Collection: Regesta Imperii V,1,1
Grouped by years:
Charter: RI V,1,1 n. 2949
Date: 1240 apr. 3
Abstract: Friedrich II. dem Alexander Henrici, über aufforderung des zum dienste seiner gemahlin der kaiserin J. bestellten Jacob Capece die familie ihres hofes und seines sohnes F. mit kleidung zu versehen und solange seine gemahlin und sein sohn in seiner iurisdiction verweilen, denselben alles gewünschte auszufolgen. Ib. 389, H. 877. ‒ Der hier erwähnte sohn F. ist sichtlich auch sohn der kaiserin, nicht der nr. 2805 erwähnte Friedrich. Der 1238 feb., vgl. nr. 2316 ff., geborne sohn hiess später Heinrich oder Karl, vgl. Winkelmann Fr. 2,145. Dass die kaiserin schon vor 1238 einen sohn geboren (so Wegele Friedr. der Freid. 346), ist mir unwahrscheinlich. Möglicherweise 1239; oder iener sohn hiess anfangs F.; oder die sigle ist irrig. Verbesserungen und Zusätze (1983):Deutsche Übers.: Heinisch S. 334.
Charter: RI V,1,1 n. 2952
Date: 1240 apr. 3
Abstract: Friedrich II. dem R. de Pulcaro, die burgen in der Lunigiana nach Weisung des R. de Guasto capitän der Lunigiana mit getreide zu versehen; wegen des pech bei dessen demnächstiger ankunft mündliche weisung entgegenzunehmen; die zu Capua befindlichen, einst dem Johann de Laurentio und dem bischofe von Capaccio gehörenden pferde und maulthiere an die curie zu schicken. Ib. 389, H. 879. Schulz Denkm. 4,11.
Charter: RI V,1,1 n. 2954
Date: 1240 apr. 3
Abstract: Friedrich II. dem Richard de Pulcaro, von Palmerius de Calve und Crescius Amalfitanus die rechnunglegung bezüglich der durch dieselben besorgten ausgaben für den thurm der brücke zu Capua entgegenzunehmen. Ib. 390, H. 880.
Charter: RI V,1,1 n. 2950
Date: 1240 apr. 3
Abstract: Friedrich II. dem Wilhelm de Pedevillano, befiehlt ihm den bau der neuen burg zu Messina in angegebener weise rascher zu fördern, genehmigt die übergabe der burg zu Messina an Senator de Archis. Ib. 389, H. 877. Schulz Denkmäler 4,11.
Charter: RI V,1,1 n. 2953
Date: 1240 apr. 3
Abstract: Friedrich II. dem iustitiar diesseits des Salso, genauere weisungen bis auf dessen bevorstehende ankunft vorbehaltend und den empfang bezeichneter maulthiere bestätigend. Ib. 390, H. 880.
Charter: RI V,1,1 n. 2947
Date: 1240 apr. 3
Abstract: Friedrich II. dem iustitiar von Terra di Lavoro, belobt ihn dass er 1667 goldunzen für den könig H. von Torre und Gallura nach San Flaviano schickte und sich um die aufbringung der dem Richard von S. Germano zur ausführung kaiserlicher befehle auszuhändigenden 2000 unzen bemühe; billigt dass er sich auf der reise zu ihm durch den grosshofrichter Petrus de Vinea zur rückkehr bestimmen liess; befiehlt ihm sich gemäss dem früheren befehl am palmfeste bei ihm einzufinden. Ib. 388. H. 875.
Charter: RI V,1,1 n. 2946
Date: 1240 apr. 3
Abstract: Friedrich II. dem iustitiar von Abruzzo (und andern iustitiaren), die bezeichneten lombardischen gefangenen wohlberitten vorläufig nach Ascoli in der Capitanata bringen zu lassen. Ib. 388, H. 874.
Charter: RI V,1,1 n. 2959
Date: 1240 apr. 6
Abstract: Friedrich II. dem Nicolaus Saracenus de Juvenatio, sogleich zu ihm zu kommen wegen der 1500 goldunzen, über welche er dem Johannes Moros mittheilung machte. Ib. 391, H. 883.
Charter: RI V,1,1 n. 2956
Date: 1240 apr. 6
Abstract: Friedrich II. dem iustitiar von Abruzzo, dem Robert von Castiglione alles für ienen zweck nöthige zu verabfolgen. Ib. 390, H. 881.
Charter: RI V,1,1 n. 2955
Date: 1240 apr. 6
Abstract: Friedrich II. allen per Amiternum, Marsiam, vallem Ciculi, vallem Carsoli et vallem Petre constitutis, den Robert von Castiglione zu unterstützen, welchen er zur belagerung der vom rebellen Jacob Sinibaldi besetzten Rocca Alberici entsendet. Ib. 390, H. 881.
Charter: RI V,1,1 n. 2957
Date: 1240 apr. 6
Abstract: Friedrich II. dem iustitiar von Terra d'Otranto, nähere mittheilung super habitationibus Petrolle et Melehudi bis zu dessen ankunft verschiebend. Ib. 391, H. 882.
Charter: RI V,1,1 n. 2958
Date: 1240 apr. 6
Abstract: Friedrich II. dem Richard de Bisaccia, auszuführen was ihm Johannes Moros im dienste der kaiserlichen kammer befiehlt. Ib. 391, H. 883.
Charter: RI V,1,1 n. 2962
Date: 1240 apr. 8
Abstract: Friedrich II. dem secretus von Messina, von den heerden in Calabrien 5000 hammel oder fette widder und 1000 zum schlachten geeignete kühe, dann aus Sicilien 6000 stück käse an den hof zu senden. Ib. 391. H. 884.
Charter: RI V,1,1 n. 2964
Date: 1240 apr. 8
Abstract: Friedrich II. dem Alexander Henrici, das baufällige haus der burg zu Policoro wiederherstellen zu lassen. Ib. 392. H. 886. Schulz Denkmäler 4,12. Verbesserungen und Zusätze (1983):Druck: Die Bauten der Hohenstaufen in Unteritalien. Erg.-Bd. 3 (1926), 209 Nr. 1196 (Sthamer).
Charter: RI V,1,1 n. 2961
Date: 1240 apr. 8
Abstract: Friedrich II. dem iustitiar von Abruzzo (und andern iustitiaren) die gefangenen Lombarden und die geisseln aus der mark Treviso in seinem amtsbezirk anständig kleiden zu lassen. Reg. Frid. C. 391, Huill. 883.
Charter: RI V,1,1 n. 2963
Date: 1240 apr. 8
Abstract: Friedrich II. dem Alexander Henrici (dem Richard de Bulgaro), den forderungen des Nicolinus Spinula, welchen er zum admiral des königreichs Sicilien bestellte, bezüglich der anweisung von schiffen und und anderm angegebenen zu entsprechen. Ibid. 391, H. 885. ‒ Wörtlich wiederholt nach nr. 2492 und 2729.
Charter: RI V,1,1 n. 2965
Date: 1240 apr. 9
Abstract: Friedrich II. dem iustitiar von Terra di Lavoro, zweihundert wohlgerüstete servientes aus treuen familien, welche brüder und söhne in der provinz haben, zur hut der burgen zu Pontremoli und in der Lunigiana gegen eine viertel unze gold monatlich und verpflegung oder auch mehr aufzubringen, da solche für einen sold von vier tarenen gold monatlich nicht aufzubringen waren. Ib. 392, H. 886.
Charter: RI V,1,1 n. 2966
Date: 1240 apr. 9
Abstract: Friedrich II. dem Alexander Henrici, über aufforderung des magister R. de Trentanaria wagen zu miethen, um futter für die pferde des marstalls in der Capitanata zu führen. Ib. 392, H. 887.
Charter: RI V,1,1 n. 2967
Date: 1240 apr. 10
Abstract: Friedrich II. demselben, seinem zu San Felice befindlichen sohne Heinrich, da derselbe angeblich nicht anständig gekleidet sei, über aufforderung des iustitiar der Basilicata geziemende kleidung machen zu lassen. Ib. 392, H. 888. Verbesserungen und Zusätze (1983):Deutsche Übers.: Heinisch S. 307.
Charter: RI V,1,1 n. 2969
Date: 1240 apr. 11
Abstract: Friedrich II. dem iustitiar des Principat (von Abruzzo), über beigelegte denunciationen zu untersuchen. Ib. 393, H. 889.
Charter: RI V,1,1 n. 2968
Date: 1240 apr. 11
Abstract: Friedrich II. dem grafen Richard von Caserta, das was er nach seinem schreiben beabsichtigte, mit möglichster vorsicht auszuführen. Ib. 393, H. 888. Minieri Notamenti 248.
Charter: RI V,1,1 n. 2971
Date: 1240 apr. 12
Abstract: Friedrich II. dem Alexander Henrici, dem Gr. de Castanea die nöthigen zahlungen zu leisten. Ib. 393, Huillard 890.
Charter: RI V,1,1 n. 2974
Date: 1240 apr. 12
Abstract: Friedrich II. dem R. de Polcaro, vier paar schreine (scrinea) nach dem ihm in der cammer gezeigten muster machen zu lassen. Ib. 393, H. 892.
Charter: RI V,1,1 n. 2972
Date: 1240 apr. 12
Abstract: Friedrich II. demselben, der tochter des rebellen Alberich (von Romano) die noch nicht erhaltenen expensae für den verflossenen monat märz und auch weiterhin für sie und die durch Jacob Capece zu ihrer hut bestimmten personen die hergebrachten zahlungen zu leisten, sie auch angemessen zu kleiden. Ib. 393, H. 891.
Charter: RI V,1,1 n. 2977
Date: 1240 apr. 12
Abstract: Friedrich II. dem iudex Jacob de Capua (dem Stantio Amalfitanus), sogleich mit allem gelde der curie zu kommen, das er in händen hat. Ib. 394, H. 893.
Charter: RI V,1,1 n. 2970
Date: 1240 apr. 12
Abstract: Friedrich II. dem Richard de Polcaro, (dem iustitiar von Terra di Bari, dem Alexander Henrici), dem Gentilis de Castanea behufs anlegung eines gestüts in Apulien alles zugvieh der curie zu übergeben. Ib. 393, H. 890.
Charter: RI V,1,1 n. 2975
Date: 1240 apr. 12
Abstract: Friedrich II. dem iustitiar der Basilicata, vom Madius (Palmerius) de Potentia die ihn von der collecte treffenden 30 unzen nicht zu verlangen, da er statt derselben zwölf zugthiere für das neue gestüt in Apulien abgab. Ib. 393, H. 892.
Charter: RI V,1,1 n. 2973
Date: 1240 apr. 12
Abstract: Friedrich II. dem iustitiar der Capitanata, zu Lucerra das geschirr (barda) für 200 saumthiere und 18 cameele anfertigen zu lassen. Ib. 393, H. 891.
Charter: RI V,1,1 n. 2976
Date: 1240 apr. 12
Abstract: Friedrich II. dem iustitiar von Abruzzo, die zweihundert ritter, welche Manerius de Castanea bestimmen wird, um im solde der curie beim legaten könig Heinrich zu dienen, nöthigenfalls zum ausrücken zu zwingen. Ib. 394, H. 893.
Charter: RI V,1,1 n. 2982
Date: 1240 apr. 13
Abstract: Friedrich II. dem frater Nicolaus de Capitanata, sogleich behufs einer unterredung zu ihm zu kommen. Ib. 395, H. 896.
Charter: RI V,1,1 n. 2981
Date: 1240 apr. 13
Abstract: Friedrich II. dem Alexander Henrici, über aufforderung des Guido de Guasto das dazu nöthige zu zahlen. Ib. 395, H. 896. Verbesserungen und Zusätze (1983):Druck: Die Bauten der Hohenstaufen in Unteritalien. Erg.-Bd. 3 (1926), 3 Nr. 570 II. (Sthamer).
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data