useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Charter667
Date: 99999999
Abstract 171. Conrad von Niirnberg deutschordenspraceptor in Deutsch- land beurkundet, dass Heinrich Tanzfus und Iutta seine ehefrau dem deutschen haus ihre giiter geschenkt haben und dass er ihnen den deutschordenshof in Castel nebst ihren eignen und den dazu gehorigen ordensgiitern zur nutz- niessung verliehen habe, alles unter gewissen bedingungen. 1257.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter979
Date: 99999999
Abstract 486. Heinrich caplan des Katharinenaltars im kreuzgang von sanct Florin zu Coblenz schenkt auf seinen todesfall dem Albert von Kane und der Kunegunde eheleuten zu Coblenz [rechts- vorgangern des deutschen hauses] die zehn schillinge, die sie ihm von zwei weingarten als erbzins zu zahlen haben. 1292 apr. 10.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter170
Date: 99999999
Abstract 173. Pabst Alexander iv. ermächtigt die deutschordensritter, ieden angriff auf ihre vesten und burgen, woher er auch komme, mit gewaffneter hand zurückzuweisen. Viterbo, 1258 febr. 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter161
Date: 99999999
Abstract 164. Heinrich graf von Solms gibt dem deutschen haus zu Marburg eine hube in Wilemansdorf, die der schenk von Schweinsburg bisher von ihm zu lehen gehabt. 1257 mai 2.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter165
Date: 99999999
Abstract 168. Pabst Alexander iv. verbietet den bischofen und andern pra- laten, iiber die deutschordensbriider oder deren kirchen bann oder interdikt auszusprechen. Viterbo, 1257 sept. 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter671
Date: 99999999
Abstract 175. Sophie Iandgrafin von Thiiringen schenkt der deutschordens- kirche zu Marburg als dotation des Elisabethenaltars das patronatrecht der kirche zu Ober-Walgern. 1258 apr. 1.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter375
Date: 99999999
Abstract 379. Heinrich römischer könig nimmt den deutschen orden in seinen schutz. Speier, 1309 märz 6.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter663
Date: 99999999
Abstract 167. Pabst Alexander iv. gestattet, dass die, welche als anhanger weiland kaiser Friedrichs oder seiner sohne Conrad und Manfred oder aus andern ursachen im bann sind und in den deutschen orden treten wollen, von den ordenspriestern losgesprochen werden konnen. Viterbo, 1257 aug. 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter669
Date: 99999999
Abstract 173. Pabst Alexander iv. ermächtigt die deutschordensritter, ieden angriff auf ihre vesten und burgen, woher er auch komme, mit gewaffneter hand zurückzuweisen. Viterbo, 1258 febr. 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter470
Date: 99999999
Abstract 476. Conrad von Schoneck ritter gibt seinen mann Rulle von Peternach mit hab und gut frei und ledig, so dass er als bruder zu den deutschen herren von Coblenz kommen kann. 1365 iuni 1.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter588
Date: 99999999
Abstract 87. Hermann meister des deutschen ordens und Hermann Balko des ordens landpfleger in Preussen verleihen den stadten Culm und Thorn wichtige privilegien. Thorn, 1232 dec. 28.

Images7
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter629
Date: 99999999
Abstract 131. Die schdffen und biirger von Coblenz beurkunden, dass

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter845
Date: 99999999
Abstract 351. Hermann und Heinrich ritter von Helfenstein gestatten dem deutschen haus zu Coblenz, den bach in Mallendar nach belieben abzuleiten und sein vich wie bisher auf die triften von Niederberg gehen zu lassen; und entsagen ihren an- sprüchen auf den bei Pfaflendorf gelegenen weinberg Peter helden. 1301 febr. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter868
Date: 99999999
Abstract 373. Salentin herr von Isenburg, Dietrich probst von Wassenberg und Sifrid kanonicus zu Bonn gebrüder entsagen ihren an sprächen auf die von ihren eitern dem deutschen haus zu Coblenz verkauften güter in Mallendar. Bendorf, 1306 iuni 30.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter506
Date: 99999999
Abstract 7. Philipp romischer konig nimmt den deutschen orden in sei- nen schutz und erlaubt ihm, reichslehnbare giiter zu erwer- ben. Eger, 1206 mai 20.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter483
Date: 99999999
Abstract 489. Cysila von Liitzelcoblenz und Arnold ihr sohn schenken auf ihren todesfall dem deutschen haus zu Coblenz haus und hof, wein- berge und garten. 1294 iuni 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter556
Date: 99999999
Abstract 56. Fridrich n. bestätigt als kaiser das privileg des deutschen ordens, reichslehnbare guter zu erwerben. Tarent, 1221 apr. 10.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter799
Date: 99999999
Abstract 305. Hoinrich von Isenburg ritter srhenkt seinem braven sohn Conrad als vorantheil einen grauschimmel, der im stall der deutschordensritter zu Coblenz steht und demselben sobald er mannbar geworden von letztern ubergeben werden soll. 1286 dec 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter931
Date: 99999999
Abstract 437. Der comthur und die bruder des deutschen hauses von Cob- lenz verkaufen dem Iohann von Liitaelcoblenz und Sophie seiner ehefrau eine weizenrente und nehmen sie in die bru- derschaft des ordens auf. 1330 ian. 10.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter272
Date: 99999999
Abstract 277. Dithard ritter von Pfaffendorf und Ludwig ritter von Are beurkunden, dass Damar von Honsbach, seine ehefrau und seine söhne, sein schwager und seine erbgenossen insgesammt mit dem deutschordensritter Anselm von Witzelnbach und dem deutschen haus zu Coblenz wegen der von Gertrud, der verstorbenen ehefrau des deutschordensritters, herrüh renden güter einen vergleich eingegangen. Grenzhausen, 1281 sept 14.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter611
Date: 99999999
Abstract 112. Otto bischof von Utrecht iibergibt dem deutschen haus zU Utrecht gegen eine iahrliche rente die kirche zu Bornde mit allem was dazu gehort. Utrecht, 1243 aug. 15.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter749
Date: 99999999
Abstract 255. Die nonnen des cisterzienserklosters Sion verkaufen dem deutschen haus zu Mainz ihre guter in Trebur. Ober-FIors- heim, 1277 apr. 22.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter917
Date: 99999999
Abstract 423. Mechtild wittwe Arnold's von Rennenberg, Heinrich und Diederich ihre söhne benachrichtigen ihre zinsleute, dass sie von nun an für die güter und renten, die sie von ihnen ge habt, dem deutschen haus zu Breitbach zinspflichtig seien. 1320 iuli 15.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter408
Date: 99999999
Abstract 413. Balduin erzbischof von Trier beurkundet seinerseits noch mals die schenkung einer hofstätte an das deutsche haus. Coblenz, 1318 sept. 20.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter119
Date: 99999999
Abstract 119. Pabst Innocenz iv. schreibt den deutschordensbrüdern, dass es auch ferner dabei verbleibe, dass niemand aus ihrem orden zu den Templern übergehen könne, und dass gegen wärtig nur dieienigen hiervon ausgenommen seien, die sich dem vormaligen meister, zur zeit wo er seine würde nie dergelegt, angeschlossen hätten und die päbstliche erlaubniss,

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter967
Date: 99999999
Abstract 474. Iohann genannt Weisshenne von Lonnich und Dyttele seine ehefrau, Iohann und Hentz ihre söhne bekennen vor den

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter857
Date: 99999999
Abstract 362. Eberhard graf von Katzenelnbogen bekennt, vom deutschen haus zu Coblenz zweihundert matter weizen geliehen zu haben. 1302 oct. 30.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter171
Date: 99999999
Abstract 174. Conrad von Niirnberg deutschordenspraceptor in Deutsch- land beurkundet, dass Heinrich Tanzfus und Iutta seine ehe- frau, die dem deutschen orden ihre giiter geschenkt haben, unter des ordens schutz stehen, und dass, wenn einer von beiden stirbt, der iiberlebende auf verlangen als zum orden gehorig eingekleidet werden soll. 1258 marz 17.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter771
Date: 99999999
Abstract 277. Dithard ritter von Pfaffendorf und Ludwig ritter von Are beurkunden, dass Damar von Honsbach, seine ehefrau und seine söhne, sein schwager und seine erbgenossen insgesammt mit dem deutschordensritter Anselm von Witzelnbach und dem deutschen haus zu Coblenz wegen der von Gertrud, der verstorbenen ehefrau des deutschordensritters, herrüh renden güter einen vergleich eingegangen. Grenzhausen, 1281 sept 14.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter331
Date: 99999999
Abstract 337. Der cantor von sanct Castor zu Coblenz beurkundet, dase der comthur und der trapezier des deutschen hauses als schiedsrichter dem Hartmann von ßirlebach canonicus von sanct Florin die halbe ohm wein, die er als rente vom deut schen haus in anspruch nimmt, zugesprochen haben. 1298 mai 16.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter813
Date: 99999999
Abstract 320. Pabst Nicolaus iv. beauftragt den thesaurarius von sanct Florin zu Coblenz, die güter und rechte des deutschen hau- ses, die in andre bände gekommen, wieder in besitz des selben zu bringen. Rom, 1290 apr. 27.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >