Fond: Urkunden
Grouped by years:
Search inAT-DOZA > Urkunden >>
Charter: 4068
Date: 1474 September 12
Abstract: Friedrich Hechelheimer verkauft den Hof zu Laab samt zugehörigen vier Hofstätten, 18 Lehen Ackers und 35 Tagmahd Wiesen, welche Stücke er vom Herzog v. Österreich zu Lehen hatte, dem Balthasar Weihenpühler. Siegler: Aussteller und Hans Varhoffer, Ratsherr zu Gumpoldskirchen.
Charter: 4069
Date: 1474 Oktober 17
Abstract: Wilhelm Inghenhoyne, Richter, Gerard Beyssel, Johann Beirtolff, Schöffen zu Aachen, in Sachen des Gillis van dem Broiche, der Ansprüche auf einen Zins vom Verlautenhof machte.
Charter: 4070
Date: 1474 Oktober 22
Abstract: Deutschmeister Ulrich v. Lentersheim stellt eine Quittung über 130 fl für Melchior v. Neuneck Landkomtur der Ballei Franken aus.
Charter: 4071
Date: 1474 November 06
Abstract: Hartmann Geyer und Philipp v. Stockheym bürgen dem Deutschmeister für den Deutschordenskandidaten Hartmann v. Stockheim.
Charter: 4072
Date: 1475 Jänner 26
Abstract: Deutschmeister Ulrich v. Lentersheim verleiht den Hof zu Dortzbach, der der Kommende Mergentheim gehört, an Leonhard v. Brundern und Hans Herlingen.
Charter: 4074
Date: 1475 März 01
Abstract: Nikolaus Wießbecher, Scholastiker der Kirche des hl. Bartholomäus zu Frankfurt am Main, Mainzer Diözese, subdelegierter Konservator und Richter für den Deutschen Orden von dem Mainzer Erzbischof Adolf, transsumiert auf Ansuchen des Nikolaus v. Darmstadt, Schatzmeister und Syndikus des Deutschen Hauses zu Sachsenhausen, durch den öffentlichen Notar Dietrich Reymolt von Fulda die Urkunde des Papstes Martin V. von 14190517. Florenz, oben Nr. 3053 und das Transsumpt des Erzbischofs Adolf v. Mainz von 1464081. Mainz, oben Nr. 3909.
Charter: 4075
Date: 1475 Juni 26
Abstract: Rews v. Thüngen zu Rewsenberg und sein Sohn Anargk bürgen dem Deutschmeister für den Deutschordenskandidaten Adolf v. Thüngen.
Charter: 4076
Date: 1475 Juli 10
Abstract: Hans v. Berchtem quittiert dem Deutschmeister den Empfang von 8 fl Dienstgeld.
Charter: 4077
Date: 1475 August 20
Abstract: Papst Sixtus IV. ernennt Coronatus v. Planca zum lateranensischen Hofpfalzgrafen unter Verleihung und Aufzählung aller der mit dieser Würde verbundenen Vorrechte und Privilegien der Comitiva minor: Grata devotionis et familiaritatis obsequia.
Charter: 4078
Date: 1475 August 30
Abstract: Bruder Johann Bischof v. Samland transsumiert auf Ansuchen des Emerich v. Droha, Anwalt der Deutschordenskirche zu Samland, und des Hochmeisters Heinrich v. Richtenberg die Urkunde des Papstes Sixtus IV. von 14740730. Rom, oben Nr. 4066.
Charter: 4079
Date: 1475 September 01
Abstract: Hans Weiss auf Egk und dessen Gattin Dorothea verkaufen der St. Georgskirche zu Gossensass zu Händen des dortigen Kirchenpropstes einen jährlichen Zins von 4 Pfund Berner um 10 Mark und 9 Pfund Berner.
Charter: 4080
Date: 1475 September 21
Abstract: Ottenhen und Gattin Elsa zu Bergen beurkunden dem Deutschordenshaus zu Frankfurt Vorkaufsrecht auf ein Weingarten-Drittel.
Charter: 4081
Date: 1475 Oktober 13
Abstract: David, Abt des Schottenklosters zu St. Jakob außer den Mauern Würzburgs, transsumiert durch den Notar Johann Nibeling, Kleriker der Würzburger Diözese, die Urkunde des Papstes Eugen IV. von 14360920. Bologna, oben Nr. 3376; zugleich zeigt derselbe diese seine Bestellung dem Römischen Kaiser Friedrich III., sämtlichen Bischöfen, dann den übrigen Prälaten an und befiehlt allen jenen, die Güter des Deutschen Ordens auf eine unrechtmäßige Weise besitzen, auf das strengste, selbe binnen einem bestimmten Zeitraum ihren rechtmäßigen Eigentümern zurückzustellen.
Charter: 4082
Date: 1476 Juni 19
Abstract: Afra Reglin, Gattin des Karl Mertins zu Mergentheim, quittiert dem Endris v. Grumbach Komtur zu Mergentheim den Empfang von 10 fl Leibgeding.
Charter: 4083
Date: 1476 Dezember 03
Abstract: Hochmeister Heinrich v. Richtenberg bestätigt den nach dem Tod des Landkomturs Rudolf v. Rehberg zum Landkomtur von Elsaß vorgeschlagenen Hermann v. Lutterow in diesem Amt.
Charter: 4084
Date: 1477 Jänner 22
Abstract: Johann van der Velde Landkomtur von Biesen an Bruder Heinrich des Deutschordenshauses Aachen in Sachen dieses Hauses.
Charter: 4085
Date: 1477 Februar 13
Abstract: Brume Wycker und Gattin beurkunden dem Deutschordenshaus zu Frankfurt ein Vorkaufsrecht auf ein Weingartenviertel.
Charter: 4086
Date: 1477 März 29
Abstract: Berufung des Deutschmeisters Ulrich v. Lentersheim zur Hochmeisterwahl. Abordnung der Komture zu Mergentheim und Virnsperg. Reversales des Hochmeisters.
Charter: 4087
Date: 1477 März 31
Abstract: Hans v. Berchteim gen. Hasenkross stellt dem Deutschmeister Jost v. Venningen eine Quittung über Dienstgeld aus.
Charter: 4088
Date: 1477 April 20
Abstract: Ulrich Kurz auf Auen und Konrad Kessler vergleichen sich als Grundherr resp. Baumann eines Hauses zu Sarnthein mit Leonhard Andrioch über das Spatengut im Dorf zu Sarnthein.
Charter: 4089
Date: 1477 April 20
Abstract: Täding zwischen Ulrich Kurz auf Auen und Leonhart Andrioch betreffs Haus zum Spaten im Dorf Sarnthein.
Charter: 4090
Date: 1477 Juni 16
Abstract: Brunnhen und Gattin Gelasia beurkunden der Kommende Sachsenhausen ein Vorkaufsrecht auf ein Drittel Weingarten.
Charter: 4091
Date: 1477 Juni 19
Abstract: Konrad Schorpp v. Frödenberg und Heinrich Wecklin v. Utyngertal bürgen dem Deutschmeister für den Deutschordenskandidaten Veit v. Fridingen.
Charter: 4092
Date: 1477 Juli 27
Abstract: Papst Sixtus IV. nimmt den Deutschen Orden in seinen besonderen Schutz und bestätigt demselben alle von seinen Vorfahren den römischen Päpsten sowie von anderen geistlichen und weltlichen Fürsten erteilten Privilegien und Freiheiten: Cum a nobis petitur.
Charter: 4093
Date: 1477 Juli 30
Abstract: Kunz Rude, Amtmann zu Miltenberg, beurkundet, daß ihm Reinhart v. Neiperg, Komtur zu Blumental und Statthalter zu Mergentheim, 20 fl für ein vom Deutschordensbruder Melchior v. Hutten entlehntes und verdorbenes Pferd bezahlt habe.
Charter: 4094
Date: 1477 August 03
Abstract: Ulrich Hein und Gattin Lukel stellen der Kommende Sachsenhausen den Revers über das Baurecht eines Weingartens aus
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data