useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Charter31
Date: 99999999
Abstract 30. Sifrid erzbischof von Mainz bestatigt als metropolitan die schenkung der kirche von Wiesbaden an den deutschen or- den. Mainz, 1218 iuni 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter33
Date: 99999999
Abstract 32. Friedrich п. römischer könig bestätigt die privilegien und Schenkungen, die der deutsche orden von ihm erhalten, so wie auch den besitz des vom grafen Adolf demselben ver liehenen hofes Detern. Fulda, 1218 dec.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter205
Date: 99999999
Abstract 208. Iohann abt von Sayn verzichtet auf den zehnten eines wein- bergs in Metternich, den das deutsche haus zu Goblenz vom ritter Gillo von Meisenheim durch tausch erworben hat. 1267 aug. 23.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter4
Date: 99999999
Abstract 4. Pabst Innocenz m. bestatigt das statut des deutschen ordens,

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter569
Date: 99999999
Abstract 69. Burkard und Gebhard von Querfurt geben dem deutschen orden von reichsgiitern, die sie besitzen, acht huben und hofstatten nebst dem was dazu gehort. 1225.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter668
Date: 99999999
Abstract 172. Die briider des deutschen hauses zu Coblenz bekennen, von ihren giitern in Oberlahnstein und anderwarts dem erzbischof von Mainz, dem Heinrich Heiden, den monchen von Seli- genstadt, den gebriidern Theoderich und Rorich von Nassau und dem ritter Greifenklau genannte erbrenten schuldig zu sein. 1258 ianuar 5.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter29
Date: 99999999
Abstract 28. Friedrich n. romischer konig verleiht dem deutschen orden zur bestreitung der winterbedurfnisse eine iahrliche rente von zweihundert unzen gold, die yon den koniglichen ein- kiinften zu Messina gezahlt werden sollen. Augsburg, 1217 mai 25.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter97
Date: 99999999
Abstract 96. Friedrich n. romischer kaiser nimmt die deutschordens- hauser in Oesterreich, Steiermark und Karnthen in seinen besondern schutz. Wien, 1237 febr.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter197
Date: 99999999
Abstract 200. Der schultheiss, die ritter, die schoffen und die gemeinde von Coblenz iiberlassen dem schoffen Heinrich Sconeweder und seiner ehewirthin Gerburgis (rechtsvorgangern des deut- schen hauses zu Coblenz) vier morgen wald in Giinshorn bei Ley und ein viertel morgen zu Ley fiir den iahrlichen zins von zwolf hellern. Coblenz, 1264 ian. 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter56
Date: 99999999
Abstract 55. Friedrich u. romischer kaiser schenkt dem deutschen orden das ihm fiir denselben von Ulrich von Minzenberg iiber- gebene haus in Sachsenhausen mit dem spital und der kirche und allem was dazu gehort, ferner einen mansus in der Frankftirter gemarkung, taglich zwei wagen brennholz und das weiderecht im reichswald bei Sachsenhausen. Tarent, 1221 apr. 10.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter133
Date: 99999999
Abstract 134. Königin Margaretha schenkt dem deutschen haus zu Wien ihre güter in Erdberg. Haimburg, 1249 sept. 6.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter495
Date: 99999999
Abstract 501. Napoleon kaiser der Franzosen erklärt den deutschen orden für aufgehoben. Regensburg, 1809 apr. 24.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter194
Date: 99999999
Abstract 197. Otto bischof von Passau bestiitigt dem deutschen haus zu Wien das von konig Ottokar geschenkte patronat der kir- che zu Leubendorf. Sankt-Polten, 1268 apr. k.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter412
Date: 99999999
Abstract 417. Gerard scholaster von sanct Georg gebriider Iohann Her- mann Alexander sohne Hermann's vom Pfauen biirgers zu Coln und Edmund von Cusin ihr neffe danken vielmals und stellen quittung dariiber aus, dass die deutschordensbriider von Coblenz ihnen das silberwerk und die kleinode ihres ohms Thilmann [Diederich] vom Pfauen scholasters zu Cob- lenz eingehandigt haben. 1319 ian. 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter192
Date: 99999999
Abstract 195. Diether graf von Katzenelnbogen befreit das deutsche haus zu Coblenz vom Rheinzoll bei St, Goar und Rheinfels. Ni- decken, 1262 febr. 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter474
Date: 99999999
Abstract 480. Der praceptor und die briider des deutschen hauses zu Cob- lenz beurkunden, dass ein von ihnen dem kloster zu Sieg- burg zu entrichtender weinzins von genannten mannern in Giils iibernommen worden. 1260.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter214
Date: 99999999
Abstract 217. Elisabeth meisterin des klosters zu Peternach und die klo- stergemeinde daselbst verkaufen dem deutschen haus zu Gob- lenz ihre erbrenten in Nieder-Lahnstein. 1271 apr. 25.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter763
Date: 99999999
Abstract 269. Das domkapitel von Cöln verkauft dem deutschen haus von Coblenz seinen hof zu Bubenheim nebst allem was in den dörfern Mendich und Ober-Engers dazu gehört. 1280 iuni 19.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter392
Date: 99999999
Abstract 397. Rulmann genannt Schelart aus Vallendar und Mechtild seine ehefrau verkaufen dem deutschen haus von Coblenz eine bei Vallendar im thai Holzmarke oberhalb des nonnenklo- sters gelegene wiese. 1315 mai 2.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter219
Date: 99999999
Abstract 222. Heinrich Sconeweder bärger zu Coblenz und Gerburg seine ehefrau setzen fest, was ihrem sohn Peter [und durch ihn dem deutschen haus] von ihrem erbe als vorantheil zukom men soll. Coblenz, 1272 mai 26.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter117
Date: 99999999
Abstract 117. Pabst Innocenz iv. schreibt den deutschordensbriidern, dass sie nicht verpflichtet seien, die schulden zu zahlen, die Ger-

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter851
Date: 99999999
Abstract 357. Heinrich von SchoDenburg predigermonch verkauft in seines bruders, seiner mutter und eignem namen dem deutschen

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter462
Date: 99999999
Abstract 468. Ignilt die meisterin, Liefmud die priorin und die schwestern des klosters unser lieben frauen zu Vallendar insgesanimt überlassen dem deutschen haus von Coblenz tauschweise ein stück land zu Lützelcoblenz. 1357 ian. 29.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter715
Date: 99999999
Abstract 219. Florents graf von Holland verbietet seinen zollnern in Nie- mandsfrint Ammers und Gerfliet, von giitern des deutschen ordens eine abgabe zu erheben. 1271 iuli 2.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter731
Date: 99999999
Abstract 235. Rudolf römischer könig befiehlt dem burggrafen in Fried berg, dem reichsvogt in Wetzlar und den schultheissen in Frankfurt und Gelnhausen, die deutschordensbrüder zu schützen. Kaiserslautern, 1274 sept. 8.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter524
Date: 99999999
Abstract 24. Friedrich n. romischer konig sckenkt dem deutschen orden das von Walter von Ellingen und Kunigund, dessen ehefrau, gestiftete und von denselben den kaisern Friedrich i. und Heinrich vi. iibergebene spital zu Ellingen mit den dazu ge- horigen giitern, unter der bedingung dass die armen darin aufgenommen und verpflegt werden; nimmt iene giiter in den schutz des reichs und befreit sie von aller vogtei. Niirn- berg, 1216 sept. 10.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter110
Date: 99999999
Abstract 109. Theoderich graf von Cleve gestattet dem deutschen orden,

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter406
Date: 99999999
Abstract 411. Schultheiss ritter schoflen und bürgerschaft von Coblenz schenken den deutschordensbrüdern daselbst, die so auf opfernd den armen und kranken sich widmen, zur erweite- rung ihres spitals eine hofstätte. 1318 aug. 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter104
Date: 99999999
Abstract 103. Manegold genannt Kade und seine ehefrau schenken dem deutschen haus zu Coblenz ihre giiter und renten in Ro- denbach, Heiligenrod, Hainrod, Bodendorf, Biza und Beke. Montabaur, 1240 iuni 3- 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter440
Date: 99999999
Abstract 445. Reinald graf von Geldern und Ztitphen erklart nochmals, wie gross die fasser sein konnen, die das deutsche haus von Coblenz zu Lobith zollfrei vorbeifiihren darf. Rosenthal, 1331 oct. 18.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter918
Date: 99999999
Abstract 424. lohann Stolz und Christine eheleute zu Linz bekennen, dem deutschen haus zu Breidbach von ihrem am Wollmarkt ge legenen hause einen erbzins von vierzehn schillingen schul dig zu sein. 1320 dec. 17.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >