazu ge- horigen giitern. Worms, 1211 febr. 26.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter859
Date: 99999999
Abstract 364. Martin genannt Wizemerten schofle und andre bürger von Obcrwesel beurkunden den verkauf der güter Guda's, der wittwe Emmerich's, an das deutsche haus zu Coblenz. Oberwesel, 1303 febr. 27.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter147
Date: 99999999
Abstract 150. Philipp von Falkenstein verzichtet gemeinschaftlich mit Isen- gard seiner ehewirthin, der tochter Ulrich's von Minzenberg, auf seine berechtigungen an den von Cuno von Minzenberg dem dfiitschen orden geschenkten giitern zu Sachsenhausen und Wollstadt. 1253.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter954
Date: 99999999
Abstract 461. Enolph knappe zu Lützelcoblenz und Mathilde seine ehe- wirthin verkaufen dem Tilmann, Liefmod Heynon's sohn, Lrechtsvorgänger des deutschen hauses] für sieben mark zwei stück ackerland, das eine im Metternicher feld das andre am Fallthor gelegen. 1348 ian. 21.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter734
Date: 99999999
Abstract 238. Werner erzbischof von Mainz gibt als metropolitan seine zu- stimmung, dass das deutsche haus zu Frankfurt die capelle zu Rodellieim gegen die pfarrkirche von Breungesheim ver- tauscht. Seligenstadt, 1275 ian. 4.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter105
Date: 99999999
Abstract 104. Otto bischof von Utrecht verleiht dem deutschen orden die berechtigung, iahrlich hundert fass wein oder andre gegen- stande von gleichem werth zollfrei durchzufiihren. 1240 dec. 24.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter854
Date: 99999999
Abstract 359. Friedrich der wildgraf ordenspräceptor der Templer in deut schen und slavischen landen genehmigt der verkauf der gu ter in Flersheim an den deutschen orden. 1302 aug. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter934
Date: 99999999
Abstract 440. Peter Volleist fassbinder zu Pfaffendorf und Bliza seine ehe- frau schenken auf ihren todesfall ihr hab und gut dem deut- schen haus zu Coblenz. 1330 iuli.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter842
Date: 99999999
Abstract 348. Der offizial von sanct Paul zti Worms bestimmt in der streitsache mit dem deutschen hause den 25. april als ter- min. 1300 marz 29.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter18
Date: 99999999
Abstract Testes huius rei sunt: A. Magdeburgensis archiepiscopus. F. Numburgensis episcopus. N. Halbirstadensis episcopus. H. lantgravius Thuringie. Th. marchio Missenensis et orientalis. 0. dux Meranie. Comes Alde .. de Ebirstein. Comes Adolfus de Schauwenburg. Comes Heinricus de Swartzburg. Comes B. de Mansfelt. Ulricus de Myntzenberg, et alii quam plures.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >