Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 797
Date: 99999999
Abstract: 303. Gottfried von Sternberg riüer und Gertrud sein angetrautes weib verkaufen
dem deutschen haus zu Coblenz für vier mark und vier schillinge einen erbzins von vier
schillingen fünf pfenningen und einer gans, haftend auf einem bei Cob lenz gelegenen
weinberg. Coblenz, 1286 iuni 26.
Charter: 511
Date: 99999999
Abstract: 12. Otto iv. romischer kaiser nimmt den deutschen orden in seinen schutz und
erlaubt ihm, reichslehnbare giiter zu er- werben. Niirnberg, 1212 mai 10.
Charter: 699
Date: 99999999
Abstract: 203. Pabst Clemens iv. gestattet den deutschordenspriestern, das geliibde eines
kreuzzugs nach Liefland zu losen. Perugia, 1265 iuni 2.
Charter: 98
Date: 99999999
Abstract: 97. Pabst Gregor ix. erlaubt dem deutschen orden, für die demselben gehörigen
pfarreien dem diozesan-bischof die or- denspriester zu präsentiren. Viterbo, 1237 mai 22.
Charter: 919
Date: 99999999
Abstract: 425. lohann könig von Böhmen befiehlt seinem zöllner zu Bacha rach, dem
deutschen haus von Coblenz wein getreide obst heu und holz eignes wachsthums auf dem Bhein
frei passi- ren zu lassen. Trier, 1321 ian. 13.
Charter: 988
Date: 99999999
Abstract: 495. Pabst Iohann xxn. befiehlt dem scholaster von Liebfrauen zu Mainz, die
angehörigen der diözese Trier, welche dem deut schen haus von Coblenz zinspflichtig sind,
zur zahlung anzu halten. Avignon, 1319 febr. 5.
Charter: 935
Date: 99999999
Abstract: 441. Friedrich yon Spay ritter burgmann zu Ehrenbrechtstein iiberlasst dem
deutschen haus von Coblenz fiir eine Martins- gans sein bei fireitenborn gelegenes stiick
grasplatz. 1331 apr. 17.
Charter: 461
Date: 99999999
Abstract: 467. Christian von Binzfeld der comthur und die übrigen brüder des deutschen
hauses von Coblenz und die erbgesessenen ritter und bauern zu Ochtendung verzichten auf
allen zwist, den sie bestrittener berechtigungen wegen gehabt haben. 1356 oct. 27.
Charter: 68
Date: 99999999
Abstract: 67. Elisabeth, die wittwe Conrad's von Hagen, verkauft dem deutschen haus zu
Sachsenhausen ihren weinberg in Rad fiir zwanzig mark colnisch. 1225, marz 1.
Charter: 665
Date: 99999999
Abstract: 169. Pabst Alexander iv. nimmt die deutschordenshäuser in sei nen schutz und
bestätigt die privilegien derselben. Viterbo, 1257 sept. 13.
Charter: 472
Date: 99999999
Abstract: 478. Adolf bischof von Speyer administrator des erzbisthums Mainz befiehlt dem
zollschreiber zu Gernsheim, die güter des deutschen hauses von Coblenz zollfrei
vorbeifahren zu lassen. Coblenz, 1373 iuni 22.
Charter: 257
Date: 99999999
Abstract: 262. Der erzbischof von Tyrns und der bischof von Bethlehem lassen eine bulle
pabst Innocenz iv. vom 6. mai 1246 trans- sumiren. Accon, 1277 oct. 19.
Charter: 733
Date: 99999999
Abstract: 237. Der schultheiss, die ritter, die schoflen und die gemeinde von Coblenz
verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz ge gen einen erbzins von zwölf denaren gewisse bei
Lay gele gene grundstücke und gegen einen zins von drei denaren einen auf dem berg bei
Capellen unterhalb der besitzung der erben des ritters von Sternberg gelegenen Weinberg.
1274 oct. 17.
Charter: 258
Date: 99999999
Abstract: 263. Der comthur des deutschen hauses zu Mainz bezeugt, dass die
vertragsurkunde, die iiber giiter zu Trebur vom kloster Sion und den rittern genannt Welde
ausgestellt worden, im kloster Altenmiinster deponirt sei. 1277 nov. 23,
Charter: 383
Date: 99999999
Abstract: 388. Rristina die base Ortwin's weiland deutschordensbruders zu Coblenz schenkt
dem deutschen haus daselbst ein in der Castorspfarre zwischen der Riesengasse und der
Himmero- dergasse gelegenes haus. 1313 iuni 8.
Charter: 265
Date: 99999999
Abstract: 270. Ludwig von Weis verkauft dem deutschen haus zu Coblenz sieben morgen
artland zu Bubenheim, wovon das Castorstifl sieben vierlinge und der heimbiirger zu
Wallersheim zwolf pfenninge und einen eimer wein als rente zu beziehen hat; weshalb
derselbe dem deutschen haus zwei stiickchen wein- garten zu Weis auftragt und von
demselben gegen den zins von zwolf pfenningen und einem eimer wein wieder empfangt.
Coblenz, 1280 iuli.
Charter: 376
Date: 99999999
Abstract: 380. Sophie wittwe des knappen Anselm von der Brohl, Iohann Elisabeth und
Camarina ihre kinder verkaufen dem deut schen haus zu Coblenz für achtunddreissig mark
ihre güter und das patronat zu Frücht. 1309 apr. 30.
Charter: 26
Date: 99999999
Abstract: 25. Pabst Honorius in. bestätigt die besitzungen des deutschen ordens
insbesondre einige namentlich angeführte Besitzun gen in Asien und verleiht demselben
mehrere privilegien. Rom, 1216 dec. 8.
Charter: 193
Date: 99999999
Abstract: 196. Pabst Urban iv. beauflragt die dominikaner, den kreuzzug nach Preussen
Liefland nnd Kurland zu prcdigen. Orvieto, 1262 oct. 31.
Charter: 652
Date: 99999999
Abstract: 156. TJIrich von Minzenberg verzichtet auf alle anspriiche an das ietzt von den
deutschordensbriidern bewohnte haus in Sach- senhausen und das patronatrecht in Wollstadt,
welche sein grossvater und sein oheim dem deutschen orden geschenkt hatten. 1255 ian. 19.
Charter: 62
Date: 99999999
Abstract: 61. Elisabeth, Iohann's und Conrad's wittwe, schenkt dem deut schen haus zu
Sachsenhausen ihren hof in Frankfurt nebst sieben huben, in Bergen sieben huben nebst
einem hof, in Breungesheim vier huben und einen hof und fünf morgen weingarten, alles
unter gewissem vorbehalt. 1222, mai.
Charter: 443
Date: 99999999
Abstract: 449. Heinrich genannt Karoli und Christina eheleute zu Vallendar verkaufen der
iungfrau Benigna von Wurges zu Coblenz und ihrem vetter dem predigermdnch Conrad
[rechtsvorgan- gern des deutschen hauses] eine ewige rente von zehn sex- tarien wein.
Niederberg, 1336 ian. 5.
Charter: 460
Date: 99999999
Abstract: 466. Hermann von Nivern und Katharina eheleute verkaufen dem Iohann Schmalz |
rechtsvorganger des deutschen hauses zu Cobleozj ihr stiick land genannt Driesch. 1356
iuni 3.
Charter: 363
Date: 99999999
Abstract: 367. Iohann der sohn Ida's ritter von Braunsberg und seine erb- genossen
verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz fur fiinf- zehn mark zwei stiickchen weingarten
auf dem Reimboldes- berg bei Mallendar. 1304 nov. 13.
Charter: 930
Date: 99999999
Abstract: 436. Schultheiss vogt schoflen heimbiirger und gemeinde insge- sammt zu
Ochtendung beurkunden, dem deutschen haus von Goblenz wiesen verliehen zu haben. 1329 ian.
21.
Charter: 351
Date: 99999999
Abstract: 356. Simon von Etterinch und Rudolph von Lemen entsagen ih ren ansprüchen auf
einen zwischen Pfaflendorf und Ehren breitstein gelegenen weinberg des deutschen hauses
zuCob- lenz. 1302 apr. 7.
Charter: 106
Date: 99999999
Abstract: 105. Theoderich erzbischof von Trier excommunicirt alle, welche schenkungen,
die dem spital des deutschen hauses zu Cob
Charter: 527
Date: 99999999
Abstract: 27. Pabst Honorius m. bestatigt dem deutschen orden die be- sitzungen des
spitals zu CobleDz. Im Lateran, 1217 febr.
Charter: 684
Date: 99999999
Abstract: 188. Philipp von Hohenfels verbietet seinen beamten in Trech tingshausen
Oberwesel und Boppard, von den schiffen des deutschen hauses zu Coblenz zoll zu erheben.
1260 mai 8.
Charter: 318
Date: 99999999
Abstract: 324. Heinrich Herlewin bürger zu Oberwesel und Paze seine ehefrau verkaufen dem
deutschen haus zu Coblenz eine mark zins haftend auf zwei Weingärten, von welchen sie
demsel ben ohnehin schon einen zins vom selben betrag zu zahlen hatten. 1292 mai 13.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data