Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 929
Date: 99999999
Abstract: 435. Hennekin Winterchen bekennt, dem deutschen haus zu Cob- lenz einen erbzins
von vier mark von einem ihm überlas- senen hause schuldig zu sein. 1327 mai 21.
Charter: 459
Date: 99999999
Abstract: 465. Karl iv. römischer kaiser bestätigt die privilegien und be- sitzungen des
deutschen ordens. Nürnberg, 1356 ian. 5.
Charter: 449
Date: 99999999
Abstract: 455. Enolph von Sternberg knappe und Christine eheleute zu Boppard verzichten
gegen zahlung von zwei mark auf den zins von achtzehn pfenning und einer halben ente ( ?
), den sie bisher vom deutschen haus zu Coblenz zu beziehen hat ten. 1343 iuni 25.
Charter: 434
Date: 99999999
Abstract: 4.39. Der dechant der Trierer kirche schreibt iiber die in der vorigen urkunde
besprochene streitsache zwischen dem deut- schen haus und dem pfarrer von Ochtendung. 1330
apr. 9.
Charter: 336
Date: 99999999
Abstract: 342. Pabst Bonifaz vm. übertragt dem dechant des stifte zu Xan ten die
entscheidung in der streitsache zwischen dem deut schen haus zu Coblenz und dem sanet
Paul-stift zu Worms. Im Lateran, 1299 ian. 7.
Charter: 946
Date: 99999999
Abstract: 453. Gottfried von Sayn herr zu Vallendar Engelbert und Salen- tin seine söhne
versprechen, das deutsche haus von Cob- lenz in seinen besitzungen zu Vallendar und
Mallendar ge gen alle ansprachen zu schützen. 1339 iuli 16.
Charter: 978
Date: 99999999
Abstract: 485. Friedrich burggraf von Niirnberg bestatigt dem deutschen haus zu Eger im
namen konig Rudolfs die giiter bei Arz- berg in der Aue. Niirnberg, 1290 dec. 8.
Charter: 327
Date: 99999999
Abstract: 333. Gobelin Halfman und Odilia seine eheliche frau gestatten dem deutschen
haus zu Coblenz, sich eines wegs durch ihren weinberg zu bedienen, und treffen mit
demselben in betreff des drittel-ertrags eines Weinbergs eine Übereinkunft. Met ternich,
1297 märz 26.
Charter: 648
Date: 99999999
Abstract: 152. Arnold erzbischof von Trier bestatigt dem deutschen haus zu Coblenz den
besitz des patronats zu Herborn und Nie- der-Zeuzheim. Trier, 1254 iuni 26.
Charter: 760
Date: 99999999
Abstract: 266. Sifrid erzbischof von Cöln transsumirt einen dem deutschen orden
verliehenen zollbrief könig Wilhelms. Cöln, 1279 febr. 1.
Charter: 299
Date: 99999999
Abstract: 304. Iohann, Gobilin und Heinrich von Arscheit ritter und Mech- tild ihre
schwester geben ihre zustimmung zu der von ihrer mutter der kirche zu Breidbach [die dem
deutschen haus gehört] gemachten schenkung eines zinses von sechs pfund wachs, haftend auf
ihren güter n zu Heydersbacb. 1286 sept. 20. ,
Charter: 278
Date: 99999999
Abstract: 283. lohann biirger zu Coblenz und Herburg seine ehefrau schen- ken auf ihren
todesfall dem deutschen haus zu Coblenz ih- ren weinberg zu Lay. Coblenz, 1282 mai 6.
Charter: 833
Date: 99999999
Abstract: 340. Gerlach dechant von sanct Castor und Philipp gardian der minoriten zu
Coblenz transsumiren die urkunden Heinrich's von Isenburg und Dithard's von Pfaffendorf
iiber den ver- gleich zwischen dem deutschen haus zu Coblenz und den erbgenossen von
Herisbach. 1298 sept. 27.
Charter: 897
Date: 99999999
Abstract: 403. Richard von Elz der prior und die bruder des dominikaner- klosters zu
Coblenz verkaufen dem deutschen haus ein stiick- chen weingarten zu Liitzelcoblenz. 1317
febr. 22.
Charter: 365
Date: 99999999
Abstract: 369. Arnold pfarrer in Honningen und Iohann sein bruder be- kennen, vom
deutschen haus zu Grafen - Breidbach fiir den zins von drei und einem halben malter weizen
achtzehn morgen land und einiges gebiisch in erbpacht bekommen zu haben, und stellen zur
sicherheit drei morgen ihres eignen landes. 1305 marz 25.
Charter: 983
Date: 99999999
Abstract: 490. Heinrich und Guda eheleute zu Coblenz verkaufen der ehr- baren iungfrau
Iutta von Elirenbreitstein [rechtsvorgangerin des deutschen hauses] fiir siebenundzwanzig
und eine halbe mark und zwei malter weizen ihr in der Castorsgasse gele- genes haus und
nehmen es fiir den zins von zwei mark und einem pfenning in erbpacht. 1396 sept. 13.
Charter: 497
Date: 99999999
Abstract: 3. Les princes au domaine desquels lesdits biens auront été réunis, accorderont
des pensions à ceux de leurs sujets qui en jouissaient en qualité de membres de l'ordre.
Charter: 138
Date: 99999999
Abstract: 139. Pabst Innocenz iv. belobt den magister Jacob archidiacon von Laon wegen
seiner klugheit und thätigkeit und beauf tragt ihn, den Theoderich meister des deutschen
ordens in Preussen, der die deutsche sprache versteht, zu sich zu nehmen und mit ihm die
herzoge, markgrafen und graten des reichs besuchend, sie zu bewegen, dass sie dem römi
schen könig Wilhelm huldigen. Lyon; 1251 febr. 18.
Charter: 970
Date: 99999999
Abstract: 477. Karl iv. romischer kaiser gebietet den zollnern zu Mainz und Oppenheim,
die briider des deutschen hauses von Cob- lenz mit allem was eignes wachsthum derselben
ist zollfrei Rhein auf und ab fahren zu lassen. Frankfurt, 1368 febr. 7.
Charter: 992
Date: 99999999
Abstract: 499. Die gemeinde des dorfs Ochtendung verpachtet dem deutschen haus zu Coblenz
von neuem wiesen und weiden in ihrer ge- markung und an der Nette. 1360 märz 31.
Charter: 549
Date: 99999999
Abstract: 49. Pabst Honorius m. verleiht und bestatigt dem deutschen orden mehrere
wichtige privilegien. Im Lateran, 1220 dec. 15.
Charter: 601
Date: 99999999
Abstract: 101. Conrad erzbischof von Coln, Landolf bischof von Worms, Ludolf bischof von
Munster und Engelbert bischof von Os- nabruck schreiben dem pabst iiber die durch den
zwist zwi- schen ihm und dem kaiser veranlasste traurige lage des reichs und empfelilen
ihm den von den reichsfiirsten als vermittler nach Rom gesandten meister des deutschen
ordens
Charter: 846
Date: 99999999
Abstract: 352. Iordan von Wildungen schoffe zu Coblenz Gertrud sein ehe- gemahl und Oda
ihre tochter verpflichten sich, von der vom deutschen haus ihnen uberlassenen hofstatte
einen zins von drei schillingen zu zahlen, und schenken demselben auf ihren todesfall die
darauf errichteten gebaude. Coblenz, 1301 apr. 7.
Charter: 873
Date: 99999999
Abstract: 378. Cuno von Hirzenach, Heilswinde und Lene schwestern beg- hinen, Willethin
und Walburge ehcleute, Dietrich und Litzige eheleute verkaufen dem deutschen haus zu
Coblenz ihre gu ter zu Kalt. 1309 ian. 19.
Charter: 5
Date: 99999999
Abstract: 5. Ludolf erzbischof von Magdeburg schenkt dem deutsehen orden eine bei der
stadt Halle gelegene hofstatte. 1200.
Charter: 300
Date: 99999999
Abstract: 305. Hoinrich von Isenburg ritter srhenkt seinem braven sohn Conrad als
vorantheil einen grauschimmel, der im stall der deutschordensritter zu Coblenz steht und
demselben sobald er mannbar geworden von letztern ubergeben werden soll. 1286 dec 13.
Charter: 213
Date: 99999999
Abstract: 216. Das gericht des erzstifts Mainz beurkundet, dass ritter Wernher genannt
Krieg von Saulheitn dem deutschen haus zu Mainz seine giiter in Kettenheim ubergeben hat.
1271 marz 6.
Charter: 761
Date: 99999999
Abstract: 267. Pabst Nicolaus m. bestätigt die schenkung eines weges an das deutsche haus
zu Coblenz von seiten der dortigen bür- gerschaft. Rom, 1280 märz 23.
Charter: 498
Date: 99999999
Abstract: 4. Le pays de Mergentheim avec les droits, domaines, re venus attachés à la
grande maîtrise, et mentionnés dans l'article 12 du traité de Presbourg, sont réunis à la
couronne de Wirtemberg.
Charter: 797
Date: 99999999
Abstract: 303. Gottfried von Sternberg riüer und Gertrud sein angetrautes weib verkaufen
dem deutschen haus zu Coblenz für vier mark und vier schillinge einen erbzins von vier
schillingen fünf pfenningen und einer gans, haftend auf einem bei Cob lenz gelegenen
weinberg. Coblenz, 1286 iuni 26.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data