Collection: Regesta Imperii V,1,1
Grouped by years:
Charter: RI V,1,1 n. 3013
Date: 1240 apr. 24
Abstract: Friedrich II. dem iustitiar von Terra di Lavoro, 200 servientes auf drei monate mit zehn goldtarenen monatlich für ieden zu besolden und sie unverzüglich dem Richard de Pulcaro zu überweisen, der sie in die Lunigiana zur hut der dortigen burgen schicken wird; ‒ dem R. de Pulcaro, das entsprechende verfügend. Ib. 401, H. 916.
Charter: RI V,1,1 n. 3011
Date: 1240 apr. 24
Abstract: Friedrich II. dem Alexander Henrici, für ländereien und vieh der curie die nöthigen zahlungen zu leisten. Ib. 400, H. 914.
Charter: RI V,1,1 n. 3014
Date: 1240 apr. 24
Abstract: Friedrich II. den hafenmeistern von Bari, von allen lebensmitteln, welche nicht zum hafen gebracht werden, die gebühren der curie nach dem werthe, den sie am hafen haben würden, einzufordern. Ib. 401. H, 917.
Charter: RI V,1,1 n. 3012
Date: 1240 apr. 24
Abstract: Friedrich II. dem iustitiar von Abruzzo (von Terra di Lavoro), bezüglich der eingeschlossenen denunciation gegen Robert de Bacile (gegen Arnald de Colle alto), angegebene verrätherische handlungen zur zeit des frühern zwistes mit der kirche betreffend, zu untersuchen und nach dem allgemeinen mandat vorzugehen, welches er bezüglich der bestrafung der in iener zeit des verraths schuldigen erlassen habe. Ib. 400, H. 915.
Charter: RI V,1,1 n. 3019
Date: 1240 apr. 25
Abstract: Friedrich II. schreibt dem könig Heinrich von England, seinem schwager, beklagt die niederlage welche die kreutzfahrer im heiligen land (am 13 nov. 1239 bei Ascalon, in deren folge denn auch Jerusalem für immer wieder verloren ging) erlitten haben; erinnert daran, wie sehr er von einem voreiligen kreutzzug, den er anderwärts aufgehalten nicht nach wunsch unterstützen konnte, abgerathen habe; behauptet dass die ganze schuld davon auf den pabst falle, welcher rücksichtslos dazu angetrieben habe; verspricht demungeachtet alles für die sache des heiligen landes zu thun was ihm die umstände gestatten, und beglaubigt schliesslich den Wilhelm von Compesa seinen boten. Communem casum‒credatis. Math. Paris ad 1240, ed. Luard 4,26. Huill. 5,921. Verbesserungen und Zusätze (1983):Deutsche Übers.: Heinisch S. 473.
Charter: RI V,1,1 n. 3016
Date: 1240 apr. 25
Abstract: Friedrich II. dem Alexander Henrici, dem zum provisor castrorum in Capitanata, Basilicata, Terra Bari und Terra d'Otranto ernannten Guido de Guasto die für dessen amtsführung nöthigen zahlungen zu leisten. Ib. 402, H. 919.
Charter: RI V,1,1 n. 3018
Date: 1240 apr. 25
Abstract: Friedrich II. dem R. de Pulcaro, angegebene bauten am marstall zu Neapel ausführen und zwölf maulthiersättel für die curie anfertigen zu lassen. Ib. 402, H. 920.
Charter: RI V,1,1 n. 3015
Date: 1240 apr. 25
Abstract: Friedrich II. dem iustitiar von Terra di Lavoro (des Principat), den Petrus Silvaticus von Capua (den Jacob iudicis Leonis) procurator demaniorum et revocatorum bei eintreibung rückständiger gelder der curie zu unterstützen. Ib. 402, H. 918.
Charter: RI V,1,1 n. 3017
Date: 1240 apr. 25
Abstract: Friedrich II. dem R. de Pulcaro, dem von Nicolinus Spinula den galeeren zu Neapel vorgesetzten Jacob Cacapice eine quantität vom pech der curie zu übergeben. Ib. 402, H. 919.
Charter: RI V,1,1 n. 3028
Date: 1240 apr. 27
Abstract: Friedrich II. dem magister Johann von Palermo (dem Vitalis von Aversa), sogleich zu ihm zu kommen, um sich in seinem dienste versenden zu lassen. Ib. 404, H. 928.
Charter: RI V,1,1 n. 3025
Date: 1240 apr. 27
Abstract: Friedrich II. dem iustitiar von Abruzzo, die kosten für acht bei ihm zurückgelassene kranke pferde der curie verrechnen zu dürfen. Ib. 403, H. 926.
Charter: RI V,1,1 n. 3022
Date: 1240 apr. 27
Abstract: Friedrich II. befiehlt dem iustitiar ienseits des Salso (diesseite des Salso, von Calabrien, Val Crati, Basilicata, T. d'Otranto, T. Bari, Capitanata und T. di Lavoro) die angegebene zahl von rittern (zusammen 251) sich ausrüsten zu lassen, um sich am nächsten 8 (bei Huill. 9) iuni zu Capua vor ihm zu stellen. Ib. 403, H. 924.
Charter: RI V,1,1 n. 3021
Date: 1240 apr. 27
Abstract: Friedrich II. (Fogie) dem Anselm de Pontetremulo castellan von Marturano, statt eines gestorbenen gefangenen den bisher von der gräfin von Corigliano bewachten Abbatinus von Melegnano zu übernehmen. Reg. Frid. C. 402, H. 942. ‒ Ist die entfernung zwischen Foggia und Orta auch gering, so gibt die einrichtung des regest wenig gewähr, dass dieses mandat, mit dem eine mit Fogia überschriebene seite schliesst, nicht schon gleich denen der folgenden seite in Orta ausgestellt sei, zumal da die tagesangabe nicht wiederholt ist.
Charter: RI V,1,1 n. 3024
Date: 1240 apr. 27
Abstract: Friedrich II. dem Alexander Henrici, die angegebene zahl hufeisen und nägel fertigen zu lassen. Ibid. 403, Huill. 926.
Charter: RI V,1,1 n. 3026
Date: 1240 apr. 27
Abstract: Friedrich II. dem Lucarinus castellan von Melfi, den Saracenen Othmes von Lucera frei zu lassen. Ibid. 403, Huill. 927.
Charter: RI V,1,1 n. 3027
Date: 1240 apr. 27
Abstract: Friedrich II. dem Alferius castellan von Barletta, den Jordan geissel von Padua zur hut zu übernehmen auf kosten des Angelus de Marra, dem dessen hut übertragen war. Ib. 403, H. 927.
Charter: RI V,1,1 n. 3023
Date: 1240 apr. 27
Abstract: Friedrich II. dem secretus von Messina aus den einkünften der für die curie verwalteten kirche von Reggio dem Roger de Larzone castellan castri Bovis für die befestigung das zu zahlen, was bis zum tode seines amtsvorgängers Mattheus Marchafaba gezahlt wurde. Ib. 403, H. 925.
Charter: RI V,1,1 n. 3035
Date: 1240 apr. 28
Abstract: Friedrich II. dem B. Pissonus iustitiar von Abruzzo, dem R. de Castellione alles zur belagerung nöthige zur verfügung zu stellen, ihn tadelnd, dass er einen frühern entsprechenden befehl nicht rascher ausführte. Ib. 405, H. 933.
Charter: RI V,1,1 n. 3036
Date: 1240 apr. 28
Abstract: Friedrich II. dem R. de Montefuscolo iustitiar der Capitanata, dem admiral Nicolinus Spinula rüstungen der curie zu Barletta zur verfügung zu stellen. Ib. 405. H. 934. ‒ Mit 27 apr., was schreibfehler sein wird.
Charter: RI V,1,1 n. 3034
Date: 1240 apr. 28
Abstract: Friedrich II. dem Rob. de Castellione, dass der castellan von Antrodoco Jacob de Castromaris angewiesen sei, ihm die zur belagerung von Rocca Alberici nöthige blida mit zubehör zu übersenden; ‒ dem castellan, entsprechendes befehlend. Ib. 405, H. 932. ‒ Es ist unsicher, wo sich die nach Orta und Incoronata gehörenden mandate scheiden, da beide orte nur in der seitenüberschrift genannt sind.
Charter: RI V,1,1 n. 3030
Date: 1240 apr. 28
Abstract: Friedrich II. dem iustitiar von Val Crati, ein lehen zu händen der curie zu nehmen, welches zum nachlasse des ohne rechnunglegung verstorbenen iustitiar Alexander de Policoro gehörte. Ibid. 404, Huill. 929.
Charter: RI V,1,1 n. 3031
Date: 1240 apr. 28
Abstract: Friedrich II. dem Criscius Amalfitanus magister camerarius von Abruzzo, zahlungen an den Johann de Raymo provisor castrorum genehmigend und befehlend. Ib. 404, H. 930.
Charter: RI V,1,1 n. 3039
Date: 1240 apr. 28
Abstract: Friedrich II. den baiuli von Ariano, einen erkrankten hengst zu übernehmen und nach der wiederherstellung an die curie zu senden. Ib. 406, H. 936.
Charter: RI V,1,1 n. 3037
Date: 1240 apr. 28
Abstract: Friedrich II. dem Henricus Tenardus custos portus Turris ad mare, von victualien, welche von bewohnern des königreichs nicht zur ausfuhr aus demselben, sondern für eigenen bedarf verschifft werden, den fünften für die curie nicht zu verlangen. Ib. 405, H. 934.
Charter: RI V,1,1 n. 3029
Date: 1240 apr. 28
Abstract: Friedrich II. dem secretus von Messina, decken für leoparden und für rüstungen fertigen zu lassen. Ib. 404, Huill. 928.
Charter: RI V,1,1 n. 3032
Date: 1240 apr. 28
Abstract: Friedrich II. dem Richard de Pulcaro, dem (Wilhelm) von Suessa provisor castrorum in T. di Lavoro und Principato angegebenes zu zahlen, wie das bereits dem vom amte entfernten Stephan de Romoaldo von Bari, collector pecunie curie in ienen bezirken, befohlen war. Ib. 404, H. 931.
Charter: RI V,1,1 n. 3038
Date: 1240 apr. 28
Abstract: Friedrich II. dem T. de Montenigro iustitiar des Principat, das von dem dotarium der Contissa wittwe des grafen Rao de Balbano veräusserte zu revociren. Ib. 406, H. 935.
Charter: RI V,1,1 n. 3033
Date: 1240 apr. 28
Abstract: Friedrich II. dem secretus Maior de Plancatone, den gefangen gehaltenen Johann de Dracone nach Malta zu schicken; ‒ dem Paulinus de Malta, den ihm zu übergebenden Johann gefesselt in strenger hut zu halten. Ib. 404, H. 931.
Charter: RI V,1,1 n. 3042
Date: 1240 apr. 29
Abstract: Friedrich II. dem secretus M. de Plancatone, dem zur hut der kaiserlichen kammer zu Lentini bestellten Bonaventura angegebenes zu verabfolgen. Ib. 407, H. 938.
Charter: RI V,1,1 n. 3040
Date: 1240 apr. 29
Abstract: Friedrich II. dem Roger de Amicis iustitiar ienseits des Salso (und andern iustitiaren), die nach seinem früheren befehle (nr. 3022) zu sendenden ritter aus dem ertrage der gegenwärtigen collecte mit zehn goldunzen für zwei monate zu besolden. Ib. 406, H. 936.
Charter: RI V,1,1 n. 3041
Date: 1240 apr. 29
Abstract: Friedrich II. dem Johann Bulcanus provisor castrorum diesseits des Salso, dem Jacob de Lentino das für die burg Carsiliato nöthige zu verabfolgen. Ib. 407, H. 937.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data