Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 813
Date: 99999999
Abstract: 320. Pabst Nicolaus iv. beauftragt den thesaurarius von sanct Florin zu
Coblenz, die güter und rechte des deutschen hau- ses, die in andre bände gekommen, wieder
in besitz des selben zu bringen. Rom, 1290 apr. 27.
Charter: 204
Date: 99999999
Abstract: 207. Pabst Clemens iv. fordert die bischöfe und alle prediger des kreuzes auf,
die gläubigen zu ermahnen, dass sie die deutsch- ordensbrüder, die im heiligen land in
grosser bedrängniss sind und viel bedürfen, nach besten kräften unterstützen. Viterbo.
1267 ian. 11.
Charter: 128
Date: 99999999
Abstract: 129. Sophia landgrafin von Thiiringen erlaubt df>m deutschordens- haus zu
Marburg, auf der Lahn eine miihle zu bauen. 1248 iuni 20.
Charter: 355
Date: 99999999
Abstract: 359. Friedrich der wildgraf ordenspräceptor der Templer in deut schen und
slavischen landen genehmigt der verkauf der gu ter in Flersheim an den deutschen orden.
1302 aug. 1.
Charter: 359
Date: 99999999
Abstract: 363. Sifrid der iunge und Friedrich Clemens schoflen von Cob lenz beurkunden,
dass Enolph von der blumc und Sophie seine ehewirthin dem deutschen haus einen zins von
drei
Charter: 183
Date: 99999999
Abstract: 186. Cuno ritter von Bacheim, schultheiss von Miinstermaifeld, verkauft seine
giiter zu Kalthe, die er von Bruno von Brauns- berg zu lehen hat, dem deutschen haus zu
Coblenz ftir sie- ben und siebzig mark Colnisch. Miingtermaifeld, 1259 nov. 26.
Charter: 366
Date: 99999999
Abstract: 370. Heinrich ritter von Montabaur und lutta sein gemahl, Fried rich genannt
Butkor ritter und Benigna sein gemahl ver kaufen dem deutschen haus zu Coblenz einen zins
von einer halben mark und drei denaren, haftend auf ihren im bann von Niederberg gelegenen
gütern. 1305 nov. 2.
Charter: 546
Date: 99999999
Abstract: 46. Pabst Honorius in. bestätigt dem deutschen orden den be sitz des demselben
von kaiser Heinrich vi. verliehenen und von Friedrich ii. bestätigten Klosters zur
heiligen dreifaltig- keit in Palermo. Viterbo, 1220 febr. 1.
Charter: 416
Date: 99999999
Abstract: 421. Mechtild von Arscheit wittwe Arnold's von Rennenberg, Heinrich lohann und
Dietrich ihre sohne, Demud ihre toch- ter und Sifrid von Brohl ihr schwiegersohn verkaufen
dem deutschen haus zu Breitbach ihre giiter und renten zu Pu- derbach, Wanebach und
Urbach. Linz, 1320 iuli 13.
Charter: 404
Date: 99999999
Abstract: 409. Der offizial des hofs \on Coblenz entscheidet in einer streit- sache
zwischen dem deutschen haus zu Coblenz und der stadtgemeinde zu Mayen. 1318 marz 23.
Charter: 465
Date: 99999999
Abstract: 471. Gerlach erzbischof von Mainz quittirt, dass das deutsche haus von Coblenz
die dem Paulus von Lahnstein schuldigen sechshundert gulden gezahlt hat. Eltvill, 1359 mai
7.
Charter: 559
Date: 99999999
Abstract: 59. Friedrich graf von Leiningen erlasst dem deutschen orden den von dessen
giitern zu Businsheim iahrlich zu entrich- tenden zins an geld und weizen. Leiningen, 1221
nov. 30.
Charter: 838
Date: 99999999
Abstract: 345. Der oflizial von sanct Paul zu Worms transsumirt ein klag- libell gegen
das deutschc haus von Ibersheim und kundist an, dass er am 15. iuni dariiber entscheiden
werde. 1299 mai 30.
Charter: 922
Date: 99999999
Abstract: 428. Herr Godebrecht und herr Heinrich von Lay schoffen zu Coblenz beurkunden,
dass der backer Wetzel dem deut- schen haus von Coblenz seinen leib und sein gut iiberge-
ben hat. 1323 ian. 31. Wir her Godebrecht un her Henrich van Leyge zwene scheffene zu
Kovelentze dun kunt allen di disen brief sient ove horent lesen unde bekennen in disme
geinwortigem breve, dat Wetzel der becker van Kovelentze, alleyne he kranc were an deme
live, he was doch wail van guden sinnen, de bekante vor uns, dat he lange, vor vunf iaren
ove vor seissen, gienc zu deme Dutschenhuse zu Kovelentze un gienc in der brudere kapelle,
un lachte sine hende uf iren elter umbetwungen un ungebeden un mit guden vrien willen, vor
deu aldesten bru- deren des vor genanten huses, druch uf un gaf sinen liif unde allit sin
gut wie it gelegen was, dat he du hatte ove dar na ge- winnen mochte bis in sinen doit,
unseme herren gode un unser vrauwen un den vor benanten bruderen van deme Dutschenhuse, un
glovete da bi, dat he iren orden wolde an sich nemen un ir bruder werden, alleyne he it
nit vollenbrachte vor suchten un vor hindernisse, dat was ime leyt. Dise gift un dit
ufdrain hielt he nu stede, un ernuwede un vollenbrachte it nu vor uns, unde druch aver uf
vor uns un gaf sinen liif un allet sin gut wie it gelegen is den vor genanten bruderen, un
glovede da bi, dat neste dat ime got gehulfe dat he sich bas vermochte, dat he wolde zu in
kumen un mit in wanen in irme huse unde sine kost van in uemen, alse lange bis he genesen
also verre, dat he iren orden an sich mochte nemen un vollevuren dat gloffenisse, dat he
gode lange glovit hatte, unde numme keyne kaufmanschaf vor bas me zu drivene. Hie us wart
genomen dat ime were erleuvit van den vor benanten bruderen, dat he mochte setzen sin
seelgerede under hundert marken; un bat auch die vor benanten brudere, ime eyne vru misse
machen in irre kirchen dat si die deden halden eweliche, un gaf darzu acht marc geldis,
die cinse he bewisede zu Gulse. Dit was sin leste wille den he erkois vor uns; unde dat he
den stede wolde halden unde nit dar wider dun, so bat
Charter: 887
Date: 99999999
Abstract: 393. lohann Nivelunc aus Vallendar und Imela seine ehefrau verkaufen dem
deutschen haus zu Coblenz ihre güter in Mallendar. 1314 nov. 23.
Charter: 888
Date: 99999999
Abstract: 394. Albert genannt Flosser und Kunegnnd sein ehegemahl uber- tragen ihr
eigenthumsrecht an einem hause in der Castors- gasse dem deutschen liaus zu Coblenz in der
weise, dass es ihnen fiir einen zins von vierzehn schillingen bis zu ihrem tod gelassen
werde. 1315 ian. 17.
Charter: 794
Date: 99999999
Abstract: 300. Pabst Honorius iv. bestatigt die privilegien des deutschen ordens. Tivoli,
1285 iuli 23.
Charter: 790
Date: 99999999
Abstract: 296. Gerlach von Leyser ritter und Gela seine eheliche hausfrau verkaufen dem
Levantiner und Haynegede dessen ehefrau, iuden zu Coblenz, [rechtsvorgangern des deutschen
hausesj einen garten bei Coblenz. 1284 mai 7.
Charter: 54
Date: 99999999
Abstract: 53. Pabst Honorius m. verbietet, die deutschordenshauser fiir beitrage zum bau
von mauern, briicken und wallen in an- spruch zu nehmen. Im Lateran, 1221 febr. 5.
Charter: 393
Date: 99999999
Abstract: 398. Winrich von Basweiler comthur des deutschen hauses Yon Coblenz und die
deutschordensbrüder lassen durch schieds richter von Mainz Worms und Oppenheim über ihre
streitig keiten mit dem Paulstift zu Worms eine Übereinkunft treffen. 1315 mai 24.
Charter: 207
Date: 99999999
Abstract: 210. Das gericht des erzstifts Mainz beurkundet, dass Gerhard der rector der
studenten zu Frankfurt sein erbgut in Nieder
Charter: 788
Date: 99999999
Abstract: 294. Gerburg die wittwe Heinrich Schoneweder's überläset dem deutschen haus zu
Coblenz verschiedene erbrenten zum er satz dessen was sie veräussert hat. 1284 febr. 14.
Charter: 822
Date: 99999999
Abstract: 329. Rudolf pfalzgraf bei Rhein verbietet seinen beamten in Für- stènberg und
Bacharach, von güter n des deutschen hauses zu Coblenz zoll oder geleitsgeld zu erheben.
Regensburg, 1294 iuli 12.
Charter: 950
Date: 99999999
Abstract: 457. Iohann von Langenreth der comthur und die ubrigen brii- der des deutschen
hauses von Coblenz nehmen vom erz-
Charter: 570
Date: 99999999
Abstract: 70. Friedrich u. romischer kaiser erlaubt dem deutschen orden, das ihm von
herzog Conrad angebotene land Culm anzu- nehmen und das land Preussen anzugreifen,
bestatigt ihm den besitz ienes landes und des in Preussen zu erwerben- den gebietes, und
verleiht dem hochmeister des ordens und seinen nachfolgern iiber diese ihre besitzungen
alle macht und berechtigung wie nur irgend ein reichsfiirst sie iiber sein land ausiiben
kann. Rimini, 1226 marz.
Charter: 835
Date: 99999999
Abstract: 342. Pabst Bonifaz vm. übertragt dem dechant des stifte zu Xan ten die
entscheidung in der streitsache zwischen dem deut schen haus zu Coblenz und dem sanet
Paul-stift zu Worms. Im Lateran, 1299 ian. 7.
Charter: 24
Date: 99999999
Abstract: 23. Pabst Honorius in. bestätigt dem deutschordenshaus zu Cob- lenz den besitz
des dortigen spitals und seiner übrigen gu ter. Narini, 1216 aug. 24.
Charter: 74
Date: 99999999
Abstract: 73. Conrad herzog von Masovien und Cuiavien schenkt mit einwilligung seiner
erben dem deutschen orden das land
Charter: 961
Date: 99999999
Abstract: 468. Ignilt die meisterin, Liefmud die priorin und die schwestern des klosters
unser lieben frauen zu Vallendar insgesanimt überlassen dem deutschen haus von Coblenz
tauschweise ein stück land zu Lützelcoblenz. 1357 ian. 29.
Charter: 778
Date: 99999999
Abstract: 284. Mechtild grafin von Sayn beurkundet, dass Conrad und Bea trix von Hausen
zu gunsten ihres b ruder s Ludwig auf den Lof zu Hausen [später deutschordensgut]
verzichtet haben. 1282.
Charter: 477
Date: 99999999
Abstract: 483. Der comthur und die briider des deutschen hauses von Cob- lenz treflen
eine iibereinkunft mit Gerburg der wittwe Hein- rich Schoneweder's. 1386 apr.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data