Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 489
Date: 99999999
Abstract: 495. Pabst Iohann xxn. befiehlt dem scholaster von Liebfrauen zu Mainz, die
angehörigen der diözese Trier, welche dem deut schen haus von Coblenz zinspflichtig sind,
zur zahlung anzu halten. Avignon, 1319 febr. 5.
Charter: 966
Date: 99999999
Abstract: 473. Heinrich Wambosch und Gela eheleute bekennen vor den scheffen zu Coblenz,
dass sie auf ihren antheil an der fah renden habe ihres verstorbenen neffen Götz zu
gunsten des deutschen hauses verzichtet haben. 1360 apr. 22.
Charter: 438
Date: 99999999
Abstract: 443. Salentin herr zu Isenburg vertauscht mit dem deutschen haus von Coblenz
güter zu Mallendar und Weitersburg. 1331 iuni 22.
Charter: 924
Date: 99999999
Abstract: 430. Iohann vom Werth ein ritter, Everhard von Kobern ein wohlgeboren knecht
und die gemeinde von Ochtendung ver kaufen dem deutschen haus von Coblenz wiesen zu Ochten
dung. 1323 sept. 13.
Charter: 743
Date: 99999999
Abstract: 249. Everhard scholastiker von sanct Simeon zu Trier, offizial des
überrheinischen archidiaconats, entscheidet in dem streit zwischen dem deutschen haus zu
Coblenz und dem grafen von Nassau über das patronat der kirche zu Herborn zu gunsten des
erstern. Trier, 1276 iuni 12.
Charter: 544
Date: 99999999
Abstract: 44. Friedrich n. romischer konig bestatigt die schenkungen, welche Heinrich und
Friedrich von Hohenlohe, dem eingeben des himmels folgend und die verganglichen giiter
gering achtend, dem deutschen orden gemacht haben, und transsu- mirt die dariiber
ausgestellte urkunde bischof Otto's von Wiirzburg. Hagenau, 1220 ianuar.
Charter: 152
Date: 99999999
Abstract: 155. Arnold erzbischof von Trier beurkundet, dass sein vetter Th. der iiingere,
der sohn weiland Salentins von Isenburg, von seiner klage gegen das deutsche haus zu
Coblenz wegen ihrer feldmarken in Mallendar ganzlich abstehen will. Mal- lendar, 1254 aug.
25.
Charter: 83
Date: 99999999
Abstract: 80. Friedrich u. romischer kaiser weist dem erzbischof und dem bischof von
Reggio mehrere vesten an, um sie bis zur er- fullung gewisser friedensbedingungon fiir die
romische kirche in besitz zu halten. Ceprano, 1230 aug.
Charter: 634
Date: 99999999
Abstract: 136. B probst in Weilburg und G. probst zu sanct Andreas in Worms entscheiden
als scliiedsrichter iiber giiter in Ober- Florsheim zu gunsten des deutschen ordens. 1249.
Charter: 925
Date: 99999999
Abstract: 431. Sophie wittwe Richwin's verkauft dem deutschen haus von Coblenz zwei
stückchen ackerland an der Nette bei Ochten dung. 1323 nov. 15.
Charter: 615
Date: 99999999
Abstract: 116. Pabst Innocenz iv. schreibt den bischofen und ubrigen pra- laten, dass
Gerhard von Malberg mit seiner erlaubniss Temp- ler geworden, die deutschordensbriider
aber und der mei- ster derselben schuldlos seien und ihres wandels und ihrer siegreichen
tapferkeit wegen hohes lob verdienten. Lyon, 1245 ian. 16.
Charter: 811
Date: 99999999
Abstract: 318. Sifrid von Beverin und Heinrich von der mühle entsagen ihren ansprüchen
auf einen antheil an gewissen hausplätzen. 1289 aug. 25.
Charter: 622
Date: 99999999
Abstract: 124. Heinrich abt von Laach und das kapitel daselbst verkaufen dem deutschen
haus zu Coblenz den hof zu Calthe. Cob lenz, 1247.
Charter: 949
Date: 99999999
Abstract: 456. Ruprecht pfalzgraf bei Rhein herzog von Bayern befiehlt den burgmannen
einnehmern und schreibern der zdlle zu Bacharach und Caub, die giiter des deutschen hauses
von Coblenz zollfrei vorbeifahren zu lassen. Heidelberg, 1343
Charter: 573
Date: 99999999
Abstract: 73. Conrad herzog von Masovien und Cuiavien schenkt mit einwilligung seiner
erben dem deutschen orden das land
Charter: 558
Date: 99999999
Abstract: 58. Sifrid erzbischof von Mainz, Theoderich erzbischof von Trier und Conrad
bischof von Metz und Speier beurkunden , dass Ulrich von Minzenberg den von seinem vater
Cuno zu Sach- senhausen auf des reichs boden erbauten hof nebst dem spital und der kirche
und allem was dazu gehort, (nur mit ausnahme des thurms im wasser, der vogtei und des wal-
des Hanbach), den er schon friiher durch kaiser Friedrich n. dem deutschen orden ubergeben
habe, zum sichern beweis, dass dies freiwillig geschehen sei, ietzt in ihrer gegenwart
wiederholt dem deutschen hause als eigenthum iibertragen habe. 1221, nov. 25.
Charter: 920
Date: 99999999
Abstract: 426. lohann vom Werth ritter und Herburge seine ehewirthin versprechen dem
backer Wetzelo von Coblenz [rechtsvor- ganger des deutschen hauses], ihm fiir den
ungestorten be- sitz des von ihnen verkauften weingartens in der Firmung zu haften. 1321
apr. 3.
Charter: 880
Date: 99999999
Abstract: 385. Hermann herr von Rennenberg schenkt dnn deutschen haus zu Breidbach eine
haferrente, mit der bedingung dass seiner verstorbenen ehefrau Agnes von dem ordenspfarrer
daselbst in den messen fiir die verstorbenen immer gedaiht werde. 1312 mai 24.
Charter: 452
Date: 99999999
Abstract: 458. Balduin erzbischof von Trier transsumirt und genehmigt vor stehenden vom
deutschen haus zu Coblenz ausgestellten pachtbrief. 1344 ian. 28.
Charter: 592
Date: 99999999
Abstract: 92. Wittekind graf von Neuenburg Osanna sein ehegemahl und Volkwin sejn sohn
verzichten zu gunsten des deutschen or- dens auf ihre berechtigungen an den giitern in
Aldendorf und sehenken demselben ihre giiter in Wildungen und Ame» nowe. Marburg, 1234
ian. 23.
Charter: 995
Date: 99999999
Abstract: 2. Tous les biens et domaines dudit ordre seront réunis au domaine des princes
dans les états desquels ils sont situés.
Charter: 580
Date: 99999999
Abstract: 78. Friedrich n. romischer kaiser iibergibt dem meister des deutschen ordens
Castro Geli und andre genannte vesten, um sie fiir den romischen stuhl so lange in besitz
zu hal- ten, bis die in dem eben geschlossenen frieden verabredeten garantien geleistet
worden sind. Ceprano, 1230 aug.
Charter: 206
Date: 99999999
Abstract: 209. Hugo von Rhenen, der in den deutschen orden getreten ist, und Wendelmod
seine ehefrau schenken, unter gewissem
Charter: 752
Date: 99999999
Abstract: 258. Bruder Bonacursus erzbischof von Tyrus und bruder Gail- lard bischof von
Bethlehem lassen einen von pabst Honorius hi. dem deutschen orden verliehenen schutzbrief
transsumi- ren. Accon, 1277 oct. 19.
Charter: 891
Date: 99999999
Abstract: 397. Rulmann genannt Schelart aus Vallendar und Mechtild seine ehefrau
verkaufen dem deutschen haus von Coblenz eine bei Vallendar im thai Holzmarke oberhalb des
nonnenklo- sters gelegene wiese. 1315 mai 2.
Charter: 781
Date: 99999999
Abstract: 287. Probst, dechant und scholaster von Carden laden den abt und die mönche von
Himmerode ein, auf die vor dem päbst- lichen stuhl angebrachte klage des deutschen hauses
zu Cob- lenz vor ihnen im Florinstift zu Coblenz am 2 sept. zu er scheinen. 1283 iuli 13.
Charter: 858
Date: 99999999
Abstract: 363. Sifrid der iunge und Friedrich Clemens schoflen von Cob lenz beurkunden,
dass Enolph von der blumc und Sophie seine ehewirthin dem deutschen haus einen zins von
drei
Charter: 146
Date: 99999999
Abstract: 149. Wilhelm romischer konig bestatigt die schenkung, welche ritter Friedrich,
der bruder des burggrafen Gernand von Kaiserswerth, dem deutschen orden mit seinem
vaterlichen
Charter: 437
Date: 99999999
Abstract: 442. Rulmann pfarrer zu Niederlahnstein Iohann schultheiss Peter Schele Iohann
Mulich und Engelmann Busener schöffen da selbst beurkunden, dass Iohann sohn Gela's vom
Rothenhaus den verkauf von fünftehalb mark zins an das deutche haus zu Coblenz von seiten
seiner mutter genehmigt hat. 1331 mai 15.
Charter: 134
Date: 99999999
Abstract: 135. Christian erzbischof von Mainz verbietet seinen zollbeamten, von gütern
des deutschen hauses zu Coblenz zoll zu erhe ben. Mainz, 1249 oct. 15.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data