useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Charter318
Date: 99999999
Abstract 324. Heinrich Herlewin bürger zu Oberwesel und Paze seine ehefrau verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz eine mark zins haftend auf zwei Weingärten, von welchen sie demsel ben ohnehin schon einen zins vom selben betrag zu zahlen hatten. 1292 mai 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter631
Date: 99999999
Abstract 133. Philipp von Hohenfels der reichskämmerer befiehlt. mit be- zug auf das privileg des kaisers, allen zöllnern, die schiffe des deutschordenshauses zu Coblenz zollfrei passiren zu las sen. Buppard, 1249 mai 31.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter565
Date: 99999999
Abstract 65. Friedrich n. romischer kaiser bestatigt dem deutschen orden eine von bischof Otto geschenkte hofstatte zu Wurzburg nebst den hofen, welche einst seinem vater und seinem grossvater gehorten. Catania, 1224 febr.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter819
Date: 99999999
Abstract 326. Mathias der comthur und die deutschordensbrüder zu Cob lenz und Heinrich der custos der kirche von Wetzlar ver tauschen besitzungen, die in der gemarkung von Braubach liegen. 1293 febr. 1.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter89
Date: 99999999
Abstract 87. Hermann meister des deutschen ordens und Hermann Balko des ordens landpfleger in Preussen verleihen den stadten Culm und Thorn wichtige privilegien. Thorn, 1232 dec. 28.

Images7
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter284
Date: 99999999
Abstract 289. Iordan schuhmacher zu Coblenz und Gertrud seine ehefrau bekennen, vom deutschen haus zu Coblenz zwölf mark de

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter525
Date: 99999999
Abstract 25. Pabst Honorius in. bestätigt die besitzungen des deutschen ordens insbesondre einige namentlich angeführte Besitzun gen in Asien und verleiht demselben mehrere privilegien. Rom, 1216 dec. 8.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter829
Date: 99999999
Abstract 336. Der probst, der dechant und das kapitel von sanct Castor verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz für zweihundert mark einc behausung. 1298 mai 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter702
Date: 99999999
Abstract 206. Heinrich landgraf, herr zu Hessen, nimmt den deutschen orden in seinen schutz und bestätigt die demselben von sei nen vorfahren gemachten schenkungen. 1265 dec. 3.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter101
Date: 99999999
Abstract 100. Friedrich herzog von Oesterreich und Steiermark bestatigt die privilegien des deutschen ordens. Wien, 1239 dec. 25.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter339
Date: 99999999
Abstract 345. Der oflizial von sanct Paul zu Worms transsumirt ein klag- libell gegen das deutschc haus von Ibersheim und kundist an, dass er am 15. iuni dariiber entscheiden werde. 1299 mai 30.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter646
Date: 99999999
Abstract 150. Philipp von Falkenstein verzichtet gemeinschaftlich mit Isen- gard seiner ehewirthin, der tochter Ulrich's von Minzenberg, auf seine berechtigungen an den von Cuno von Minzenberg dem dfiitschen orden geschenkten giitern zu Sachsenhausen und Wollstadt. 1253.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter354
Date: 99999999
Abstract 358. Otto der comthur und die übrigen Templer von Muhlen verkaufen dem deutschen haus ihre güter in FJersheim. Miehlen, 1302 iuli 19.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter488
Date: 99999999
Abstract 494. Friedrich bischof von Utrecht bestätigt die zollbefreiung sei ner Vorgänger für das deutsche haus von Coblenz. 1318 aug. 22.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter116
Date: 99999999
Abstract 116. Pabst Innocenz iv. schreibt den bischofen und ubrigen pra- laten, dass Gerhard von Malberg mit seiner erlaubniss Temp- ler geworden, die deutschordensbriider aber und der mei- ster derselben schuldlos seien und ihres wandels und ihrer siegreichen tapferkeit wegen hohes lob verdienten. Lyon, 1245 ian. 16.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter71
Date: 99999999
Abstract 70. Friedrich u. romischer kaiser erlaubt dem deutschen orden, das ihm von herzog Conrad angebotene land Culm anzu- nehmen und das land Preussen anzugreifen, bestatigt ihm den besitz ienes landes und des in Preussen zu erwerben- den gebietes, und verleiht dem hochmeister des ordens und seinen nachfolgern iiber diese ihre besitzungen alle macht und berechtigung wie nur irgend ein reichsfiirst sie iiber sein land ausiiben kann. Rimini, 1226 marz.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter901
Date: 99999999
Abstract 407. Gela tochter Arnold's vom Rothenhaus Richolf und Heilwig ihre kinder verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz einen zins von vier und einer halben mark. 1318 febr. 25.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter823
Date: 99999999
Abstract 330. Sifrjd knappe und Margaretha sein ehegemahl entsagen ihren anspriichen auf die von Margarethens eltern Giselbert und Petrissa von Miesenheim dem deutschen haus zu Coblenz verkauften giiter in Metternich. 1294 nov. 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter178
Date: 99999999
Abstract 181. Ludwig pfalzgraf bei Rhein verleiht dem deutschen orden zollfreiheit zu Furstenberg und Bacharach. Ingolstadt, 1258 iuli 22.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter876
Date: 99999999
Abstract 381. Piter von der Brohl. 1а<ч>Ь Hune, Rorich von Lahnstein, capitularen von sanct Castor, Gerard Bucher und Heiniich der sohn des Schreibers, knappen zu Lahnstein, stellen sieh als büraen weaen der von di'r wittwe und den erben des Anselm von der Brohl dem deutschen haus von Coblenz ver kauften güter in Frücht. 1309 apr. 30.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter890
Date: 99999999
Abstract 396. Friedrich der knappe, Katharina sein ehegemahl, Heinrich und Friedrich , bürger zu Oberwesel, verkaufen dem deut schen haus zu (Koblenz einen im Hamme gelegenen wein garten. 1315 apr. 26.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter173
Date: 99999999
Abstract 176. Wernher probst von sanct Castor verkauft den hof zu Ley dem schoffen Heinrich Scboneweder (rechtsvorganger des deutschen hauses zu Coblenz). Coblenz, 1258 apr. 22.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter741
Date: 99999999
Abstract 247. Die nonnen von Wiilfersberg, einen friihern mit Iohann biir- ger zu Coblenz und Herburg dessen ehefrau (rechtsvorgan- gern des deutschen hauses zu Cobleni) geschlossenen kauf

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter830
Date: 99999999
Abstract 337. Der cantor von sanct Castor zu Coblenz beurkundet, dase der comthur und der trapezier des deutschen hauses als schiedsrichter dem Hartmann von ßirlebach canonicus von sanct Florin die halbe ohm wein, die er als rente vom deut schen haus in anspruch nimmt, zugesprochen haben. 1298 mai 16.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter660
Date: 99999999
Abstract 164. Heinrich graf von Solms gibt dem deutschen haus zu Marburg eine hube in Wilemansdorf, die der schenk von Schweinsburg bisher von ihm zu lehen gehabt. 1257 mai 2.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter910
Date: 99999999
Abstract 416. Hermann von Lichtenberg reichskanzler bekennt, dem deut- schen haus zu Coblenz vier pfund turnosen schuldig zu sein, die der zollmeister zu Lahnstein von den zunachst eingeh- enden zollgeldern zuriickzahlen soll. Coblenz, 1319 ian. 2.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter605
Date: 99999999
Abstract 105. Theoderich erzbischof von Trier excommunicirt alle, welche schenkungen, die dem spital des deutschen hauses zu Cob

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter745
Date: 99999999
Abstract 251. Rudolf römischer könig gestattet, dass ritter Hartmud von Sachsenhausen dem deutschen orden reichslehnbare güter verkauft. Nürnberg, 1276 aug. 27.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter399
Date: 99999999
Abstract 404. Der comthur und die briider des deutschen hauses zu Cob- lenz bekommen \on Arnold dem caplan des Bartholomaus- altars in sanct Castor tauschweise zwei stiickchen weingar- ten zu Liitzelcoblenz. 1317 marz 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter812
Date: 99999999
Abstract 319. Ludwig pfalzgraf bei Rhein verbietet seinen beamten in Für stenberg und Bacharach, von guter n des deutschen hauses zu Coblenz zoll oder geleitsgeld zu erheben. München, 1290 märz 5.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter667
Date: 99999999
Abstract 171. Conrad von Niirnberg deutschordenspraceptor in Deutsch- land beurkundet, dass Heinrich Tanzfus und Iutta seine ehefrau dem deutschen haus ihre giiter geschenkt haben und dass er ihnen den deutschordenshof in Castel nebst ihren eignen und den dazu gehorigen ordensgiitern zur nutz- niessung verliehen habe, alles unter gewissen bedingungen. 1257.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >