useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Deutschen Ordens, ed. Hennes, 1845 (Google data)
Charter18
Date: 99999999
Abstract Testes huius rei sunt: A. Magdeburgensis archiepiscopus. F. Numburgensis episcopus. N. Halbirstadensis episcopus. H. lantgravius Thuringie. Th. marchio Missenensis et orientalis. 0. dux Meranie. Comes Alde .. de Ebirstein. Comes Adolfus de Schauwenburg. Comes Heinricus de Swartzburg. Comes B. de Mansfelt. Ulricus de Myntzenberg, et alii quam plures.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter427
Date: 99999999
Abstract 432. Der comthur und die briider des deutschen hauses zu Breid- bach kaufen eine wiese in der Mohrbacli. 1324 mai 14.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter225
Date: 99999999
Abstract 228. Salentin edler von Isenburg und Agnes sein eheliches ge- mahl verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz ihre güter zu Mallendar, welche Remboldesberg genannt werden. 1273 iuli 22.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter476
Date: 99999999
Abstract 482. Hildegund die abtissin uud die schwestern des klosters zum spiegel verzichten auf die ihnen von grafin Mathilde von Sayn gemachte schenkung des [hernach dem deutschen or- den verliehenen ] patronats der kirche von Breidbach. 1265.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter75
Date: 99999999
Abstract Culm nebst dem dorf Orlow in Cuiavien. Beze, 1228 apr. 23.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter120
Date: 99999999
Abstract 120. Friedrich n. romischer kaiser verleiht dem meister des deutschen ordens Heinrich von Hohenlohe die lander Kur- land, Littauen und Semgallen mit allen landeshoheitsrechten. Verona, 1245 iuni.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter445
Date: 99999999
Abstract 451. Ludwig romischer kaiser gebietet den stiidten Strassburg, Mainz, Speier und Worms, die giiter der deutschen herren zollfrei voriiber fahren zu lassen. Frankfurt, 1337 iuni 27.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter234
Date: 99999999
Abstract 237. Der schultheiss, die ritter, die schoflen und die gemeinde von Coblenz verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz ge gen einen erbzins von zwölf denaren gewisse bei Lay gele gene grundstücke und gegen einen zins von drei denaren einen auf dem berg bei Capellen unterhalb der besitzung der erben des ritters von Sternberg gelegenen Weinberg. 1274 oct. 17.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter789
Date: 99999999
Abstract 295. Philipp von Hohenfels iibergiebt den Conrad Kolbe von Hochheim biirger zu Mainz dem deutschen haus zu Frank- furt. 1284 marz 3.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter730
Date: 99999999
Abstract 234. Adellieid von Mude verkauft auf ihren todesfall dem deut- schen haus zu Coblenz fiir sieben mark den fiinften theil eines am Liebfrauenkirchhof zu Coblenz gelegenen steiner- nen hauses, wofiir die ietzigen miether einen zins von fiinf schillingen zahlen. Coblenz, 1274 mai 14.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter40
Date: 99999999
Abstract 39. Friedrich u. romischer konig schenkt dem deutschen orden die kapelle zu Rodelheim mit allen einkunften, gerechtsa- men und horigen derselben. Niirnberg, 1219 nov. 3,

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter311
Date: 99999999
Abstract 317. Pabst Nicolaus iv. gestattet dem deutschen orden, zu den ihm gehörigen pfarrstellen den bischöfen die ordenspriester zu präsentiren. Rom, 1289 apr. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter46
Date: 99999999
Abstract 45. Friedrich u. romischer konig bestatigt die iibergabe des dorfs Langheim an den deutschen orden von seiten des bi- schofs Ekbert von Bamberg, indem er des bischofs urkunde transsumirt, und verleiht selbst, eine konigliche schenkung hinzufugend, dem orden den konigsbann iiber das dorf und auf den dazu gehorigen giitern. Hagenau, 1220 ianuar.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter688
Date: 99999999
Abstract 192. Conrad erzbischof von Coln bestatigt dem deutschen orden das demselben von der grafin Mathilde von Sayn geschenkte patronat der kirche zu Wald-Breidbach. Coln, 1261 ian. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter356
Date: 99999999
Abstract 360. Theoderich genannt Kezelhuch vom Rod und Widerold sein sohn verzichten auf ihre anspriiche an das deutsche haus zu Coblenz wegen der giiter des verstorbenen deutschordensritters Heinrich von Wintzingeroda, und zur sicherheit dass sie diese anspriiche nicht von neuem geltend machen, stellen sie ihr gcsammtes vcrmogen zum pfand. 1302 aug. 22.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter571
Date: 99999999
Abstract 71. Friedrich n. romischer kaiser schreibt dem pabst iiber die rebellen der Lombardei, mit denen er durch jnehrere bi- schofe und den meister des deutschen ordens vergebens in unterhandlung getreten sei, und bittet ihn, in dieser ange- legenheit das schiedsrichteramt zu iibernehmen. Ascoli, 1226 aug. 19.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter568
Date: 99999999
Abstract 68. Ludwig landgraf von Thüringen verzichtet auf alle seine berechtigungen an den in seinem lande gelegenen Besitzun gen des deutschen ordens und befreit denselben von allen zollen und abgaben. Weissensee, 1225.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter352
Date: 99999999
Abstract 357. Heinrich von SchoDenburg predigermonch verkauft in seines bruders, seiner mutter und eignem namen dem deutschen

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter491
Date: 99999999
Abstract 497. Stina und Karissima tochter Heinrich's von Lay machen mit dem deutschen haus von Coblenz einen giitertausch. 1331 dec. 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter99
Date: 99999999
Abstract 98. Berthold bischof von Strassburg und das dortige dpmkapitel beurkunden, dass der abt und das kapitel von Hugshoven dem deutschen orden alle seine güter in Ober-Flörsheim für 850 mark silber verkauft haben. 1237.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter603
Date: 99999999
Abstract 103. Manegold genannt Kade und seine ehefrau schenken dem deutschen haus zu Coblenz ihre giiter und renten in Ro- denbach, Heiligenrod, Hainrod, Bodendorf, Biza und Beke. Montabaur, 1240 iuni 3- 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter123
Date: 99999999
Abstract 124. Heinrich abt von Laach und das kapitel daselbst verkaufen dem deutschen haus zu Coblenz den hof zu Calthe. Cob lenz, 1247.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter867
Date: 99999999
Abstract 372. Albrecht römischer könig empfiehlt dem erzbischof Heinrich von Cöln, das deutsche haus in Coblenz zu schirmen beson ders gegen Dietrich probst von Wassenberg und Salentin dessen bruder. Frankfurt, 1306 iuni 5.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter775
Date: 99999999
Abstract 281. Sîfrid Spedel und die übrigen schoflen von Coblenz beur kunden, dass Arnold Lolle ritter ven Weis dem deutschen haus zu Coblenz ein ackergut zu Lonnich und den hof Hor- reim verkauft hat. Coblenz, 1282 märz 1.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter345
Date: 99999999
Abstract 350. Heinrich Smolle entsagt seinen ansprüchen auf die güter des deutschen hauses von Coblenz zu Anren. 1300 oct. 9.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter159
Date: 99999999
Abstract 162. Werner von Boland und Philipp von Hohenfels verzichten zu gunsten des deutschen ordens auf das patronatrecht der pfarrkirche zu Mainz, welche Udenmünster genannt wird. 1256 aug. 13.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter19
Date: 99999999
Abstract 18. Friedrich u. romischer konig verleiht dem deutschen orden sein haus zu Brindisi, genannt das haus des Margarito, mit dem bade und allem was sonst noch dazu gehort, nebst den berechtigungen und ehren, deren bisher dies haus sich zu erfreuen hatte, mit ausnahme des zolles und der miinze, die bis ietzt zu den gerechtsamen desselben gehort haben aber von dieser verleihung ausgeschlossen sind und der ko- niglichen domane verbleiben. Hagenau, 1215 oct. 20.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter350
Date: 99999999
Abstract 355. Engelbert von Sayn herr von Vallendar und lutta sein ehe- gemahl verzichten auf ihre ansprüche an das deutsche haus von Coblenz wegen dessen gütern in Vallendar und Mallen dar. Coblenz, 1302 apr. 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter856
Date: 99999999
Abstract 361. Dietber erzbischof von Trier gestattet dem deulschtn haus zu Coblenz, die neue kapelle von irgend einem andern bi- schof weihen zu lassen. Pfalzel, 1302 aug. 31.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter177
Date: 99999999
Abstract 180. Florents graf von Holland schenkt dem deutschen haus zu Utrecht das patronat der kirche zu Leyden. 1258 iuli 12.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter831
Date: 99999999
Abstract 338. Albrecht römischer kö'nig nimmt den deutschen orden in seinen schutz. Rotenburg, 1298 sept. 22.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >