Fond: Sammlung Morbio
Grouped by years:
Search inDE-ULBST > Morbio >>
Charter: Morbio 19 (146)
Date: 1336
Abstract: Aussteller:
Gasparus,
Bergamo, Sohn des Mafeus Florena de
Trezza Andere
Personen (z.B. Notare): Albertus Bellafini de
Clauso
Charter: Morbio 19 (144)
Date: 1336
Abstract: Aussteller: Johanes de
Cadorago, Mailand, Sohn des
Bertololusde
Cadorago Andere Personen
(z.B. Notare):
JohanolusMorolusJohanolus
Charter: Morbio 28 (4)
Date: XX.XX.1336
Abstract: Martinus, Erzbischof des Erzbistums Texianensis, Paulus
[Trinci], Bischof von Foligno, Guillelmus [Adae], Erbischof von Bar und
weitere genannte Geistliche gewähren den Nonnen des Klosters St. Helenae
in Pavia und deren Angehörigen Sündenablass. Aussteller:
Martinus, Texianensis,
Erzbischof
Aussteller: Paolo Trinici, Foligno,
Bischof
Aussteller: Guilelmus,
Adae
Empfänger: Nonnenkloster St.
HelenaePavia
Charter: Morbio 19 (143)
Date: 1336
Abstract: Aussteller: Kloster St.
AbondiiComo
Andere Personen (z.B. Notare):
Zenolus
Charter: Morbio 4 (127)
Date: 1336
Abstract: Simoninus de Sancto Sillo, Praepositus der Kirche und des
Klosters St. Cataldi in Cremona, belehnt Bertolinus de Conradis mit
einem Stück Land, gelegen im Stadtgebiet Cremonas. Aussteller:
Symonius, de Sancto
Syllo Empfänger:
Bertolinus de
Conradis Andere
Personen (z.B. Notare):
Albertonus
Charter: Morbio 19 (145)
Date: 1336
Abstract: Aussteller:
Petra,
Mailand, Tochter des Here..., seinerseits Sohn
des Jacobus de Vico, Frau des Boschinus de
Terzago Andere
Personen (z.B. Notare): Gallatius,
RaimondusJohanolusGaleotus
Charter: Morbio 19 (148)
Date: 1336
Abstract: Aussteller: Facinus de
Plano,
Cortazzone
Andere Personen (z.B. Notare):
Petrus
Charter: Morbio 4 (126)
Date: 1336
Abstract: Junius, Sohn des Jacobus Delaporta, verkauft dem Ottebonus de
Veto aus Bergamo zwei Stück Land ebendort. Aussteller:
Junius,
Sohn des Jacobus
Delaporta Empfänger:
Ottebonus de
Veto,
Bergamo
Andere Personen (z.B. Notare): Rogerus
Alberti
Charter: Morbio 4 (128)
Date: 1336
Abstract: Simoninus de Sancto Sillo, Praepositus der Kirche St. Cataldi
in Cremona, belehnt Fachinus de Sexto mit einem Stück Land, gelegen auf
dem Stadtgebiet Cremonas. Aussteller: Symonius,
de Sancto
Syllo Empfänger:
Fachinus de
Sexto Andere
Personen (z.B. Notare):
Albertonus
Charter: Morbio 19 (147)
Date: 1336
Abstract: Aussteller: Bernardus
Andere Personen (z.B. Notare): Madii,
Detesaluus
Charter: Morbio 4 (139)
Date: 1337
Abstract: Der Schuhmacher Andriolus Delamussa verkauft mit Erlaubnis der
Geistlichkeit der Kathedrale von Cremona dem Stefanus de Nazariis aus
der Nachbarschaft von St. Victoris ein Stück Land, gelegen im
Stadtgebiet Cremonas, mit der Verpflichtung zur Zinsabgabe. Aussteller:
Andriolus
Delamussa,
Schuhmacher
Empfänger: Stefanus de
Nazariis,
Cremona
Andere Personen (z.B. Notare):
Francischinus
Charter: Morbio 19 (150)
Date: 1337
Abstract: Aussteller: Stephanus,
de
Griffis Andere Personen
(z.B. Notare): Johannes
Lanfrancus
Charter: Morbio 19 (149)
Date: 1337
Abstract: Aussteller: Benedictus
Percella, Asti,
Cortazzone Andere
Personen (z.B. Notare):
Johannes
Charter: Morbio 19 (153)
Date: 1337
Abstract: Aussteller: Blanchus,
de
Fangiis Andere Personen
(z.B. Notare):
MarzolusJacobinus
Charter: Morbio 4 (130)
Date: 1337
Abstract: Bartolomeus de Parma, Abt des Klosters St. Petri in Civate,
verpachtet an Ubertolinus aus Annone [di Brianza], Sohn des verstorbenen
Martinus, seinerseits genannt Suzo Ferarius, und an eine weitere
genannte Person Land in Annone [de Brianza]. Aussteller:
Bartolomeus, de
Parma Empfänger:
Ubertolinus,
Annone di Brianza, Sohn des Martinus,
seinerseits genannt Suzo
Ferarius Andere
Personen (z.B. Notare):
GuillelmusPhilipolus
Charter: Morbio 4 (132)
Date: 1337
Abstract: Guido, Sohn des verstorbenen Federicus Hombena, aus der
Gemeinde St. Babillae an der Porta Orientalis verkauft dem Beltramus de
Canonis aus Vicomercato, Sohn des verstorbenen Stefanus und caput plebis
comitatus Mediolani, bebautes Land, gelegen an der Porta Nova in der
Gemeinde St. Bartolomei in contrata de burgo spisso Mediolani.
Aussteller: Guido,
Mailand, Sohn des Federicus
Hombena Empfänger:
Beltramus de
Canonis, Vicomercato, Sohn des
Stefanus, caput plebis comitatus
Mediolani Andere
Personen (z.B. Notare):
UbertinusAmbrosolus
Charter: Morbio 19 (154 b)
Date: 1337
Abstract: Aussteller: Zanibellus de
Busero, Monza, Sohn des
Anselmus Andere
Personen (z.B. Notare): Liprandus,
TurrizanolusUgollus
Charter: Morbio 4 (133)
Date: 1337
Abstract: Der Magister Rafaynus de Capriolo, consul iustitiae von der
Porta St. Laurentii in Cremona, gestattet dem Notar Franceschinus de
Tayabobus, dass dieser anstelle des verstorbenen Notars Vincenzius de
Selucellis eine Urkunde unterzeichne, in der zwei archipresbyter und
weitere Geistliche der Kathedrale von Cremona auf der einen und
Zanboninus de Laudis und Michaell de Columbo auf der anderen Seite Güter
tauschen. Aussteller: Rayfanus, de
Capriolo
Empfänger: Francischinus, de
Taxibobus
Andere Personen (z.B. Notare):
Julianus
Charter: Morbio 4 (138)
Date: 1337
Abstract: Simoninus de Sancto Sillo, Praepositus der Kirche St. Cataldi
in Cremona, belehnt Zoaninus de Bisso, Sohn des verstorbenen Graziolus
de Bisso, für neun Jahre mit Land, gelegen auf dem Gebiet von Polesine
Parmense. Aussteller: Symonius, de Sancto
Syllo Empfänger:
Zoaninus de
Bisso, Sohn des Graziolus de
Bisso Andere
Personen (z.B. Notare):
Albertonus
Charter: Morbio 4 (136)
Date: 1337
Abstract: Simoninus de Sancto Sillo, Praepositus der Kirche St. Cataldi
[in Cremona], belehnt Ymilda, Witwe des Pazinus de Belingeriis, mit
Land, gelegen in bragida im Stadtgebiet Cremonas nahe der Kirche St.
Simonis et Judae. Aussteller: Symonius,
de Sancto
Syllo Empfänger:
Ymilda,
Frau des Pazinus de
Belingeriis Andere
Personen (z.B. Notare):
Albertonus
Charter: Morbio 4 (142)
Date: 1337
Abstract: Johannolus de Fagniano, Sohn des verstorbenen Filipus de
Fagniano, wohnhaft in Dugnano, verkauft der Ordensschwester Porina de
Trizio, ministra der domus dominarum humiliatarum de Senadochio an der
Porta Nova in der Gemeinde St. Bartolomei, und der Ordensschwester
Petrina de [...] von derselben domus ein Stück Land auf dem Gelände von
Incirano in der contrata, genannt ad clausum bzw. in solco. Aussteller:
Johannolus de
Fagniano, Dugnano, Sohn des Filipus
de Fagniano
Empfänger: Porina de
Trizio, Mailand, ministra der domus
dominarum humiliatarum de Senadochio,
soror Empfänger:
Petrina,
Mailand, soror der domus dominarum humiliatarum
de Senadochio
Andere Personen (z.B. Notare): Matheus
OldonusBeltramiolus
Oldonus
Charter: Morbio 19 (152)
Date: 1337
Abstract: Aussteller:
Federicus,
Bergamo, Sohn des Arnoldus de
Arnoldis Andere
Personen (z.B. Notare): Albertus Bellafini de
Clauso
Charter: Morbio 4 (140)
Date: 1337
Abstract: Die Brüder Petrus und Jacobus, Söhne des verstorbenen Ubertus
de Anono aus Mailand an der Porta Nova, beide nun wohnhaft in
Castelleto, gehörig zur plebs von Incino, verkaufen dem Petrus, genannt
Zonus de Scolla, aus Civate Land auf dem Gebiet von Annone [di Brianza].
Aussteller: Petrus,
Castelleto, Sohn des Ubertus de Anono aus
Mailand, Bruder des
Jacobus Aussteller:
Jacobus,
Castelleto, Sohn des Ubertus de Anono aus
Mailand, Bruder des
Petrus Empfänger:
Petrus,
Civate, genannt Zonus de
Scolla Andere
Personen (z.B. Notare):
Antonius
Charter: Morbio 4 (141)
Date: 1337
Abstract: Azzo Visconti, Herr von Mailand, Cremona etc. sowie dominus
generalis des beatus Antonius confessor, gewährt den massarii der domus
St. Antonii Daniate in Cremona Immunität und Abgabenfreiheit.
Aussteller: Azzo,
Visconti
Charter: Morbio 4 (135)
Date: 1337
Abstract: Simoninus de Sancto Sillo, Praepositus der Kirche St. Cataldi
[in Cremona], belehnt Zamboninus de Belingeriis mit Land, gelegen in
bragida im Stadtgebiet Cremonas nahe der Kirche St. Simonis et Judae.
Aussteller: Symonius, de Sancto
Syllo Empfänger:
Zamboninus de
Belingeriis Andere
Personen (z.B. Notare):
Albertonus
Charter: Morbio 4 (134)
Date: 1337
Abstract: Simoninus de Sancto Sillo, Praepositus der Kirche St. Cataldi
[in Cremona], belehnt Marchetus de Guzis auch im Namen von dessen Bruder
mit Land im Stadtgebiet Cremonas. Aussteller: Symonius,
de Sancto
Syllo Empfänger:
Marchetus de
Guzis Andere
Personen (z.B. Notare):
Albertonus
Charter: Morbio 19 (151)
Date: 1337
Abstract: Aussteller: Manfredinus,
de
Laporta Andere Personen
(z.B. Notare):
BeltramusGirardolusJohanolus
Charter: Morbio 19 (154 a)
Date: 1337
Abstract: Aussteller: Johanollus de
Pergamo, Monza, Sohn des
Petrus Andere
Personen (z.B. Notare): Liprandus,
TurrizanolusUgollus
Charter: Morbio 4 (137)
Date: 1337
Abstract: Simoninus de Sancto Sillo, Praepositus der Kirche St. Cataldi
[in Cremona], belehnt Richa, Witwe des Erminus de Sachellis, mit Land,
gelegen in bragida nahe der Kirche St. Simonis es Judae. Aussteller:
Symonius, de Sancto
Syllo Empfänger:
Richa,
Frau des Erminus de
Sachellis Andere
Personen (z.B. Notare):
Albertonus
Charter: Morbio 19 (155)
Date: 1338
Abstract: Aussteller: Ardigus
Malletalliatus, Mailand, Sohn des
Beltramus
Malletalliatus Andere
Personen (z.B. Notare):
Johanolus
Charter: Morbio 4 (143)
Date: 1338
Abstract: Bartholamus de Parma, Abt des Klosters St. Petri in Civate,
verpachtet an Paganus, Sohn des verstorbenen Paganus Rex, aus Cerello
ein Grundstück und weitere Ländereien in Oggiono. Aussteller:
Bartolomeus, de
Parma Empfänger:
Paganus,
Cerello, Sohn des Paganus
Rex Andere Personen
(z.B. Notare): Guillelmus
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data