useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSammlung Morbio
< previousCharters1360 - 1363next >
Date: 1360
AbstractJacobus, vicarius und subcollector decimae triennalis, bestätigt, von Petrus, Mönch des Klosters St. Thomae [in Cremona], eine Summe Geldes erhalten zu haben. Aussteller: Jacobus, vicarius, subcollector decimae triennalis Empfänger: Petrus, Cremona, Mönch des Klosters St. Thomae Andere Personen (z.B. Notare): Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1360
Abstract Aussteller: Azo Porrus, Giussano, Sohn des Nappus, magister Andere Personen (z.B. Notare): Oldanus, PetrolusJohanninus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1360
Abstract Aussteller: Beltramolus de Benzio, Mailand, Sohn de Miranus Andere Personen (z.B. Notare): Lafrancholus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (79)
Date: 1360
AbstractAlexandrinus de Blanchis, praepositus des Klosters St. Cataldi suburbiorum in Cremona, verpachtet der Madalena, Tochter des verstorbenen Bartolameus de Porto und Frau des Zaninus de Seniga, aus der Nachbarschaft St. von Michaelis Veteris in Cremona ein Stück bebautes Land, gelegen in der Nachbarschaft von St. Crucis in Famagallo, für einen Zeitraum von neun Jahren. Aussteller: Alesandrinus, de Blanchis Empfänger: Madalena, Cremona, Tochter des Bartolameus de Porto, Frau des Zaninus de Seniga Andere Personen (z.B. Notare): AntoniolusBartolamus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1360
Abstract Aussteller: Pomolla, de Casate Aussteller: Johana, de Inuericho Andere Personen (z.B. Notare): Hermenzanus, PaganusHermenzanus, Johannolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (81)
Date: 1360
AbstractAlexandrinus de Blanchis, praepositus des Klosters St. Cataldi suburbiorum in Cremona, verpachtet der Fiordelixia, Tochter des verstorbenen Bernardus de Sextis und Witwe des Ghirardus de Gaziis alias de Belengeriis, aus Costa Sant'Abramo ein Stück Land, gelegen im Stadtgebiet Cremonas an einem Ort, genannt in Canbonino, für einen Zeitraum von neun Jahren. Aussteller: Alesandrinus, de Blanchis Empfänger: Fiordelixia, Costa Sant'Abramo, Tochter des Bernardus de Sextis, Frau des Ghirardus de Gaziis alias de Belengeriis Andere Personen (z.B. Notare): Bernardus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1360
Abstract Aussteller: Petrolus Anrigolus, Mailand, Sohn und Erbe des Guarnerius de Sono, Bruder des Ambrosolus und des Cressolus Aussteller: Ambrosolus, Mailand, Sohn und Erbe des Guarnerius de Sono, Bruder des Petrolus Anrigolus und des Cressolus Aussteller: Cressolus, Mailand, Sohn und Erbe des Guarnerius de Sono, Bruder des Petrolus Anrigolus und des Ambrosolus Andere Personen (z.B. Notare): Oldanus, PetrolusJohanninus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (78)
Date: 1360
AbstractGuiliolus Rex aus Ello in der plebs von Oggiono, Sohn des verstorbenen Jacobus, seinerseits genannt Berra Rex, seinerzeit wohnhaft ebendort in der plebs von Oggiono, verkauft dem Maronus Garlionus de Tremono [?], Sohn des verstorbenen Bonus Garlionus, wohnhaft ad cassas de Larocha in der Nachbarschaft von Ello, ein Grundstück, gelegen ebendort. Aussteller: Guiliolus Rex, Ello, Sohn des Jacobus, seinerseits genannt Berra Rex Empfänger: Maronus Garlionus, Ello, Sohn des Bonus Garlionus Andere Personen (z.B. Notare): Amadolus

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (80)
Date: 1360
AbstractAnthoniollus, Sohn des verstorbenen Ortus de Burgo, aus der Nachbarschaft von St. Georgii in Cremona, nun wohnhaft in Casalsigone im Bistum Cremona, und weitere genannte Personen erklären, von Francinus, Sohn des verstorbenen Aymericus Occulus, beide aus der Nachbarschaft von St. Egidii in Cremona, ein Darlehen für den Zeitraum eines Monats erhalten zu haben. Aussteller: Anthoniollus, Cremona, Casalsigone, Sohn des Ortus de Burgo Empfänger: Francinus, Cremona, Sohn des Aymericus Occulus. Andere Personen (z.B. Notare): Petrus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1360
Abstract Aussteller: Petrollus, Mailand, Sohn des Johannes de Vedano Andere Personen (z.B. Notare): Girardus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (68)
Date: 1360
AbstractIn einem Streit zwischen Cauucinus de Cauuciis, in Vertretung der Egidola de Gonzaga aus Mantua, und dem magister Zaninus de Rabuynis um Ländereien gibt Zaninus nach einem Schiedsspruch seine Besitzansprüche auf. Aussteller: Cauucinus de Cauuciis Aussteller: Zaninus, de Rabuynis Andere Personen (z.B. Notare): Cabrinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1360
AbstractNicolaus de Zanaxiis, canonicus aus Cremona, doctor decretorum, vicarius des Bischofs Hugolinus Ardengheri von Cremona, seinerseits collector [decimae triennalis], und eigens abgestellter subcollector dieses Bischofs, hat von Johaninus de Arnulfis, rector der Kirche St. Barnabae in Cremona, namens des Klosters St. Thomae [in Cremona] eine Abgabe erhalten. Aussteller: Nicholaus, de Zanaxiis Empfänger: Johaninus de Arnulfis, Cremona, rector der Kirche St. Barnabae Andere Personen (z.B. Notare): JohannesHugolinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1360
Abstract Aussteller: Ardicus Maltaliatus, Mailand, Sohn des Beltramus, Vater des Ambrollus Aussteller: Ambrollus, Mailand, Sohn des Ardicus Maltaliatus Andere Personen (z.B. Notare): Oldanus, PetrolusJohanninus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (82)
Date: 1361
AbstractObizinus, Sohn des verstorbenen Johaninus, seinerseits genannt Bozaninus alias Malfattis, aus Castrezzato bei Trenzago gewährt dem Johannes, Sohn des Albertus de Maranis de Sonzino, aus dem Gebiet von Cossirano im districtus von Brescia ein Darlehen, das binnen 15 Tagen zurückzuzahlen ist. Aussteller: Obozinus, Castrezzato, Sohn des Johaninus, seinerseits genannt Bozaninus alias Malfattis Empfänger: Johannes, Cossirano, Sohn des Albertus de Maranis de Sonzino Andere Personen (z.B. Notare): Guillelmus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (84)
Date: 1361
AbstractArnaud Albert, Erzbischof von Auch und päpstlicher Kämmerer, stellt fest, dass Nicolaus, Abt des Benediktinerklosters St. Thomae in Cremona, angehalten ist, die päpstliche Kurie aufzusuchen, solange diese diesseits der Alpen weilt, und der Abt durch die Entsendung seines procurators Gandulfinus de Laca aus Castell'Arquato in der Dözese Piacenza dem auch nachgekommen sei, die päpstliche Kammer davon aber nicht in Kenntnis gesetzt habe. Aussteller: Arnaldus, Alberti Empfänger: Nicolaus Andere Personen (z.B. Notare): Gandulfinus de Laca

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (83)
Date: 1361
AbstractBertolinus, genannt Moschinus, Sohn des verstorbenen Jacominus de Blanchis, aus der Nachbarschaft von St. Crucis in Cremona verkauft mit Zustimmung des Alexandrinus, praepositus des Klosters St. Cataldi suburbiorum in Cremona, dem Petrus de Bonellis, Sohn des verstorbenen Johanes de Bonellis, aus der Nachbarschaft von St. Hilarii ein Stück Land, gelegen im Stadtgebiet Cremonas, in Cambonino in brayda fictorum des Klosters. Aussteller: Bertolinus, Cremona, genannt Moschinus, Sohn des Jacominus de Blanchis Empfänger: Petrus de Bonellis, Cremona, Sohn des Johanes de Bonellis Andere Personen (z.B. Notare): AlesandrinusBartolamus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1361
Abstract Aussteller: Johana, de Inuericho Andere Personen (z.B. Notare): Hermenzanus, PaganusHermenzanus, Johannolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1361
Abstract Aussteller: Johana, de Inuericho Andere Personen (z.B. Notare): Hermenzanus, PaganusHermenzanus, Johannolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1361
Abstract Aussteller: Johannes, Verolengo, Sohn des Franciscus Cicholelus, Bruder des Guillelmus und des Facinolus Aussteller: Cicholelus, Guillelmus Aussteller: Cicholelus, Facinolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (86)
Date: 1362
AbstractAlexandrinus de Blanchis, praepositus des Klosters St. Cataldi suburbiorum in Cremona, verkauft dem Stenaninus de Derzona, Sohn des verstorbenen Zanbelinus, aus der Nachbarschaft von St. Hilarii in Cremona ein Stück Land, gelegen in auf der brayda des Klosters. Aussteller: Alesandrinus, de Blanchis Empfänger: Stenaninus de Derzona, Cremona, Sohn des Zanebelinus Andere Personen (z.B. Notare): AldratusBertolinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (85)
Date: 1362
AbstractGiovanni Visconti, Abt des Klosters St. Petri in Civate und decretorum doctor, verpachtet dem Petrus, Sohn des verstorbenen Benedictus de Ripa, wohnhaft in cassis de Bagrinolo, ein Landgut. Aussteller: Johannes, de Vicecomitibus Empfänger: Petrus, Sohn des Benedictus de Ripa Andere Personen (z.B. Notare): GirardusGuillelmus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1362
Abstract Aussteller: Guillelmolus de Ayauerico, Mailand, Sohn des Ambrosius Andere Personen (z.B. Notare): BeltramolusGuiellmusLazarolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1362
Abstract Aussteller: Guillelmus Brachus, Verolengo Andere Personen (z.B. Notare): Matheus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1362
Abstract Aussteller: Petrus, de Roxiate Aussteller: Bergaminus Andere Personen (z.B. Notare): GasparinusCabriel

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1362
Abstract Aussteller: Johana, de Inuericho Andere Personen (z.B. Notare): Hermenzanus, PaganusHermenzanus, Johannolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1362
Abstract Aussteller: Petrus, de Roxiate Aussteller: Bergaminus Andere Personen (z.B. Notare): GasparinusCabriel

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1362
Abstract Aussteller: Johana, de Inuericho Andere Personen (z.B. Notare): FrancischolusDemianus, Ottorinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1362
Abstract Aussteller: Jacobus Vicentus, Verolengo, Sohn des Facus Vicentus Andere Personen (z.B. Notare): Guillelmus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (87)
Date: 1363
AbstractAmolinus de Starata, pontifex an der schola Sancte Crucis in Cremona, verpachtet dem Paulus, Sohn des Ugolinus de Quatuor Cossis, aus der Nachbarschaft von St. Crucis in Cremona ein bebautes Stück Land, gelegen ebendort, für einen Zeitraum von neun Jahren. Aussteller: Amolinus de Starata, Cremona, pontifex an der schola Sancte Crucis Empfänger: Paulus, Cremona, Sohn des Ugolinus de Quatuor Cossis Andere Personen (z.B. Notare): Bertolinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1363
Abstract Aussteller: Petrus, de Roxiate Aussteller: Petrus Aussteller: Girardus Andere Personen (z.B. Notare): GasparinusCabriel

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (90)
Date: 1363
AbstractGaleazzo II. Visconti, [Herr von] Mailand und imperialis vicarius generalis, setzt Antoninus Torniellus, Podestà von Piacenza, für die folgenden Monate in dieses Amt ein. Aussteller: Visconti, Galeazzo Empfänger: Antonius Torniellus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1360 - 1363next >