Fond: Sammlung Morbio
Grouped by years:
Search inDE-ULBST > Morbio >>
Charter: Morbio 10 (8)
Date: 1214
Abstract: Aussteller:
Johannes,
Mailand, genannt de
Oxius Andere Personen
(z.B. Notare): Burgaronus,
Lanterius
Charter: Morbio 10 (9)
Date: 1214
Abstract: Aussteller:
Oltrani,
Melzo
Aussteller: Albertinus,
Melzo
Andere Personen (z.B. Notare): Castianus,
Ubertinus
Charter: Morbio 2 (32)
Date: 1214
Abstract: Bernardus Raspacore de Giroldis erklärt, dem Matheus Carasali
eine Summe Geldes zu schulden. Aussteller:
Bernardus Raspacore de
Giroldis Empfänger:
Matheus
Carasali Andere
Personen (z.B. Notare):
Bonusinfans
Charter: Morbio 2 (28)
Date: 1214
Abstract: Petrobonus und weitere genannte Personen de Muxolinis
versichern, dass verschiedene Ländereien zur Verfügungsgewalt des
Sicardus, Bischof von Cremona, gehören. Aussteller:
Petrobonus de
Muxolinis Empfänger:
Sicardus,
Cremonensis
Andere Personen (z.B. Notare):
Totusbonus
Charter: Morbio 2 (33)
Date: 1215
Abstract: Beschreibung von 22 Landstücken im Gebiet von Assago, die der
Kirche St. Eufemie [in Mailand] gehören.
Charter: Morbio 2 (37)
Date: 1216
Abstract: Ardizonus, custos der Kathedrale von Cremona, lädt im Auftrag
von Jacobus, Archidiakon der Kathedrale von Brescia, und Falmengus,
Kanoniker ebendort, den Egidius de Burdolano vor. Aussteller:
Ardizonus
Empfänger: Egidius de
Burdolano Andere
Personen (z.B. Notare): Petrus
Lazarius
Charter: Morbio 2 (35)
Date: 1216
Abstract: Johannes Olduinus verkauft Martinus und Johannesbonus de
Crottis aus Polesine Parmense (Polexino sancti Viti) Land in
Scardonaria. Aussteller: Johannes
Olduinus Empfänger:
Martinus,
Polesine
Parmense Empfänger:
Johannesbonus de
Crottis, Polesine
Parmense Andere
Personen (z.B. Notare):
Robertus
Charter: Morbio 2 (36)
Date: 1216
Abstract: Homobonus Medalbertus, Elekt von Cremona, belehnt Cumanus mit
der fraternitas der Kirche St. Andree in Casanova del Morbasco und
vertraut ihm die Aufsicht über die Temporalien an. Aussteller:
Homobonus,
Cremonensis
Empfänger:
Cumanus
Andere Personen (z.B. Notare):
Gaimarius
Charter: Morbio 10 (10)
Date: 1216
Abstract: Aussteller: Petrus Andere
Personen (z.B. Notare): Grassus,
JacobusGrassus,
Arnoldus
Charter: Morbio 3 (191)
Date: [zwischen 1216 und
1227]
Abstract: Aussteller:
Azo,
Abt von St. Benedicti de
Pado Aussteller:
Raimundus,
Nonantola,
Abt Andere Personen (z.B.
Notare):
GregorHonorius
Charter: Morbio 13 (1)
Date: 1216
Abstract: Aussteller: Petrus
Porcellus,
Mailand
Aussteller: Ablaticus
Aicardus,
Mailand
Andere Personen (z.B. Notare):
Jacobus
Charter: Morbio 2 (38)
Date: 1216
Abstract: Lanfrancus de Ermergarda de Conis, Guarinus Surdus und Guido
Pedoca versichern, Petrus de Gazo eine Schuld auszulösen. Aussteller:
Lanfrancus de Ermergarda
de Conis Aussteller:
Guarinus
Surdus Aussteller:
Guido
Pedoca Empfänger:
Petrus de
Gazo Andere
Personen (z.B. Notare): Otto
Charter: Morbio 17 (6)
Date: 1217
Abstract: Aussteller: Barocius
Grecus de Bauio
Andere Personen (z.B. Notare): Azola,
Cerbinus
Charter: Morbio 2 (41)
Date: 1217
Abstract: Guido, Abt des Klosters Casalvolone und Delegat des Papstes,
und sein Assessor Philippus de Ruga setzen, autorisiert durch eine Bulle
Papst Honorius' III., den clericus Mainfredus entgegen der Forderung des
presbyters Ugo in den Besitz der Kirche St. Petri de Ultra Agonia im
Bistum Novara ein. Aussteller: Guido
Aussteller: Philippus de
Ruga,
Assessor
Empfänger: Mainfredus
Andere Personen (z.B. Notare):
HonoriusGregorius
Charter: Morbio 2 (34)
Date: 1217
Abstract: Otto de Crotto aus der Nachbarschaft von St. Basiani verkauft
Tetaldus de Grunone aus Cremona Land in der Nähe von St. Basiani.
Aussteller: Otto de
Crotto Empfänger:
Tetaldus de
Grunone,
Cremona
Andere Personen (z.B. Notare): Ugo
Terzanus
Charter: Morbio 10 (12)
Date: 1217
Abstract: Aussteller: Guillelmus,
de
Casella Andere Personen
(z.B. Notare): Stephanus
Charter: Morbio 2 (40)
Date: 1218
Abstract: Ambrosius, praepositus und iconimus der Kirche St. Cataldi in
Cremona, verkauft im Namen der genannten Kirche dem Albertonus
Retenarius ein Stück Land in Starodhanum. Aussteller:
Ambrosius
Empfänger: Albertonus
Retenarius Andere
Personen (z.B. Notare): Marchisius
Musanipenata
Charter: Morbio 17 (21)
Date: 1218
Abstract: Aussteller: Honorius III.,
Papst
Andere Personen (z.B. Notare): Barberii,
JacobusJohannesPetrus
Charter: Morbio 2 (39)
Date: 1218
Abstract: Petrus, archipresbyter der Kathedrale von Cremona, belehnt mit
Zustimmung des Kapitels Petrusbellus aus Marasco mit einem Stück Land
samt Gebäude in Marasco gegen festgesetzte Abgaben. Aussteller:
Petrus
Empfänger:
Petrusbellus,
Marasco
Andere Personen (z.B. Notare): Conradus
Guerenzonus
Charter: Morbio 10 (13)
Date: 1218
Abstract: Aussteller: Ardicio
Caza, Novara, Sohn des Girardus
Caza Andere
Personen (z.B. Notare):
Ubertus
Charter: Morbio 2 (42)
Date: 1218
Abstract: Homobonus Medalbertus, Bischof von Cremona und comes, belehnt
Egidius und Morcellus aus Monistirolo mit mehreren Stücken Land.
Aussteller: Homobonus,
Cremonensis
Empfänger: Egidius,
Monistirolo
Empfänger: Morcellus,
Monistirolo
Andere Personen (z.B. Notare):
Gaimarius
Charter: Morbio 17 (20)
Date: 1218
Abstract: Aussteller: Honorius III.,
Papst
Andere Personen (z.B. Notare): Barberii,
JacobusJohannesPetrus
Charter: Morbio 2 (46)
Date: 1219
Abstract: Schiedsspruch des Jacobus de Carisio, Bischof von Turin, in
einem Streit zwischen Odelbertus Tornielli, Bischof von Novara, im Namen
seiner Kirche und Jordanus de Setala, Podestà von Novara, im Namen der
Stadt Novara. Aussteller: Jacobus de
Carisio, Turin,
Bischof Empfänger:
Odelberto Tornielli,
Novara,
Bischof Empfänger:
Jordanus de
Setala, Novara,
Podestà Andere
Personen (z.B. Notare):
LantelmusBobaldusMarciusAlbertus
Troffa
Charter: Morbio 2 (45)
Date: 1219
Abstract: Bertarottus Alamannus und genannte Personen aus Turin zahlen
an Addam de Conuento aus Novara einen Geldbetrag aus, den Bellodona,
Witwe des Bernardus de Lomenonia aus Novara, dem Bertarottus und
weiteren Personen geschuldet hat. Aussteller:
Bertarottus
Alamannus,
Turin
Empfänger: Addam de
Conuento,
Novara
Andere Personen (z.B. Notare):
Guilielmus
Charter: Morbio 2 (44)
Date: 1219
Abstract: Ribeldus Malaguisca beendet die Bürgschaft für einen
Geldbetrag, den Bernardus Giroldus dem Bonusuicinus de Homodeo aus
Rivarolo wegen eines Darlehens zu zahlen versprochen hat. Aussteller:
Ribeldus
Malaguisca Andere
Personen (z.B. Notare): Johannes
Cedierius
Charter: Morbio 10 (14)
Date: 1219
Abstract: Aussteller: Guillelmus,
de
Casella Andere Personen
(z.B. Notare):
StephanusJohannes
Charter: Morbio 17 (7)
Date: 1219
Abstract: Aussteller:
Petrus,
Sohn des Robertus de Pecanigo, Vater des
Formentus
Aussteller: Formentus,
Torno, Sohn des
Petrus Andere Personen
(z.B. Notare): Sordanus
Charter: Morbio 2 (50)
Date: 1220
Abstract: Homobonus, Bischof von Cremona und comes, verkauft Girardus
Sorexina de Pretalata einige Stück Land in Cremona. Aussteller:
Homobonus,
Cremonensis
Empfänger: Girardus Sorexina de
Pretalata Andere
Personen (z.B. Notare):
Bartholomeus
Charter: Morbio 2 (53)
Date: 1221
Abstract: Girardus aus Lodi, Sohn des verstorbenen Boldus de Arduino aus
Soncino, schenkt seiner Mutter Ottabella seinen beweglichen und
unbeweglichen Besitz aus dem Erbe seines Vaters und insbesondere ein
Drittel eines Stück Lands mit Weinberg in Soncino, genannt Fontane.
Aussteller: Girardus,
Lodi
Empfänger:
Ottabella
Andere Personen (z.B. Notare): Albertus
Bononus
Charter: Morbio 2 (49)
Date: 1221
Abstract: Johannes Uerrus de loci Puteis aus Comesadio sichert dem
Girardus Coretius aus Cremona, Knecht des Girardus Manatie, zu, eine
Summe Geldes zu zahlen. Aussteller:
Johannes Uerrus de loci
Puteis,
Comesadio
Empfänger: Girardus
Coretius, Cremona, Knecht des
Girardus
Manatie Andere Personen
(z.B. Notare): Trentinus
Charter: Morbio 2 (48)
Date: 1221
Abstract: Oto Guacus und weitere genannte Personen, ehemals banditores
in Comesadio, ernennen Johannes Verus zu ihrem Boten, der die banditores
von Cremona um einen Geldbetrag bitten soll. Aussteller:
Oto Guacus,
Comesadio,
Banditor Empfänger:
Johannes
Verus, Comesadio,
Banditor Andere
Personen (z.B. Notare):
Trentinus
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data