Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 439
Date: 99999999
Abstract: 444. Heinrich erzbischof von Coln transsumirt eine buJle pabst Innocenz iv. vom
10. febr. 1254 iibcr die immunitat des ordens. 1331 iuni 27.
Charter: 467
Date: 99999999
Abstract: 473. Heinrich Wambosch und Gela eheleute bekennen vor den scheffen zu Coblenz,
dass sie auf ihren antheil an der fah renden habe ihres verstorbenen neffen Götz zu
gunsten des deutschen hauses verzichtet haben. 1360 apr. 22.
Charter: 82
Date: 99999999
Abstract: 79. Hermann meister des deutschen ordens bekennt, die genann- ten Vesteh
erhalten zu haben. (1230 aug.)
Charter: 380
Date: 99999999
Abstract: 384. Salentin herr von Isenburg entsagt seinen anspriichen au( die giiter des
deutschen hauses von Coblenz in Metternich. Metternich, 1310 iuni 2.
Charter: 22
Date: 99999999
Abstract: 21. Friedrich n. romischer konig schenkt dem deutschen orden die kapelle der
burg zu Niirnberg mit allen geistlichen und weltlichen gerechtsamen, iedoch unter der
bedingung dass dieselbe im besitz Conrad's, des burgkaplans, dem er sie friiher verliehen,
bis an dessen lebensende verbleibe. Ha- genau, 1216 ian. 30.
Charter: 232
Date: 99999999
Abstract: 235. Rudolf römischer könig befiehlt dem burggrafen in Fried berg, dem
reichsvogt in Wetzlar und den schultheissen in Frankfurt und Gelnhausen, die
deutschordensbrüder zu schützen. Kaiserslautern, 1274 sept. 8.
Charter: 722
Date: 99999999
Abstract: 226. Friedrich ritter von Virnenburg und Gottfrid dessen bruder bezeugen, dass
die von Sifrid von Brohl dem deutschen haus zu Coblenz verkauften giiter zu Dievelich
ihnen nicht lehns- pflichtig sind. 1273 iuni 4.
Charter: 181
Date: 99999999
Abstract: 184. Pabst Alexander iv. ermahnt die bischofe, den deutschor- densbriidern beim
einziehen ihrer zehnten und sonstigen ein- kiinfte, da wo sie das patronatrecht haben, wie
auch beim ankauf von zehnten auf bitten derselben behulflich zu sein. Anagni, 12S8 nov.
22.
Charter: 993
Date: 99999999
Abstract: 500. Heinrich von Nassau beurkundet, dass auf seine und seiner freunde bitten
seine schwester Kunegunde vom deutschen haus zu Coblenz in den schwesterverband des ordens
aufge nommen worden und dass er und seine nachkommen das deutsche haus nie um die güter
ansprechen dürfen die seine schwester demselben schenke. 1361 sept. 14.
Charter: 325
Date: 99999999
Abstract: 331. Heinrich von Lorge hat in der theilung mit seinem bruder Conrad letzterm
einen weinberg in Braubach, genannt das grosse stück, überlassen und nachdem derselbe in
den deut schen orden getreten, kauft er nun. vom deutschen haus zu Coblenz seines bruders
weinberg gegen einen zins von vier mark, mit vorbehalt sich nach und nach von diesem zins
loszukaufen. Braubach, 1295 febr. 1.
Charter: 578
Date: 99999999
Abstract: 77. Otto pfalzgraf bei Rhein gibt als lehnsherr seine zustim- mung, dass Ekbert
der schenk von Elbinstein dem deut- schen orden die auf dessen hof zu Busensheim haftenden
abgaben erlasst. Alzei, 1229.
Charter: 896
Date: 99999999
Abstract: 402. Greta von Güls verkauft der im deutschen haus zu Coblenz wohnenden begine
Christine von Vallendar für fünfundzwanzig schillinge einen iährlichen zins von drei
schillingen. 1317 ian. 7.
Charter: 977
Date: 99999999
Abstract: 484. Arnold pfarrer zu Unkel setzt das deutsche haus von Breid- bach zu seinem
erben ein, mit vorbehаlt seiner mutter die nutzniessung der hälfte seines vermögens
lebenslänglich zu lassen und dasselbe für sie zu verwalten. Bonn, 1290 dec. 8.
Charter: 209
Date: 99999999
Abstract: 212. Florentius graf von Holland bestatigt die von seinem vater konig Wilhelm
dem deutschen orden verliehenen privilegien. Leyden, 1269 sept. 7.
Charter: 863
Date: 99999999
Abstract: 368. Wilhelm graf von Holland bestätigt die zollfreiheit des deut schen ordens.
Dortrecht, 1304 nov. 19. (?)
Charter: 706
Date: 99999999
Abstract: 210. Das gericht des erzstifts Mainz beurkundet, dass Gerhard der rector der
studenten zu Frankfurt sein erbgut in Nieder
Charter: 458
Date: 99999999
Abstract: 464. Balduin erzbischof von Trier gestattet den bau einer kapelle auf dem
kirchhof des deutschordenshauses zu Coblenz. Cob- lenz, 1354 ian. 14.
Charter: 464
Date: 99999999
Abstract: 470. Gerlach erzbischof von Mainz befiehlt seinen zöllnern zu Ehrenfels und
Lahnstein, die güter des deutschen hauses von Coblenz zollfrei passiren zu lassen. 13S8
ian. 9.
Charter: 346
Date: 99999999
Abstract: 351. Hermann und Heinrich ritter von Helfenstein gestatten dem deutschen haus
zu Coblenz, den bach in Mallendar nach belieben abzuleiten und sein vich wie bisher auf
die triften von Niederberg gehen zu lassen; und entsagen ihren an- sprüchen auf den bei
Pfaflendorf gelegenen weinberg Peter helden. 1301 febr. 1.
Charter: 266
Date: 99999999
Abstract: 271. Simon ritter von Boppard schenkt dem deutschen haus zu Coblenz achtzig
mark, die dasselbe für sich und das heilige land in empfang nimmt, mit der verpflichtung
für den ritter und seinen schon verstorbenen sohn Ht'inrich iährlich ein feierliches
seelenamt zu halten. 1280 oct. 1.
Charter: 180
Date: 99999999
Abstract: 183. Pabst Alexander iv. ermahnt die erzbischofe, bischofe und archidiacone,
den deutschen orden nicht zu hindern, da wo derselbe das patronat hat, die pfarrer zu
ernennen. Anagni, 1258 nov. 22.
Charter: 236
Date: 99999999
Abstract: 239. Theoderich graf von Cleve nimmt den deutschen orden nebst dessen
angehorigen, schiffen und giitern wiederholt in seinen schutz und scharft allen seinen
beamten ein, denselben in keinerlei weise belastigen zu lassen. 1275 ian. 6.
Charter: 85
Date: 99999999
Abstract: 82. Conrad herzog von Masbvien und Cuiavien schenkt dem deutschen orden
nochmals das demselben schon friiher ver- liehene Culmer land, mit specieller angabe der
granzen des- selben und aller berechtigungen desordens. Crusswitz, 1230 iuni.
Charter: 994
Date: 99999999
Abstract: 501. Napoleon kaiser der Franzosen erklärt den deutschen orden für aufgehoben.
Regensburg, 1809 apr. 24.
Charter: 78
Date: 99999999
Abstract: 76. Hermann meister des deutschen ordens schreibt dem pabst, was sich nach dem
einzug des kaisers in Ierusalem zuge- tragen hat. (loppe (?), 1229 marz.)
Charter: 638
Date: 99999999
Abstract: 141. Eberhard von Sayn preceptor des deutschen ordens in Deutsch land
stellvertreter des hochmeisters für Liefland und Preus- sen erneuert die von Hermann von
Salza und Hermann Balko den städten Culm und Thorn verliehenen Privilegien. Culm, 1251
oct. 1.
Charter: 290
Date: 99999999
Abstract: 295. Philipp von Hohenfels iibergiebt den Conrad Kolbe von Hochheim biirger zu
Mainz dem deutschen haus zu Frank- furt. 1284 marz 3.
Charter: 655
Date: 99999999
Abstract: 159. Arnold dercämmerer, Friedrich der schultheiss, die richter, der rath und
die burger gemeinlich von Mainz beurkunden, dass sie die deutschordensbrüder in den schirm
des städte- friedens aufgenommen haben. Mainz, 1256 apr. 17.
Charter: 987
Date: 99999999
Abstract: 494. Friedrich bischof von Utrecht bestätigt die zollbefreiung sei ner
Vorgänger für das deutsche haus von Coblenz. 1318 aug. 22.
Charter: 965
Date: 99999999
Abstract: 472. Richolf Barfuss und Hedwig eheleute zu Coblenz bekennen, dem deutschen
haus zu Coblenz einen erbzins von zwei mark für einen ihnen verliehenen weingarten
schuldig zu sein. 1359 sept. 9.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data