useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSammlung Morbio
< previousCharters910 - 1066next >
Charter: Morbio 1 (1)
Date: XX.11.0910
AbstractIn Anwesenheit Berengars I. und unter Vorsitz des Gauso, Missus des Königs, wird festgelegt, dass Lando, Bischof von Cremona, nach Vorlage einer Urkunde Karls III. keine jährlichen Abgaben an zwei Königshöfe entrichten muss Aussteller: Gauso Empfänger: Lando, Cremona, Bischof Andere Personen (z.B. Notare): BerengarRotifredus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (2)
Date: 0927
AbstractDer Pfalzgraf Giselbertus hält den Hergang im Streitfall zwischen dem Kloster St. Petri in Civate in Person des Abtes Dagibertus und dem Giselbertus, Sohn des verstorbenen Gaidaldus aus Melate, bezüglich einiger Güter fest. Aussteller: Giselbert I., Bergamo, Pfalzgraf Empfänger: Dagibertus, Civate Empfänger: Giselbertus, Melate Andere Personen (z.B. Notare): PetrusLamperto

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (3)
Date: 0983
AbstractUualtuus, Richter und Missus des Kaisers, hält einen Landtausch zwischen Oldericus, Bischof von Cremona, und dem Freien Bonizo aus Cremona, Kämmerer des Bischofs, fest. Aussteller: Uualtuus Empfänger: Oldericus Empfänger: Bonizo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 8 (2)
Date: 1013
AbstractKönig Heinrich II. nimmt auf Bitten des Albericus, Bischof von Como, das von diesem gegründete Kloster St. Abondii in seinen Schutz und bestätigt ihm seine Besitzungen und Rechte. Aussteller: Heinrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser Empfänger: Kloster St. AbondiiComo Andere Personen (z.B. Notare): AlbericiusHenricusEberhard

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 8 (8)
Date: XX.09.1014
AbstractElena, Äbtissin des Klosters St. Salvatoris in Mailand, auch genannt St. Uuidelinde, gibt dem freien Mann und Händler Rimpertus, wohnhaft in Mailand, ein Stück Land libellario nomine aus dem Besitz des genannten Klosters. Aussteller: Elena Empfänger: Rimpertus Andere Personen (z.B. Notare): Aribertus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 8 (4)
Date: 1015
AbstractKaiser Heinrich II. schenkt dem Kloster St. Abundii bei Como die konfiszierten Besitzungen des Albertus Parmensis und seiner Söhne in Talamona und anderen Orten im Veltlin. Aussteller: Heinrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser Empfänger: Kloster St. Abundii Andere Personen (z.B. Notare): AlbericiusHenricusEberhardAlbertus Parmensis

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 8 (1)
Date: [zwischen 1015 und 1030]
AbstractLandulfus, Bischof von Cremona, entspricht der Bitte des Benedictus, archipresbyter [der Kathedrale von Cremona], zwei Priester in der Kirche St. Michaelis einsetzen zu dürfen. Aussteller: Landulfus, Cremona, Bischof Empfänger: Benedictus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 8 (3)
Date: 1015
AbstractKaiser Heinrich II. schenkt dem Kloster St. Abundii bei Como die konfiszierten Besitzungen des Albertus Parmensis und seiner Söhne in Talamona und anderen Orten im Veltlin. Aussteller: Heinrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser Empfänger: Kloster St. Abundii Andere Personen (z.B. Notare): Albertus ParmensisAlbericiusHenricusEberhard

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 8 (5)
Date: XX.05.1025
AbstractAdam und weitere genannte Personen, alle presbyteri, officiales und custodes der Kirche St. Laurentii bei Mailand, geben dem Richter Ardericus aus Mailand, Sohn des verstorbenen Richters Anselmus, ein Stück Land libellario nomine aus dem Besitz der genannten Kirche. Aussteller: Adam Empfänger: Ardericus Andere Personen (z.B. Notare): Remedius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (7)
Date: 1027
AbstractJohannes und Lanfrancus, Söhne des verstorbenen Lanfredus, aus Bariano, verkaufen Golfalda, Tochter des Uuilielmus aus Brembate di Sopra, einige Güter bei Maleo. Aussteller: Giovanni, Bariano Aussteller: Lanfranco, Bariano Empfänger: Golfalda Andere Personen (z.B. Notare): Petrus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (8)
Date: 1034
AbstractAdelbertus, Diakon der Kirche von Bergamo, und sein Bruder Oddo, Söhne des Rotepaldus aus Gabiano, überlassen Ubaldus, Bischof von Cremona, Güter in Pubbliga, Tertiolasco und Vidolasco. Aussteller: Adelbertus Aussteller: Oddo Empfänger: Ubaldus, Bischof, Cremona

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (9)
Date: 1041
AbstractAmmizo, Subdiakon und Sohn des verstorbenen Adammus aus Cremona, und seine Mutter Ammiza verkaufen dem Bonizo, Sohn des Martinus aus Cremona, ein Stück Land in Cremona. Aussteller: Ammizo Aussteller: Ammiza Empfänger: Bonizo Andere Personen (z.B. Notare): Ardo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (11)
Date: 1043
AbstractRogerius aus Maleo, Sohn des verstorbenen Lanfrancus, verkauft Ubaldus, Bischof von Cremona, Gebäude im Gebiet von Maleo. Aussteller: Rogerio, Maleo Empfänger: Ubaldus, Bischof, Cremona Andere Personen (z.B. Notare): Uitalis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (10)
Date: 1044
AbstractPetrus, Sohn des verstorbenen Bonifrus aus Cremona, schenkt Ubaldus, Bischof von Cremona, Güter in loco Basilicana und wird im Gegenzug mit anderen Gütern investiert. Aussteller: Petrus Empfänger: Ubaldus, Bischof, Cremona Andere Personen (z.B. Notare): Lampertus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (12)
Date: 1046
AbstractAdraldus, Sohn des verstorbenen Gandulfus de vico Cari, schenkt Ubaldus, Bischof von Cremona, sechs Stücke Land und wird im Gegenzug mit acht anderen Landstücken investiert. Aussteller: Adraldo Empfänger: Ubaldus, Bischof, Cremona Andere Personen (z.B. Notare): Petrus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (13)
Date: 1046
AbstractUbaldus, Bischof von Cremona, und Otto, Sohn des verstorbenen Lanfrancus aus Martinengo, tauschen Güter. Aussteller: Petrus Empfänger: Ubaldus, Bischof, Cremona Empfänger: Otto

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (14)
Date: 1048
AbstractDer Richter und Advocatus Bernardus, Sohn des Richters Lanfrancus aus Crotta d'Adda, verspricht Ubaldus, Bischof von Cremona, ein Stück Land unterhalb der Stadt Cremona. Aussteller: Bernardus Empfänger: Ubaldus, Bischof, Cremona Andere Personen (z.B. Notare): Petrus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (15)
Date: XX.02.1053
AbstractUbaldus, Bischof von Cremona, und Benedictus, Diakon der Canonica der Kathedrale von Cremona, Sohn des verstorbenen Gunzo, tauschen Güter. Aussteller: Albericus Empfänger: Ubaldus, Bischof, Cremona Empfänger: Benedictus Andere Personen (z.B. Notare): Giselbertus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (18)
Date: 1055
AbstractDas Ehepaar Mauro und Gisla aus Soresina versichert dem Petrus, Sohn des verstorbenen Johannes aus Casalbuttano, ihn im Besitz eines Landstückes nicht zu belästigen im Tausch gegen ein Gewand. Aussteller: Mauro Aussteller: Gisla Empfänger: Petrus Andere Personen (z.B. Notare): Albertus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (17)
Date: XX.03.1056
AbstractUbaldus, Bischof von Cremona, und Johannes aus Cremona, genannt Ualario, Sohn des Petrus, tauschen unterhalb von Cremona gelegene Güter. Aussteller: Petrus Empfänger: Ubaldus, Bischof, Cremona Empfänger: Johannes Andere Personen (z.B. Notare): Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (16)
Date: XX.03.1056
AbstractUbaldus, Bischof von Cremona, und Johannes aus Cremona, genannt Ualario, Sohn des Petrus, tauschen unterhalb von Cremona gelegene Güter. Aussteller: Petrus Empfänger: Ubaldus, Bischof, Cremona Empfänger: Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 8 (7)
Date: 1058
AbstractDie Brüder Petrus, Richter und Sohn des verstorbenen Burningus, und Albertus, Sohn des verstorbenen Johannes, aus Cremona schenken ihrer Schwester Ficiana, genannt Bona, Güter in Posa de Lauello, die sie vom Bistum Cremona innehaben. Aussteller: Petrus, Cremona, Richter, Sohn des Burningus, Bruder des Albertus und der Ficiana Aussteller: Albertus, Cremona, Sohn des Johannes, Bruder des Petrus und der Ficiana Empfänger: Ficiana Andere Personen (z.B. Notare): Albericus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (19)
Date: 1059
AbstractPetrus, Sohn des verstorbenen Rigizonus aus Caretolo, schenkt Ubaldus, Bischof von Cremona, Güter, die ihm der Bischof wieder in Erbpacht verleiht. Aussteller: Petrus Empfänger: Ubaldus, Bischof, Cremona Andere Personen (z.B. Notare): Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (20)
Date: XX.05.1061
AbstractRogerius aus Maleo, Sohn des verstorbenen Lanfrancus, verkauft Uidale, Sohn des verstorbenen Ogerus, Güter im Gebiet von Maleo. Aussteller: Rogerio, Maleo Empfänger: Uidale Andere Personen (z.B. Notare): Giselbertus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (21)
Date: 1061
AbstractRibaldus, Sohn des verstorbenen Osbertus von Dovaria, schenkt dem Bistum Cremona, Güter in Maleo, die er von Rogerius, Sohn des verstorbenen Lanfrancus aus Maleo, erhalten hatte. Aussteller: Ribaldus Empfänger: Katholische Kirche Andere Personen (z.B. Notare): Amizo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1064
AbstractAndreas, Sohn des verstorbenen Adamus aus Azzanello, schenkt Ubaldus, Bischof von Cremona, Güter in Azzanello. Aussteller: Andreas Empfänger: Ubaldus, Bischof, Cremona Andere Personen (z.B. Notare): Lanfrancus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (23)
Date: 1065
AbstractUbaldus, Bischof von Cremona, belehnt Leo, Sohn des Rozonus aus Cremona, mit einem Stück Land in Braida. Aussteller: Ubaldus, Bischof, Cremona Empfänger: Leo Andere Personen (z.B. Notare): Rainerius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (22)
Date: 1066
AbstractUbaldus, Bischof von Cremona, investiert den Heribertus, Sohn des verstorbenen Erzdiakons Osbertus, und seine Erben mit dem Archidiakonat der Kathedrale von Cremona, wie es bereits zu Lebzeiten des Osbertus auf dessen Bitten vereinbart worden war. Aussteller: Ubaldus, Bischof, Cremona Empfänger: Heribertus Andere Personen (z.B. Notare): LeoAlbertus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (26)
Date: 1066
AbstractDie Brüder Garibaldus, Bado und Ribaldus, Söhne des Vizegrafen Ribaldus von Bergamo, sowie Berta, Frau des Garibaldus und Tochter des verstorbenen Osbertus, und Berta, Frau des Ribaldus und Tochter des Alcherius, verkaufen Ubaldus, Bischof von Cremona, einen Wirtschaftshof und die Burg Ruvicingo. Aussteller: Garibaldus Aussteller: Bado Aussteller: Ribaldus Aussteller: Berta Aussteller: Berta Empfänger: Ubaldus, Bischof, Cremona Andere Personen (z.B. Notare): Rainerius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1066
AbstractUuibertus aus Iseo, Sohn des Adammus, und seine Frau Berlinda, Tochter des verstorbenen Tedaldus, verkaufen Lambertus, Archipresbyter in der Gemeinde von St. Laurentii in Jovisalta, ihre Besitzungen in Azzanello und Munterione. Aussteller: Uuibertus Aussteller: Berlinda Empfänger: Lamberto, Jovisalta, Erzpriester Andere Personen (z.B. Notare): Lanfrancus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters910 - 1066next >