useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkunden
< previousCharters1224 - 1227next >
Charter: 148
Date: 1224 August 99
AbstractGerard Graf v. Geldern verleiht dem Deutschen Orden die Zollfreiheit bezüglich seiner Zollstätten am Rhein für jährlich ein Schiff mit 100 Fässern Wein eigenen Wachstums.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 147
Date: 1224 August 99
AbstractEngelbert Erzbischof v. Köln verleiht dem Deutschen Orden das Recht, jährlich ein Schiff mit 100 Faß Wein oder mit anderen gleichwertigen Sachen beladen bei den erzbischöflichen Zollstätten am Rhein ohne irgendwelche Abgabe frei durchführen zu dürfen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 149
Date: 1224 Dezember 14
AbstractTheoderich Bischof v. Würzburg schenkt dem Deutschen Orden einen schon von Gottfried und Konrad v. Hohenlohe geschenkten, zu Mergentheim gelegenen und auf 36 Talente Jahresertrag geschätzten Zehnt, zu geben von Gütern zu Liechental, Harpach, Taldorf, Bodferit, Aldersheim, Wikardesheim, Stoppach, Althusen, Nunkirchen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 141
Date: 1224
AbstractTheoderich Graf v. Cleve erteilt dem Deutschen Orden das Recht, jährlich ein Schiff mit 100 Fässern Wein zollfrei rheinabwärts zu führen.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 150
Date: 1225 März 01
AbstractElisabeth, Witwe Konrads v. Hagen, verkauft durch die Hand des Schultheißen Ripert von Frankfurt den Deutschordensbrüdern in Sachsenhausen ihren Weinberg in Rode für 20 Mark kölnisch.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 151
Date: 1225 Mai 30
AbstractPapst Honorius III. erneuert seine Urkunde von 12210118. Lateran, oben Nr. 73: Quia plerumque.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 154
Date: 1225 Mai 31
AbstractPapst Honorius III. erneuert seine Urkunde von 12210115. Lateran, oben Nr. 58: Cum vos tamquam.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 152
Date: 1225 Mai 31
AbstractPapst Honorius III. erneuert seine Urkunde von 12210116. Lateran, oben Nr. 65: Non absque dolore.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 153
Date: 1225 Mai 31
AbstractPapst Honorius III. erneuert seine Urkunde von 1223015. Lateran, oben Nr. 119: Ad eripiendam.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 155
Date: 1225 Juni 02
AbstractPapst Honorius III. trägt allen Bischöfen und Prälaten auf, all jene, die die Deutschordensbesitzungen auf eine unrechtmäßige Weise an sich reißen und behalten, sowie jene, die ungebürlicherweise Zehnt von Neubrüchen, Viehfutter und dergleichen von Ordensangehörigen verlangen, mit Kirchenstrafen zur Restituierung anzuhalten: Cum dilecti filii.

Images14
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 158
Date: 1226 März 20
AbstractHermann Bischof v. Würzburg beurkundet die Bedingungen bei der Schenkung des Konrad v. Ense [Endsee], oben Nr. 156.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 157
Date: 1226 März
Abstract*Kaiser Friedrich II. gestattet dem Deutschen Orden, das Kulmer Land sowie ein anderes Land von Herzog Konrad von Masowien anzunehmen sowie das angrenzende Preußenland zu erobern, welches dem Hochmeister mit allen Rechten, wie sie kein Reichsfürst in seinem Lande besser haben kann, übertragen sein soll.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 159
Date: 1226 Juni 27
AbstractPapst Honorius III. erneuert seine Urkunde von 1218101. Apud Urbem Veterem, oben Nr. 40: Cum dilecti filii.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 160
Date: 1226 Juli 01
AbstractPapst Honorius III. erneuert seine Urkunde von 1221019, oben Nr. 56: Vestra religio.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 161
Date: 1226 Juli 02
AbstractPapst Honorius III. erneuert seine Urkunde von 12210116. Lateran, oben Nr. 60: Cum dilectis filiis.

Images14
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 156
Date: 1226
AbstractKonrad von Ensel [Endsee] und sein Bruder Friedrich schenken dem Deutschen Orden ihren Besitz in Hardetshoven, Galmacsgarten, Schwebheim, Uffenheim und Mertesheim.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 163
Date: 1227 März 27
AbstractHeinrich (VII.), römischer König, erteilt mit Zustimmung der Reichsfürsten den Deutschordensbrüdern die Freiheit, daß sie alle Privilegien, Konfirmationen und Begabungen, die sie aus kaiserlicher oder königlicher Gnade erhalten mögen, ohne Entrichtung einer Kanzleigebühr oder sonstigen Abgabe an den Kanzler, Protonotar etc. erhalten sollen. Zugleich bestätigt er das Privileg Friedrichs II. vom Jahre 1214, wonach der jeweilige Deutschmeister mit sieben Personen und eben soviel Pferden als zum Hoflager gehörig zu betrachten und mit allem Nötigen zu verpflegen ist sowie stets ein Ordensbruder zur Einsammlung der Almosen am Hoflager sich aufzuhalten habe.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 164
Date: 1227 März 99
AbstractKönig Heinrich VII. erneuert seine Urkunde von 12270327. Aachen, oben Nr. 163.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 165
Date: 1227 Juni 12
AbstractPapst Gregor IX. erneuert die Urkunde des Papstes HonoriusIII. von 1221, Januar 9, oben Nr. 56: Vestra religio.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 167
Date: 1227 Juli 03
AbstractPapst Gregor IX. bestätigt die Urkunde des Papstes Honorius III. von 1218, Oktober 1. Apud Urbem Veterem, oben Nr. 40: Cum dilecti filii.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 166
Date: 1227 Juli 03
AbstractPapst Gregor IX. erneuert die Urkunde des Papstes Honorius III. von 1216, Juli 24-12270318, oben Nr. 27: Dilecti filii magister et fratres domus.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 168
Date: 1227 Juli 11
AbstractPapst Gregor IX. bestätigt die Privilegien der Deutschordensballei Biesen: Cum a nobis petitur.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 169
Date: 1227 Juli 14
AbstractPapst Gregor IX. erneuert die Urkunde des Papstes Honorius III. von 12210116. Lateran, oben Nr. 65: Non absque dolore.

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 170
Date: 1227 Juli 21
AbstractPapst Gregor IX. erneuert die Urkunde des Papstes Honorius III. von 1216, Juli 24-12270318, oben Nr. 28: Si diligenter attenditis.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 171
Date: 1227 Juli 28
AbstractPapst Gregor IX. erneuert die Urkunde des Papstes Honorius III. von 1220, Dezember 15. Rom, oben Nr. 54: Etsi neque qui plantat, neque qui rigat. Unterzeichnet von Papst Gregor IX., den Kardinalbischöfen Conradus v. Porto und St. Rufina, Guido v. Preneste; den Kardinalpriestern Stefan zur Basilika der hl. zwölf Apostel, Thomas zu St. Sabina und Johannes zu St. Praxedis; den Kardinaldiakonen Oktavian zu St. Sergius und Bacchus, Rainer zu St. Maria in Cosmidin, Stefan zu St. Hadrian und Peter zu St. Georg ad uelum aureum. Ausgefertigt von Magister Sinibald, Vizekanzler der hl. römischen Kirche.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 172
Date: 1227 Juli 31
AbstractPapst Gregor IX. erneuert die Urkunde des Papstes Honorius III. von 12210118. Lateran, oben Nr. 74: Religiosos viros.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 173
Date: 1227 August 02
AbstractPapst Gregor IX. gebietet allen Bischöfen und Prälaten, daß sie jene Deutschordensbrüder, die den Orden ohne Zustimmung des Meisters und der Ordensoberen, sei es auch um in einen strengeren oder milderen Orden zu treten, verlassen, nicht in ihren Diözesen oder Pfarrsprengeln aufnehmen, bei Strafe der Ekommunikation: Fratrum hospitalis sanctae Mariae.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 174
Date: 1227 August 02
AbstractRuobert, Hertwich, Friedrich und Heinrich, Brüder v. Castelrut, verzichten und entsagen auf alle Rechte auf den Hof genannt Stange in der Pfarre Villanders, dergestalt, daß weder sie noch ihre Nachkommen und Erben auf keine Weise weder den Propst von Wilten noch Wernher, Hospitaler zu Lengmoos, bezüglich des Tausches des Hofs genannt Stange um den Hof im Wiptale in Riede beunruhigen wollen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 175
Date: 1227 August 04
AbstractPapst Gregor IX. erneuert seine Urkunde von 12270731. Anagni, oben Nr. 172: Religiosos viros.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 176
Date: 1227 August 04
AbstractPapst Gregor IX. erneuert die Urkunde des Papstes Honorius III. von 1222, Februar 20. Lateran, oben Nr. 110: Querelam gravem recepimus.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 177
Date: 1227 August 05
AbstractPapst Gregor IX. erneuert seine Urkunde von 12270731. Anagni, oben Nr. 172: Religiosos viros.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1224 - 1227next >