Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 505
Date: 99999999
Abstract: 6. Friedrich könig von Sicilien und Apulien schenkt dem deut schen orden das
haus Meserella mit der mühle und allem -was dazu gehört, bestätigt dem deutschen haus zu
Palermo die schenkungen seiner eltern, und verleiht dem orden die berechtigung, ohne
irgend eine abgabe, ohne strassen- oder hafengeld alles was er will im ganzen reich
einzuführen oder auch aufzukaufen und dem sanct Marienspital über meer zuzusenden.
Palermo, 1202 dec.
Charter: 132
Date: 99999999
Abstract: 133. Philipp von Hohenfels der reichskämmerer befiehlt. mit be- zug auf das
privileg des kaisers, allen zöllnern, die schiffe des deutschordenshauses zu Coblenz
zollfrei passiren zu las sen. Buppard, 1249 mai 31.
Charter: 817
Date: 99999999
Abstract: 324. Heinrich Herlewin bürger zu Oberwesel und Paze seine ehefrau verkaufen dem
deutschen haus zu Coblenz eine mark zins haftend auf zwei Weingärten, von welchen sie
demsel ben ohnehin schon einen zins vom selben betrag zu zahlen hatten. 1292 mai 13.
Charter: 103
Date: 99999999
Abstract: 102. Heinrich graf von Sayn erlasst dem deutschen orden den weinzehnten von
dessen giitern zu Mallendar. Herchen, 1240 april.
Charter: 238
Date: 99999999
Abstract: 241. Rulmann, ritter vom werth bei Vallendar, undGertrud seine ehefrau
verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz zwei stiickchen weinberg zuMallendar; und weil von
anspriichen ihrer horigen, der erben Heinrich's von Wetzlar, auf diese weinberge die rede
war, von denselben aber der eine min- deriahrig der andre abwesend ist, so stellen sie
andre wein- berge als pfandstiicke. 1275 marz 24.
Charter: 334
Date: 99999999
Abstract: 340. Gerlach dechant von sanct Castor und Philipp gardian der minoriten zu
Coblenz transsumiren die urkunden Heinrich's von Isenburg und Dithard's von Pfaffendorf
iiber den ver- gleich zwischen dem deutschen haus zu Coblenz und den erbgenossen von
Herisbach. 1298 sept. 27.
Charter: 93
Date: 99999999
Abstract: 92. Wittekind graf von Neuenburg Osanna sein ehegemahl und Volkwin sejn sohn
verzichten zu gunsten des deutschen or- dens auf ihre berechtigungen an den giitern in
Aldendorf und sehenken demselben ihre giiter in Wildungen und Ame» nowe. Marburg, 1234
ian. 23.
Charter: 444
Date: 99999999
Abstract: 450. Gottfried von Sayn herr zu Vallendar, Engelbert und Salen- tin seine sohne
und sein sohn der deutsehordensbruder Gott- fried schenken dem deutschen haus von Coblenz
ein stiick weingarten am Crudeweg. 1336 iuni 8.
Charter: 872
Date: 99999999
Abstract: 377. Bruder Heinrich weihbischof zu Coin bischof von Rodosto transsumirt einen
für den deutschen orden ausgestellten zoll- brief graf Gerard's von Geldern. Coin, 1308
märz 4.
Charter: 447
Date: 99999999
Abstract: 453. Gottfried von Sayn herr zu Vallendar Engelbert und Salen- tin seine söhne
versprechen, das deutsche haus von Cob- lenz in seinen besitzungen zu Vallendar und
Mallendar ge gen alle ansprachen zu schützen. 1339 iuli 16.
Charter: 424
Date: 99999999
Abstract: 429. Werner von Elz ritter entscheidet, dass das deutsche haus von Coblenz
nicht auf eigne kosten zu Bubenheim einen feldschützen anzustellen hat sondern ein
angesessener mann aus der gemeinde zu nehmen sei. 1323 mai 21.
Charter: 409
Date: 99999999
Abstract: 414. Gerard vom Pfau scholaster von sanet Gereon Edmund von Kusin und die
gebrüder Iohann Hermann und Alexander vom Pfau bürger zu Cöln bevollmächtigen die Pauline
Beyerse zu Coblenz und ihre tochter Hilla, das aus dem nachlass des Diederich vom Pfau
herrührende (im deutschen haus aufbe wahrte) silberwerk zu vertheilen. 1318 nov- 24.
Charter: 187
Date: 99999999
Abstract: 190. Gerard graf yon Dietz beurkundet, dass Wigand von Bre- chen in form
rechtens zu Braubach vor den beamten des herrn von Eppstein auf seine anspriiche an das
deutsche haus zu Coblenz wegen eines zu Dinkholter gelegenen wein- bergs desselben
verzichtet hat. 12G0 sept, 8.
Charter: 191
Date: 99999999
Abstract: 194. Pabst Urban iv. beauftragt den dechant, den thesaurar und den scholaster
zu Coln, einen vom deutschordensprocurator Burkard von Mulberg mit dem
cisterzienserkloster Seyne geschlossenen kauf aufzuheben. Viterbo, 1262 ian. 5.
Charter: 304
Date: 99999999
Abstract: 309. Iohann abt von Rommersdorf und das dortige kapitel ver zichten zu gunsten
der Christina Beggmann von Güls [rechts- vorgängerin des deutschen hausesj auf einen zins.
1287 mai 16.
Charter: 347
Date: 99999999
Abstract: 352. Iordan von Wildungen schoffe zu Coblenz Gertrud sein ehe- gemahl und Oda
ihre tochter verpflichten sich, von der vom deutschen haus ihnen uberlassenen hofstatte
einen zins von drei schillingen zu zahlen, und schenken demselben auf ihren todesfall die
darauf errichteten gebaude. Coblenz, 1301 apr. 7.
Charter: 535
Date: 99999999
Abstract: 35. Sweder von Dingede, kreuzfahrer im heer vor Damiette, vor augen habend wie
die briider des deutschen ordens bei der pflege der kranken und im kampf gegen die
Saracenen keine kosten scheuen, schenkt demselben seinen hof zu Lan- karn, einen mansus in
Schalvic und einen zum Dieterhof gehdrigen mansus, mit allem was dazu gehort. Damiette,
1218.
Charter: 693
Date: 99999999
Abstract: 197. Otto bischof von Passau bestiitigt dem deutschen haus zu Wien das von
konig Ottokar geschenkte patronat der kir- che zu Leubendorf. Sankt-Polten, 1268 apr. k.
Charter: 853
Date: 99999999
Abstract: 358. Otto der comthur und die übrigen Templer von Muhlen verkaufen dem
deutschen haus ihre güter in FJersheim. Miehlen, 1302 iuli 19.
Charter: 382
Date: 99999999
Abstract: 386. Peter und Elias die sohne Menfried's von Lonnirh biirger zu Coblenz
iibertragen dem deulschen haus daselbst als an- theil ihres bruders des deutsi
hordensritters Emmelrich einen zins von fiinf mark und bekennen sich fur einen zweiten
zins von gleirhem betrag demsilben lehnspflichtig. 1313 ian. 14.
Charter: 326
Date: 99999999
Abstract: 332. Gerhard erzbischof von Mainz bestätigt die verleihung des patronats des
Udenmünsters zu Mainz an das deutsche haus. Mainz, 1296 sept. 25.
Charter: 911
Date: 99999999
Abstract: 417. Gerard scholaster von sanct Georg gebriider Iohann Her- mann Alexander
sohne Hermann's vom Pfauen biirgers zu Coln und Edmund von Cusin ihr neffe danken vielmals
und stellen quittung dariiber aus, dass die deutschordensbriider von Coblenz ihnen das
silberwerk und die kleinode ihres ohms Thilmann [Diederich] vom Pfauen scholasters zu Cob-
lenz eingehandigt haben. 1319 ian. 13.
Charter: 837
Date: 99999999
Abstract: 344. Der offizial von sanet Paul zu Worms befiehlt dem pfarrer von Ibersheim,
den comthur und die brüder des deutschen hauses daselbst sowie die andern dortigen
wiesenbesitzer von der kanzel wiederholt zu ermahnen, dem genannten stift den schuldigen
heuzehnten zu entrichten. 1299 märz 17.
Charter: 532
Date: 99999999
Abstract: 32. Friedrich п. römischer könig bestätigt die privilegien und Schenkungen, die
der deutsche orden von ihm erhalten, so wie auch den besitz des vom grafen Adolf demselben
ver liehenen hofes Detern. Fulda, 1218 dec.
Charter: 545
Date: 99999999
Abstract: 45. Friedrich u. romischer konig bestatigt die iibergabe des dorfs Langheim an
den deutschen orden von seiten des bi- schofs Ekbert von Bamberg, indem er des bischofs
urkunde transsumirt, und verleiht selbst, eine konigliche schenkung hinzufugend, dem orden
den konigsbann iiber das dorf und auf den dazu gehorigen giitern. Hagenau, 1220 ianuar.
Charter: 579
Date: 99999999
Abstract: 0. dei gratia palatinus comes Rheni, dux Bauwarie; omni- bus hoc breve visuris
salutem in domino. Que mens humana non valet servare, decet ea scriptis enucleacius
innodare. Sciant tam presentes quam posteri quod Ekhebertus pincerna de £1- binstein,
motus zelo pietatis, unanimi consensu coniugis et pignorum suorum, nostra bona voluntate
seu permissione, census de curia domus Theutonice, sita in villa Businsheim, mediantibus
viris idoneis, scilicet comite Agresto, comite Ir
Charter: 471
Date: 99999999
Abstract: 477. Karl iv. romischer kaiser gebietet den zollnern zu Mainz und Oppenheim,
die briider des deutschen hauses von Cob- lenz mit allem was eignes wachsthum derselben
ist zollfrei Rhein auf und ab fahren zu lassen. Frankfurt, 1368 febr. 7.
Charter: 271
Date: 99999999
Abstract: 276. Pabst Martin iv. bestatigt die privilegien des deutschen or- dens.
Orvieto, 1281 aug. 19.
Charter: 975
Date: 99999999
Abstract: 482. Hildegund die abtissin uud die schwestern des klosters zum spiegel
verzichten auf die ihnen von grafin Mathilde von Sayn gemachte schenkung des [hernach dem
deutschen or- den verliehenen ] patronats der kirche von Breidbach. 1265.
Charter: 612
Date: 99999999
Abstract: 113. Pabst Innocenz iv. ermachtigt die ritter des deutschen or- dens zu
anderungen in ihrem ordensstatut. Im Lateran, 1244 febr. 9.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data