Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 630
Date: 99999999
Abstract: 132. Walter der comthur und die briider des deutschen hauses zu Coblenz und
Laurentius, canonicus zu st. Castor, machen einen tausch mit ihren weingarten zu
Lahnstein. 1249 marz 5.
Charter: 377
Date: 99999999
Abstract: 381. Piter von der Brohl. 1а<ч>Ь Hune, Rorich von Lahnstein, capitularen
von sanct Castor, Gerard Bucher und Heiniich der sohn des Schreibers, knappen zu
Lahnstein, stellen sieh als büraen weaen der von di'r wittwe und den erben des Anselm von
der Brohl dem deutschen haus von Coblenz ver kauften güter in Frücht. 1309 apr. 30.
Charter: 843
Date: 99999999
Abstract: 349. Heinrich von Herisbach und seine erbgenossen entsagen ihren anspriichen
auf die dem deutschen haus zu Coblenz gehorigen giiter in Anren. Almirsbach, 1300 apr. 26.
Charter: 906
Date: 99999999
Abstract: 412. Balduin erzbischof von Trier und das domkapitel daselbst schenken dem
deutschen haus zu Coblenz eine hofstätte, mit der bedingung an gewissen tagen für den
verstorbenen kaiser Heinrich vu. für des erzbischofs vorgänger und ihn selbst ein
seelenamt zu halten. 1318 sept. 9.
Charter: 620
Date: 99999999
Abstract: 121. Theoderich von Gruningen, praceptor von Liefland, stellver- treter des
hochmeisters fiir Deutschland, iibergibt dem deut- schen haus zu Marburg die ordensgiiter
in Busensheim. 1245 iuli.
Charter: 246
Date: 99999999
Abstract: 251. Rudolf römischer könig gestattet, dass ritter Hartmud von Sachsenhausen
dem deutschen orden reichslehnbare güter verkauft. Nürnberg, 1276 aug. 27.
Charter: 779
Date: 99999999
Abstract: 285. Philipp von Hohenfels verleiht dem deutschen haus zu Mainz fur seine
giiter zu Castel dieselben vergiinstiguDgen, deren sich dort die ritter und die biirger
von Mainz zu erfreuen haben. 1283 marz 24.
Charter: 239
Date: 99999999
Abstract: 242. Heinrich erzbischof von Trier, Dithard ritter von Paffendorf schul theiss,
die ritter, schoflen und bürger von Coblenz be urkunden, dass zwischen den bürgern und dem
deutschen haus zu Coblenz gewisse verabredungen über die absperrung und bebauung eines
hinter letzterm gelegenen platzes sowie über anlegung eines weges und eines thores
getroffen wor den sind. Coblenz, 1275 sept. 20.
Charter: 468
Date: 99999999
Abstract: 474. Iohann genannt Weisshenne von Lonnich und Dyttele seine ehefrau, Iohann
und Hentz ihre söhne bekennen vor den
Charter: 644
Date: 99999999
Abstract: 148. WMhelm romischer konig bestatigt dem deutschen orden die zollfreiheit
seiner schiffe zu Oppenheim, Wesel und Boppard. Antwerpen, 1253 dec. 26.
Charter: 478
Date: 99999999
Abstract: 484. Arnold pfarrer zu Unkel setzt das deutsche haus von Breid- bach zu seinem
erben ein, mit vorbehаlt seiner mutter die nutzniessung der hälfte seines vermögens
lebenslänglich zu lassen und dasselbe für sie zu verwalten. Bonn, 1290 dec. 8.
Charter: 41
Date: 99999999
Abstract: 40. Sïfrid erzbischof von Mainz gibt als metropolitan seine zu stimmung zur
schenkung des patronats der kirche zu Ober- Mörlen an den deutschen orden von seiten könig
Friedrichs H.; wobei er zur bedingung macht dass den pfarrern immer hin reichendes
einkommen angewiesen werde. Mainz, 1219 nov. 19.
Charter: 221
Date: 99999999
Abstract: 224. Anno meister des deutschen ordens beurkundet, dass die verbindung, die
zwischen dem ordem und dem kloster Tie fenthal bestanden, aufgehört habe. Sachsenhausen,
1273 ian. 21.
Charter: 330
Date: 99999999
Abstract: 336. Der probst, der dechant und das kapitel von sanct Castor verkaufen dem
deutschen haus zu Coblenz für zweihundert mark einc behausung. 1298 mai 6.
Charter: 418
Date: 99999999
Abstract: 423. Mechtild wittwe Arnold's von Rennenberg, Heinrich und Diederich ihre söhne
benachrichtigen ihre zinsleute, dass sie von nun an für die güter und renten, die sie von
ihnen ge habt, dem deutschen haus zu Breitbach zinspflichtig seien. 1320 iuli 15.
Charter: 422
Date: 99999999
Abstract: 427. Wilhelm Wyncelen und Katharina seine ehefrau entsagen ihren anspriichen
auf die giiter Heinrich's und Adelheid's
Charter: 577
Date: 99999999
Abstract: 76. Hermann meister des deutschen ordens schreibt dem pabst, was sich nach dem
einzug des kaisers in Ierusalem zuge- tragen hat. (loppe (?), 1229 marz.)
Charter: 65
Date: 99999999
Abstract: 64. Friedrich n. romischer kaiser schreibt den reichsfursten und reichsbeamten,
dass er dem deutschen orden das privileg ertheilt habe, bei vacanzen derienigen kirchen
des reichs oder seiner erbgiiter, wo er das patronat habe, ein iahr lang die einkiinfte
derselben zu beziehen. Ferentinum, 1223 april.
Charter: 286
Date: 99999999
Abstract: 291. Der scholaster des stifts von Carden vertagt die verhand lungen in der
streitsache des deutschen hauses von Coblenz und der abtei Himmerode auf den 20 sept.
1283, sept. 2.
Charter: 768
Date: 99999999
Abstract: 274. Heinrich erzbischof von Trier ertheilt denen die an gewis sen festtagen
die deutschordenskirche zu Coblenz besuchen und ihre sünden wahrhaft bereuen vierzig tage
ablass. Cob lenz, 1281 mai 24.
Charter: 564
Date: 99999999
Abstract: 64. Friedrich n. romischer kaiser schreibt den reichsfursten und reichsbeamten,
dass er dem deutschen orden das privileg ertheilt habe, bei vacanzen derienigen kirchen
des reichs oder seiner erbgiiter, wo er das patronat habe, ein iahr lang die einkiinfte
derselben zu beziehen. Ferentinum, 1223 april.
Charter: 687
Date: 99999999
Abstract: 191. Heinrich von Sconeberg und die wittwe Gerard's von Dol- lensdorf
beurkundcn, dass Goestdu die ehefrau des Winand Hunswin eine rente im betrag von einer
halben marfc, haf- tend auf einer hofstatte in der Ler zu Coblenz, die von ih- rem ehemann
dem deutschen haus zu Coblenz verkauft worden, auch ihrerseits dem deutschen haus
abgetreten hat, 1260 dec. 26.
Charter: 841
Date: 99999999
Abstract: 347. Engelbert von der Arken ritter schenkt dem deutschen haus zu Coblenz neun
schillinge zins Yon einem haus am graben und vier schillinge von einem haus am
Castorsbrunnen. 1300 'märz 15.
Charter: 674
Date: 99999999
Abstract: 178. Pabst Alexander iv. verordnet, dass nur dann, wenn dieieni- gen welche von
deutschordensrittern durch brand und raub oder auch durch wucher schaden erlitten haben
nicht ermit telt werden können, die entschädigung für das heilige land oder auch für
Liefland und Preussen verwendet werden darf. Viterbo, 1258 mai 18.
Charter: 883
Date: 99999999
Abstract: 389. Lothar herr von Isenburg überläset dem deutschen haus von Coblenz ausser
der von Heinrich Fliege gekauften wiese eine andre daneben liegende wiese. 1313 aug. 24.
Charter: 14
Date: 99999999
Abstract: 14. Friedrich n. romischer konig bestatigt dem deutschen orden das demselben
von konig Philipp geschenkte halbe patronat- recht zu Ober-Morlen. 1213 oct. 19.
Charter: 728
Date: 99999999
Abstract: 232. Das deutsche haus zu Coblenz iibergibt dem Gottfried von Lay, genannt von
Scheven, seinen hof zu Huckerod nebst den dazu gehorigen gebauden und garten und einem
stiick- chen weinberg gegen einen auf neuiahr zu entrichtenden erbzins, wobei Gottfried
seinen weinberg, genannt Haim- buche, als unterpfand stellt und fiir sich und seine erben
die verpflichtung iibernimmt, dass obige giiter nie getheilt werden sollen. 1274 febr. 10.
Charter: 645
Date: 99999999
Abstract: 149. Wilhelm romischer konig bestatigt die schenkung, welche ritter Friedrich,
der bruder des burggrafen Gernand von Kaiserswerth, dem deutschen orden mit seinem
vaterlichen
Charter: 769
Date: 99999999
Abstract: 275. Heinrich von Metcheit verzichtet auf die ansprüche, die er wegen der von
seiner tante Adelheid herrührenden güter an Conrad ritter von Hönningen genannt Beier und
das deut-
Charter: 86
Date: 99999999
Abstract: 83. Heinrich und Robert grafen von Nassau schenken dem deut- schen orden das
patronat der kirche zu Oberlahnstein; aus- serdem gibt graf Robert demselben den Neuenhof,
ferner eine auf seine giitcr angewiesene rente von fiinfundzwanzig mark, endlich auch noch
die horigen, die er vom burggraf Burkard von Magdeburg gekauft hat. 1230.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data